Hilfe beim Kauf einer Digitalen Spiegelreflexkamera

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Schweizer88
    Free-Member
    • 13.07.2009
    • 7

    #1

    Hilfe beim Kauf einer Digitalen Spiegelreflexkamera

    Moin moin,

    da ich mir demnächst eine Digitale Spiegelreflexkamera kaufen möchte, brauche ich ma ein Bisschen gute Hilfe...

    Ich bin Einsteiger!

    Ja und nun weiss ich halt ned auf was ich achten sollte?

    Welche Marke ist gut?

    Von welcher wird mir abgeraten?

    Welche Objektive sollte ich kaufen?

    Ja und sonstiges was ich beachten sollte und halt Tipps von euch

    DANKE
  • ehemaliger Benutzer

    #2
    AW: Hilfe beim Kauf einer Digitalen Spiegelreflexkamera

    Es gibt viele Hersteller, noch mehr verschiedene DSLR-Modelle und nochmal mehr unterschiedliche Objektive. Was glaubst Du, warum das so ist?

    Richtig, weil die individuellen ANSPRÜCHE der Photographen an ihr Equipment höchst verschieden sind.

    Ohne diese Ansprüche zu kennen, wird Dir also kaum jemand helfen können.

    Kommentar

    • Schweizer88
      Free-Member
      • 13.07.2009
      • 7

      #3
      AW: Hilfe beim Kauf einer Digitalen Spiegelreflexkamera

      Hmm Ansprüche?

      Bin EInsteiger... will Fotografiern können... auch selber einstellungen vornehmen können

      Das Objektiv muss natürlich wechselbar sein.. So kannihc dann ja immer wieder was dazukaufen...

      Ich will nu mal Hobbymässig fotografieren... Kein Spezielles Gebiet einfach nur fotografieren

      Kommentar

      • ehemaliger Benutzer

        #4
        AW: Hilfe beim Kauf einer Digitalen Spiegelreflexkamera

        Zitat von Schweizer88 Beitrag anzeigen
        Hmm Ansprüche?

        Bin EInsteiger... will Fotografiern können... auch selber einstellungen vornehmen können

        Das Objektiv muss natürlich wechselbar sein.. So kannihc dann ja immer wieder was dazukaufen...

        Ich will nu mal Hobbymässig fotografieren... Kein Spezielles Gebiet einfach nur fotografieren
        Ahhh, jetzt ist alles klar.

        Kaufe Dir eine Canon EOS 5D Mark II mit einem 24-105mm L. Damit kannst Du Deinen 'Anforderungen' gerecht werden und bist für die Zukunft gut gerüstet.

        Kommentar

        • squareC
          Free-Member
          • 30.06.2006
          • 295

          #5
          AW: Hilfe beim Kauf einer Digitalen Spiegelreflexkamera

          Bei nafpie's Antwort musste ich ein bisschen grinsen .

          (Kennt ihr das Nicht-Lustig Bild mit dem Clown, der sein Bein abgehackt hat? Drüber steht (sinngemäß): "Olaf musste ein bisschen lachen, als er sich der Unsinnigkeit seiner Tat bewusst wurde." )

          Ja, im Endeffekt hat nafpie Recht: Wenn du das Budget von 3000 Euro hast, nicht genau weisst wo du Fotografisch hinwillst, dann ist das eine super Einstiegskombination - aber vielleicht nicht unbedingt eine gute Anfängerkombination.

          Da du (Schweizer88) anscheinend (berichtige mich, falls dem nicht so ist...) blutiger Neuling im Bereich der digitalen Fotografie (und im Forum?) bist, folgendes, was meine Sicht widerspiegelt:

          1.) Ein Forum ist keine Bespaßungskiste oder Fernsehen. Du wirst hier wahnsinnig(!!) kompetente Antworten und Menschen finden (einer hat dir geantwortet... kannst ja mal nach Themen von ihm suchen ), wenn du eine konkrete Fragestellung hast, die über Handbücher und Zeitschriften hinausgeht.

          Du bekommst hier keine zufriedenstellenden Antworten wenn du allgemein in die Runde fragst: Erklär mal, was wichtig und gut ist.

          2.) Geh in einen Zeitschriftenladen und schau dir 2 / 3 Zeitschriften zum Thema Fotografie an: Es gibt ein paar davon, die meisten beschäftigen sich intensiv mit dem Thema welche Kamera welche Vorteile und welche Nachteile hat - dann hast du einen Überblick über die Kameras und kannst hier gezielt Fragen (auch nach Erfahrungen mit Kameras...) stellen.

          3.) Last but not least: Viel Spaß im Forum und mit der Fotografie!

          Grüße,
          C.

          Kommentar

          • Schweizer88
            Free-Member
            • 13.07.2009
            • 7

            #6
            AW: Hilfe beim Kauf einer Digitalen Spiegelreflexkamera

            Interessant...

            Danke schon mal... zu 1) von squareC: Ich will in einem Forum sein - wo mir mit genau solchen Leuten geholfen werden, jene die genau wissen was sie sagen...

            Meine Vorstellung (konkreter):

            Möchte selber Manuelle EInstellungen machen. Muss aber auch verschiedene Einstellungen haben wie z.b : Portrait, Landschaft, schnelle Bewegungen usw. Da ich Anfänger bin möcht ich einfach diese EInstellungen haben, dass ich mich an dessen Werten orientieren kann, sobald ich ma was manuell machen mag...

            Was mir sehr wichtig is: War heute im Fachhandel und da wurde mir eine Semi-Profi präsentiert! Wobei klar gesagt wurde, wenn ich dann mit Teleobjektiven komme, kann ich die Cam vergessen... weil das is nur ein Plastikgehäuse... Also das Body sollt schon einigermassen was aushalten können...

            Ich weiss ned ob es das gibt: internen Blitz und ne Halterung für nen externen Blitzer! Erscheint mir noch wichtig, weil ich generell auch nachts unterwegs sein mag & Schnappschüsse machen..

            Weiss jetzt ned ob die Cams mit internen Akkus erhältlich sind! das wär aufjedenfall auch noch n guter Plus punkt...

            + LCD-Bildschirm, schwenkbar... Zu dem Screen: GIbt es da generell Verzögerungen wenn ich damit Pics mache, also via Screen anstatt übern Sucher? Wenn Ja: SOllte diese sehr gering gehalten werden...

            Jo, dann danke schon ma im voraus

            Kommentar

            • Dr.Kralle
              Free-Member
              • 05.06.2007
              • 5678

              #7
              AW: Hilfe beim Kauf einer Digitalen Spiegelreflexkamera

              Ich würde dir empfehlen dass du mal in einen Fotofachhandel gehst und dem Verkäufer sagst was du willst... Der wird dir dann einige Modelle zeigen, dann kommst du mit den Namen dieser zu uns wieder und fragst nochmal nach.....


              Bedenke bei deiner Wahl: Wer billig kauft kauft doppelt. Mindestens.

              Kommentar

              • wolfi
                Full-Member
                • 29.07.2003
                • 12175

                #8
                AW: Hilfe beim Kauf einer Digitalen Spiegelreflexkamera

                http://www.amazon.de/exec/obidos/ASI...A3JWKAKR8XB7XF
                +
                http://www.amazon.de/Canon-EF-S-0-5-...7507219&sr=1-4

                und gut ists für Deinen Anfang


                PS.:Aber nicht versuchen, den Monitor weg zu klappen!
                Gruß WoLfi BLock


                .
                Email ---> foto-block@arcor.de
                Homepage ---> http://www.wolfgangblock.com
                auch hier anzutreffen ---> http://www.fotosucht.ch
                und auch hier anzutreffen ---> http://www.flugzeugforum.de/

                ...Fotografen sind "Jäger des Moments"...

                Kommentar

                • FJK
                  Free-Member
                  • 13.05.2006
                  • 1454

                  #9
                  AW: Hilfe beim Kauf einer Digitalen Spiegelreflexkamera

                  Also Raphael, jetzt mal im Ernst. Bei mir fing es mit der Canon 350D an. Dann kam eine 30D, dann eine 1D MK IIn (hab ich heute) noch, eine 50D und nun endlich mein Traum eine 1Ds. Fotografieren ist ein Reifeprozess, auch in der Ausrüstung. Ich hab viel Geld in falsche Objektive investiert. Geh einfach mal in einen guten Fotofachhandel, laß Dich beraten und fang schrittweise an.

                  LG
                  FJK

                  Kommentar

                  • voro
                    Free-Member
                    • 19.01.2009
                    • 1957

                    #10
                    AW: Hilfe beim Kauf einer Digitalen Spiegelreflexkamera

                    Zitat von Schweizer88 Beitrag anzeigen
                    Möchte selber Manuelle EInstellungen machen. Muss aber auch verschiedene Einstellungen haben wie z.b : Portrait, Landschaft, schnelle Bewegungen usw. Da ich Anfänger bin möcht ich einfach diese EInstellungen haben, dass ich mich an dessen Werten orientieren kann, sobald ich ma was manuell machen mag...
                    Diese "Voreinstellungsautomatiken" wirst du sicherlich, wenn du etwas in die Materie eingestiegen bist, nicht mehr nutzen. Sich selbst 'n Kopf drum machen und selbst einstellen ist fast immer besser.

                    Bei den "Einsteigermodellen" ist allerdings das, was du da beschreibst überall drin.

                    Was mir sehr wichtig is: War heute im Fachhandel und da wurde mir eine Semi-Profi präsentiert! Wobei klar gesagt wurde, wenn ich dann mit Teleobjektiven komme, kann ich die Cam vergessen... weil das is nur ein Plastikgehäuse... Also das Body sollt schon einigermassen was aushalten können...
                    Das hört sich an, als wenn man dir im Fachhandel lieber was teureres verkaufen wollte Auch "SemiProfi"-Modelle haben gute Gehäuse - ich hätte nicht einmal bei den absoluten Einsteigermodellen. Das mit dem Teleobjektiv halte ich für Blödsinn. Du hälst die Kamera eh am Objektiv - und das Gehäuse der Kamera ist leicht - das Bajonett ist eh aus Metall -
                    Für täglichen harten Profi-Einsatz ist es vielleicht sinnvoll, auf ein "stabiles" Gehäuse zu achten - für dich als Anfänger / Hobbyfotografen.

                    Ich weiss ned ob es das gibt: internen Blitz und ne Halterung für nen externen Blitzer! Erscheint mir noch wichtig, weil ich generell auch nachts unterwegs sein mag & Schnappschüsse machen..
                    Ich weiss nicht, wie das bei anderen Herstellern ist, aber ich denke, das ist überall selbstverständlich.

                    Weiss jetzt ned ob die Cams mit internen Akkus erhältlich sind! das wär aufjedenfall auch noch n guter Plus punkt...
                    .. haben die auch alle .. also interne, wechselbare Akkus. Kannst auch 'nen Batteriegriff mit mehr Kapazität drunterschrauben, wenn du willst.

                    + LCD-Bildschirm, schwenkbar... Zu dem Screen: GIbt es da generell Verzögerungen wenn ich damit Pics mache, also via Screen anstatt übern Sucher? Wenn Ja: SOllte diese sehr gering gehalten werden...
                    Liveview + schwenkbarer Bildschirm werden gern als Verkaufsargument hergenommen. Praktischer Nutzwert ist meist nicht sooooo hoch.

                    Wenn es irgendwie geht, benutze ich IMMER den Sucher. Liveview heizt den Sensor auf, was zu mehr Bildrauschen führt.
                    Liveview ist prima für Makroaufnahmen, wenn man ansonsten schlecht an den Sucher kommt (dicht über dem Boden o.ä.).
                    Verzögerungen hab ich nicht bewusst wahrgenommen.


                    Worüber du dir zunächst klarwerden musst: Welches System willst du?
                    In meinen Augen gibt es nur zwei, welche ein umfangreiches Zubehörprogramm bieten. Das eine hat gelbe Streifen am Kamerariemen, das andere rote.

                    Kommentar

                    • M_L
                      Free-Member
                      • 05.10.2006
                      • 3831

                      #11
                      AW: Hilfe beim Kauf einer Digitalen Spiegelreflexkamera

                      Zitat von voro Beitrag anzeigen
                      Worüber du dir zunächst klarwerden musst: Welches System willst du?
                      Gerade diese Frage kann er sich selbst unmöglich beantworten und ist auch nur zu beantworten nachdem klar geworden ist was man Fotografieren will.

                      Mit dem Input kann man einfach keine Empfehlung geben da sämtliche Modelle in frage kommen. Zumindest ein Budget sollte dabei stehen.
                      Ob nun Sigma, Nikon, Olympus, Pentax oder Canon. Alle haben ihre Stärken, Alleinstellungsmerkmale und Schwächen.

                      Und der Verkäufer der das mit dem Plastikgehäuse erzählt hat, der hat Dummfug erzählt, das Gehäuse hat nichts mit der Bajonetstabilität zu tun, sondern ist genau so wie das Bajonett an den festen Rahmen dran geschraubt.
                      Was ich so gesehen habe brechen ohnehin vorher die Objektive als dass das Bajonett ausreißt und wenn mal das Bajonett das schwächere Glied ist sei froh denn dann war die Linse mit garantie teurer als die Kamera

                      Kommentar

                      • Schweizer88
                        Free-Member
                        • 13.07.2009
                        • 7

                        #12
                        AW: Hilfe beim Kauf einer Digitalen Spiegelreflexkamera

                        Ihr wollt n Budget... Kein Problem... hrhr....

                        Ich stell mir vor den Body samt einem Objektiv für 600-700€ zu kaufen...

                        Und was ich fotografieren will... Hmm, eig etwa alles was mir vor die Linse kommt und mir zusagt... Wirklich alles, ob nu Architektur, Natur, Tier, Mensch, Technick, was auch immer...

                        Kommentar

                        • Dr.Kralle
                          Free-Member
                          • 05.06.2007
                          • 5678

                          #13
                          AW: Hilfe beim Kauf einer Digitalen Spiegelreflexkamera

                          Dann fang mal damit an: http://geizhals.at/a417358.html 500D mit Kitobjektiv.

                          Du könntest natürlich auch ein Semiprofessionelles Modell und ein lichtstärkeres Objektiv nehmen... Jedoch dann nur gebraucht wenn du < 700€ bleiben willst.
                          30D + Tamron 17-55 f2.8 oder 28-75 f2.8 zB.


                          Nur lass die Finger von Objektiven wie die 18-200/28-200/18-300 usw - diese Superzooms sind qualitativ nicht wirklich das gelbe vom Ei (mit ein paar wenigen und sehr sehr teuren Ausnahmen).

                          lg

                          Kommentar

                          • kapverd
                            Free-Member
                            • 09.02.2005
                            • 1138

                            #14
                            AW: Hilfe beim Kauf einer Digitalen Spiegelreflexkamera

                            Was da Spaß machen würde, aber keine Profiquali liefert, wäre eine 500D mit dem Suppenzoom 18/200. Video, Fotos, Tele, Stabilisator.........

                            Kommentar

                            • Diabolos
                              Free-Member
                              • 09.09.2006
                              • 390

                              #15
                              AW: Hilfe beim Kauf einer Digitalen Spiegelreflexkamera

                              Ich würde grundsätzlich sagen das du mit keiner aktuellen DSLR was falsch machst! sind alle auf einem sehr hohen Niveau. Du musst wissen was du ausgeben willst, ich sage mal bis 400€ bekommste ne Nikon D60 mit Kitlinse, beide sind ein "Superteam" wenns größer sein soll Sony Alpha 200, wunderbare Kamera mit internem Stabilisator womit sie bis auf Pentax allein dieses Merkmal hat, bei allen anderen musst du IS Linsen kaufen. Die Nachfolger von ihr stehen in den STartlöchern, die finde ich vom Handling aber schlecher, nicht erschrecken die Sony fasst sich ein wenig an wie ein Hohlkörper ist aber eben super ausgestattet, hat einen großen Sucher im Vergleich zu anderen Einsteiger DSLRs und noch ein riesen Vorteil du kannst Minoltalinsen nutzen, wo es verdammt gute gibt und das zu einem Spottprreis bei Ebay! Siehe 70-210 (ofenrohr) was sich auch vor nem L nicht verstecken muss aber nur 150€ kostet.

                              http://www.dpreview.com/reviews/nikond60/ die D60 von nikon
                              http://www.dpreview.com/reviews/sonydslra200/ und die Sony



                              Kommentar

                              Lädt...
                              X