Canon/Nikon Verfügbarkeit in Geschäften

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • PUWS
    Free-Member
    • 14.10.2006
    • 563

    #1

    Canon/Nikon Verfügbarkeit in Geschäften

    Hallo Forum

    Dies soll kein Vergleich der Produkte aus dem Hause Canon/Nikon sein und wird auch hoffentlich nicht zu solch einem ausarten.

    Folgendes ist mir in letzter Zeit aufgefallen:
    Bei mehreren Besuchen in Media-Märkten im Großraum Stuttgart ist mir aufgefallen, daß dort in der Auslage sehr viel höherwertiges Nikon-Material liegt als von Canon. So habe ich bei einem kurzen Besuch gestern beinahe die gesamte Palette von Nikon bis rauf zur D3 und den drei 2.8er Zooms (14-24, 24-70 und 70-200) in der Vitrine gesehen, bei Canon war bei der 50D Schluß, Objektive waren auch viel dünner gesäht.
    Nicht daß ich diese Sachen unbedingt beim Media-Markt kaufen würde, aber vor einiger Zeit (während der 19%-Aktion) ist mir das schonmal aufgefallen (da lag sogar ein 400er Nikon-Tele).

    Woran liegt sowas? Sind die entsprechenden Einkäufer Nikon-Fans (warum dann in 3 Märkten) oder steckt da eventuell Strategie dahinter? Auch beim lokalen "Fachhändler" sieht die Lage ähnlich aus, wenn auch nicht ganz so schlimm.
    Oder wird sowas von Nikon durch eventuell andere Lieferbedingungen (z.B. Bezahlung erst nach tatsächlichem Verkauf durch die Märkte) unterstützt?
    Sollte dies so sein, dann ist das eine relativ clevere Strategie, denn wenn man ein Produkt öfters sieht, weckt das doch Begehrlichkeiten. Zumindest mehr, wenn ich es im Schaufenster sehe denn wenn ich dazu einen Katalog wälzen muß.

    Wie schätzt Ihr das ein, ist jemandem schon ähnliches aufgefallen?

    Gruß Peter
  • ehemaliger Benutzer

    #2
    AW: Canon/Nikon Verfügbarkeit in Geschäften

    Hallo, daß ist mir auch schon aufgefallen! Ich war auch schon in einem Fachgeschäft mit einem großem CPS Aufkleber auf dem Schaufenster!
    Zu meiner Entäuschung musste ich dann feststellen, daß nur ein paar Objektive von Canon hier standen! Aber 2 Vitrinen voll mit Nikon-Produkten!
    Wie ich dann den Verkäufer gefragt habe ob er das Objektiv da hat, oder das eine oder andere Zubehör, sagte nein müsste er bestellen aber es könnte dauern Canon hätte Lieferschwierigkeiten! Dieses Phänomen habe ich schon das ganze Jahr beobachtet!
    Ich denke das das Verkaufsmanagement bei Nikon einfach besser ist!
    Wenn ein Objektiv kaufen will, möchte ich nicht 1-2 Wochen darauf warten, sondern will es gleich mitnehmen, scheinbar klappts ja auch siehe Nikon!
    Meine Erfahrung!

    Kommentar

    • Artefakt
      Free-Member
      • 14.05.2003
      • 4287

      #3
      AW: Canon/Nikon Verfügbarkeit in Geschäften

      Das liegt wohl an speziellen Kooperationen zwischen Nikon und großen (filialisierenden und damit multiplizierbaren) Händlern. Nikon möchte aufholen. Hier in Österreich habe ich z.B. beim Händler mit dem Löwen festgestellt (und die Verkäufer dort auch danach gefragt), dass die mit den Einkaufskonditionen (Rabatte usw.) von Canon nicht einverstanden waren und kurzerhand alle Canon-Kompakten aus dem Programm geworfen haben. Von den DSLRs haben sie alibi-halber noch das eine oder andere Stück, damit die Kunden die Einschränkung des Angebotes nicht so krass bemerken ...

      Tja, teilweise seltsame Dinge passieren ...

      Gruß, Dietmar

      Dietmar Koch, Graphiker, Grafik, Fotograph, Fotograf, Text, abcdesign, abc design, Amstetten, NiederÖsterreich, Illustration, Atelier, Kommunikation, Gestaltung, Konzepte, Bilder, Worte, Fine Art Photography

      Kommentar

      • FotoKnobi
        Free-Member
        • 14.04.2006
        • 2391

        #4
        AW: Canon/Nikon Verfügbarkeit in Geschäften

        im MM Sindelfingen sollte noch ein 200/2 VR rumliegen

        Kommentar

        • ehemaliger Benutzer

          #5
          AW: Canon/Nikon Verfügbarkeit in Geschäften

          Also bei uns im MM steht was nix von Nikon aus der besseren Serie, außer die D300 und ein 17-55. Dafür haben die ne 1DIII für 2999€ und mehrere L Zooms da.

          Kommentar

          • HKO
            Free-Member
            • 20.06.2002
            • 9626

            #6
            AW: Canon/Nikon Verfügbarkeit in Geschäften

            Fragt mal "normale" Fotohändler zum Thema Canon: Da gibts nur Reaktionen von "stinksauer" und noch schlimmer, Canon wird nicht die Bohne forciert, sondern nur auf Kundenwunsch geliefert und vorgestellt.
            Die 5DII bietet aktuell wieder das beste Beispiel. Beliefert werden nur CPS-Händler, anderen wird zwar ein sehr günstiger Einkaufspreis in Aussicht gestellt, aber es gibt keine Ware. Warum sollte man sich da engagieren ? Andere Firmen, ganz besonders Olympus und Sony derzeit, aber auch Nikon bieten günstige Summenrabatte, bieten Rückvergütungen bei Preisverfall etc. - das sind bei Canon Fremdwörter. Mein Händler hier vor Ort berichtet sogar, daß man geradezu um einen Besuch eines Vertreters von Canon zwecks Einkauf zu Sonderkonditionen gebeten habe - da ist seit Jahren niemand erschienen.
            Die Summe: Canon sitzt unverändert auf einem sehr hohen Roß.

            Kommentar

            • ehemaliger Benutzer

              #7
              AW: Canon/Nikon Verfügbarkeit in Geschäften

              Ihr müsst im Geschäft nachfragen! Mein Canon Händler hatte kaum L Linsen im Schaufenster stehen. Genauergesagt nur 2. (70-200 4 und 17-40) Auf Nachfrage ging er nach hinten ins Lager und hat mich ein 300mm 2.8 IS und ein 500mm 4 IS testen lassen.
              "Ich hätte auch noch ein 200mm 2 IS im Lager" Angeblich hat er jedes neu erhältliche Canon Objektiv im Lager.

              Kommentar

              • PUWS
                Free-Member
                • 14.10.2006
                • 563

                #8
                AW: Canon/Nikon Verfügbarkeit in Geschäften

                Danke Euch für Eure Antworten, in diese Richtung habe ich auch schon vermutet.
                Wo sind aber dann die ganzen Canon-Produkte, denn auch die müssen ja entsprechende Kapazitäten herstellen? Liegen die alle in irgendwelchen Zentrallagern auf Halde? Ich kann mir nicht vorstellen, daß bei Canon in Japan erst mit der Produktion eines Objektivs angefangen wird, wenn wir es hier bestellen. Obwohl Nikon doch sehr gut verkauft scheint dort genug Überproduktion zu bestehen um die Händler auch schon vorab zu beliefern. Durch die neue Konkurenz werden auch verstärkt andere Marken verkauft, warum kommt es dann jetzt bei Canon zu Lieferschwierigkeiten, wurde die Produktion gedrosselt?
                Daß die Canon-Produkte alle hinten im Lager liegen und nicht im Schaufenster kann ich mir bei der Mehrheit der Händler kaum vorstellen. Warum sonst sollte das entsprechende Nikon-Equipment vorne liegen und nicht auch hinten? Auch erscheint es mir nicht sinnvoll, denn auch in anderen Branchen wird das teuerste Produkt im Schaufenster ausgestellt, damit die Kunden in den Laden kommen (auch wenn sie dort etwas billigeres kaufen).

                Gruß Peter

                Kommentar

                • Path
                  Free-Member
                  • 15.12.2008
                  • 10

                  #9
                  AW: Canon/Nikon Verfügbarkeit in Geschäften

                  Canons Verhalten gegenueber Profis
                  Canon war jahrelang im Digitalmarkt für die Profis die Referenzmarke und Nikon immer einen Schritt voraus

                  Nun hat sich das Blatt gedreht und Nikon kann mithalten .

                  ein Grund warum ich von der d200 nicht auf die 5 D gewechselt bin war die grottige Einstellung wir sind eh die besten und können uns auch gegenueber den Profis im CPS Frechheiten erlauben ....

                  Haut denen auf die Finger ihr seid die Kunden auch wenn ihr bei nochigen Marktführer seid .


                  Von daher ist Konkurrenzz von Sony und Leica nicht schlecht



                  Zitat von PUWS Beitrag anzeigen
                  Hallo Forum

                  Dies soll kein Vergleich der Produkte aus dem Hause Canon/Nikon sein und wird auch hoffentlich nicht zu solch einem ausarten.

                  Folgendes ist mir in letzter Zeit aufgefallen:
                  Bei mehreren Besuchen in Media-Märkten im Großraum Stuttgart ist mir aufgefallen, daß dort in der Auslage sehr viel höherwertiges Nikon-Material liegt als von Canon. So habe ich bei einem kurzen Besuch gestern beinahe die gesamte Palette von Nikon bis rauf zur D3 und den drei 2.8er Zooms (14-24, 24-70 und 70-200) in der Vitrine gesehen, bei Canon war bei der 50D Schluß, Objektive waren auch viel dünner gesäht.
                  Nicht daß ich diese Sachen unbedingt beim Media-Markt kaufen würde, aber vor einiger Zeit (während der 19%-Aktion) ist mir das schonmal aufgefallen (da lag sogar ein 400er Nikon-Tele).

                  Woran liegt sowas? Sind die entsprechenden Einkäufer Nikon-Fans (warum dann in 3 Märkten) oder steckt da eventuell Strategie dahinter? Auch beim lokalen "Fachhändler" sieht die Lage ähnlich aus, wenn auch nicht ganz so schlimm.
                  Oder wird sowas von Nikon durch eventuell andere Lieferbedingungen (z.B. Bezahlung erst nach tatsächlichem Verkauf durch die Märkte) unterstützt?
                  Sollte dies so sein, dann ist das eine relativ clevere Strategie, denn wenn man ein Produkt öfters sieht, weckt das doch Begehrlichkeiten. Zumindest mehr, wenn ich es im Schaufenster sehe denn wenn ich dazu einen Katalog wälzen muß.

                  Wie schätzt Ihr das ein, ist jemandem schon ähnliches aufgefallen?

                  Gruß Peter

                  Kommentar

                  • Howan
                    Free-Member
                    • 16.01.2007
                    • 165

                    #10
                    AW: Canon/Nikon Verfügbarkeit in Geschäften

                    Hallo

                    Kann es nicht wirklich sein, dass sich Nikon auf den kleinen Einzelhandel und Canon sich einfach gar nicht engagiert und das einfach dem Markt überlassen.
                    Mich wundert es eh immer wieder wie sich diese kleinen Fotofachgeschäfte halten können. Die Beratung ist ja leider meist unterirdisch.
                    Ich denke es gibt es nichts was mir ein Fachhändler sagen könnte was hier im Forum keiner weis, außer Liefertermine was ich aber nicht zu Fachwissen zählen würde.
                    Jedenfalls wurde ich noch nie wirklich professionell beraten. Vll ist aber auch einfach Nürnberg zu klein.
                    Was ist denn überhaupt der Vorteil dort sein Equipment zu kaufen?
                    Bei einem Garantiefall schickt man die Cam eh an Canon direkt.
                    Und abzocke beim kauf im Internet. Naja dafür gibt es Nachnahme falls man sich bei einem Händler nicht ganz sicher ist.

                    lg
                    Ingo

                    Kommentar

                    • ehemaliger Benutzer

                      #11
                      AW: Canon/Nikon Verfügbarkeit in Geschäften

                      Zitat von PUWS Beitrag anzeigen
                      Danke Euch für Eure Antworten, in diese Richtung habe ich auch schon vermutet.
                      Wo sind aber dann die ganzen Canon-Produkte, denn auch die müssen ja entsprechende Kapazitäten herstellen? Liegen die alle in irgendwelchen Zentrallagern auf Halde? Ich kann mir nicht vorstellen, daß bei Canon in Japan erst mit der Produktion eines Objektivs angefangen wird, wenn wir es hier bestellen. Obwohl Nikon doch sehr gut verkauft scheint dort genug Überproduktion zu bestehen um die Händler auch schon vorab zu beliefern. Durch die neue Konkurenz werden auch verstärkt andere Marken verkauft, warum kommt es dann jetzt bei Canon zu Lieferschwierigkeiten, wurde die Produktion gedrosselt?
                      Daß die Canon-Produkte alle hinten im Lager liegen und nicht im Schaufenster kann ich mir bei der Mehrheit der Händler kaum vorstellen. Warum sonst sollte das entsprechende Nikon-Equipment vorne liegen und nicht auch hinten? Auch erscheint es mir nicht sinnvoll, denn auch in anderen Branchen wird das teuerste Produkt im Schaufenster ausgestellt, damit die Kunden in den Laden kommen (auch wenn sie dort etwas billigeres kaufen).

                      Gruß Peter
                      Ich bezweifle das die Objektive irgendwo in einem Lager liegen. Ich hab mittlererweile 4 L Objektive gekauft und keines war zum Kaufzeitpunkt älter als 2 Monate. (Laut Code am Bajonett)
                      Die Objektive werden wohl in Japan hergestellt und nach Europa gebracht. Der Vorgang kann nicht all zu lange brauchen.
                      Hier werden die wohl sofort zum kauf angeboten.
                      Mein 85mm L hab ich Anfang Dezember gekauft. Produktcode war vom Oktober 08.

                      Kommentar

                      • Artefakt
                        Free-Member
                        • 14.05.2003
                        • 4287

                        #12
                        AW: Canon/Nikon Verfügbarkeit in Geschäften

                        Als Fazit kann ich sagen, dass Canon, von mir seit über 30 Jahren als fähigste, innovativste Firma mit qualitativ hochwertigen Produkten, die (im Gegensatz zu Nikon) auch erschwinglich waren, geschätzt, diesen Ruf inzwischen verspielt hat. Der Erfolg hat sie besoffen gemacht, sie haben aus Kostengründen angeblich große Teile der Produktion nach China ausgelagert, dadurch das Qualitätsmanagement aus dem Blick verloren und aus der Hand gegeben, es eingesehen und zumindest wichtige Teile der Produktion wieder nach Japan zurückgeholt ... Nun ist die Fotografie durch die Digitaltechnologie ein derartiger Massenmarkt geworden und die Entwicklungszyklen so schnell ... Canon als Marktführer hat seit einiger Zeit das Spielchen mit Megapixeln-Zunahme usw. auch mitgespielt. Die produzieren einfach zu große Mengen. Und nicht mal bei L-Objektiven stimmt die Qualitätskontrolle noch! Früher habe ich mit einem FD 3,5/35 genauso ein scharfes, robuste Meisterstück gehabt wie mit dem 1,4/35L. Die Zentrierung war bei beiden perfekt.

                        Nikon hat vielleicht im Windschatten gewartet, bis der Riese strauchelt ... Aber, Mist, ich kann nicht mein umfangreiches Canon-Equipment einfach so eintauschen, der Verlust wäre zu groß. Glück für Canon! Noch ...

                        Dass Canon's Überheblichkeit (die keine Berechtigung mehr hat, wenn ich Produktqualität und Reparatur-Werkstätten für Canon-Produkte beurteile) die Händler verärgert, ist wohl verständlich und wird Canon noch ein böses Erwachen bescheren, wenn die nicht aufpassen ...

                        Gruß, Dietmar

                        www.abcdesign.at
                        Zuletzt geändert von Artefakt; 25.12.2008, 12:12.

                        Kommentar

                        • cafan818
                          Free-Member
                          • 27.03.2003
                          • 273

                          #13
                          AW: Canon/Nikon Verfügbarkeit in Geschäften

                          Dem kann ich uneingeschränkt zustimmen!
                          Mein örtlicher Händler hat sich aufgrund eines hochnäsigen Gebietsvertreters komplett von Canon verabschiedet. Lt. seiner Aussage möchte Canon am liebsten die Ware nur noch in Super-Märkten verramschen. Am normalem Fotofachgeschäft hat Canon vermutlich kein Interesse mehr, wenn nicht bestimmte Umsatzziele erreicht werden.

                          Man kann nur hoffen, dass der Schuß für Canon nicht nach hinten losgeht.

                          Kommentar

                          • Peter Lion
                            Full-Member
                            • 13.08.2003
                            • 6069

                            #14
                            AW: Canon/Nikon Verfügbarkeit in Geschäften

                            100000% Zustimmung !!!!
                            Allzeit gutes Licht!



                            -----------------------------------------------
                            (DER ROSENHEIMER )

                            Kommentar

                            • Peter Lion
                              Full-Member
                              • 13.08.2003
                              • 6069

                              #15
                              AW: Canon/Nikon Verfügbarkeit in Geschäften

                              Zitat von HKO Beitrag anzeigen
                              Canon sitzt unverändert auf einem sehr hohen Roß.
                              da hast Du völlig recht ! hauptsache der kunde hat das geld hingelegt - der rest ist wurscht ! so komm ich mir jedenfalls momentan bei c. vor !
                              Allzeit gutes Licht!



                              -----------------------------------------------
                              (DER ROSENHEIMER )

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X