Leica S2 - Die Preise

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ehemaliger Benutzer

    #16
    AW: Leica S2 - Die Preise

    Zitat von fotovisto Beitrag anzeigen
    Abgesehen davon: es wurde oben schon angesprochen, ich habe das P45+ zurückgegeben und das P65+ bekommen. Wie machen das die S2-Besitzer?
    P. S.: Aber mal ehrlich, wer will denn beim Mittelformat noch so einen kleinen Sensor haben?
    Was ich neben vieler anderer Tatsachen am MF genial finde, ist die "Rückteil-Lösung". Mehrere Rückteile = mehrere Filme gleichzeitig im Einsatz. Mit einem Rückteil ist man eben unabhängiger, denn man muss nicht jedes Mal eine neue Kamera kaufen. Das hat Leica hier ganz geschickt gelöst: Eine neue Sensor-Generation bedeutet hier einen 18000€-Einkauf und man kauft eine Menge mit, die man gar nicht neu braucht. Aber gut, es bleibt im Lande, das liebe Geld. Aber das ist ja eh alles Quatsch... Ein Film (Dia ) ist sowieso am Besten.

    P.S.: Was machen jetzt eigentlich die Freunde analoger Fotografie bei Leica? Jetzt wo die R9 verschwindet (meiner Meinung nach eine der besten KB-SLRs) und die M8 für viel Geld ein ".2 " eingraviert bekommt?
    Zuletzt geändert von Gast; 01.08.2009, 22:17.

    Kommentar

    • fjheimann
      Free-Member
      • 21.04.2009
      • 921

      #17
      AW: Leica S2 - Die Preise

      Zitat von FotoKnobi Beitrag anzeigen
      wobei dann eine Kooperation mit Gucci oder LV von Nöten wäre, damit die Dame auch die Kamera in der Handeltasche transportieren kann - aber lebendig sein wird sie mit dem Gewicht drin sicher nicht


      ich könnte mir vorstellen, dass SportLifestyleFotografen eine potenzielle Käuferschicht bieten können - also nicht der mit dem weißen Rohr am Bolzplatz, sondern der, der für Adidas, Nike, JackWolfskin oder Elan, Atomic die neusten Ski, Boards, Klamotten etc. mit Sport verbunden fotografieren muss - Zentralverschluss und Blitz machen da eben ne tolle Kombination

      lg fotoknobi


      Das dürfte die Käuferschicht sein,
      aber es gibt auch ambitionierte Hobbyshooter, die hier zuschlagen werden.
      Seit meiner gebraucht erworbenen M 4 2 Anno 19983 glaube ich da an Alles,
      Gruß
      fjh

      Kommentar

      • VarioSix
        Free-Member
        • 12.09.2005
        • 2794

        #18
        AW: Leica S2 - Die Preise

        Zitat von Markus L. Beitrag anzeigen
        ... P.S.: Was machen jetzt eigentlich die Freunde analoger Fotografie bei Leica? Jetzt wo die R9 verschwindet (meiner Meinung nach eine der besten KB-SLRs) und die M8 für viel Geld ein ".2 " eingraviert bekommt?
        Die R-Gemeinde hofft auf den Erfolg der S2, denn mit den Rs geht es erst weiter, wenn man durch die Geschichte leidlich durch ist.

        Die analoge M-Gemeinde kauft weiter die M7 - wie gehabt!

        VG Bernhard
        Zuletzt geändert von VarioSix; 01.08.2009, 23:40.

        Kommentar

        • Sperandio
          Free-Member
          • 27.03.2003
          • 858

          #19
          AW: Leica S2 - Die Preise

          Zitat von VarioSix Beitrag anzeigen
          ....

          Die analoge M-Gemeinde kauft weiter die M7 - wie gehabt!

          VG Bernhard
          oder die MP, für Puristen; die letzte Kamera die zur Not völlig ohne Strom auskommt; lediglich der Belichtungsmesser fällt dann aus.

          Kommentar

          • ehemaliger Benutzer

            #20
            AW: Leica S2 - Die Preise

            Ein Film (Dia ) ist sowieso am Besten.
            Genau - und die Erde ist eine flache Scheibe.....

            Gruß
            Joni

            Kommentar

            • febrika3
              Full-Member
              • 28.04.2006
              • 2290

              #21
              AW: Leica S2 - Die Preise

              Zitat von fotovisto Beitrag anzeigen
              … ich habe das P45+ zurückgegeben und das P65+ …

              P. S.: Aber mal ehrlich, wer will denn beim Mittelformat noch so einen kleinen Sensor haben?
              Snob.

              Gruß Karsten, der immer noch mit dem kleinen Chip knipsen muss
              Grüße aus der Region der Industriekultur
              Karsten

              Kommentar

              • ehemaliger Benutzer

                #22
                AW: Leica S2 - Die Preise

                Zitat von joni2001 Beitrag anzeigen
                Genau - und die Erde ist eine flache Scheibe.....

                Gruß
                Joni
                Beweise mir das Gegenteil

                Kommentar

                • ehemaliger Benutzer

                  #23
                  AW: Leica S2 - Die Preise

                  Muss ich nicht - ich habe lange genug professionell mit Filmmaterial gearbeitet.

                  Analoges Kleinbild und Mittelformat sind von lange von digitalen Aufnahmemedien überholt.
                  Grenzwertig sind noch niedrigempfindliche, großformatige Dias - sofern sie qualitativ hochwertig gescannt wurden.
                  Aber auch da gibt es digitale Lösungen (Scannerrückteile, z.B. von Betterlight) die noch höhere Auflösungen liefern. Allerdings sind diese nicht universell einsetzbar).

                  Damit wir uns nicht falsch verstehen: es gibt immer noch einige Einatzbereiche, in denen auch heute noch die Aufnahme auf Filmmaterial sinnvoll ist, bspw. im Bereich Architekturfotografie. Dies allrdings nicht aus Auflösungsgründen, sondern im Hinblick auf das Entzerren der Aufnahmen.

                  Grüße
                  Joni

                  Kommentar

                  • ehemaliger Benutzer

                    #24
                    AW: Leica S2 - Die Preise

                    Zitat von joni2001 Beitrag anzeigen
                    Muss ich nicht - ich habe lange genug professionell mit Filmmaterial gearbeitet.

                    Analoges Kleinbild und Mittelformat sind von lange von digitalen Aufnahmemedien überholt.
                    Grenzwertig sind noch niedrigempfindliche, großformatige Dias - sofern sie qualitativ hochwertig gescannt wurden.
                    Aber auch da gibt es digitale Lösungen (Scannerrückteile, z.B. von Betterlight) die noch höhere Auflösungen liefern. Allerdings sind diese nicht universell einsetzbar).

                    Damit wir uns nicht falsch verstehen: es gibt immer noch einige Einatzbereiche, in denen auch heute noch die Aufnahme auf Filmmaterial sinnvoll ist, bspw. im Bereich Architekturfotografie. Dies allrdings nicht aus Auflösungsgründen, sondern im Hinblick auf das Entzerren der Aufnahmen.

                    Grüße
                    Joni
                    Ach, so ernst nehme ich das nicht Letztendlich fühle ich mich persönlich im Moment beim MF-Film wohler als beim KB-Sensor.
                    Naja, aber das ist alles OT...

                    Kommentar

                    • ehemaliger Benutzer

                      #25
                      AW: Leica S2 - Die Preise

                      Hat sich erledigt.

                      Kommentar

                      • febrika3
                        Full-Member
                        • 28.04.2006
                        • 2290

                        #26
                        AW: Leica S2 - Die Preise

                        Zitat von joni2001 Beitrag anzeigen
                        … es gibt immer noch einige Einatzbereiche, in denen auch heute noch die Aufnahme auf Filmmaterial sinnvoll ist, bspw. im Bereich Architekturfotografie. Dies allrdings nicht aus Auflösungsgründen, sondern im Hinblick auf das Entzerren der Aufnahmen.
                        Es ist richtig, dass aus Auflösungsgründen Film tot ist. Selbst 8x10 inch Filme (habe ich noch aber seit vier(?) Jahren nicht mehr benutzt) liefern in der Kette der Verarbeitung nur bei äußerst penibler Anwendung vergleichbares wie die großen Backs. Das P65 ist vielleicht sogar schon weiter?

                        Bei der Architekturfotografie (eines meiner Themen) liegst Du aber falsch. Nicht die Entzerrung ist das Problem - mein P45 liefert hier an der Sinar P sogar mehr Möglichkeiten/Wege - sondern der Bildwinkel. Während mit Film (egal ob mit 6x9 cm, 4x5 inch oder 13x18 cm, den wichtigsten Architekturaufnahmeformaten) mit den weitwinkligsten Objektiven auch im Bereich um 15/16 mm Brennweite noch nennenswerte Verstellwege vorhanden sind, ist hier nix los mit dem Back. Das ältere Schneider 24XL leuchtet mein P45 aus und liefert 17 mm Brennweite (auf KB bezogen), das neue Linos/Rodenstock 23 mm leuchtet sogar das P65 aus und hat noch minimalste Verstellwege. Danach ist aber Schluss. Mit Film gibt es noch 1-2 Brennweiten darunter, immer mit Verstellweg und eine feinere Staffellung.

                        Sorry für OT, musste raus.
                        Grüße aus der Region der Industriekultur
                        Karsten

                        Kommentar

                        • ehemaliger Benutzer

                          #27
                          AW: Leica S2 - Die Preise

                          Hallo Karsten,


                          Zitat von febrika3 Beitrag anzeigen
                          Bei der Architekturfotografie (eines meiner Themen) liegst Du aber falsch. Nicht die Entzerrung ist das Problem - mein P45 liefert hier an der Sinar P sogar mehr Möglichkeiten/Wege - sondern der Bildwinkel. Während mit Film (egal ob mit 6x9 cm, 4x5 inch oder 13x18 cm, den wichtigsten Architekturaufnahmeformaten) mit den weitwinkligsten Objektiven auch im Bereich um 15/16 mm Brennweite noch nennenswerte Verstellwege vorhanden sind, ist hier nix los mit dem Back.
                          Ich glaube genau das meinte der Kollege. Größerer Bildwinkel = mehr Verstellweg = mehr Entzerrung (sprich: Ausgleich stürzender Linien).


                          Gruß


                          Martin

                          Kommentar

                          • ehemaliger Benutzer

                            #28
                            AW: Leica S2 - Die Preise

                            Hi Martin,
                            danke dir - so war's gemeint.

                            Hallo Karsten,
                            vielleicht hätte ich es klarer formulieren sollen - so war es vielleicht etwas missverständlich.


                            Grüße
                            Joni

                            Kommentar

                            • febrika3
                              Full-Member
                              • 28.04.2006
                              • 2290

                              #29
                              AW: Leica S2 - Die Preise

                              Zitat von joni2001 Beitrag anzeigen
                              Hi Martin,
                              danke dir - so war's gemeint.

                              Hallo Karsten,
                              vielleicht hätte ich es klarer formulieren sollen - so war es vielleicht etwas missverständlich.


                              Grüße
                              Joni
                              OK, dann habe ich es jetzt auch verstanden.

                              Die Gleichung: Größerer Bildwinkel = mehr Verstellweg = mehr Entzerrung (sprich: Ausgleich stürzender Linien) ist aber gerade mit dem Back gelegentlich abartig. Das ist schon nicht mehr natürlich was aufgrund des kleinen Chips geshiftet alles gerade ausrichten, wenn man die alten Filmobjektive benutzt. Da wird einem schwindelig aufgrund der geraden Perspektive. Natürlich ist der Blickwinkel nicht mehr se weit.
                              Grüße aus der Region der Industriekultur
                              Karsten

                              Kommentar

                              • ehemaliger Benutzer

                                #30
                                AW: Leica S2 - Die Preise

                                Die Preise sind ja gar keine so große Überraschung.

                                Interessant wird doch erst die Praxis:

                                1. Der Verkauf

                                2. Die Bildergebnisse

                                3. Erfahrungsberichte über die Handhabung

                                Darauf bin ich gespannt.
                                Glücklicherweise bin ich mit meinem Equipment hochzufrieden, sonst gäbe es in der derzeitigen Wirtschaftssituation bei den Verhandlungen mit der Bank zähe Probleme wegen des Kredits.

                                Trotzdem ist es einfach schön zu sehen, dass es in dem Markt und bei Leica nocht etwas neues gibt, das in seiner Art keine direkte Konkurrenz hat. Man kann alternativ nur einfach etwas anderes nehmen.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X