DSR für Reise

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • frank k
    Free-Member
    • 19.08.2006
    • 17

    #1

    DSR für Reise

    Hallo,

    ich möchte nach dem ich auf meinen Motorradreisen in den letzten Jahren mit meiner 33V und 3 älteren Canon Ojektiven immer Dias fotogrfiert habe auf eine Digitale umsteigen.

    Ich schreibe in dem Teil des Forums, da ich nicht zwangsläufig bei Canon bleiben muß.

    Bei einem Canon-Set für die Reise habe ich bisher die 400D+Sigma 18-200 OS in die engere Wahl gezogen (ca 1000,-). Bei dem Objektiv bin ich aber nach langen lesen im Internet nicht mehr so sicher.

    Inzwischen habe ich eine zweite Variante. Die Olympus E-5100 mit doppel Kit (800,-). Die Olympus ist auch recht kompakt und die Objektive sind durch den kleineren Sensor auch relativ klein (Nachteil ist mir klar).
    Ich habe dann den Nachteil des Objektivwechsel, aber einen interessanten Preis und die Qualität ist denke ich nicht schlecht.

    Hat jemand eine Empfehlung oder Tipps für eine Kombination für mich, die Reisen sind meißt mit dem Motorrad also wenig Gepäck und meist in etwas staubigere Gegenden, z.B.Australien und Südamerika.

    Gruß Frank
  • Moppedcarlo
    Free-Member
    • 29.06.2007
    • 373

    #2
    AW: DSR für Reise

    Hallo Frank,

    bin in ähnlichen Gefilden mit dem Motorrad unterwegs ;-)
    Ich war eigentlich schon immer mit SLRs unterwegs, analog mit Minolta und nun digital mit Canon. Wenn du das Fotozeugs minimieren möchtest, dann wäre doch evtl. eine z. B. diese Panasonic nicht schlecht:


    Je nach geplantem Verwendungszweck der Bilder (Internet, Diashow usw.) wäre das sicher günstiger und "kleiner" als eine DSLR-Ausrüstung. Die Kamera macht auch Rohdaten-Bilder, hat einen optischen Zoombereich von 28-504 mm und man braucht keine Objektive wechseln - klar, dafür ist die Sensorgröße halt ziemlich klein ...

    Ciao Carlo

    Kommentar

    • ayreon
      Free-Member
      • 01.06.2006
      • 737

      #3
      AW: DSR für Reise

      Sony A700 und Tamron 18-250, dazu noch das 50mm 1,7, Bohnensack

      Ansonsten, auch mit einer Panasonic FZ18 kann man gute Fotos machen solange Du auf AUsschnittsvergrösserungen verzichtest und bei schlechtem Licht auf den Bohnensack zurückgreifst und Dir damit die hohen ISO´s sparst

      Kommentar

      • Büse
        Free-Member
        • 04.10.2007
        • 250

        #4
        AW: DSR für Reise

        Eine Bridge-Kamera ist sicherlich eine Alternative. Ich habe seit einem Jahr eine Fuji-Finepix S9600. Auf Dauer bin ich mit der Qualität aber nicht zufrieden (Schärfe, Dynamikumfang) und schaue mich für die Zukunft wieder nach einer DSLR um.
        Die Olympus find ich für deine Zwecke sehr gut. Würde aber versuchen auf Motorradreisen (Staub, Dreck) mit einem Objektiv auszukommen.
        Gruss Büse

        Kommentar

        • frank k
          Free-Member
          • 19.08.2006
          • 17

          #5
          AW: DSR für Reise

          Guten Abend,

          danke für die Antworten, an die FZ18 hatte ich auch schon gedacht. Ich kenne aber niemanden von dem ich mal ein paar Bilder sehen kann unter den verschiedenen Bedingungen.
          In den ver. Zeitungen sind die ja recht gut, aber wie die Bedingungen waren kann ich nicht sehen.
          Bei der Olympus ist so denke ist das Problem das es zwei Objektive sind somit der Wechsel in der freien Natur öfters ansteht.

          @Carlo auf deiner Hompage habe ich schon oft die Bilder und Berichte angeshen, meine Welt, wirklich gut.

          Gruß Frank

          Kommentar

          Lädt...
          X