Hallo alle zusammen.
Ich habe mal ein Paar Fragen und bin woanders nicht so fündig geworden.
Nachdem hier im Forum auch Leute zu finden sind die sich generell gut mit der Fotografie auskennen denke ich könnt ihr mir auch heute weiterhelfen, obwoh es nicht um canon geht.
Ich habe eine 30D und hoffentlich bald eine 5D MK2 und das auch gut so.
Allerdings haben wir in der FH eine Hasselblad H2F mit einem Sinar eMotion 22 MP Rückteil. Die Kamera liegt bei uns eigentlich nur rum und wir kaum genutzt, da sich keiner so richtig auskennt und sie angeblich total rauscht. Dem würde ich gene mal auf den Grund gehen.
Jetzt zu meinen Fragen.
1. Wie kriege ich die RAW Daten eines Sinar Rückteils auf.
Geht das NUR mit Mac und Capture One?? Gibt es keinen Workflow für
Windows??
2. Was kann eine solche Kamera im Gegensatz zur 5D MK2?
Wann würde ich zu dieser Kamera greifen?
3. Durch den größeren Sensor ist die Tiefenunschärfe größer.
Daher kann ich mit größeren Blenden Fotografieren und erziele die selbe Unschärfe. Ist das richtig?
Ergibt sich hader ein Vorteil? Weil mit der 30D kann ich oft nicht Offenblendig fotografieren da ich die Blitzanlage nicht weiter runterregeln kann.
Geht das dadurch "besser"?
Ja ich glaube das wars erstmal so grundlegend. Mag sein das ich viele Denkfehler habe aber um diese auszureumen frage ich ja hier.
Also nicht schlagen....
LG
Ingo
Ich habe mal ein Paar Fragen und bin woanders nicht so fündig geworden.
Nachdem hier im Forum auch Leute zu finden sind die sich generell gut mit der Fotografie auskennen denke ich könnt ihr mir auch heute weiterhelfen, obwoh es nicht um canon geht.
Ich habe eine 30D und hoffentlich bald eine 5D MK2 und das auch gut so.
Allerdings haben wir in der FH eine Hasselblad H2F mit einem Sinar eMotion 22 MP Rückteil. Die Kamera liegt bei uns eigentlich nur rum und wir kaum genutzt, da sich keiner so richtig auskennt und sie angeblich total rauscht. Dem würde ich gene mal auf den Grund gehen.
Jetzt zu meinen Fragen.
1. Wie kriege ich die RAW Daten eines Sinar Rückteils auf.
Geht das NUR mit Mac und Capture One?? Gibt es keinen Workflow für
Windows??
2. Was kann eine solche Kamera im Gegensatz zur 5D MK2?
Wann würde ich zu dieser Kamera greifen?
3. Durch den größeren Sensor ist die Tiefenunschärfe größer.
Daher kann ich mit größeren Blenden Fotografieren und erziele die selbe Unschärfe. Ist das richtig?
Ergibt sich hader ein Vorteil? Weil mit der 30D kann ich oft nicht Offenblendig fotografieren da ich die Blitzanlage nicht weiter runterregeln kann.
Geht das dadurch "besser"?
Ja ich glaube das wars erstmal so grundlegend. Mag sein das ich viele Denkfehler habe aber um diese auszureumen frage ich ja hier.
Also nicht schlagen....
LG
Ingo
Kommentar