Monitor kalibrieren Hilfe

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • styli
    Free-Member
    • 29.01.2009
    • 4

    #1

    Monitor kalibrieren Hilfe

    Hallo

    meine Hardware

    Mein monitor : Dell 1900FP (Analog) [19" LCD] (0K27123CA1N5)
    Meine Graka : NVIDIA GeForce 8500 GT (512 MB)
    Mein Drucker : HP Photosmart A510 series A516

    mein problem:

    ich hab vor kurzem durch ein tutorial im netz den ich über google gefunden habe mein monitor kalibriert mit hilfe von Adobe Gamma, ich weiss das dass nicht 100% 1A ist. Jetzt hab ich nen bild bearbeitet und wollte es drucken, bei photoshop habe ich folgende einstellungen vorgenommen adobe rgb 1998, diese einstellung habe ich auch im drucker übernommen. Nun bei den ergebnissen bin ich ein bissle enteuscht hab abweichende ergebnisse beim druck wo liegt den mein fehler ? hoffe ihr könnt mir weiter helfen danke
  • Blumi
    Free-Member
    • 23.12.2003
    • 1442

    #2
    AW: Monitor kalibrieren Hilfe

    Hallo Styli und willkommen im DFORUM,
    die Adobe Gamma Sache ist nicht so der Brüller, und was der Drucker produziert ist nochmal eine ganz eigene Geschichte.
    Am besten ziehst Du Dir mal zum Thema Farbmanagement die Videos von Frank Winkler rein:
    siehe Franks Seite www.fotodesign-winkler.de unter Kalibrierung/Farbmanagement.

    Bei Quato gibt es dann auch noch ein gutes Tutorial, danach bist Du schlauer und gönnst Dir vielleicht ein Kalibriergerät. Frank Winkler erstellt übrigens auch günstige Farbprofile für Drucker, es gibt einige Beträge dazu hier im Forum - einfach mal die Suchfunktion benutzen.
    Viel Spaß,
    Blumi

    Kommentar

    • WinSoft
      Free-Member
      • 04.12.2004
      • 2053

      #3
      AW: Monitor kalibrieren Hilfe

      Zitat von styli Beitrag anzeigen
      ich hab vor kurzem durch ein tutorial im netz den ich über google gefunden habe mein monitor kalibriert mit hilfe von Adobe Gamma, ich weiss das dass nicht 100% 1A ist.
      Ohne Kalibration und Profilierung mit einem Kolorimeter wird das nichts! AdobeGamma entfernen und mit Spyder3, Display2 oder DTP94 korrekt kalibrieren und profilieren!

      Jetzt hab ich nen bild bearbeitet und wollte es drucken, bei photoshop habe ich folgende einstellungen vorgenommen adobe rgb 1998, diese einstellung habe ich auch im drucker übernommen.
      Beim Drucken hilft AdobeRGB 1998 zunächst mal überhaupt nichts. Das hat mit Druckerprofilen absolut nichts zu tun!

      Wenn es richtig werden soll, dann lassen Sie sich vom Dienstleister (z.B. www.FotoDesign-Winkler.de) ein ICC-Druckerprofil für IHREN Drucker, IHR Papier und IHRE Tinte erstellen und drucken von Photoshop aus. Das Farbmanagement überlassen Sie Photoshop und deaktivieren alle Farbeinstellungen im Druckertreiber.

      Erst nach diesen beiden Punken dürfen Sie unter geeigneter Beleuchtung auf hinreichende Übereinstimmung von Druck und Monitorbild hoffen. Wenn Sie Ihren Monitor auf 6500 K kalibrieren, sollten Sie als Beleuchtung ebenfalls Energiesparlampen mit 6500 K verwenden. Die gibt es neuerdings als 5-Banden-Lampen mit recht gut brauchbarer Farbverteilung.

      Kommentar

      • Hans Joerg Nahm
        Free-Member
        • 16.02.2004
        • 5973

        #4
        AW: Monitor kalibrieren Hilfe

        Zitat von WinSoft Beitrag anzeigen
        Ohne Kalibration und Profilierung mit einem Kolorimeter wird das nichts! AdobeGamma entfernen und mit Spyder3, Display2 oder DTP94 korrekt kalibrieren und profilieren!


        Beim Drucken hilft AdobeRGB 1998 zunächst mal überhaupt nichts. Das hat mit Druckerprofilen absolut nichts zu tun!

        Wenn es richtig werden soll, dann lassen Sie sich vom Dienstleister (z.B. www.FotoDesign-Winkler.de) ein ICC-Druckerprofil für IHREN Drucker, IHR Papier und IHRE Tinte erstellen und drucken von Photoshop aus. Das Farbmanagement überlassen Sie Photoshop und deaktivieren alle Farbeinstellungen im Druckertreiber.

        Erst nach diesen beiden Punken dürfen Sie unter geeigneter Beleuchtung auf hinreichende Übereinstimmung von Druck und Monitorbild hoffen. Wenn Sie Ihren Monitor auf 6500 K kalibrieren, sollten Sie als Beleuchtung ebenfalls Energiesparlampen mit 6500 K verwenden. Die gibt es neuerdings als 5-Banden-Lampen mit recht gut brauchbarer Farbverteilung.

        Ich bin so frei und klinke mich mit meinem Problem hier ein.
        Ich habe mir von Frank Winkler zwei Druckerprofile erstellen lassen.
        Die Farben des Ausdrucks sind absolut korrekt aber die Bilder sind immer um einiges zu dunkel.
        Habe bei Frank Winkler nachgefragt und hier ist seine Antwort:

        das liegt meistens an einem deutlich zu hell eingestellten Monitor. Dieser
        sollte mit maximal 85 Candela Helligkeit betrieben werden.
        Die meisten modernen Monitore verfügen jedoch über eine Helligkeitsleistung
        von 300 bis 500 Cd.
        Wenn man dann noch berücksichtigt, dass Papier nicht die Leuchtkraft eines
        Monitors besitzt, müssen die Ausdrucke tendenziell dunkler sein als die
        Darstellung auf dem Bildschirm.

        Der Monitor sollte also zunächst mit korrekter Helligkeit kalibriert werden.
        In 99% aller Fälle stimmen die Druckergebnisse dann mit der
        Bildschirmdarstellung überein.
        Nun benutze ich aber einen iMac 24 an welchem keinerlei Möglichkeiten zur
        korrekten Helligkeitsregulierung vorhanden sind.
        Weiß jemand einen Rat ?

        Kommentar

        • Conram
          Free-Member
          • 07.10.2006
          • 333

          #5
          AW: Monitor kalibrieren Hilfe

          Mhh, bei meinem MBP kann ich das Backlight in Systemsteuerung->Anzeige einstellen. Vielleicht geht das bei iMacs ja auch da ?

          Ansonsten, die sicherlich machbare aber gänzlich unsaubere Lösung für einen "Helligkeits-Softproof" wäre es, ein Profil mit einer festen maximalen Leuchtstärke anzulegen, die deutlich unter dem Wert liegt, den der Monitor mit den aktuellen Einstellungen erreicht. Mit iColor Display geht dies ja. Dann ist das Profil zwar wahrscheinlich für alles andere nicht zu gebrauchen, aber du kannst Dir wenigstens einen Eindruck von der Helligkeit machen.

          Ich habe es probiert - weil ich nicht immer am Monitor hin- und herschalten will - und es reicht zur ersten Beurteilung einigermassen aus. Dadurch verschwende ich jetz wenigstens nicht mehr so viel gutes Papier wie zuvor.

          LG Conram

          Kommentar

          • mschwarz
            Free-Member
            • 01.06.2006
            • 305

            #6
            AW: Monitor kalibrieren Hilfe

            Hallo Hans Joerg,

            beim iMac wird die Bildschrimhelligkeit über die Funktionstasten an der Tastatur eingestellt:

            Bei der flachen Alu-Tastatur sind das F1 für dunkler und F2 für heller (eventuell mit fn-Taste zusammen), bei der alten (durchsichtigen) waren es F14 und F15, wenn ich mich richtig erinnere ... Alternativ geht auch cmd- und cmd+, siehe Systemeinstellungen->Tastaturkurzbefehle.

            Noch genauer gehts mit BasicColor und Kalibriergerät, die BasicColor-Software steuert die Helligkeit des iMacs dann selbst ...

            Gruss,
            Marco
            Zuletzt geändert von mschwarz; 01.02.2009, 22:14.

            Kommentar

            • mschwarz
              Free-Member
              • 01.06.2006
              • 305

              #7
              AW: Monitor kalibrieren Hilfe

              Noch ein Link:

              Kommentar

              • SilentJackson
                Free-Member
                • 06.12.2009
                • 9

                #8
                AW: Monitor kalibrieren Hilfe

                Hallo zusammen,
                hab auch das problem, dass wenn ich farbkorrekturen vornehme und die bilder dann z.B. beim media markt entwickeln lasse, die farben total anders sind.
                wenn ich mein monitor mit z.B. spyder 3 kalibriere und die dann beim media markt entwickeln lass, erhalt ich dann ein besseres ergebnis.
                oder muss der drucker auch entsprechend auf den monitor angepasst werden?

                vielen dank

                Kommentar

                • Empire4191
                  Free-Member
                  • 08.07.2009
                  • 82

                  #9
                  AW: Monitor kalibrieren Hilfe

                  Hallo,

                  ich kalibriere meinen Monitor ein mal im Monat mit dem DTP94.
                  Mit diesem Kolorimeter bin ich sehr zufrieden.
                  Ich ja auch in der MacLife Testzeitschrift auf Platz ein gekommen. Vor dem i1 Pro und dem Spyder 3

                  Um mit dem Drucker ebenfalls Farbechte Ergebnisse zu erziehlen muss dieser ebenfalls kalibriert und ein ICC Profil erstellt werden.
                  Das hab ich jedoch nicht gemacht, da ich meine Fotos alle bei den gängigen Belichtungsdiensten ausarbeiten lasse.

                  Kommentar

                  • M_L
                    Free-Member
                    • 05.10.2006
                    • 3831

                    #10
                    AW: Monitor kalibrieren Hilfe

                    Zitat von SilentJackson Beitrag anzeigen
                    wenn ich mein monitor mit z.B. spyder 3 kalibriere und die dann beim media markt entwickeln lass, erhalt ich dann ein besseres ergebnis.
                    Ist das nun eine Frage oder Feststellung?

                    Kommentar

                    • Christian93
                      Full-Member
                      • 12.08.2004
                      • 1325

                      #11
                      AW: Monitor kalibrieren Hilfe

                      Zitat von M_L Beitrag anzeigen
                      Ist das nun eine Frage oder Feststellung?
                      Ich denke eine Frage...
                      Die Antwort darauf weiß ich zwar nicht, aber bei Pixopolis z.B. kann man sich eine Farbtafel runterladen und drucken, wenn dann das Ergebnis in etwa mit dem Bildschirm übereinstimmt, kommen Ausbelichtungen sehr nahe ans gewünschte Ergebnis...
                      LG
                      Christian
                      __________________________________________________ _
                      "Den kenn I so guat, den fotografier I auswendig", Karl Valentin

                      Kommentar

                      • SilentJackson
                        Free-Member
                        • 06.12.2009
                        • 9

                        #12
                        AW: Monitor kalibrieren Hilfe

                        das war ne frage.
                        wollte eben wissen, ob ich durch eine monitorkalibrierung ein besseres ergebnis erhalte, auch wenn ich die bilder bei z.b. media markt entwickeln lasse.
                        weil doch dann mein monitorprofil und das druckerprofil vom media markt ja dann unterschiedlich sind.

                        danke

                        Kommentar

                        • M_L
                          Free-Member
                          • 05.10.2006
                          • 3831

                          #13
                          AW: Monitor kalibrieren Hilfe

                          Bei Media Markt und sonstigen Pseudoentwicklern bekommt man Grundsätzlich kein gutes Ergebnis da die eine Standardbearbeitung über alle Fotos laufen lassen und auch ansonsten die Qualität wohl mehr mau ist.
                          Lasst du aber z.B. bei Saal oder ähnlichen Entwickeln dann stimmt das auch mit dem Monitor überein, einige Anbieter stellen auch ein Farbprofil zur Verfügung. Auch ohne das sehen meine Fotos dort aber immer so aus wie gewünscht.

                          Kommentar

                          • SilentJackson
                            Free-Member
                            • 06.12.2009
                            • 9

                            #14
                            AW: Monitor kalibrieren Hilfe

                            danke...
                            hab jetzt mal ein paar bilder zu saal geschickt, mal sehen.

                            Kommentar

                            • SilentJackson
                              Free-Member
                              • 06.12.2009
                              • 9

                              #15
                              AW: Monitor kalibrieren Hilfe

                              hab grad meine bilder vom fotolabor saal bekommen.
                              wahnsinn was für ein unterschied zu media markt.
                              1A arbeit und super schneller versand!
                              danke für den tipp!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X