Ist diese Aussage richtig?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • FEM
    Free-Member
    • 01.11.2004
    • 3407

    #1

    Ist diese Aussage richtig?

    Im Zusammenhang mit einer kleinen Bildserie hier in "Naturfotografie: Schlürfen und Spritzen - ein Vergnügen der tierischen Art!" erhielt ich die nachstehende PN eines professionellen Fotodesigners:

    selbst bei einem 1/8ooo,ist alles verschwommenin digikameras
    ist diese leistung garnicht vorhanden.
    das schreiben diese herstellerfuzzis alle,aber stimmen tut es nicht.
    habe da große erfahrung mit sony gemacht.
    glaub mir,um den flügelschlag eines vogels aufzuzeichnen,funktioniert nur mit analog,denn da kann man sicher sein daß die verschlußzeit stimmt.


    Dieser Sachverhalt ist mir so nicht bekannt - muss ich mich da neu orientieren?

    fem

    Siehe hier: http://www.dforum.net/showthread.php?t=561179
    Zuletzt geändert von FEM; 16.10.2009, 08:34.
  • net_stalker
    Free-Member
    • 27.12.2008
    • 4825

    #2
    AW: Ist diese Aussage richtig?

    Das ist - gelinde gesagt - Unsinn.
    Die Öffnungszeit bzw. das "Belichtungsfenster" das ein Schlitzverschluß erzeugt ist bei analog und digital gleich und auch gleich gut kontrollierbar.
    Klar - die kleinen Singvögel haben eine sehr hohe "Schlagfrequenz" - ich befasse mich seit einigen Jahren mit diesem Gebiet. Das Hauptproblem liegt ganz einfach in der Lichtsituation.
    Dazu eventuell noch die Anmerkung: Wenn man den Flügelschlag "einfriert" geht für mich die ganze Dynamik der Situation verloren.

    Kommentar

    • Elbowz
      Free-Member
      • 01.09.2003
      • 1936

      #3
      AW: Ist diese Aussage richtig?

      Zitat von FEM Beitrag anzeigen
      Im Zusammenhang mit einer kleinen Bildserie hier in "Naturfotografie: Schlürfen und Spritzen - ein Vergnügen der tierischen Art!" erhielt ich die nachstehende PN eines professionellen Fotodesigners:

      selbst bei einem 1/8ooo,ist alles verschwommenin digikameras
      ist diese leistung garnicht vorhanden.
      das schreiben diese herstellerfuzzis alle,aber stimmen tut es nicht.
      habe da große erfahrung mit sony gemacht.
      glaub mir,um den flügelschlag eines vogels aufzuzeichnen,funktioniert nur mit analog,denn da kann man sicher sein daß die verschlußzeit stimmt.



      Dieser Sachverhalt ist mir so nicht bekannt - muss ich mich da neu orientieren?

      fem

      Siehe hier: http://www.dforum.net/showthread.php?t=561179
      Tja, da hat der gute Mann wohl ne 8000/tel eingestellt und vergessen die Shiftfunktion aus zu schalten, denn nur dann kann sowas eigentlich passieren den die Kamera stellt dann unter umständen nicht die Zeit/Blende ein die gewählt wurde sondern die die für die richtige Belichtung notwendig ist.
      Das eine Digi keine 8000/tel abkann ist ansonsten völlig aus der Luft gegriffen, sie aussage von Net Stalker...

      fg BS

      Kommentar

      • FEM
        Free-Member
        • 01.11.2004
        • 3407

        #4
        AW: Ist diese Aussage richtig?

        Bernd - ich muss ergänzen:
        Diese 1/8000 war nur als Beispiel gedacht, mein angesprochenes Bild war mit 1/400 aufgenommen und die dabei zu sehende "Wischstruktur" der Flügel hatte ich eigentlich als "gestaltendes" Element gedacht.
        Genau so
        ..Wenn man den Flügelschlag "einfriert" geht für mich die ganze Dynamik der Situation verloren...
        habe ich das auch gedacht und ausgeführt.
        Sein Kommentar bezog sich generell auf Digi-Cams und deren Verhalten.

        Soweit klar jetzt?
        Danke!

        fem
        Zuletzt geändert von FEM; 16.10.2009, 10:20.

        Kommentar

        • Sperandio
          Free-Member
          • 27.03.2003
          • 858

          #5
          AW: Ist diese Aussage richtig?

          Dies ist leider insbesondere bei den älteren Semestern weit verbreitet. Auf dem Oktoberfest saß mir im Riesenrad eine Gruppe älterer Herrschaften gegenüber und vertrat unisono die Meinung, daß die kompakte "analoge" viel bessere Bilder machen (günstiger sowieso), als die Teuerste ProfiDigitalKamera; "da sei ja alles verwackelt, unscharf, die Farben schlecht langsam und vor allem man hätte keine Negative".

          Kommentar

          • Elbowz
            Free-Member
            • 01.09.2003
            • 1936

            #6
            AW: Ist diese Aussage richtig?

            Das ändert an der Aussage von Net Stalker und mir jedoch nichts, eine Verschlusszeit X ist diese und wird eingehalten, ob Analog oder Digital spielt keine Rolle da die funktionsweise die gleiche ist bei den SLR. Wie soll man denn sonst die richtige Belichtung bekommen? Angenommen du stellst eine Belichtungszeit von1/2000 ein, die Kamera denkt sich aber "der weiss eh nicht was ich mach" und regelt dann auf ne 1/500, die Blende bleibt gleich, wie denkst du sieht dein Ergebniss aus?

            Probier doch einfach mal weitere unterschiedliche Belichtungszeiten für den gewünschten effekt aus, von 1/125-1/8000, dann siehst du die Unterschiede am besten. Und wenn du mit deiner 1/400 zufrieden bist, lass dich doch nicht durcheinander machen

            Zitat von FEM Beitrag anzeigen
            Sein Kommentar bezog sich generell auf Digi-Cams und deren Verhalten.

            fem
            Damit liegt er eben falsch...

            fg Bernd

            Kommentar

            • ehemaliger Benutzer

              #7
              AW: Ist diese Aussage richtig?

              Bist Du sicher das der Herr ein "professioneller Fotodesigner" ist. Diese Aussage ist völliger Blödsinn und lässt sich mit tausenden von Fotos widerlegen.

              Gruß Toni

              Kommentar

              • FEM
                Free-Member
                • 01.11.2004
                • 3407

                #8
                AW: Ist diese Aussage richtig?

                Toni - zumindest stellt er sich so vor:
                • Arbeitgeber: selbsständig
                • Stelle: art-direktor
                • Beschreibung: graphik+photo,Malerei,MAC - Bildbearbeitung

                Seine email möchte ich aus nachvollziehbaren Gründen hier nicht nennen.
                Er hat mir aber gönnerhaft beschieden, dass ich trotz meiner anderen Wissenslage trotzdem ruhig weiter Bilder machen soll - was ich sicherlich auch ohne seinen Zuspruch tun werde!

                fem

                Kommentar

                • Elbowz
                  Free-Member
                  • 01.09.2003
                  • 1936

                  #9
                  AW: Ist diese Aussage richtig?

                  Zitat von FEM Beitrag anzeigen
                  Toni - zumindest stellt er sich so vor:
                  • Arbeitgeber: selbsständig
                  • Stelle: art-direktor
                  • Beschreibung: graphik+photo,Malerei,MAC - Bildbearbeitung

                  Seine email möchte ich aus nachvollziehbaren Gründen hier nicht nennen.
                  Er hat mir aber gönnerhaft beschieden, dass ich trotz meiner anderen Wissenslage trotzdem ruhig weiter Bilder machen soll - was ich sicherlich auch ohne seinen Zuspruch tun werde!

                  fem
                  Leider hat er sich mit seiner Aussage für solch einen Job in meinen Augen disqualifiziert, schreiben kann man viel und was glaubst du wie viele sich hier im web mit "Profilneurosen" rumtreiben...
                  Selbständig kann er auch sein wenn er mal ab und an ein Bildchen verkauft und zb. ein Nebenerwerb angemledet hat, dass sagt aber nix weiteres aus, liest sich nur toll

                  Kommentar

                  • ehemaliger Benutzer

                    #10
                    AW: Ist diese Aussage richtig?

                    Ich bilde mir ein irgendwo gelesen zu haben, dass ein Verschluss bei einer digitalen Kamera nicht mit kürzer als 1/2000 oder so arbeitet (ich weiß die genaue Zeit nicht). Der Rest geschieht wie bei einer Videokamera elektronisch.

                    Ob das stimmt oder nicht, sei dahingestellt.

                    Kommentar

                    • Carlsson
                      Free-Member
                      • 23.06.2008
                      • 91

                      #11
                      AW: Ist diese Aussage richtig?

                      Es gab einige Nikon (D70, D1x), die Zeiten unter einer 500stel mit elektronischem Shutter erreichten. Vorteil: Blitzsynchronisation bis zu einer 800sstel (D1x sogar 16000stel), Nachteil Smearanfälligkeit bei extremem Gegenlicht.

                      Aktuell haben alle Kameras ganz normale Verschlüsse , damit könnte man genauso gut Film belichten.


                      Carlsson

                      Kommentar

                      • Christopher Kamper
                        Free-Member
                        • 27.06.2006
                        • 3154

                        #12
                        AW: Ist diese Aussage richtig?

                        Zitat von FEM Beitrag anzeigen
                        • Arbeitgeber: selbsständig
                        • Stelle: art-direktor
                        • Beschreibung: graphik+photo,Malerei,MAC - Bildbearbeitung
                        Das alleine ist schon peinlich genug. Da muss man sich schon fragen, warum der "Art-Direktor" überhaupt noch selbst am PC sitzen muss und ob Bildbearbeitung auf einem MAC anders funktioniert als auf einem PC. Oder natürlich ob die Tatsache, dass er mit einem Mac arbeitet für einen Art Direktor so herausragend ist.
                        Zuletzt geändert von Christopher Kamper; 16.10.2009, 11:43.

                        Kommentar

                        • ehemaliger Benutzer

                          #13
                          AW: Ist diese Aussage richtig?

                          Zitat von Shogoki Beitrag anzeigen
                          Das alleine ist schon peinlich genug. Da muss man sich schon fragen, warum der "Art-Direktor" überhaupt noch selbst am PC sitzen muss und ob Bildbearbeitung auf einem MAC anders funktioniert als auf einem PC. Oder natürlich ob die Tatsache, dass er mit einem Mac arbeitet für einen Art Direktor so herausragend ist.
                          Du glaubst gar nicht wie das ankommt wenn man sagt man arbeite am Mac. Das suggeriert dem Kunden gleich "Hoppla, der kennt sich in der Materie" aus. Das muss also keine Angeberei sein, sondern bewusst gewählt.

                          Kommentar

                          • URi
                            Free-Member
                            • 17.10.2006
                            • 7762

                            #14
                            AW: Ist diese Aussage richtig?

                            Zitat von Whitesnake Beitrag anzeigen
                            Du glaubst gar nicht wie das ankommt wenn man sagt man arbeite am Mac.
                            Und sich dann rausstellt, dass man bei M(a)C arbeitet

                            Kommentar

                            • Torsten Frank
                              Free-Member
                              • 27.03.2003
                              • 375

                              #15
                              AW: Ist diese Aussage richtig?

                              Zum Thema:

                              Stephen Dalton ist der Papst und Pionier zum Thema (nicht nur) Insekten High-Speed (Blitz-)Aufnahmen. Hier ist ein schöner "Behind the Lens" Artikel auf CPN: http://cpn.canon-europe.com/content/...phen_dalton.do

                              Stephen Dalton verwendet digitale SLRs, seit die 1Ds von Canon herausgebracht wurde. Heutzutage gerne noch die 5D, weil sie so schön leicht und kompakt ist (kann ich verstehen - für meine Fotowanderungen und Arbeit fast ausschliesslich am Stativ ist Gewicht und Aussmass von eingebautem Batteriegriff der 1ser nicht nur unnötig, sondern sogar hinderlich und nachteilig).

                              ciao, Torsten

                              --
                              website, fotocommunity

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X