Mamiya ZD

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • JAKOB
    Free-Member
    • 27.03.2003
    • 7132

    #1

    Mamiya ZD

    wie ich eben gesehen habe, ist die ZD bei ebay und anderen händlern aus dem fernen osten für 9'000 us$ zu haben, also im kit!

    - body afdii
    - zd rückteil
    - 80mm objektiv

    wenn ich nun diese mit einer 1dsm3 vergleiche.....welche würdet ihr nehmen? (wobei die 1dsm3 kein objektiv und auch kein wechselrückteil hat).

    preislich dürften sie in etwa gleich liegen, auflösungsmässig ebenso. nur ist der sensor der mamiya mit 36x48 deutlich grösser.
  • Benutzer

    #2
    AW: Mamiya ZD

    hi jakob,
    es gibt viele vor- und nachteile bei beiden systemen.
    direkt vergleichbar sind sie wohl eher nicht... (einsatzgebiete, geschwindigkeit, handling, kompatibilität- und auch sehr wichtig: die software!).

    in der aktuellen digit ist ein test der zd.
    fazit: für einen studiofotografen/ stillifer u.u. eine alternative, aber on location eher problematisch: digibacks rauschen bei höheren iso viel stärker, als ihre kb- pendants. und das zd rauscht für ein back recht ordentlich, da sind schon iso 400 grenzwertig.
    ich habe im sommer eine produktion mit einem aptus 75 gemacht- das offiziell bis iso 800 geht... die bilder die ich mit iso 400 gemacht habe, konnte ich erst nach ziemlicher entrauschungsbastelei abgeben.

    trotzdem gibt es einen deutlichen qualitätsunterschied: bei normalen empfindlichkeiten liefert zum beispiel ein p45 back eine beeindruckende detailauflösung- ein modernes mf-system vorausgesetzt.

    gruß
    olaf

    Kommentar

    • babbo
      Free-Member
      • 29.11.2003
      • 1948

      #3
      AW: Mamiya ZD

      ich würde (wenn nicht ultimative Randschärfe vonnöten ist) einfach aufgrund der Objektivpalette die 1DsMIII nehmen.

      Wobei die ZD schon sauscharfe Fotos macht, da kommt die 1Ds nicht ran.

      Kommentar

      • JAKOB
        Free-Member
        • 27.03.2003
        • 7132

        #4
        AW: Mamiya ZD

        ich habe eben die fotos der 1dsm3 hier gesehen.

        also iso200 ist ja phänomenal! und iso 800 auch nicht ohne......hmmmm

        Kommentar

        • Benutzer

          #5
          AW: Mamiya ZD

          hi babbo, da hast du auf jeden fall recht.

          dieser vorteil gilt aber leider nur für einen begrenzten anwendungsbereich.
          aus betriebswirtschaftlichen gründen heraus muss ich ein system wählen, mit dem ich möglichst alle jobs machen kann.
          das kann ich mit einer 1ds mk3 eher als mit einem mf-back.... so geil schärfe und auflösung bei digi-mf auch sind.

          aber da hat jeder fotograf sicher unterschiedliche anfordrungen.

          ich fotografiere ein paar jobs im jahr auf digi-mf. wenn es sinn macht.
          und bin dann auch meistens sehr zufrieden... zumindest qualitativ.
          moderne backs an modernen cams funktionieren mittlerweile sehr gut. aber ein digi-back z.b. am hasselblad v-system kann schon sehr stressig sein.... handling und zuverlässigkeit lassen oft zu wünschen übrig.

          daher bevorzuge ich als universelleres system auf jeden fall eine dslr auf kb-basis.

          gruß
          olaf

          Kommentar

          Lädt...
          X