Testbilder von Sonys A350 ...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Klaus Bieber
    Free-Member
    • 27.03.2003
    • 476

    #1

    Testbilder von Sonys A350 ...

    ... gibts > hier und > hier

    Herzlichst, Klaus

    "Kein Geiger, der nicht geigt"
  • seifenchef
    Free-Member
    • 09.09.2005
    • 578

    #2
    Megakonzern in Heuschreckenmanier

    Hi !
    Ich kann auf den Bildern weder einen Hauch von 14 MP sehen (bestimmt meinten "die" 1,4 , noch etwas von "Dynamikbereichsoptimierung bieten ihre bewährte Qualität und ermöglichen Aufnahmen mit perfekten Kontrasten".

    Einfach nur Schmutz. Wirklich das oberletzte.

    Ich war mal grosser Sony-Fan. Von ihrem Pioniergeist ist nichts mehr vorhanden.
    ( Lenin: Imperialismus ist faulender parasitärer Kapitalismus...o.s.ä.)

    Was haben die "in Video" nicht alles entwickelt, und wir waren begeistert.

    - 1"C-system mit besserem Preis/Leistungsverhältnis als 1"B, U-Loading- U-matic, sandwichtechnik- betamax, compressed time division multiplex- betacam etc etc... verdamp lang her ...

    Heute wollen sie auf allen Gebieten nur noch schnell bissl mit abschöpfen.

    Ihre Fotoprodukte strahlen den gleichen chinesischen Hinterlandcharme aus wie ihre lieblosen HDV Produkte ....

    Kommentar

    • Klaus Bieber
      Free-Member
      • 27.03.2003
      • 476

      #3
      AW: Megakonzern in Heuschreckenmanier

      Zitat von seifenchef Beitrag anzeigen
      Hi !
      Ich kann auf den Bildern weder einen Hauch von 14 MP sehen (bestimmt meinten "die" 1,4 , noch etwas von "Dynamikbereichsoptimierung bieten ihre bewährte Qualität und ermöglichen Aufnahmen mit perfekten Kontrasten".

      Einfach nur Schmutz. Wirklich das oberletzte ...
      Meine Begeisterung hält sich auch in Grenzen, doch was Du schreibst
      (über eine kostengünstige "Einsteigerkamera" mit prima Live View ...)
      ist unseriös.

      Herzlichst, Klaus

      Kommentar

      • seifenchef
        Free-Member
        • 09.09.2005
        • 578

        #4
        AW: Megakonzern in Heuschreckenmanier

        Zitat von Klaus Bieber Beitrag anzeigen
        ...ist unseriös...
        Und ich halte eben dieses Produkt für unseriös. D E F I N I T I V !
        Es ist eine Pseudo-DSLR mit degenerierter Qualität ( z.B. eben durch Femtopixel )
        und dafür geilen Consumer-Gimmicks wie Smart-Zoom und so weiter ...
        dadurch wird sie viele Käufer finden, davon allerdings bin ich überzeugt !

        Kommentar

        • ähM_Key
          Free-Member
          • 08.03.2007
          • 4300

          #5
          AW: Testbilder von Sonys A350 ...

          Die sind wenigstens ehrlich mit den Testbildern.

          Kommentar

          • kapverd
            Free-Member
            • 09.02.2005
            • 1138

            #6
            AW: Testbilder von Sonys A350 ...

            Die Kamera ist dürftig. Auf imaging-resource kippen die Stoffmuster bereits bei 400ISO von Anthratzit in schillerndes Allerlei.

            Kommentar

            • seifenchef
              Free-Member
              • 09.09.2005
              • 578

              #7
              Testbilder von Sonys A350 mit Zeiss FB ?

              Immerhin hat ja Sony noch Zeiss FB´s im Programm ?
              Vielleicht gäbe es eine chance damit den "Schrottsensor" aufzulösen ?
              So bei Blende 3.5 - 4.8 Geiler Arbeitsbereich für "Einsteiger" und semiprofis

              Kommentar

              • Klaus Bieber
                Free-Member
                • 27.03.2003
                • 476

                #8
                AW: Megakonzern in Heuschreckenmanier

                Zitat von seifenchef Beitrag anzeigen
                Und ich halte eben dieses Produkt für unseriös. D E F I N I T I V !
                Es ist eine Pseudo-DSLR mit degenerierter Qualität ( z.B. eben durch Femtopixel )
                und dafür geilen Consumer-Gimmicks wie Smart-Zoom und so weiter ...
                dadurch wird sie viele Käufer finden, davon allerdings bin ich überzeugt !
                Okay, Du hast "durchaus" recht
                (und eine unmißverständliche Position). Gut!

                Herzlichst, Klaus

                "Kein Geiger, der nicht geigt"

                Kommentar

                • jenne
                  Free-Member
                  • 22.10.2003
                  • 1188

                  #9
                  AW: Testbilder von Sonys A350 ...

                  Ich habe mir noch nicht viele Bilder angesehen, aber bisher finde ich die Qualität ok. und es sind eine Menge Details zu sehen.
                  j.

                  Kommentar

                  • MARMARDAN
                    Free-Member
                    • 08.08.2005
                    • 37

                    #10
                    AW: Testbilder von Sonys A350 ...

                    Ich hab mir die hier :http://www.slrclub.com/bbs/vx2.php?i...t_sony&no=1151
                    mit Iso 3200 angesehen und die finde ich eigentlich sehr, sehr gut.

                    Kommentar

                    • MARMARDAN
                      Free-Member
                      • 08.08.2005
                      • 37

                      #11
                      AW: Testbilder von Sonys A350 ...

                      Der Link dürfte jetzt funktionieren:

                      Kommentar

                      • seifenchef
                        Free-Member
                        • 09.09.2005
                        • 578

                        #12
                        Matschbilder von Sonys A350 ...

                        Zitat von MARMARDAN Beitrag anzeigen
                        ... finde ich eigentlich sehr, sehr gut.
                        Tja, dann solltest Du dir diese Kamera kaufen. Hat es einen Sinn mit nicht sehen wollenden über Bilder zu reden....
                        Das Rauschen haben sie für die angegebene ISO einigermassen im Griff. Dafür ist es aber auch eine einzige Pixelmatschsosse. In der 100 % ( 1 Pixel im Bild = 1 Pixel auf dem Monitor für die Ahnungslosen ) Darstellung ist einfach nichts mehr scharf in diesem Bild. Es ist die richtige Kamera für alle die einfach nur "Viel Alles" haben wollen. ( vermutlich ca 6 Milliarden, und es werden täglich mehr... )
                        14 Mio ist ne ganze Menge Datenmüll um Bilder einer Qualität darin unterzubringen, deren Informationsgehalt auch mit einem Drittel des Pixelareals übertragbar wäre...

                        Viel Spaß mit immer mehr Datenmüll

                        Kommentar

                        • wutzel
                          Free-Member
                          • 13.06.2007
                          • 704

                          #13
                          AW: Matschbilder von Sonys A350 ...

                          Zitat von seifenchef Beitrag anzeigen
                          Tja, dann solltest Du dir diese Kamera kaufen. Hat es einen Sinn mit nicht sehen wollenden über Bilder zu reden....
                          Das Rauschen haben sie für die angegebene ISO einigermassen im Griff. Dafür ist es aber auch eine einzige Pixelmatschsosse. In der 100 % ( 1 Pixel im Bild = 1 Pixel auf dem Monitor für die Ahnungslosen ) Darstellung ist einfach nichts mehr scharf in diesem Bild. Es ist die richtige Kamera für alle die einfach nur "Viel Alles" haben wollen. ( vermutlich ca 6 Milliarden, und es werden täglich mehr... )
                          14 Mio ist ne ganze Menge Datenmüll um Bilder einer Qualität darin unterzubringen, deren Informationsgehalt auch mit einem Drittel des Pixelareals übertragbar wäre...

                          Viel Spaß mit immer mehr Datenmüll
                          Schaut das bei ner 40D besser aus? Ich meine ich kenne mich mit den hohen ISO´s ehh nicht aus aber ich kann mir kaum vorstellen das es bei ner Canon ernsthaft besser geht.

                          P.S.: Kann das sein das du was gegen alles hast wo nicht Canon drauf steht?
                          Sony wird irgendwann auf Augenhöhe mit Canon stehen, denn deren Produkte sind im gegensatz zu dem was Canon treibt wenigsten inovativer. Canon sollte mal schön langsam Gas geben.

                          Kommentar

                          • seifenchef
                            Free-Member
                            • 09.09.2005
                            • 578

                            #14
                            Matschbilder von Sonys A350 ...

                            Zitat von wutzel Beitrag anzeigen
                            Schaut das bei ner 40D besser aus? ...
                            ...Kann das sein das du was gegen alles hast wo nicht Canon drauf steht?
                            Sony wird irgendwann auf Augenhöhe mit Canon stehen, denn deren Produkte sind im gegensatz zu dem was Canon treibt wenigsten inovativer. Canon sollte mal schön langsam Gas geben.

                            1. wenn man es versteht die Auflösung des sensors zu bedienen, bestimmt. D.h. die Pixeldichte ist so hoch, daß man ein 1000 Euro Objektiv braucht, und dieses "darf" man dann auch nur noch zwischen Blende 4 und 5.6 benutzen, wenn man die volle Auflösung, und mit der gibt man ja schliesslich beim Nachbar an, ausnutzen will...ich glaub aber nicht das Du auch nur irgendetwas hiervon verstehst, deshalb ist die Pixelreligion schon die bessere Wahl für Dich...

                            2. mal schnell geschaut...arbeitszimmer: 2 prof. Sony-Mazen, z.B. Betacam SP, wird ab und zu noch als Zuspieler im Videoschnitt gebraucht, 1 Sony-DV camera...
                            ...Wohnzimmer...Heimkino...3 Komponenten von Sony (von insgesamt 9, immerhin 33% )...muss ich die jetzt alle wegschmeissen weil nicht Canon draufsteht ? ...vermutlich...

                            3. wer eine Mogelpackung, wie hier praxisferne Pixelmonster, als Innovation bezeichnet wird sich jetzt schon auf das nächste Modell mit noch mehr Pixeln freuen, oder anders ausgedrückt: Die Zufriedenheit, die durch den Glauben, also das nicht wissen wollen, erreicht wird ist der Grund für den Erfolg nicht nur der Pixelreligionen...

                            Kommentar

                            • wutzel
                              Free-Member
                              • 13.06.2007
                              • 704

                              #15
                              AW: Matschbilder von Sonys A350 ...

                              Zitat von seifenchef Beitrag anzeigen
                              3. wer eine Mogelpackung, wie hier praxisferne Pixelmonster, als Innovation bezeichnet wird sich jetzt schon auf das nächste Modell mit noch mehr Pixeln freuen, oder anders ausgedrückt: Die Zufriedenheit, die durch den Glauben, also das nicht wissen wollen, erreicht wird ist der Grund für den Erfolg nicht nur der Pixelreligionen...
                              Ich bin ebenfalls kein Fan dieser Pixelmonster, ich würde wenn überhaupt die A300 (10MP) kaufen, aber das MP bei den Einsteigern zählt ist ja nix neues (siehe 450D) . Von wirklich sinnvoll zu nutzenden ISO3200 mal abgesehen.

                              zu1. Nee ich bin ein Noob und kenne mich nicht aus. Aber da stehe ich dazu, Gebashe macht dich natürlich zum Experten.

                              P.S.: Ich habe gar nix von Sony, ich mag die Firma nicht. Aber da ich von Minolta komme verfolge ich mit interesse die zukunft des Systems.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X