Ein Bekannter von mir, der nicht hier im Forum ist, möchte von seiner D80 auf eine D300 oder D3 aufrüsten, ev. sogar beide.
Verunsichert ist er durch einen Test im foMAG 05/2008 in dem es auf Seite 34 heißt (Zitat):
Nikon D300 Die Profi-SLR arbeitete in unserem Test recht ungleichmäßig. So schoss sie bei manchen Testläufen 20 Aufnahmen, was knapp den versprochenen 6 Bilder/s entspricht, in anderen Testzyklen schaffte sie dagegen nur 10 Aufnahmen. Die besten Ergebnisse erzielte die D300 mit zentralem Messfeld - hier waren 90 Prozent der Fotos scharf.
Nikon D3 Ein ähnliches Phänomen wie bei der D300 zeigte sich auch bei der Highend-Profikamera D3, die das gleiche AF-Modul nutzt: Die Anzahl schwankte recht stark, wobei nur selten die offiziellen 9 Bilder/s erreicht wurden. Bessere Ergebnisse erzielt die Kamera mit zentralem Messfeld. Knapp 7,5 Bilder/s und davon 90,8 Prozent scharf. bei der absoluten Anzahl korrekt fokussierten Bilder landet sie damit auf dem zweiten Platz.
(Zitat-Ende)
Der 1. Platz ging übrigens an die 1d MIII .
Dieses Problem haben mir auch mittlerweile einige D300-Besitzer bestätigt (auch ein D3-Besitzer).
Da ich den Eindruck habe daß hier im Forum mittlerweile mehr Nikon- als Canon- Besitzer sind, stelle ich einfach hier mal die Frage, ob es eine Lösung für dieses Problem gibt ?
Verunsichert ist er durch einen Test im foMAG 05/2008 in dem es auf Seite 34 heißt (Zitat):
Nikon D300 Die Profi-SLR arbeitete in unserem Test recht ungleichmäßig. So schoss sie bei manchen Testläufen 20 Aufnahmen, was knapp den versprochenen 6 Bilder/s entspricht, in anderen Testzyklen schaffte sie dagegen nur 10 Aufnahmen. Die besten Ergebnisse erzielte die D300 mit zentralem Messfeld - hier waren 90 Prozent der Fotos scharf.
Nikon D3 Ein ähnliches Phänomen wie bei der D300 zeigte sich auch bei der Highend-Profikamera D3, die das gleiche AF-Modul nutzt: Die Anzahl schwankte recht stark, wobei nur selten die offiziellen 9 Bilder/s erreicht wurden. Bessere Ergebnisse erzielt die Kamera mit zentralem Messfeld. Knapp 7,5 Bilder/s und davon 90,8 Prozent scharf. bei der absoluten Anzahl korrekt fokussierten Bilder landet sie damit auf dem zweiten Platz.
(Zitat-Ende)
Der 1. Platz ging übrigens an die 1d MIII .
Dieses Problem haben mir auch mittlerweile einige D300-Besitzer bestätigt (auch ein D3-Besitzer).
Da ich den Eindruck habe daß hier im Forum mittlerweile mehr Nikon- als Canon- Besitzer sind, stelle ich einfach hier mal die Frage, ob es eine Lösung für dieses Problem gibt ?
Kommentar