Canon vs. Nikon Tilt-/Shift-Objektive

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • babbo
    Free-Member
    • 29.11.2003
    • 1948

    #31
    AW: Canon vs. Nikon Tilt-/Shift-Objektive

    Zitat von HJKoester Beitrag anzeigen
    Hallo Adrian,

    hab noch 2 Fragen:

    1. Entspricht das Beispiel etwa dem maximalen Verstellbereich des 17er Shift?

    2. Könnte man mit einem Shift-Objektiv auch mal Aufnahmen aus der Hand machen oder funktioniert die Verstellerei und die Ausrichtung von Hand nicht so richtig? Ich denke da z.B. an Städtereisen, wo man nicht unbedingt von morgens bis nachts ein Stativ herumtragen möchte.

    Danke.

    Hans-Jürgen
    1. Ja, in etwa.
    2. Man kann auch Aufnahmen aus der Hand machen. Mit etwas Übung sogar recht ordentliche. Aber: die Belichtungsmessung funktioniert - wie bei allen Shifts - nur in ungeshifteter Stellung. Außerdem ist eine Gittermattscheibe extrem hilfreich. D.h. Belichtung messen, Belichtung speichern, shiften, Bild an den Gitterlinien ausrichten, auslösen. Manuelles Scharfstellen nicht vergessen.

    P.s.: das 17er ist schon sehr extrem. Für Städtereisen würde ich das neue 24IIer nicht außer Acht lassen.

    Kommentar

    • babbo
      Free-Member
      • 29.11.2003
      • 1948

      #32
      AW: Canon vs. Nikon Tilt-/Shift-Objektive

      Zitat von GS2 Beitrag anzeigen
      Tja, und wie schaut es, wenn es professionell mit Vorder- und Rückstandarte gehändelt wird?
      GF ist doch überhaupt kein Thema hier.

      Kommentar

      • killermac
        Free-Member
        • 19.02.2006
        • 146

        #33
        AW: Canon vs. Nikon Tilt-/Shift-Objektive

        Zitat von babbo Beitrag anzeigen
        1. Ja, in etwa.
        2. Man kann auch Aufnahmen aus der Hand machen. Mit etwas Übung sogar recht ordentliche. Aber: die Belichtungsmessung funktioniert - wie bei allen Shifts - nur in ungeshifteter Stellung. Außerdem ist eine Gittermattscheibe extrem hilfreich. D.h. Belichtung messen, Belichtung speichern, shiften, Bild an den Gitterlinien ausrichten, auslösen. Manuelles Scharfstellen nicht vergessen.

        P.s.: das 17er ist schon sehr extrem. Für Städtereisen würde ich das neue 24IIer nicht außer Acht lassen.

        Hallo,

        ich hoffe mein neues 24er T-SE bald zu bekommen.
        Eine Frage zur Belichtung: Ist dafür nicht LiveView nützlich mit der Belichtungsvorschau? Dann kann ich mir das mit dem Belichtung speichern sparen.

        Danke und Gruß
        Bernhard

        Kommentar

        • babbo
          Free-Member
          • 29.11.2003
          • 1948

          #34
          AW: Canon vs. Nikon Tilt-/Shift-Objektive

          Zitat von killermac Beitrag anzeigen
          Hallo,

          ich hoffe mein neues 24er T-SE bald zu bekommen.
          Eine Frage zur Belichtung: Ist dafür nicht LiveView nützlich mit der Belichtungsvorschau? Dann kann ich mir das mit dem Belichtung speichern sparen.

          Danke und Gruß
          Bernhard
          Das stimmt. Musst aber halt trotzdem die Belichtung manuell korrigieren.
          plus oder minus Zeit/Blende

          Kommentar

          • killermac
            Free-Member
            • 19.02.2006
            • 146

            #35
            AW: Canon vs. Nikon Tilt-/Shift-Objektive

            Zitat von babbo Beitrag anzeigen
            Das stimmt. Musst aber halt trotzdem die Belichtung manuell korrigieren.
            plus oder minus Zeit/Blende
            das ist klar - aber ich sehe sehr schnell wie ich korrigieren muss.

            Danke und Gruß
            Bernhard

            Kommentar

            • Chris_LSZO
              Free-Member
              • 23.08.2008
              • 2057

              #36
              AW: Canon vs. Nikon Tilt-/Shift-Objektive

              Ich habe nun auch schon etwas Erfahrung sammeln koennen mit dem 17er. Freihand ist moeglich, ja. Aber wirklich nicht optimal. Um das Potenzial der Linse wirklich ausnutzen zu koennen, braucht es eine gewisse Portion Ruhe und auch ein Stativ. Belichtung messen, exakt(!) ausrichten (man sieht halt hinterher jede Kleinigkeit am fertigen Bild...) und fokussieren kriegt man nicht mal eben schnell im "vorbeigehen" auf die Reihe, also ich zumindest nicht.


              Chris

              Kommentar

              • GS2
                Free-Member
                • 27.03.2003
                • 4079

                #37
                AW: Canon vs. Nikon Tilt-/Shift-Objektive

                Zitat von babbo Beitrag anzeigen
                GF ist doch überhaupt kein Thema hier.
                Das war auch nicht meine Intention danach zu fragen.

                Kommentar

                • Chris_LSZO
                  Free-Member
                  • 23.08.2008
                  • 2057

                  #38
                  AW: Canon vs. Nikon Tilt-/Shift-Objektive

                  Achja, wegen Tilt-Shift und Canon/Nikon, sowas kann keine Nikon:




                  Oder sowas (10,5mm rectilinear!):



                  Bin schon froh, mich fuer Canon entschieden zu haben damals


                  Chris

                  Kommentar

                  • ehemaliger Benutzer

                    #39
                    AW: Canon vs. Nikon Tilt-/Shift-Objektive

                    Zitat von Chris_LSZO Beitrag anzeigen

                    Bin schon froh, mich fuer Canon entschieden zu haben damals


                    Chris
                    Ah ja und als du dich damals für Canon entschieden hast, wusstest du natürlich schon das Canon genau dieses Objektiv zuerst herausbringt?
                    Und das Forenquartett wird weiter gespielt.............


                    Manni

                    Kommentar

                    • Chris_LSZO
                      Free-Member
                      • 23.08.2008
                      • 2057

                      #40
                      AW: Canon vs. Nikon Tilt-/Shift-Objektive

                      Zitat von ManniD Beitrag anzeigen
                      Ah ja und als du dich damals für Canon entschieden hast, wusstest du natürlich schon das Canon genau dieses Objektiv zuerst herausbringt?
                      Nein, das war Glueck. Was aber damals schon so war: Lichtstarke FB's, welche es bei Nikon nicht gab und immernoch nicht gibt. Das war damals der Hauptgrund, mich fuer Canon zu entscheiden.
                      Und das neue 17er bestaetigt dies lediglich...


                      Chris

                      Kommentar

                      • ehemaliger Benutzer

                        #41
                        AW: Canon vs. Nikon Tilt-/Shift-Objektive

                        Hast ja auch viel Nachhilfe nötig gehabt was Tilt und Shift angeht

                        Dieses Objektiv ist ein Spezialobjektiv, das die wenigsten einsetzen.
                        Wer es aber benötigt, liegt sicher bei Canon richtig und das ganz ohne Neid.

                        Ansonsten liegt deine dümmliche Polemik unter meinem Niveau.

                        vg Werner

                        Kommentar

                        • curt
                          moderierte Schreiber
                          • 26.11.2005
                          • 2109

                          #42
                          AW: Canon vs. Nikon Tilt-/Shift-Objektive

                          Zitat von whom23 Beitrag anzeigen
                          Hast ja auch viel Nachhilfe nötig gehabt ...
                          Zitat von whom23 Beitrag anzeigen
                          ...dümmliche Polemik ...

                          ...
                          Yes, we Canon!

                          Kommentar

                          • ehemaliger Benutzer

                            #43
                            AW: Canon vs. Nikon Tilt-/Shift-Objektive

                            Zitat von Chris_LSZO Beitrag anzeigen
                            Achja, wegen Tilt-Shift und Canon/Nikon, sowas kann keine Nikon: cu3s-c.jpg

                            Oder sowas (10,5mm rectilinear!):

                            cu3s-b.jpg

                            Bin schon froh, mich fuer Canon entschieden zu haben damals

                            Chris

                            Beim Luzernfoto sind die Verzerrungen an den Rändern aber auch nicht zu verachten! Hier müsste Photoshop noch ein wenig nachhelfen

                            Kommentar

                            • Chris_LSZO
                              Free-Member
                              • 23.08.2008
                              • 2057

                              #44
                              AW: Canon vs. Nikon Tilt-/Shift-Objektive

                              Zitat von aibf Beitrag anzeigen
                              Beim Luzernfoto sind die Verzerrungen an den Rändern aber auch nicht zu verachten! Hier müsste Photoshop noch ein wenig nachhelfen
                              Du hast das mit den 10,5mm aber schon gelesen und verstanden?


                              Chris

                              Kommentar

                              • Chris_LSZO
                                Free-Member
                                • 23.08.2008
                                • 2057

                                #45
                                AW: Canon vs. Nikon Tilt-/Shift-Objektive

                                Zitat von whom23 Beitrag anzeigen
                                Hast ja auch viel Nachhilfe nötig gehabt was Tilt und Shift angeht
                                Wenn ich eine Frage habe oder etwas nicht verstehe, bin ich mir nicht zu fein, hier zu fragen, ja...

                                Zitat von whom23 Beitrag anzeigen
                                Ansonsten liegt deine dümmliche Polemik unter meinem Niveau.
                                ???
                                Benehmen scheint wirklich Gueckssache.

                                Chris

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X