Neue Panasonic MFT-Kamera Lumix GF1

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mschwarz
    Free-Member
    • 01.06.2006
    • 305

    #1

    Neue Panasonic MFT-Kamera Lumix GF1

    Es gibt was neues von Panasonic:

    http://www.dpreview.com/previews/PanasonicGF1/

    Sieht sehr interessant aus, lese gerade den Preview

    Gruss,
    Marco
  • mschwarz
    Free-Member
    • 01.06.2006
    • 305

    #2
    AW: Neue Panasonic MFT-Kamera Lumix GF1

    Hier noch das neue 45mm/2.8 MFT Macro von Panasonic:

    http://www.dpreview.com/news/0909/09...c45mmmacro.asp

    Und das neue 20mm/1.7 MFT Pancake:

    http://www.dpreview.com/news/0909/09...asonic20mm.asp

    Gruss,
    Marco

    Kommentar

    • ehemaliger Benutzer

      #3
      AW: Neue Panasonic MFT-Kamera Lumix GF1

      Sehr interessant, gerade wenn man seine Ausrüstung nicht püngeln möchte. Leider fehlt auch hier ein Sucher. Der Preis ist (mir) etwas zu hoch.

      Kommentar

      • Wolfi B.
        Free-Member
        • 05.03.2005
        • 711

        #4
        AW: Neue Panasonic MFT-Kamera Lumix GF1

        Die Olympus Ep-1 muss sich ja ziemlich gut verkaufen. Olympus und Panasonic dürften bei diesen Kameras einen guten Reibach machen, denn Spiegelmechanik u.s.w. fallen weg und trotzdem kosten diese Kameras mehr als Einsteiger-DSLR.
        Leica dürfte am 9.9. mit der APS-C Sucherkamera nachziehen. Also ich finde diese Kamera-Gattung eine Super-Ergänzung zu den großen Spiegelreflexkameras wie Canon 1D u.s.w.
        Bin gespannt wann die großen Hersteller in diesem Segment aktiv werden.

        Gruß

        Wolfi

        Kommentar

        • mmknipser
          Free-Member
          • 30.08.2003
          • 4326

          #5
          AW: Neue Panasonic MFT-Kamera Lumix GF1

          Die Kamera klingt interessant. Auch ich bin auf der Suche nach was kleinem, Kompaktem, was aber voll steuerbar ist (blenden- und zeitautomatik sowie manuell). habe mir gerade die sigma dp1 angelacht und dazu noch die ricoh gx200.

          was mich jedoch an allen kleinen, einigermaßen ernstzunehmenden kameras stört:

          - zu kleiner sensor, dadurch enormes bildrauschen, aufwärts 400 ISO kaum zu gebrauchen (sigma hat zwar einen großen sensor, aber die ist sowas von langsam ...)

          - fast immer fehlt ein OPTISCHER sucher. entweder lcd oder bestenfalls evf-sucher, was am noch schlimmer ist


          warum schafft es kein hersteller, eine gescheite digitale messsucherkamera zu bauen??

          meine persönlichen anforderungen wären:

          lichtstarkes objektiv, entweder festbrennweite oder kleines zoom (wie bei der ricoh: 24-72mm, reicht völlig für hochwertige fotos), fest eingebaut (kein staub auf dem sensor, kleiner) oder wechselbar wie bei den mft-kameras von oly und pana. dazu ein gescheiter, großer sensor (aps-c-größe?), ordentliche lowlight-qualitäten (wie eine 400D/450D/Nikon D40/D60), ordentliche fokus- und auslöseschnelligkeit.

          ich wäre ja sowas von glücklich ....

          gruß

          mario

          Kommentar

          • norbert heni
            Free-Member
            • 13.06.2003
            • 108

            #6
            AW: Neue Panasonic MFT-Kamera Lumix GF1

            Wo soll denn der Vorteil zu Olympus Pen ep-1 sein? Miniblitz? Der wiegt doch den eingebauten Stabilisator nicht auf?!

            Kommentar

            • ZDA04
              Free-Member
              • 20.08.2003
              • 177

              #7
              AW: Neue Panasonic MFT-Kamera Lumix GF1

              ... bei der Panasonic haben die Objektive den optischen Bildstabilisator eingebaut (O.I.S) ! Gruss Carsten

              Kommentar

              • kapverd
                Free-Member
                • 09.02.2005
                • 1138

                #8
                AW: Neue Panasonic MFT-Kamera Lumix GF1

                Eine interessante Kamera wird anders gebaut. Der aufsteckbare Sucher (aufsteckbar geht ja noch) hat gerade mal an die 200.000 Pixelchen, die haben die R1, die Nikon 8400 und 8800 ebenfalls. Mit dem Sucher sollte sich im Jahre 2009 eigentlich keine Firma mehr auf den Markt trauen ohne direkt ausgepfiffen zu werden. Eine kleine Cosumercam mit Draufguckfolie rückseitig, na schön wems bei Sonnenlicht gefällt........

                Kommentar

                • ehemaliger Benutzer

                  #9
                  AW: Neue Panasonic MFT-Kamera Lumix GF1

                  Zitat von mmknipser Beitrag anzeigen
                  warum schafft es kein hersteller, eine gescheite digitale messsucherkamera zu bauen??

                  mario
                  Leica M

                  Kommentar

                  • Pit L.
                    Free-Member
                    • 11.03.2005
                    • 518

                    #10
                    AW: Neue Panasonic MFT-Kamera Lumix GF1

                    Zitat von mmknipser Beitrag anzeigen


                    warum schafft es kein hersteller, eine gescheite digitale messsucherkamera zu bauen??

                    meine persönlichen anforderungen wären:

                    lichtstarkes objektiv, entweder festbrennweite, fest eingebaut (kein staub auf dem sensor, kleiner) oder wechselbar. dazu ein gescheiter, großer sensor (aps-c-größe?)

                    Leica X1

                    Kommentar

                    • ehemaliger Benutzer

                      #11
                      AW: Neue Panasonic MFT-Kamera Lumix GF1

                      Zitat von Pit L. Beitrag anzeigen
                      Zitat von mmknipser Beitrag anzeigen
                      warum schafft es kein hersteller, eine gescheite digitale messsucherkamera zu bauen??

                      meine persönlichen anforderungen wären:

                      lichtstarkes objektiv, entweder festbrennweite, fest eingebaut (kein staub auf dem sensor, kleiner) oder wechselbar. dazu ein gescheiter, großer sensor (aps-c-größe?)
                      Leica X1
                      Hallo Peter,


                      sieht bis auf den Griff ganz interessant aus, ist aber wohl keine Messucherkamera. Oder übersehe ich etwas?


                      Gruß


                      Martin

                      Kommentar

                      • Rudolfo Valentino
                        Free-Member
                        • 18.07.2003
                        • 91

                        #12
                        AW: Neue Panasonic MFT-Kamera Lumix GF1

                        Zitat von ZDA04 Beitrag anzeigen
                        ... bei der Panasonic haben die Objektive den optischen Bildstabilisator eingebaut (O.I.S) ! Gruss Carsten
                        Ja aber gerade beim lichtstarken Pancake fehlt der O.I.S

                        Kommentar

                        • Andreas W.
                          Free-Member
                          • 27.03.2003
                          • 317

                          #13
                          AW: Neue Panasonic MFT-Kamera Lumix GF1

                          Die GF1 mit dem 20mm F1.7 Objektiv gefällt mir unheimlich gut.

                          An dieser Stelle aber noch eine Anfängerfrage (sorry):

                          Wenn so etwas in Frage käme, dann bräuchte ich wohl noch ein zweites Objektiv, z.B. das 3,5-5,6/ 14-45mm (28-90mm KB). Wenn meine um ein Vielfaches billigere Kompakt-Kamera (IXUS) am unteren Ende bei 2.8 beginnt, heisst dann das, dass das Objektiv lichtstärker ist? Ich kanns mir irgendwie nicht so richtig vorstellen ... Wo liegt der Überlegungsfehler?

                          Ach und nein, die Preise fürs M4/3-System habe ich mir (bewusst) noch nicht angeschaut ...

                          Kommentar

                          • Stefan Pütz
                            Free-Member
                            • 19.10.2004
                            • 658

                            #14
                            AW: Neue Panasonic MFT-Kamera Lumix GF1

                            Hier ein Test des Pfannkuchens.
                            Schneidet ziemlich gut ab, auch bedingt durch interne Softwarekorrektur der CAs und der Verzeichnung:

                            http://www.dpreview.com/lensreviews/...ic_20_1p7_o20/

                            Kommentar

                            • Stefan Pütz
                              Free-Member
                              • 19.10.2004
                              • 658

                              #15
                              Vergleich mit G10

                              Habe mal einen quick-and-dirty-Vergleich mit der G10 gemacht und bin beindruckt von der Qualität der GF1 mit Pancake-Linse.
                              Beide Aufnahmen vom Stativ bei bei ISO 100 und Blende 5,6, JPEG. Keine Korrekturen nach der Aufnahme. 100% Crop. Canon Aufnahme auf Panasonic-Auflösung runtergerechnet.
                              Die Panasonic ist deutlich brillianter, detailierter und rauschärmer.
                              Angehängte Dateien

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X