Vielleicht mal ein erster wirklicher Blick über den Tellerrand ;-)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Martin Lenhardt
    Free-Member
    • 27.03.2003
    • 120

    #1

    Vielleicht mal ein erster wirklicher Blick über den Tellerrand ;-)

    Bei "Steve's Digicams" gibt es jetzt die ersten Testfotos der Sigma SD9 im Alltagseinsatz.

    Nach dem ganzen Hype, der um diese Kamera und den Foveon-Chip veranstaltet wurde, hauen mich die Bilder nicht wirklich vom Hocker. Da muß sich die D60 sicher nicht hinter verstecken - und selbst meine D30 könnte da teilweise noch mithalten.

    Aber urteilt einfach selbst.

    <a href="http://www.steves-digicams.com/2002_reviews/sd9_samples.html">Hier der Link zu den testbildern</a>
  • HKO
    Free-Member
    • 20.06.2002
    • 9626

    #2
    Besonders das Blumenbild links...

    Mag ja an untauglicher Scherbe liegen, ich würde mich aber schämen, so was vorzuzeigen.
    Teile Deine Meinung vollkommen, allerdings hat Phil Askey mit seinen Mustern von der Photokina sicher Besseres abgeliefert.
    Trotzdem ist das Ding sicher absolut überbewertet worden, auch wenn die Technik im logischen Ansatz interessant bleibt.

    Kommentar

    • Martin Lenhardt
      Free-Member
      • 27.03.2003
      • 120

      #3
      Was mich auch wundert...

      auf diesen Testbildern tauchen immer wieder dunkle Punkte auf. Nicht nur bei diesen aktuellen Fotos, sondern auch bei Testshots, die vorher schon veröffentlicht wurden.

      Und das Blumenbild ist wirklich 'ne Katastrophe!

      Kommentar

      • Martin Lenhardt
        Free-Member
        • 27.03.2003
        • 120

        #4
        ARGH - hab oben im Link das target="_blank" vergessen - also bitte Shift-Taste drücken, wenn ihr auf den Link klickt! (n/t)

        Kommentar

        • HKO
          Free-Member
          • 20.06.2002
          • 9626

          #5
          Was mich auch wundert...

          Martin Lenhardt schrieb:

          >auf diesen Testbildern tauchen immer wieder dunkle Punkte auf. Nicht nur bei diesen aktuellen Fotos, sondern auch bei Testshots, die vorher schon veröffentlicht wurden.
          >
          >Und das Blumenbild ist wirklich 'ne Katastrophe!

          Diese dunklen Punkte waren auch immer in anderen Beispielen schon zu sehen - mit hoher sicherheit schlankweg Dreck auf dem Sensor.
          Man muß fast vermuten, daß der Filter der ja schön zu sehen ist im Text von Steve, das Eindringen von Staub nicht verhindert, dafür aber wirkingsvoll davor schützt, den Sensor zu reinigen.

          Kommentar

          • ***CROW***
            Free-Member
            • 20.06.2002
            • 2690

            #6
            Der Schmutz war aber bei der 1Ds auch zu sehen...

            ... keine Ahnung was die beim Wechseln der Objektive da alles ins Loch werfen. Wahrscheinlich werden die Testgeräte nicht so vorsichtig wie die eigenenen behandelt. Ich jedenfalls habe noch keine Schmutzpartikel aber mit Sicherheit mehr Bilder geschossen.

            Gruß Patric
            <img src="http://www.crowhouse.de/forumsbilder/Signatur_crow.jpg">

            Kommentar

            • HKO
              Free-Member
              • 20.06.2002
              • 9626

              #7
              Der Schmutz war aber bei der 1Ds auch zu sehen...

              Also ich habe jetzt ca. 5-6 x den Sensor gereinigt auf gut 10000 Schuß. Geht aber gut, benutze überwiegend den Speckgrabber, dazu Staubsauger mit Feindüse. Ich wechsele aber wirklich häufig die Optiken, dazu in problematischer Umgebung mit viel Pollenflug, Staub in der Luft etc., eben so wie es draußen so zugeht. Alles Abdecken des "Lochs" etc. nutzt nur relativ unter solchen Bedingungen. Außerdem wirds im Makrobereich bei weiter geschlossenen Blenden natürlich schnell sichtbar.

              ***CROW*** schrieb:

              >... keine Ahnung was die beim Wechseln der Objektive da alles ins Loch werfen. Wahrscheinlich werden die Testgeräte nicht so vorsichtig wie die eigenenen behandelt. Ich jedenfalls habe noch keine Schmutzpartikel aber mit Sicherheit mehr Bilder geschossen.
              >
              >Gruß Patric
              ><img src="http://www.crowhouse.de/forumsbilder/Signatur_crow.jpg">

              Kommentar

              • Martin Lenhardt
                Free-Member
                • 27.03.2003
                • 120

                #8
                Entschuldige bitte meine Unkenntnis, aber...

                was bitte ist ein Speckgrabber?

                Kommentar

                • HKO
                  Free-Member
                  • 20.06.2002
                  • 9626

                  #9
                  Entschuldige bitte meine Unkenntnis, aber...

                  Martin Lenhardt schrieb:

                  >was bitte ist ein Speckgrabber?

                  Siehe Link, kleiner Adhaesiv-Pen.

                  http://www.foto-mueller.at/shop/pd-1231575469.html

                  Kommentar

                  • Verschlussquäler
                    Free-Member
                    • 27.03.2003
                    • 1488

                    #10
                    Entschuldige bitte meine Unkenntnis, aber...

                    Hallole,

                    gibt es für den Speckgrabber auch eine deutsche Adresse???
                    14,60 € für Versandkosten ist mir zu teuer.

                    Danke
                    Gruss Thomas

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X