Marmeladenglas von Nikon

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • GS2
    Free-Member
    • 27.03.2003
    • 4079

    #31
    AW: Marmeladenglas von Nikon

    Keine Frage, diverse Tests sprechen einhellig für sich. Bei Blende 11 ist stets alles bestens. So z.B. bei

    Popphoto
    dpreview
    slrgear
    photozone

    Vor allem erscheint der VR bei max. Abbildungsmaßstab von 1:4.5 erstaunlich gut, was jedoch den Kenner bei einer effektiv verbleibenden Brennweite von ca. 85 mm nicht sonderlich verwundert.

    Kommentar

    • Tango
      Free-Member
      • 12.05.2007
      • 2352

      #32
      AW: Marmeladenglas von Nikon

      Zitat von hml Beitrag anzeigen
      Mich würde einmal ein Vergleich NIKON 18-200 VR zu anderen Objektiven dieser Brennweitenkategorie interisieren.
      So weit mir bekannt ist gibt es diese, wenn auch leider nicht von Canon, dafür aber von Herstellern wie SIGMA oder TAMRON auch mit Stabilisator und zu einem vergleichbaren Preis.

      Grüsse Heinz
      Im FoMag ist ein Vergleich und auch in CoFo wurden sie schon getestet. Unterm Strich schnitt das Sigma optisch immer am besten ab. Das Nikkor lag in dieser Diziplin immer hinten. Dafür ist es mechanisch spitze. Es gibt also zumindest optisch bessere Alternativen.

      SG Frank

      Kommentar

      • ehemaliger Benutzer

        #33
        AW: Marmeladenglas von Nikon

        Zitat von Tango Beitrag anzeigen
        Im FoMag ist ein Vergleich und auch in CoFo wurden sie schon getestet. Unterm Strich schnitt das Sigma optisch immer am besten ab. Das Nikkor lag in dieser Diziplin immer hinten. Dafür ist es mechanisch spitze. Es gibt also zumindest optisch bessere Alternativen.
        Schaut man es sich auf Photozone an, ist es genau anders herum. Das Nikkor optisch besser und was Ice da zeigt spricht für sich. Optisch 1,5 Sterne fürs Sigma und 2,5 Sterne fürs Nikkor.

        Manni

        Kommentar

        • Berschi
          Free-Member
          • 25.02.2007
          • 369

          #34
          AW: Marmeladenglas von Nikon

          Zitat von SCFR Beitrag anzeigen
          Dabei sind die Nikon Einsteiger DSLR´s neueren Datums meist sogar noch besser als die Canon Pedanten
          Die D300 hat inzwischen deutlich nachgezogen und ist im Rauschverhalten wesentlich besser als die 40D, habs selbst getestet!

          Das glaube ich so lange nicht, bis endlich mal Bilder auftauchen, die das auch belegen können. Bisher habe ich noch keine gesehen.

          Gruß
          Peter

          Kommentar

          • ehemaliger Benutzer

            #35
            AW: Marmeladenglas von Nikon

            Kann ich auch nicht bestätigen, das Rauschverhalten der D300 ist für mich im Vergleich zur 40D, je nach Motiv, allenfalls als gleichwertig anzusehen.

            Ab ISO 800 wird es wieder besser bei der D300, da die Bilder durch die einsetzende Rauschunterdrückung glatter gebügelt werden. Insgesamt wirken die Bilder der 40D weicher und im Portraitbereich wärmer als die Bilder der D300. An Schärfe- und die kühle Abstimmung der D300 muss ich mich als langjähriger Canon-Knipser erstmal gewöhnen.

            Kommentar

            • ehemaliger Benutzer

              #36
              AW: Marmeladenglas von Nikon

              Zitat von Volker Tordsen Beitrag anzeigen
              Ab ISO 800 wird es wieder besser bei der D300, da die Bilder durch die einsetzende Rauschunterdrückung glatter gebügelt werden.
              JPEG? Na das macht Canon doch auch.
              An der D300 kann man das aber 3 stufig einstellen, bzw. sogar bis ISO3200 komplett abschalten.


              Mannu

              Kommentar

              • ehemaliger Benutzer

                #37
                AW: Marmeladenglas von Nikon

                Das Canon das auch macht habe ich nicht bestritten.

                An der D300 kann man das aber 3 stufig einstellen, bzw. sogar bis ISO3200 komplett abschalten.
                Da sagt mir das Handbuch etwas anderes.
                Die Rauschreduzierung wird nur ab einer Empfindlichkeit
                von »Hi 0,3« angewendet. Die angewendete
                Rauschreduzierung ist schwächer als bei der Einstellung
                »Schwach« der Funktion »Rauschreduzierung bei ISO+«.

                Kommentar

                • ehemaliger Benutzer

                  #38
                  AW: Marmeladenglas von Nikon

                  Zitat von Volker Tordsen Beitrag anzeigen

                  Da sagt mir das Handbuch etwas anderes.
                  Hi0,3 ist aber 1/3 Blendenstufe über ISO3200. Wie geschrieben, bis ISO3200 also komplett abschaltbar, wie es auch auf Seite 263 im Handbuch steht.

                  Manni

                  Kommentar

                  • ehemaliger Benutzer

                    #39
                    AW: Marmeladenglas von Nikon

                    sry, hast recht, das hab ich falsch verstanden.

                    Kommentar

                    • Berschi
                      Free-Member
                      • 25.02.2007
                      • 369

                      #40
                      AW: Marmeladenglas von Nikon

                      Tja, aber dann wären wir wieder bei der Frage, wo jetzt die Bilder sind, die der D300 ein besseres Rauschverhalten gegenüber der 40D beweisen. Es muss ja nicht JPG out of Cam sein, es würden ja auch entwickelte RAW genügen.

                      Bei allen bisher gesehenen kann ich höchstens einen Gleichstand erkennen.

                      Gruß
                      Peter

                      Kommentar

                      • tumleh
                        Free-Member
                        • 27.03.2003
                        • 1038

                        #41
                        AW: Marmeladenglas von Nikon

                        Zitat von Berschi Beitrag anzeigen
                        Tja, aber dann wären wir wieder bei der Frage, wo jetzt die Bilder sind, die der D300 ein besseres Rauschverhalten gegenüber der 40D beweisen. Es muss ja nicht JPG out of Cam sein, es würden ja auch entwickelte RAW genügen.

                        Bei allen bisher gesehenen kann ich höchstens einen Gleichstand erkennen.

                        Gruß
                        Peter
                        Sehe ich anders, bei allen bisher gesehenen Bildern hat die D300 einen leichten Vorteil gegenüber der 40D.
                        Im Test von "COLORFOTO" schneidet selbst die EOS-450D (Rauschverhalten und Bildqualität) besser als die 40D ab.

                        Kommentar

                        • HNB
                          Free-Member
                          • 04.03.2004
                          • 316

                          #42
                          AW: Marmeladenglas von Nikon

                          Sehe ich ebenfalls anders. Bei fast allen bis jetzt gesehenen Bildern hatte die D300 im Vergleich zur 40D allenfalls gleichwertige Ergebnisse anzubieten und das nur weil die D300 eben etwas mehr "bügelt".

                          Bei ausgeschalteter Rauschunterdrückung sah man dann schon noch einen Unterschied zur 40D.Das ist aber trotzdem nicht so bedeutsam, hier wird auch schon auf hohen Niveau kritisiert und verglichen, beide Kameras liefern gute Ergebnisse.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X