Leica S2 - Die Preise
Einklappen
X
-
AW: Leica S2 - Die Preise
wow... so eine Kamera und 2 Objektive kosten mal eben 25.000 euro... dafür gibts von Phase One aber tollere Sachen zum Fotos machen.
-
AW: Leica S2 - Die Preise
Leica wurde ja schon oft das Ende prophezeit.
IMHO läutet die S2 das Ende ein.
Ein Produkt das viel zu wenige kaufen werden als dass sich die Entwicklungskosten rechnen könnten.
Schade um Leica.
Requiescant in pacem.
nimix
Kommentar
-
AW: Leica S2 - Die Preise
vor 1-2 Jahren hätte ich noch gesagt es gibt genug, die mit ihrem Geld nichts besseres anfangen können und sich so etwas als Statussymbol hinlegen bzw. in die Vitrine stellen
Gerade bei den Amis und Japanern gibt es genügend Spi....äh Enthusiasten die sowas kaufen (aber eigentlich gar nicht brauchen). Nur passt deren Umrechnungskurs gerade auch nicht so zu den hohen € Preisen
Und ich befürchte für Leica, dass der dem digitalen MF zugeneigte Profi, der damit dann sein Geld verdienen muss, angesichts dieser Preise bei Mamiya oder Hasselblad eher und günstiger fündig wird ohne großartige Einbußen befürchten zu müssen.
Die Anzahl der Aufträge, die man nur wegen einer Leica Kamera bekommt, halte ich für zu gering als das es sich rechnen kann.
Abgesehen davon dass auch noch keiner weiß was die S2 an Bildqualität im Vergleich zu anderen MF Systemen liefert. Nicht das man hier auch nachträglich einen zusätzlichen Filter verwenden muss
Die mechanische und optische Qualität kann noch so gut sein. Da nun aber auch die Qualität der Sensoren und der nachfolgenden Technik eine große Rolle spielt, bleibt abzuwarten ob Leica die hohen Erwartungen erfüllen kann oder sich rausstellt das auch Leica nur mit Wasser kocht....
Gruß Björn
PS: aussehen tut die S2 aber schon gut !
Kommentar
-
AW: Leica S2 - Die Preise
Jepp, da will richtig gutes Geld bewegt werden, bevor man diese edlen Stücke in die Fototasche packen kann. Die Preise überraschen mich nicht sonderlich - ist doch der rote Punkt drauf! Nur beim Profi-Ladegerät habe ich merklich gezuckt! Das muss ja bei dem geforderten Preis ein elektrotechnisches Sahnestück allererster Güte sein!
Jetzt wird sich zeigen müssen, ob es in dem Marktsegment zwischen digitalen Voll- und Mittelformatkameras genügend Kunden für die S2 gibt. Aber welche Kunden hat man denn nun im eigentlichen Zielgebiet? Ambitionierte Reisefotografen oder die Studiofotografen. Die Marketeers von Leica schaffen da bei mir keine Klarheit, den auf der einen Seite wird von herausragenden Ourdooreigenschaften berichtet, der erste - und bisher einzig veröffentlichte - Erfahrungsbericht kommt aber aus der Studioszene. Genau dort würde ich die S2 weniger sehen, denn der Bauart-bedingte Nachteil des S2-Gehäuses mit fest verbautem Sensor ist für die dortigen Fotografen sehr ungewohnt. Einen Ausrüstungs-Upgrade konnte man oft durch den Wechsel des Digibacks unter Verwendung desselben Gehäuses machen. Ich bin gespannt und neugierig, wie sich die S2-Geschichte entwickeln wird!
Was ich mir unter dem Premium bzw. Platinum-Service für Body und Objektive genau vorstellen darf, weiß ich zur Zeit noch nicht wirklich. Kommt da ein Leica-Mann aus Solms eingeflogen, um einmal im Monat/Quartal/Jahr Linsen und Sensor der S2 zu schrubben? Oder ist das die Eintrittskarte zum LPS oder wie deren Profibetreuung auch immer heißen mag?
VG Bernhard
Kommentar
-
AW: Leica S2 - Die Preise
Zitat von VarioSix Beitrag anzeigenWas ich mir unter dem Premium bzw. Platinum-Service für Body und Objektive genau vorstellen darf, weiß ich zur Zeit noch nicht wirklich. Kommt da ein Leica-Mann aus Solms eingeflogen, um einmal im Monat/Quartal/Jahr Linsen und Sensor der S2 zu schrubben? Oder ist das die Eintrittskarte zum LPS oder wie deren Profibetreuung auch immer heißen mag?
Aber es würde mich auch sehr interessieren, wo die 20% Aufpreis hineinfließen... bei solchen Werten könnte man die S2 auch einfach gut versichern und bei jedem Sensorfleck gegen die nächste Wand schleudern... dürfte auch nach ein paar Jahren nicht die teurere Alternative sein.
Grüße,
Marcus
Kommentar
-
AW: Leica S2 - Die Preise
Zitat von nimix Beitrag anzeigenLeica wurde ja schon oft das Ende prophezeit.
IMHO läutet die S2 das Ende ein.
Ein Produkt das viel zu wenige kaufen werden als dass sich die Entwicklungskosten rechnen könnten.
Schade um Leica.
Requiescant in pacem.
nimix
Kommentar
-
AW: Leica S2 - Die Preise
meine firma baut vergleichbare geräte, je nach version nur 20-50stk im jahr.
tjo, die kosten genausoviel. die kleine stückzahl machts eben.
ok, was würde das gerät denn bei canon kosten?
da eine 1Ds laut liste ja auch 8000€ kostet schätze ich mal um die 14k€.
und dann ist es eben noch eine leica die darf 20% mehr kosten. und schon ist
der preis wieder "normal"
Kommentar
-
AW: Leica S2 - Die Preise
Zum Thema besonderer Service für die S2-Gehäuse und Objektive bin ich inzwischen etwas schlauer. Ein gewisses Schmunzeln kann ich mir gerade nicht verkneifen, wenn ich das Preis-/Leistungsverhältnis betrachte ...
Je nachdem welches Paket - Premium oder Platinum - man kauft, ist u. a. ein Verschlusswechsel im Gehäuse oder den neuen Zentralverschlüssen mit drin. Ob das pro Jahr oder auf einen anderen Zeitraum bezogen wird, verstehe ich zur Zeit noch nicht. Ersatzteile kann man 30% billiger erhalten, und man erhält Zugang zu einer speziellen Hot- und Helpline. Einige weitere Goodies wie "Sie zahlen nur die Ersatzteilkosten, die Zeit des Servicetechnikers übernehmen wir" runden das Paket dann ab.
@ zuendeler: Leica geht aber hoffentlich nicht nur von einer Verkaufszahl von gerade einmal 50 Stück S2-Gehäusen pro Jahr aus.
VG Bernhard
Kommentar
-
AW: Leica S2 - Die Preise
Wenn Leica noch ein paar Svarowski-Steinchen dranklebt und den Auslöser mit 24 Karat hartvergoldet, können sie auf einer Messe in Russland locker 100 Stück davon absetzen, sofern der Preis entsprechend erhöht wird. Die technischen Details spielen dann keine Rolle.
Kommentar
-
AW: Leica S2 - Die Preise
Zitat von Tranquillius Beitrag anzeigenWenn Leica noch ein paar Svarowski-Steinchen dranklebt und den Auslöser mit 24 Karat hartvergoldet, können sie auf einer Messe in Russland locker 100 Stück davon absetzen, sofern der Preis entsprechend erhöht wird. Die technischen Details spielen dann keine Rolle.
wobei dann eine Kooperation mit Gucci oder LV von Nöten wäre, damit die Dame auch die Kamera in der Handeltasche transportieren kann - aber lebendig sein wird sie mit dem Gewicht drin sicher nicht
ich könnte mir vorstellen, dass SportLifestyleFotografen eine potenzielle Käuferschicht bieten können - also nicht der mit dem weißen Rohr am Bolzplatz, sondern der, der für Adidas, Nike, JackWolfskin oder Elan, Atomic die neusten Ski, Boards, Klamotten etc. mit Sport verbunden fotografieren muss - Zentralverschluss und Blitz machen da eben ne tolle Kombination
lg fotoknobi
Kommentar
-
AW: Leica S2 - Die Preise
Zitat von marcus2388 Beitrag anzeigenwow... so eine Kamera und 2 Objektive kosten mal eben 25.000 euro... dafür gibts von Phase One aber tollere Sachen zum Fotos machen.
Dazu muss man sie Kameras zuerst ausfühlich vergleichen wie der Autofokus, Serienbildmodus usw... ist.
Kommentar
-
AW: Leica S2 - Die Preise
Zitat von Know_Nothing Beitrag anzeigenAlso ich weiss nicht ob mir da die Leica nicht lieber wäre... Angeblich soll sie ja Spritzwasserfest sein und extrem Robust verarbeitet.
Dazu muss man sie Kameras zuerst ausfühlich vergleichen wie der Autofokus, Serienbildmodus usw... ist.Mit den Mamiya-Objektiven kann man übrigens Nägel einschlagen.
Abgesehen davon: es wurde oben schon angesprochen, ich habe das P45+ zurückgegeben und das P65+ bekommen. Wie machen das die S2-Besitzer?
Naja, good luck, Leica!
Kai
P. S.: Aber mal ehrlich, wer will denn beim Mittelformat noch so einen kleinen Sensor haben?
Kommentar
-
AW: Leica S2 - Die Preise
Zitat von fotovisto Beitrag anzeigenP. S.: Aber mal ehrlich, wer will denn beim Mittelformat noch so einen kleinen Sensor haben?LG
Christian
__________________________________________________ _
"Den kenn I so guat, den fotografier I auswendig", Karl Valentin
Kommentar
Kommentar