Hallo,
es hat mich doch mal gejuckt so ein Teil auszuprobieren. Beim auspacken erscheint mir das Teil doch ganz schön Groß, aber liegt dafür gut in der Hand.
Die Bedienung ist auch ohne Anleitung nach ein bisschen probieren Klar.
Schön ist das manuelle Zoom, mit so einer Tele Wippe kann ich nichts anfangen.
Gut ist auch das der Monitor nicht fest an der Kamera ist.
Schalter und Knöpfe sind gut erreichbar, die Einschaltverzögerung bereitet auch keinen Grund zur sorge.
Die ersten Sorgenfalten kommen beim Blick durch den Sucher, ich sehe zwar alles trotz Brille ganz gut aber warum zeigt er kein gescheites Bild während des Einstellens. Ist das Bild im Kasten zeigt er das Bild in einwandfreien Farben. Ist es etwas heller ziert ein rosa Schleier das Bild oder in der nächsten Stufe senkrechte rosa Striche.
Was eindeutig fehlt sind schnellere Zeiten bis 1/8000s, dauernd schreit das Teil nach einer kleineren Blende.
Die Bilder sind durchweg gut belichtet insofern kann man sich darauf wenigstens verlassen.
Ich habe nur RAW getestet, dabei dauert das Speichern schon etwas lange. Bei Jpeg geht es etwas schneller aber ich liebe RAW.
Belichtungsreihen sind da nicht möglich.
Die Bildanzeige das reinzoomen oder Löschen gehen eigentlich recht flott da gibt es nichts zu meckern.
Der Akku war schon nach 180 Bildern leer aber das kann daran liegen dass er ja erst einmal aufgeladen war. Trotzdem wenn man sieht wie viele Bilder eine 30D mit einem Akku schafft fragt man sich schon welche Entwicklung die bei Panasonic verpasst haben.
Der Autofokus saß immer richtig auch bei schlechteren Lichtverhältnissen. Allerdings fallen kleine Abweichungen wohl wegen der enormen Tiefenschärfe auch nicht so auf. Er hat aber immer noch eine Verzögerung die für mich nicht akzeptabel ist.
Gut, für alles was nicht wegläuft und sich nicht bewegt ist das OK aber sonst... Ich dachte da wäre man mittlerweile etwas weiter denn einen großartigen unterschied zu meiner ersten Olympus C3000 kann ich da nicht entdecken und das ist schon eine Weile her.
Makro geht so da muss wohl noch ein Achromat her. Wenn man es ein bisschen größer haben will klebt man schnell mit der Linse am Objekt.
Warum kann man den Selbstauslöser nicht dauerhaft einstellen für eine Testreihe, für jedes Bild das gedrücke, auch nur eine Kleinigkeit aber sie nervt.
Jetzt komme ich mal zu den ISO bereichen, 100 ist ganz gut zu gebrauchen (wobei das Himmelsblau schon mal griesselt) auch 200 geht noch. Iso 400 geht zur Not wenn man mal in einer Kirche wo noch einigermaßen Licht reinfällt fotografieren muss aber wie gesagt, zur Not. Iso 800 und 1600 sind total für die Tonne, auch nicht zur Not, soviel Not kann ich gar nicht haben. (Siehe Bilder)
Die schärfe der Bilder ist ganz OK könnte meiner Meinung nach aber besser sein. Vor allem im Telebereich lässt es doch nach. (Siehe Bilder)
Die Verzeichnung ist bei 35mm etwas hoch, lässt sich aber leicht korrigieren, bei den anderen Brennweiten dann aber OK. (siehe Bilder)
Der IS funktioniert ganz gut allerdings am wirkungsvollsten in der Stufe 2 aber da wird dann leider das Sucherbild nicht Stabilisiert.
Die beigefügte Software kann man beruhigt eingepackt lassen, das Teil ist einfach nur für die Tonne.
Alles in allem eine Kamera mit der so mancher vielleicht Glücklich wird aber es ist lohnender ein paar Monate mehr zu sparen und sich eine 400D (589€) mit z.B. einem Tamron 18-250 (417€) zu kaufen das ist eindeutig die bessere Investition. (Lumix FZ50 457€ +WW Konverter 169€)
mfg
Dirk
es hat mich doch mal gejuckt so ein Teil auszuprobieren. Beim auspacken erscheint mir das Teil doch ganz schön Groß, aber liegt dafür gut in der Hand.
Die Bedienung ist auch ohne Anleitung nach ein bisschen probieren Klar.
Schön ist das manuelle Zoom, mit so einer Tele Wippe kann ich nichts anfangen.
Gut ist auch das der Monitor nicht fest an der Kamera ist.
Schalter und Knöpfe sind gut erreichbar, die Einschaltverzögerung bereitet auch keinen Grund zur sorge.
Die ersten Sorgenfalten kommen beim Blick durch den Sucher, ich sehe zwar alles trotz Brille ganz gut aber warum zeigt er kein gescheites Bild während des Einstellens. Ist das Bild im Kasten zeigt er das Bild in einwandfreien Farben. Ist es etwas heller ziert ein rosa Schleier das Bild oder in der nächsten Stufe senkrechte rosa Striche.
Was eindeutig fehlt sind schnellere Zeiten bis 1/8000s, dauernd schreit das Teil nach einer kleineren Blende.
Die Bilder sind durchweg gut belichtet insofern kann man sich darauf wenigstens verlassen.
Ich habe nur RAW getestet, dabei dauert das Speichern schon etwas lange. Bei Jpeg geht es etwas schneller aber ich liebe RAW.
Belichtungsreihen sind da nicht möglich.
Die Bildanzeige das reinzoomen oder Löschen gehen eigentlich recht flott da gibt es nichts zu meckern.
Der Akku war schon nach 180 Bildern leer aber das kann daran liegen dass er ja erst einmal aufgeladen war. Trotzdem wenn man sieht wie viele Bilder eine 30D mit einem Akku schafft fragt man sich schon welche Entwicklung die bei Panasonic verpasst haben.
Der Autofokus saß immer richtig auch bei schlechteren Lichtverhältnissen. Allerdings fallen kleine Abweichungen wohl wegen der enormen Tiefenschärfe auch nicht so auf. Er hat aber immer noch eine Verzögerung die für mich nicht akzeptabel ist.
Gut, für alles was nicht wegläuft und sich nicht bewegt ist das OK aber sonst... Ich dachte da wäre man mittlerweile etwas weiter denn einen großartigen unterschied zu meiner ersten Olympus C3000 kann ich da nicht entdecken und das ist schon eine Weile her.
Makro geht so da muss wohl noch ein Achromat her. Wenn man es ein bisschen größer haben will klebt man schnell mit der Linse am Objekt.
Warum kann man den Selbstauslöser nicht dauerhaft einstellen für eine Testreihe, für jedes Bild das gedrücke, auch nur eine Kleinigkeit aber sie nervt.
Jetzt komme ich mal zu den ISO bereichen, 100 ist ganz gut zu gebrauchen (wobei das Himmelsblau schon mal griesselt) auch 200 geht noch. Iso 400 geht zur Not wenn man mal in einer Kirche wo noch einigermaßen Licht reinfällt fotografieren muss aber wie gesagt, zur Not. Iso 800 und 1600 sind total für die Tonne, auch nicht zur Not, soviel Not kann ich gar nicht haben. (Siehe Bilder)
Die schärfe der Bilder ist ganz OK könnte meiner Meinung nach aber besser sein. Vor allem im Telebereich lässt es doch nach. (Siehe Bilder)
Die Verzeichnung ist bei 35mm etwas hoch, lässt sich aber leicht korrigieren, bei den anderen Brennweiten dann aber OK. (siehe Bilder)
Der IS funktioniert ganz gut allerdings am wirkungsvollsten in der Stufe 2 aber da wird dann leider das Sucherbild nicht Stabilisiert.
Die beigefügte Software kann man beruhigt eingepackt lassen, das Teil ist einfach nur für die Tonne.
Alles in allem eine Kamera mit der so mancher vielleicht Glücklich wird aber es ist lohnender ein paar Monate mehr zu sparen und sich eine 400D (589€) mit z.B. einem Tamron 18-250 (417€) zu kaufen das ist eindeutig die bessere Investition. (Lumix FZ50 457€ +WW Konverter 169€)
mfg
Dirk
Kommentar