Welche Kompakte unter 80€ für ein Projekt

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • FotoKnobi
    Free-Member
    • 14.04.2006
    • 2391

    #16
    AW: Welche Kompakte unter 80€ für ein Projekt

    Zitat von $pike Beitrag anzeigen
    @Rauti
    Aufnehmen wollen wir die ganze Fahrt. Schneiden kann man hinterher immer noch .

    @Fotoknobi
    Das der Verschluss unzerstörbar sein soll kann ich mir nicht vorstellen. Vor allem wenn man liest, dass z.B. die 50D für 100.000 Auslösungen ausgelegt sein soll. Ich bezweifel ja nicht, dass eine 400D auch 200.000 Auslösungen machen kann, allerdings ist das doch eher Glückssache denke ich.
    Und was bedeutet nicht SO teuer. Nen ungefährer Preis wäre schon interessant.
    Wenns unter 100€ kostet dann wäre es wirklich ne Überlegung wert.
    es ist eine übertriebene aussage mit dem unzertörbar

    Kommentar

    • Sage78
      Free-Member
      • 23.06.2008
      • 53

      #17
      AW: Welche Kompakte unter 80€ für ein Projekt

      coole Idee...

      mit welchem Program bastelt ihr aus den Bilder dann das Video ?

      Kommentar

      • $pike
        Free-Member
        • 05.08.2007
        • 185

        #18
        AW: Welche Kompakte unter 80€ für ein Projekt

        @Sage79
        Sorry das du so lange auf die Antwort warten musstest. Hab heute mal wieder Zeit gefunden. Wir verwenden Adobe After Effects, aber du kannst auch jedes andere Videoschnittprogramm verwenden, dass Bildsequenzen importieren kann.


        So, die Canon A590 IS ist mittlerweile da. CHDK läuft. War sehr einfach das ganze in Betrieb zu bringen. Man nehme Cardtricks von der CHDK Webseite und formatiere damit die SD-Karte und mache sie Bootbar. CHDK raufkopieren und dann noch den Schreibschutz der SD-Karte setzten und schon bootet CHDK.

        Die Kamera kann jetzt alles was sie vorher konnte. Wenn man jetzt den DirectPrint Button drückt landet man im CHDK-Modus in dem man sehr(!) viel Einstellen kann. RAW, nahezu alle Parameter ändern, Live-Histogram, Skripte, Dateibrowser, Kalender, Spiele und noch unendlich viel mehr. Sogar eine deutsche Übersetzung ist dabei.
        Leider gibt es auch ein paar negative Aspekte. CHDK kann anscheinend nur FAT16. Das bedeutet Speicherkarte bis max 2GB. Man kann allerdings wohl auch 4GB Karten mit einer größeren Clustergröße formatierern. Man bewegt sich aber außerhalb der FAT16-Spezifikation. Soll wohl keine Probleme bereiten, aber wir konnten es mangels großer SD-Karte noch nicht testen.

        Jetzt war es erstmal an der Zeit ein kleines Serienbildscript zu schreiben. Nach kurzer ansehen der Beispiele ist folgendes kleines Script entstanden:
        Code:
        @title First Timelapse
        :loop
        shoot
        sleep 10
        goto "loop"
        Jetzt noch manueller Weißabgleich, manueller Fokus und die Kamera auf AV.
        Funktioniert soweit gut, allerdings leider nur mit 0.5 fps. Das hat uns verwundert, denn der Serienbildmodus schaft stolze 2,5fps. Die Lösung haben wir schnell gefunden. Im Serienbildmodus wird keine Belichtungsmessung zwischen den Bildern durchgeführt. Für eine Belichtungsmessung braucht die Kamera eine ganze Sekunde. Mit einer DSLR ist man da echt verwöhnt.
        Voll manuell wollen wir die Kamera auch nicht laufen lassen, denn das würde bei jedem Tunnel und jeder Wolke die sich vor die Sonne schiebt eine händische Belichtungskorrektur bedeuten. Wir hoffen jetzt mal, dass 0.5fps reichen werden.

        Testfahrten haben wir zwar schon gemacht, allerdings nur bei Dunkelheit. Selbst bei ISO 1600 und f/2.6 kommt man da auf Zeiten von 1/2s bis 1/15s was sich in sehr verschwommenen Bilder bemerkbar macht. Wir der werden die nächsten Tage noch ein paar weitere Fahrten machen, dann allerdings am Tage.

        Gruß
        Christian

        Kommentar

        • $pike
          Free-Member
          • 05.08.2007
          • 185

          #19
          AW: Welche Kompakte unter 80€ für ein Projekt

          Wir sind heute mal dazu gekommen die 4GB Karte (SD kein SDHC) mit CHDK zu testen. Alles funktioniert wunderbar. Schön jetzt können wir länger fahren ohne die Karte zu wechseln.

          Was bleibt ist die relativ geringe Framerate von ca. 2.5 Sekunden pro Bild. Das wird wohl auch nicht mehr schneller.
          Unter http://spike-fx.net/video/autocam6.html gibts die letzte Testfahrt als Video mit 16fps.
          Sind diese 16fps euch noch flüssig genug oder können wir sogar noch etwas runter gehen?

          Gruß
          Christian

          Kommentar

          • Hans Joerg Nahm
            Free-Member
            • 16.02.2004
            • 5973

            #20
            AW: Welche Kompakte unter 80€ für ein Projekt

            Darf man fragen von wo nach wo diese längere Reise geht?
            Muss doch wohl schon eine interessante Strecke sein, welche den Aufwand lohnt.
            Von Kassel nach Castrop-Rauxel wäre wohl nicht der Bringer

            Kommentar

            • $pike
              Free-Member
              • 05.08.2007
              • 185

              #21
              AW: Welche Kompakte unter 80€ für ein Projekt

              Die Reise wird von Hamburg über das Viaduc de Millau in Frankreich nach Valencia in Spanien gehen. Das sind in etwa 2200km.

              Kommentar

              • Hans Joerg Nahm
                Free-Member
                • 16.02.2004
                • 5973

                #22
                AW: Welche Kompakte unter 80€ für ein Projekt

                Zitat von $pike Beitrag anzeigen
                Die Reise wird von Hamburg über das Viaduc de Millau in Frankreich nach Valencia in Spanien gehen. Das sind in etwa 2200km.
                Oh ja, das ist sehr interessant.
                Danke für den Link.

                Kommentar

                • mad*
                  Free-Member
                  • 27.09.2007
                  • 78

                  #23
                  AW: Welche Kompakte unter 80€ für ein Projekt

                  Ich habe mir grade mal den trailer angeschaut. Kommt gut. Aber habt ihr jetzt doch eine 10D genommen? Nix Kompakte?

                  Kommentar

                  • $pike
                    Free-Member
                    • 05.08.2007
                    • 185

                    #24
                    AW: Welche Kompakte unter 80€ für ein Projekt

                    Zitat von $pike Beitrag anzeigen
                    ...
                    So, die Canon A590 IS ist mittlerweile da. CHDK läuft. ...
                    Wir haben ne Canon A590 IS genommen. Der IS ist echt sehr sinnvoll gewesen, da die Kamera auf dem Stativ teilweise etwas gewackelt hat. Problematisch ist, dass die Cam bei hohen ISO-Werten ewig braucht um das Rauschen rauszurechnen, was eine Framerate von 5s pro Bild mit sich bringt.
                    60.000 Bilder sinds jetzt insgesammt geworden.
                    Es wird also noch etwas dauern bis es das Video zu sehen gibt

                    Gruß
                    Christian

                    Kommentar

                    • Marcus Hartmann
                      Free-Member
                      • 22.07.2003
                      • 254

                      #25
                      AW: Welche Kompakte unter 80€ für ein Projekt

                      Hi Spike,

                      das gefällt mir sehr gut. Ich möchte am Wochenende eine Zeitrafferausnahme mit der 590IS starten. Sechs (6) Monate an einer Baustelle. Hast Du mir Tips wie ich dabei vorgehen soll.

                      Gruß,
                      Marcus

                      Kommentar

                      • $pike
                        Free-Member
                        • 05.08.2007
                        • 185

                        #26
                        AW: Welche Kompakte unter 80€ für ein Projekt

                        Hi Marcus,

                        Ich habe ein paar Tips für dich. Wir dachten, dass wir alles bedacht haben, aber das scheint wohl unmöglich...

                        1. Sei sicher, dass die Cam immer Strom hat. Unser KFZ-Adapter hatte wohl nen leichten Wackelkontakt und die Cam geht dann trotz Batterien aus. Auf Batteriebetrieb umschalten wenn sie läuft geht wohl nicht.

                        2. Immer wenn du sie anmachst schau dann sofort nach ein paar Schüssen die Bilder an. Wir haben z.B 3400 Bilder aus versehen überbelichtet.

                        3. Am besten eine Checkliste machen. Unsere sah in etwas wie folgt aus:
                        • Weißabgleich auf Tageslicht
                        • JPEG Small (1600x1200) mit Normaler Qualität (macht ca 200KB pro Foto)
                        • AV mit Blende 2.6
                        • Cam auf AutoISO (sonst geht CHDK AutoISO nicht)
                        • CHDK auf AutoISO (längste Verschlusszeit 1/250, ISO bis 1250) CHDK versucht dann solange wie möglich über 1/250 zu bleiben. Die Zeit war uns, wegen der Autobahn wichtig.
                        • SD-Karte leer?
                        • Sitzt der Stromstecker fest?
                        • Ist unser Timelapse Skript ausgewählt?

                        So, das fällt mir momentan ein, falls ich noch was hab schreib ich nochmal.

                        Gruß
                        Christian

                        Kommentar

                        • weinlamm
                          Free-Member
                          • 05.06.2006
                          • 108

                          #27
                          AW: Welche Kompakte unter 80€ für ein Projekt

                          Zitat von $pike Beitrag anzeigen
                          ...60.000 Bilder sinds jetzt insgesammt geworden.
                          ...
                          Meine Güte. Und das alles hält so ne kleine Cam ohne Probleme aus? Vielleicht sollte ich dann meine auch einfach mal viel, viel öfter nutzen... Löschen kann man ja immer noch...

                          Und ich freue mich schon auf's Video!

                          Kommentar

                          • Marcus Hartmann
                            Free-Member
                            • 22.07.2003
                            • 254

                            #28
                            AW: Welche Kompakte unter 80€ für ein Projekt

                            Zitat von $pike Beitrag anzeigen
                            • Weißabgleich auf Tageslicht
                            • JPEG Small (1600x1200) mit Normaler Qualität (macht ca 200KB pro Foto)
                            • AV mit Blende 2.6
                            • Cam auf AutoISO (sonst geht CHDK AutoISO nicht)
                            • CHDK auf AutoISO (längste Verschlusszeit 1/250, ISO bis 1250) CHDK versucht dann solange wie möglich über 1/250 zu bleiben. Die Zeit war uns, wegen der Autobahn wichtig.
                            • SD-Karte leer?
                            • Sitzt der Stromstecker fest?
                            • Ist unser Timelapse Skript ausgewählt?
                            Hallo Christian,
                            ich habe bereits 35000 Bilder mit meiner 590 gemacht und bin begeistert. Leider funktioniert das Skript nicht immer zuverlässig. Unter folgendem Link kannst Du Dir den aktuellen Entwicklungsstand ansehen:


                            Gruß,
                            Marcus

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X