Hilfe beim Kauf einer Digitalen Spiegelreflexkamera

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dr.Kralle
    Free-Member
    • 05.06.2007
    • 5678

    #31
    AW: Hilfe beim Kauf einer Digitalen Spiegelreflexkamera

    Zitat von fides Beitrag anzeigen
    eigentlich ist es ja richtig, zu sagen: wenn anfangen, dann direkt vf. aber was ist, wenn nach ein paar monaten die lust doch wieder weg ist? dann hat derjenige einen extrem teuren staubfänger zu hause rum stehen.
    anderer fall, wie hier z.b.: das begrenzte budget.
    gerade anfänger (wie ich selbst noch einer bin), stehen vor dem problem, sich die gesamte ausrüstung von grund auf anschaffen zu müssen.
    und dann ist man vielleicht doch mit einem einsteiger-/ mittelklasse-modell einfach besser bedient. da man ja auch in zubehör wie stativ, speicherkarten, blitz etc. noch investieren muss...
    Wenn du eine 5D gebraucht um 900€ kaufst kannst du sie in nem Monat oder zwei um mindestens 900€ wieder weiterverkaufen. Momentan sind so gute Angeobte da, dass der Neueinstieg mit hochwertigerem Equipment unter'm Strich beim Verkauf sogar günstiger ist.

    Man kann jedoch nie sagen wie sich der Markt weiterentwickeln wird. Außerdem sollte sich das schon sehr früh zeigen ob das "das" Hobby ist für das man soviel Geld zahlen will. Falls nicht wieder verkaufen und mit etwas Glück macht man sogar einen Gewinn...

    lg

    Kommentar

    • curt
      moderierte Schreiber
      • 26.11.2005
      • 2109

      #32
      AW: Hilfe beim Kauf einer Digitalen Spiegelreflexkamera

      Zitat von Dr.Kralle Beitrag anzeigen
      Super Tipp. Bei einem Budget von 600-700€ ein ZigView für mehr als 200€ dazukaufen.

      Top.

      Um 400-500€ gibt's nicht wirklich nen vernünftigen Body + Objektiv.... Da kann er sich wenn überhaupt eine 1000D kaufen.

      Ich hatte den Eindruck für Schweizer88 ist ein schwenkbarers Display wichtig. Ich habe sowohl Erfahrung mit einem Winkelsucher (der auch nur um 70 Euro billiger ist wie ein externes Display) wie auch mit dem Zigview Live. Mit dem Winkelsucher ist man sehr eingeschränkt auf Makro in Bodennähe (mit oftmals knien im Sumpf) und fotografieren nach der Seite und nach oben, Überkopffotografieren geht gar nicht. Weiters kann man nur die Mitte vergrößern. Beim Display mit Kabelverbindung zur Kamera kann man die Blickrichtung der Kamera und die eigene Blickrichtung komplett entkoppeln. Im abstand bis zu 100m das Lievbild betrachten und auslösen. Man hat Integrierte Auslösefunktionen für Intervallaufnahmen, Langzeitbelichtungen und Auslösung über Bewegungsmelder…
      Yes, we Canon!

      Kommentar

      • platti
        Free-Member
        • 18.06.2007
        • 1045

        #33
        AW: Hilfe beim Kauf einer Digitalen Spiegelreflexkamera

        Zitat von nafpie Beitrag anzeigen
        Nach wie vor halte ich meine Antwort für gut und richtig, im Gegensatz zu deiner Bemerkung dazu.
        Genau das denke ich mir jetzt auch.
        Ist aber OT und deshalb für mich erledigt.

        Kommentar

        • voro
          Free-Member
          • 19.01.2009
          • 1957

          #34
          AW: Hilfe beim Kauf einer Digitalen Spiegelreflexkamera

          Zitat von Dr.Kralle Beitrag anzeigen
          Um 400-500€ gibt's nicht wirklich nen vernünftigen Body + Objektiv.... Da kann er sich wenn überhaupt eine 1000D kaufen.
          Ja ... und?

          In den Augen der meisten Verbraucher wird die 1000d mit Abstand der vernünftigste Body sein


          Qualitätsmässig ist die absolut OK, Bildqualität gut und rauscharm.

          Kommentar

          • Schweizer88
            Free-Member
            • 13.07.2009
            • 7

            #35
            AW: Hilfe beim Kauf einer Digitalen Spiegelreflexkamera

            Nene ZigView is nix für mich!

            Was ist ein Winkelsucher? Was für ein Vorteil hab ich mit dem Teil?

            DAnn: Ich mags wenn Leute direkt sind und auch Ratschläge geben, weil cih vertraue hier den Usern und da gehören auch Aposteln von oben herab dazu! Man muss ned immer zahm sien

            Zumschwenbaren Display... hmmm ganz ehrlich es hat Styl obs nu wirklich der Vorteil erbringt für mich... naja das weiss cih auch ned ...

            Sicherlich werde ich mir den Rat annehmen, dass ich n Weekend mich damit befassen werde!

            Wie is das eig.: Bei Canon kann ich alle an jede Cam tun? Oder wie sieht das genau aus?

            Ich war letzhin in nem Fotoladen und da wurde mir vom Cheffe empfohlen auf Canon mich zu konzentrieren oder wenn dann auch noch Nikon - denn Rest empfiehlt er mir ned! Sagte sei das beste und man hat was...

            Schaute mir dann einige Cams an, aber naja weiss halt einfach ned was ich genau picsen mag... Halt wirklich ein Anfängerprob...

            Kommentar

            • platti
              Free-Member
              • 18.06.2007
              • 1045

              #36
              AW: Hilfe beim Kauf einer Digitalen Spiegelreflexkamera

              Zitat von Schweizer88 Beitrag anzeigen
              ...
              Wie is das eig.: Bei Canon kann ich alle an jede Cam tun? Oder wie sieht das genau aus?
              Was denn?
              Zitat von Schweizer88 Beitrag anzeigen
              ...
              Schaute mir dann einige Cams an, aber naja weiss halt einfach ned was ich genau picsen mag... Halt wirklich ein Anfängerprob...
              ... sprachlich aber auch ... "picsen" kannte ich bis jetzt noch nicht ...

              Kommentar

              • M_L
                Free-Member
                • 05.10.2006
                • 3831

                #37
                AW: Hilfe beim Kauf einer Digitalen Spiegelreflexkamera

                Zitat von Schweizer88 Beitrag anzeigen
                Was ist ein Winkelsucher? Was für ein Vorteil hab ich mit dem Teil?
                Der wird auf den Sucher drauf gesteckt so dass man von oben rein schauen kann, macht also einen 90° Knick rein. Bei bodennahen Makros ist das von großem Vorteil, allerdings kosten die Dinger ordentlich was.


                Zitat von Schweizer88 Beitrag anzeigen
                Zumschwenbaren Display... hmmm ganz ehrlich es hat Styl obs nu wirklich der Vorteil erbringt für mich... naja das weiss cih auch ned ...
                Wo braucht man LiveView? Ich nutze es hauptsächlich bei Makros und da ist es toll, ansonsten bei Veranstaltungen wo ruhe geboten ist, da merkt man erst wie laut sogar der Verschluss ist. Ansonsten... ein Schwenkdisplay würde die Möglichkeiten schon erweitern nur der AF ist mit dem Teil unbrauchbar lahm. Also es ist nett zu haben aber wie oft man es wirklich braucht?

                Zitat von Schweizer88 Beitrag anzeigen
                Wie is das eig.: Bei Canon kann ich alle an jede Cam tun? Oder wie sieht das genau aus?
                Objektive meinst du? An die Crop Kameras passen alle EF und EF-S Objektive.
                An die Vollformat oder APS-H Kameras gehen nur EF Objektive.
                EF-S sind für den kleineren Bildkreis gerechnet.

                Zitat von Schweizer88 Beitrag anzeigen
                Ich war letzhin in nem Fotoladen und da wurde mir vom Cheffe empfohlen auf Canon mich zu konzentrieren oder wenn dann auch noch Nikon - denn Rest empfiehlt er mir ned! Sagte sei das beste und man hat was...
                Naja, das kommt immer darauf an für was.
                Weist du ganz sicher dass du nur eine Kamera mit 2, 3 Objektiven und vielleicht einen Blitz dazu sind im Prinzip erst mal alle Systeme gut. Jedes System hat Alleinstellungsmerkmale und wenn gerade dieses eine für dich am wichtigsten ist...
                Willst du aber ernsthaft einsteigen und ne ordentliche Ausrüstung aufbauen die über Standardsachen hinaus geht gibt es wirklich nur Canon und Nikon.
                Auf die Gefahr hin gesteinigt zu werden: derzeit empfinde ich Nikon im Professionellen Bereich und der Mittelklasse teils deutlich führend, Canon bei den Einsteigerkameras. Nikon lasst sich die Qualität aber auch gut bezahlen, mit Canon kommt man bei vielen Dingen günstiger weg.

                Kommentar

                • korman
                  Free-Member
                  • 20.08.2008
                  • 166

                  #38
                  AW: Hilfe beim Kauf einer Digitalen Spiegelreflexkamera

                  Zitat von Schweizer88 Beitrag anzeigen
                  Ich war letzhin in nem Fotoladen und da wurde mir vom Cheffe empfohlen auf Canon mich zu konzentrieren oder wenn dann auch noch Nikon - denn Rest empfiehlt er mir ned! Sagte sei das beste und man hat was...

                  Schaute mir dann einige Cams an, aber naja weiss halt einfach ned was ich genau picsen mag... Halt wirklich ein Anfängerprob...
                  Hallo Schweizer88,

                  du solltest daraus keine Wissenschaft machen. Im Einsteigersegment geben sich die diversen Hesteller von Kameras nicht viel, tendenziell bieten die großen Marken (Canon, Nikon) etwas weniger für das gleiche Geld als die anderen (Olympus, Pentax, Sony), weil du den Namen mitbezahlst. Diese Unterschiede werden aber im Allgemeinen wieder durch das Erscheinungsdatum wettgemacht. Klar, mit Canon oder Nikon kannst du die gleiche Marke verwenden selbst wenn du einmal ein Profi bis, mit den anderen Marken ist das nicht ganz so einfach, aber bis dahin wird die Ausrüstung der ersten Kamera ziemlich belanglos sein.

                  Suche dir einfach ein Einsteigerkits aus, das dir gefällts, sei es wegen der Handhabung, der Gimmicks, der Größe, der Farbe, des Preises, der Coolness oder weil deine beste Freundin die gleiche Marke hat - ganz egal. Tendenziell würde ich eher eines mit nur einem Objektiv empfehlen, da du ohnehin genug damit beschäftigt sein wirst, dein neues Spielzeug kennenzulernen. Danach fange an zu fotografieren was das Zeug hält, und blicke nicht zurück, halte dich von Kameravergleistests fern und vergiß nie, daß hättest du dein Geld für eine andere, neuere Kamera ausgegeben, deine Bilder wären auch nicht besser.

                  Wenn du das Bedürfnis hast in Foren herum zu surfen, dann eher in welchen wie hier, wo gute Bilder gezeigt wird und weniger leidenschaftliche Kriege über Maken und Megapixelrauschen geführt werden. Das ist auch der Grund, warum es mir hier gefällt, obwohl bei mir keine Canon sondern eine Olympus in der Fototasche steckt.

                  Viel Spaß.

                  Korman

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X