3D-Fotografie ...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tuebox
    Free-Member
    • 01.11.2003
    • 328

    #1

    3D-Fotografie ...

    ... wird wohl künftig richtig unkompliziert werden :-)



    auf der photokina hatte ich den prototyp in der hand - der hatte schon auf dem kamera-display ein 3D bild (inkl. 3D-menü bei dem die angewählten menüpunkte nach vorne traten) ...

    und die ausdrucke (lagen etwas abseits) mit lenticular-oberfläche sahen auch gut aus. die soll man dann auch einfach bestellen können :-)

    stereofotografie / 3D-fotografie geht übrigens auch mit canon-cams - einfach mal nach stereo data maker googeln.

    vg tuebox
  • tuebox
    Free-Member
    • 01.11.2003
    • 328

    #2
    AW: 3D-Fotografie ...

    Um einmal zu sehen, was man mit 3d (am Beispiel Sportfotografie) alles machen kann, eignet sich das Buch "In Your Face 3-D: The Best 3-D Book Ever! (Sports Illustrated Kids)" hervorragend (ist eigentlich ein Kinderbuch).

    vg tuebox

    Kommentar

    • 1D Freak
      Free-Member
      • 02.08.2006
      • 477

      #3
      AW: 3D-Fotografie ...

      Kann man sich irgendwo 3D Bilder von dieser Kamera ansehen(oder auch von anderen)?

      Kommentar

      • icede
        Free-Member
        • 21.09.2004
        • 328

        #4
        AW: 3D-Fotografie ...

        im Prinzip gab/gibt es sowas ja bereits - also Cam mit zwei Objektiven. Und wenn der Abstand derer passt, sollten die Bilder auch immer was werden. Für mich ist eben das mit dem Abstand (.. linkes Auge - rechtes Auge) immer das Problem.

        Kommentar

        • sventront
          Free-Member
          • 03.01.2009
          • 131

          #5
          AW: 3D-Fotografie ...

          ich finde 3d sehr spannend. würde aber nicht zu einer kompakten greifen. ich mach 3d mit nem schlitten.
          @icede
          Für mich ist eben das mit dem Abstand (.. linkes Auge - rechtes Auge) immer das Problem.
          wieso hast du ein problem damit? der augenabstand beträgt ca. 7cm. aber wenn du dichter am objekt bist muß der abstand kleiner sein. bei weiläufigen aufnahmen vergrößer ich den abstand oft acu auf 30cm um größere tiefenwirkung zu haben. ich bin aber auch ein freund von anaglyphen, also rotgrün-brille.

          Kommentar

          • fjheimann
            Free-Member
            • 21.04.2009
            • 921

            #6
            AW: 3D-Fotografie ...

            In der CT war Nr. 15? viel über 3D zu lesen und zu sehen, sehr empfehlenswert,
            Gruß
            fjh

            Kommentar

            • icede
              Free-Member
              • 21.09.2004
              • 328

              #7
              AW: 3D-Fotografie ...

              wieso hast du ein problem damit? der augenabstand beträgt ca. 7cm
              ich mach 3d mit nem schlitten
              ich nicht - ich mach das "Freihand"

              Kommentar

              Lädt...
              X