Suche immerdabei urlaubskamera...???

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dr.Thomas Neudecker
    Free-Member
    • 14.10.2005
    • 75

    #1

    Suche immerdabei urlaubskamera...???

    Hallo, besitze zur Zeit eine 1DMKII, 5DMarkII, 400D mit diversen L-Zooms und auch Festbrennweiten.
    Mußte vor einiger Zeit feststellen, daß es situationen gab, in denen alle drei SlRs zu groß und schwer waren. Kaufte mir daher schon vor einiger Zeit eine Powershot G7, die, sofern man bei 100ASA blieb, ganz passable Aufnahmen machte. Muß auch sehr viel bei beruflichen Fortbildungen Fotos von Powershotpräsentationen machen und habe dabei festgestellt, daß der Autofokus gerade bei schwächerem Licht seine liebe Not hat, gerade auch im Vergleich zu anderen "modernen" Produkten.(z.B.Panasonic TZ7), auch waren die Aufnahmen immer ziemlich blaustichig, kühl in den Farben.
    Würdet Ihr, die "Canon-Brille" mal abgelegt, wieder zu G9 oder G10 greifen, mein Fotohändler empfahl mir unbedingt die Panasonic TZ7.
    G10 wäre von Größe und Gewicht das Maximum, Videofunktion und auch RAW benötige ich nicht. Suche eine vernünftige Bildqualität, die nicht zu weit von meinen Reflexen entfernt ist, einen flotten Autofokus und Bilder , die ich farblich in meine anderen "einreihen" kann, Rauschverhalten sollte auch im "grünenBereich" sein.
    Im Analogzeitalter bewerkstelligte ich das perfekt mit der Kombination Leica R7 und Leica Minilux, beide mit Fuji Velvia bestückt.
    Gibt es bei meinen vorgaben eine Kamera im Kompaktsektor, die der "Wollmilchsau" nahe kommt oder müßte man die Kriterien noch weiter eingrenzen?
    Danke an Alle, die mir antworten und ganz liebe Grüße
  • Wolfi B.
    Free-Member
    • 05.03.2005
    • 711

    #2
    AW: Suche immerdabei urlaubskamera...???

    Hallo Thomas,

    zu Powershotpräsentationen würde ich nur eine Canon nehmen
    Im DSLR Forum gibt es zu jeder Kompakten einen Bilderthread, da hab ich einfach reingeschaut und verglichen. Bei mir standen die G10 und die Panasonic LX3 zur Debatte. Geworden ist es die G10, aber nicht weil ich die Canon-Brille aufhabe, sondern weil ich einfach drei Canon Blitze besitze. Und jetzt entstehen auch auf Präsentationen gute Bilder mit einer kompakten Kamera. Ich hab den 430er Blitz dabei steck ihn auf die G10 und blitze über die Decke mit ISO 100. Super Ausleuchtung u.s.w.
    Das gleiche könnt ich bestimmt auch mit der Panasonic machen, nur da hätte ich mir einfach noch einen Blitz kaufen müssen.

    Lieben Gruß

    Wolfi

    Kommentar

    • Wolfi B.
      Free-Member
      • 05.03.2005
      • 711

      #3
      AW: Suche immerdabei urlaubskamera...???

      Noch ein Gedanke: Das Rauschen der kompakten Kameras ist im Vergleich zu einer 1D oder 5D niemals im grünen Bereich. Deswegen ist man einfach auf einen Blitz manchmal angewiesen mit einer Kompakten. Die eingebaute Minifunzel taugt halt in klassischen Blitzsituationen zu gar nichts.

      Kommentar

      • Dr.Thomas Neudecker
        Free-Member
        • 14.10.2005
        • 75

        #4
        AW: Suche immerdabei urlaubskamera...???

        Ist denn der Autofokus bei der G10 gegenüber der G7 schneller geworden, würdest Du die G10 eindeutig der G9 vorziehen? L.G. thomas

        Kommentar

        • Wolfi B.
          Free-Member
          • 05.03.2005
          • 711

          #5
          AW: Suche immerdabei urlaubskamera...???

          Hi Thomas,

          ob die G10 schneller ist als die Vorgänger Modelle, weiß ich nicht. Da müssen sich andere zu Wort melden, da es meine erste G ist. Ich habe mir die Kamera gekauft als sie neu auf den Markt kam. Ich kaufte die G10 einerseits wegen den Bildern die im DSLR-Forum zu sehen waren und andererseits waren die 28mm für mich wichtig und das konnte die G9 nicht.
          Was ich an der Kamera sehr schätze ist die Gesichtserkennung. Diese funktioniert relativ flott und zuverlässig. Damit kann ich auf spielerische Weise Gesichter im Bild außerhalb der Bildmitte positionieren.
          Ein wesentlicher Punkt war noch die Bedienung. Um alle wichtigen Parameter zu erreichen z.B. AF, Plus-Minus Korrektur u.s.w. muss ich nicht das Menue bemühen sondern kann alles direkt anwählen. Dies ging mir bei den Kompakten und bei den Einsteiger-DSLR wahnsinnig auf den Geist.
          Meine Allround-Linse das 24-105mm habe ich sogar verkauft, da ich die 1DsIII hauptsächlich mit Festbrennweiten nutze und sonst gerne die G10 nutze.

          Lieben Gruß

          Wolfi

          Kommentar

          • Tango
            Free-Member
            • 12.05.2007
            • 2352

            #6
            AW: Suche immerdabei urlaubskamera...???

            Zitat von Wolfi B. Beitrag anzeigen
            Meine Allround-Linse das 24-105mm habe ich sogar verkauft, da ich die 1DsIII hauptsächlich mit Festbrennweiten nutze und sonst gerne die G10 nutze.
            Das handhabe ich ähnlich. Die G10 hat auch bei mir das 24-105 verdrängt. Ich schätze an der G10 besonders das DSLR-ähnliche Bedienkonzept und die gute Makrofähigkeit. Deshalb durfte mein 100er Makro auch gehen. Ansonsten werden an der 5DII, bis auf das 16-35, nur noch Festbrennweiten genutzt.

            Beste Grüsse
            Frank

            Kommentar

            • ehemaliger Benutzer

              #7
              AW: Suche immerdabei urlaubskamera...???

              Hast Du die Panasonic Lumix DMC-TZ6 mal angeschaut ? 25-300mm, Stabi, Video-Dreh...

              Kommentar

              Lädt...
              X