Gibt es eigentlich eine Lösung für das AF-Problem der Nikon D3 und D300

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Feldbahnmuseum
    Free-Member
    • 03.07.2007
    • 576

    #1

    Gibt es eigentlich eine Lösung für das AF-Problem der Nikon D3 und D300

    Ein Bekannter von mir, der nicht hier im Forum ist, möchte von seiner D80 auf eine D300 oder D3 aufrüsten, ev. sogar beide.
    Verunsichert ist er durch einen Test im foMAG 05/2008 in dem es auf Seite 34 heißt (Zitat):

    Nikon D300 Die Profi-SLR arbeitete in unserem Test recht ungleichmäßig. So schoss sie bei manchen Testläufen 20 Aufnahmen, was knapp den versprochenen 6 Bilder/s entspricht, in anderen Testzyklen schaffte sie dagegen nur 10 Aufnahmen. Die besten Ergebnisse erzielte die D300 mit zentralem Messfeld - hier waren 90 Prozent der Fotos scharf.

    Nikon D3 Ein ähnliches Phänomen wie bei der D300 zeigte sich auch bei der Highend-Profikamera D3, die das gleiche AF-Modul nutzt: Die Anzahl schwankte recht stark, wobei nur selten die offiziellen 9 Bilder/s erreicht wurden. Bessere Ergebnisse erzielt die Kamera mit zentralem Messfeld. Knapp 7,5 Bilder/s und davon 90,8 Prozent scharf. bei der absoluten Anzahl korrekt fokussierten Bilder landet sie damit auf dem zweiten Platz.

    (Zitat-Ende)
    Der 1. Platz ging übrigens an die 1d MIII .

    Dieses Problem haben mir auch mittlerweile einige D300-Besitzer bestätigt (auch ein D3-Besitzer).
    Da ich den Eindruck habe daß hier im Forum mittlerweile mehr Nikon- als Canon- Besitzer sind, stelle ich einfach hier mal die Frage, ob es eine Lösung für dieses Problem gibt ?
  • bjpic
    Free-Member
    • 23.12.2007
    • 156

    #2
    AW: Gibt es eigentlich eine Lösung für das AF-Problem der Nikon D3 und D300

    Hi,

    das ist kein AF Problem das ist eine Einstellung die man fuer den Nachfuerautofokus (AF-C) einstellen kann. Ist im Handbuch ja auch beschrieben und heisst Ausloeseprioritaet & AF. Dabei versucht die Kamera die Schaefe zu verbessern indem sie Bildrate drosselt. Da dabei die Bildrate natuerlich zu fokussierenden Objekt abhaengt und wie genau man mit Fokuspunkt zielt haengt die Bildrate natuerlich auch davon ab. Wenn man in AF-C nur auf Ausloeseprioritaet stellt macht die Kamera, in meinem Fall die D700, auch die 8 FPS. Also kein Fehler, sondern nur Einstellungssache.

    In dem Test im Sonyforum, der Link ist hier in dem "Canon sieht schwarz" Thread schon ein paar mal gepostet worden, ist der scheinbare Fehler auch nicht aufgefallen da die Kamera hier scheinbar richtig eingestellt war.

    Sam

    Kommentar

    • Benutzer

      #3
      AW: Gibt es eigentlich eine Lösung für das AF-Problem der Nikon D3 und D300

      Zitat von Feldbahnmuseum Beitrag anzeigen
      Ein Bekannter von mir, der nicht hier im Forum ist, möchte von seiner D80 auf eine D300 oder D3 aufrüsten, ev. sogar beide.
      Verunsichert ist er durch einen Test im foMAG 05/2008 in dem es auf Seite 34 heißt (Zitat):

      Nikon D300 Die Profi-SLR arbeitete in unserem Test recht ungleichmäßig. So schoss sie bei manchen Testläufen 20 Aufnahmen, was knapp den versprochenen 6 Bilder/s entspricht, in anderen Testzyklen schaffte sie dagegen nur 10 Aufnahmen. Die besten Ergebnisse erzielte die D300 mit zentralem Messfeld - hier waren 90 Prozent der Fotos scharf.

      Nikon D3 Ein ähnliches Phänomen wie bei der D300 zeigte sich auch bei der Highend-Profikamera D3, die das gleiche AF-Modul nutzt: Die Anzahl schwankte recht stark, wobei nur selten die offiziellen 9 Bilder/s erreicht wurden. Bessere Ergebnisse erzielt die Kamera mit zentralem Messfeld. Knapp 7,5 Bilder/s und davon 90,8 Prozent scharf. bei der absoluten Anzahl korrekt fokussierten Bilder landet sie damit auf dem zweiten Platz.

      (Zitat-Ende)
      Der 1. Platz ging übrigens an die 1d MIII .

      Dieses Problem haben mir auch mittlerweile einige D300-Besitzer bestätigt (auch ein D3-Besitzer).
      Da ich den Eindruck habe daß hier im Forum mittlerweile mehr Nikon- als Canon- Besitzer sind, stelle ich einfach hier mal die Frage, ob es eine Lösung für dieses Problem gibt ?

      Moin,

      für diese Kameras brauchste sinnbildlich ausgedrückt einen Führerschein - das ist bei der Mk III nicht anders. Von daher würde ich das Herumgeteste irgendwelcher Leute, die die Geräte in die Hand nehmen und loslegen nicht überbewerten.

      Sich mit Kameras und deren Eigenheiten vertraut zu machen, geht halt mal nicht eben in ein paar Stunden.

      Ciao,

      Werner

      Kommentar

      • Slayer
        Free-Member
        • 05.10.2008
        • 1

        #4
        AW: Gibt es eigentlich eine Lösung für das AF-Problem der Nikon D3 und D300

        Zitat von Feldbahnmuseum Beitrag anzeigen
        ...stelle ich einfach hier mal die Frage, ob es eine Lösung für dieses Problem gibt ?
        Hallo,

        ich fotografiere jede Woche mehrere Spiele (Fußball, Handball).
        Das die D300 ein Problem mit dem AF haben soll, kann ich nicht bestätigen.
        Ich komme von der D80 wo der AF, gerade bei schlechten Bedingungen, nicht immer getroffen hat. Aber jetzt bei der D300...kann ich die Bilder nach einem Fußballspiel, wo der Fokus nicht sitzt, an einer Hand abzählen (und das ist nicht immer der Cam zuzuschreiben).
        Wie es bei der D3 aussieht kann icht nicht sagen.

        Ohne jetzt die Nikon "verteidigen" zu wollen, aber der AF ist das beste an der Kamera!

        MfG
        Rico

        Kommentar

        • ehemaliger Benutzer

          #5
          AW: Gibt es eigentlich eine Lösung für das AF-Problem der Nikon D3 und D300

          Das Magazin in dem der Test steht ist ja auch schon Quelle des Fehlers, sie beschäftigen einen Redakteur & Tester der keine Ahnung von Kameras hat.

          Da hätte auch eine D40x oder eine 450D oder eine 300D und evtl sogar eine Coolpix gewinnen können.

          Kommentar

          • JAKOB
            Free-Member
            • 27.03.2003
            • 7132

            #6
            AW: Gibt es eigentlich eine Lösung für das AF-Problem der Nikon D3 und D300

            Zitat von lennart- Beitrag anzeigen
            Das Magazin in dem der Test steht ist ja auch schon Quelle des Fehlers, sie beschäftigen einen Redakteur & Tester der keine Ahnung von Kameras hat.

            Da hätte auch eine D40x oder eine 450D oder eine 300D und evtl sogar eine Coolpix gewinnen können.
            du hast da ein paar feine bilder bei sportsshooter

            Kommentar

            • ehemaliger Benutzer

              #7
              AW: Gibt es eigentlich eine Lösung für das AF-Problem der Nikon D3 und D300

              Danke schön Jakob

              Kommentar

              • tumleh
                Free-Member
                • 27.03.2003
                • 1038

                #8
                AW: Gibt es eigentlich eine Lösung für das AF-Problem der Nikon D3 und D300

                Zitat von lennart- Beitrag anzeigen
                Das Magazin in dem der Test steht ist ja auch schon Quelle des Fehlers, sie beschäftigen einen Redakteur & Tester der keine Ahnung von Kameras hat.

                Da hätte auch eine D40x oder eine 450D oder eine 300D und evtl sogar eine Coolpix gewinnen können.
                Hast du dafür Beweise?

                Kommentar

                • mmknipser
                  Free-Member
                  • 30.08.2003
                  • 4326

                  #9
                  AW: Gibt es eigentlich eine Lösung für das AF-Problem der Nikon D3 und D300

                  Zitat von tumleh Beitrag anzeigen
                  Hast du dafür Beweise?
                  Ja, er war drei Jahre lang Abonnent :-)

                  Kommentar

                  • SCFR
                    Free-Member
                    • 27.03.2003
                    • 1737

                    #10
                    AW: Gibt es eigentlich eine Lösung für das AF-Problem der Nikon D3 und D300

                    Hallo,
                    Ich kenne zwar das AF Problem der zwei und dreistelligen Canon Modelle, aber meine D300 ist im AF genau so zuverlässig und genau wie meine D1MarkII.

                    Kommentar

                    • ehemaliger Benutzer

                      #11
                      AW: Gibt es eigentlich eine Lösung für das AF-Problem der Nikon D3 und D300

                      Zitat von mmknipser Beitrag anzeigen
                      Ja, er war drei Jahre lang Abonnent :-)
                      Und dieses abfällige Kommentar zeigt wunderbar wie gut dieses "Magazin" ist.

                      Kommentar

                      • Martin1968
                        Free-Member
                        • 25.02.2006
                        • 608

                        #12
                        AW: Gibt es eigentlich eine Lösung für das AF-Problem der Nikon D3 und D300

                        Hihi Lennart,

                        Ennepetal near Cologne .... find ich als Hattinger recht witzig. Köln sind noch 60km und Dortmund, Essen und Wuppertal jeweils nicht mal 25 schätz ich . :-)

                        Martin

                        Kommentar

                        • Christian Lütje
                          Free-Member
                          • 09.01.2004
                          • 1147

                          #13
                          AW: Gibt es eigentlich eine Lösung für das AF-Problem der Nikon D3 und D300

                          Da hat sich wohl ein Fehler in den Threadtitel eingeschlichen: Richtig muss es natürlich heißen: "Gibt es eigentlich eine Lösung für das AF-Problem der Canon 1D MKIII und 50D."

                          Kommentar

                          • jürgenv
                            Free-Member
                            • 23.09.2004
                            • 2580

                            #14
                            AW: Gibt es eigentlich eine Lösung für das AF-Problem der Nikon D3 und D300

                            Zitat von Christian Lütje Beitrag anzeigen
                            Da hat sich wohl ein Fehler in den Threadtitel eingeschlichen: Richtig muss es natürlich heißen: "Gibt es eigentlich eine Lösung für das AF-Problem der Canon 1D MKIII und 50D."

                            fies- aber irgendwie gut

                            Kommentar

                            • Feldbahnmuseum
                              Free-Member
                              • 03.07.2007
                              • 576

                              #15
                              AW: Gibt es eigentlich eine Lösung für das AF-Problem der Nikon D3 und D300

                              Zitat von Christian Lütje Beitrag anzeigen
                              Da hat sich wohl ein Fehler in den Threadtitel eingeschlichen: Richtig muss es natürlich heißen: "Gibt es eigentlich eine Lösung für das AF-Problem der Canon 1D MKIII und 50D."
                              Leider nicht, denn bei deiner Auslegung steht der Fehler ja hinter dem Sucher !

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X