ggf Umstieg von 400d auf sony alpha?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tsoonamy
    Free-Member
    • 05.01.2009
    • 1132

    #16
    AW: ggf Umstieg von 400d auf sony alpha?

    Möchte mich der allgemeinen Meinung anschließen. Mit nem ordentlichen Objektiv und einem Blitz (egal ob 430/550/580 I oder II) ist dir sicher mehr geholfen als mit einem anderen Body.
    Habe gerade erst mein Canon 18-55 IS durch das Tamron 17-50 2.8 ersetzt, macht n riesen Unterschied! Dann noch was lichtstarkes wie das 50 1.8 oder 85 1.8 (um mal preislich im bezahlbaren zu bleiben) und du kannst schon ne ganze Menge anstellen.

    Als letztes würde ich, wenn du in Sachen Fotografie noch nicht so sonderlich bewandert bist, Dirks Buch "Heute schon geblitzt" empfehlen, das hat mir immens geholfen, die ganzen Grundlagen zu verstehen. Auch für 'Nicht-Blitzer' geeignet.

    Gruß,
    Martin

    PS: Was die Verzeichnung im unteren Brennweitenbereich (18-24mm oder so) und das Fotografieren von Gesichtern angeht: Das wirst du bei allen Zoomobjektiven mit der Brennweite haben. Abhilfe schafft hier ein Objektiv mit Brennweite 50mm oder mehr, wie z.B. die schon genannten Festbrennweiten.

    Kommentar

    • FuriosoCybot
      Free-Member
      • 14.01.2009
      • 90

      #17
      AW: ggf Umstieg von 400d auf sony alpha?

      Ich persönlich würde dir erst mal zu einer Canon 40D raten. Die ist definitiv nicht schlechter als die Sony Alpha 700. Müsste momenta auch günstiger zu kriegen sein als die Sony. Da geht der Preis momentan wieder etwas nach oben, da sie abverkauft wird, aber der Nachfolger noch auf sich warten wird und somit die Stück zahlen knapp werden. Oder du invistierst in ordentliche Optiken.
      Bei Sony hast du zwar den internen Stabi. Aber der hat nicht nur Vorteile. Ausserdem wenn du mal richtig gute Objektive willst, dann brauchst du bei Sony G Linsen, oder wenns Lichtstark werden soll Zeiss. Die kosten mindestens genau so viel wie von Canon die Stabilisierten L Linsen. Von daher spart man vielleicht am Anfang mal, aber glaub mir deine Ansprüche steigen mit der Zeit. Ausser du willst ein Sigma 24-70 2,8 HSM. Das wäre dann bei Sony stabilisiert und ist auch schon wirklich eine top Linse.

      @fvt

      Es gibt Profis die haben fürs Studio ne Alpha 900, aber zugegeben es sind nicht viel.

      Wieso man noch nicht viele Profis mit Sony sieht, liegt aber in erste Linie daran, dass sie noch kein Profimodell anbieten. Laut Sony dauert das auch noch etwas, da sie den Service dafür momentan auch noch etwas ausbauen müssen. Sie bauen aber im Einstiegssegment bereits sehr gute Kameras. Auch für den Semi Profi ist die Alpha 700 durchaus ein geeignetes Gerät.

      Kommentar

      • fvt
        Free-Member
        • 28.06.2007
        • 2609

        #18
        AW: ggf Umstieg von 400d auf sony alpha?

        Zitat von FuriosoCybot Beitrag anzeigen
        @fvt

        Es gibt Profis die haben fürs Studio ne Alpha 900, aber zugegeben es sind nicht viel.
        Moin,

        aber ich habe doch nicht für zig-tausend Euro Objektive,
        um dann für die Alpha Studiolinsen zu kaufen....

        Das fehlt es mir dann..... aber ich habe ja auch kein Studio



        zum Thema:
        Tamron 17.50 ist ne klasse Linse.
        Die Sigma waren mir persönlich vom AF zu laut.

        Habe die Tamrons schweren Herzens verkauft, weil sie an der 1D nicht mehr gehen (17-50),
        bzw sie ausbremsen (28-75, ist aber eventuell nur ne Ausrede, um sich das 24-70L zu kaufen)



        Gruß
        Frank
        Zuletzt geändert von fvt; 28.10.2009, 11:48.

        Kommentar

        • deepsky
          Free-Member
          • 03.12.2006
          • 67

          #19
          AW: ggf Umstieg von 400d auf sony alpha?

          Hallo.

          knapp 2 Monate sind vergangen.
          Ein Freund hat mir den SpeedLite 580 EX 2 aus den Staaten mitgebracht.270€, geht also. Hab super Spaß mit dem Ding. Hab mir ne Woche später noch nen Battgriff geholt, ging echt nciht mehr ohne. Damit hab ich bis diese Woche herumgespielt. (Hab mir zu Weihnachten Dirks Buch schenken lassen, bin schon halb durch. Deswegen wird ab jetzt mit dem Blitz "gearbeitet".)
          Zusätzlich hab ich mir beim Fachhändler das 50mm 1.8 II geholt (Und Weihnachten meine Familie damit terrorisiert)

          Ich war/bin schon recht begeistert, was ein Objektiv für etwa 100€ alles kann...
          Trotzdem ist der AF recht träge und wenn man in einer Gesellschaft Leute Fotografiert, so muss man evtl. schneller reagieren, als es der etwas wackelige AF zulässt... Hat man jedoch ruhe&Zeit, macht es einen super Eindruck! Vielleicht muss ich damit auch einfach noch ein bisschen üben. Es ist jedenfalls schonmal äußerst scharf.

          Jeh nachdem muss ich dank Beschnittfaktor doch recht weit von den Leuten weggehen, was dazu führt, dass einem ständig einer durchs Bild tapert. (Muss wohl doch auf VF sparen,.... )
          Nunja, ich überlege aktuell, ob ich das Objektiv am Montag gegen das 1.4er tauschen soll. Der USM davon ist schon deutlich zackiger, wenn auch gleich nich so zackig, wie ich es mir erträumen würde.
          Andererseits hab ich als Immerdrauf das Kit. Da ist die Lichtstärke bekanntlich nicht sooo der Knaller und außerdem hab ich das Gefühl, dass die Kiste stark verzeichnet. Gesichter im 40-50mm Bereich mit recht offener Blende sehen aufgedunsen aus. bei der FB ist das nicht so! Was im WW Bereich passiert, muss ich wohl nicht extra beschreiben. Aber so für zwischen durch geht das durchaus, wenn man sich die starken Bereiche raus sucht und somit nicht zu weit aufblendet. Um Blende 8 herum geht es nämlich recht gut, wie ich festgestellt habe.

          Das Tamron 17-50 2.8 für Crop-Kameras hab ich mir eben mal ergoogelt. Das wäre tatsächlich ja eine bezahlbare Alternative.

          Die Frage ist also nun, ob ich lieber das 50mm upgrade oder mir das Tamron mal genauer anschaue...?!
          Für andere Dinger wie das 24-70mm 2.8 müsste ich erstmal im Lotto gewinnen. Sowas schickes kann sich ein Studi nicht wirklich leisten, besonders wenn er damit quasi kein Geld verdient

          Was meint ihr dazu?

          VG dsky

          p.s.: Aktuell bin ich froh, mir das Geld für nen neuen Body erstmal gespart zu haben. Damit kann man viel schöner Objektive und Blitzfilter kaufen. Die 400d und ich verstehn uns wieder immer besser. Jetzt weiß ich wieder, warum ich die damals nach nem halben Jahr Internetrecherche gekauft hab.

          Kommentar

          • GrenzGaenger
            Free-Member
            • 22.03.2009
            • 3330

            #20
            AW: ggf Umstieg von 400d auf sony alpha?

            Hallo Nils,

            schön zu hören, dass es dir wieder mehr Spass macht :-)

            Wenn Du Geld übrig hast, wäre das 50/f1.4 sicher ein feiner Aufstieg :-) . Die 50mm find ich so ziemlich als das minimum was man für Porträts einsetzen kann, auch wenn es ein wenig Turnschuhzoom erfordert :-) . Die FB hält dich da auch gleichzeitig an, das Turnschuhzoom zu verwenden und nicht den Bildausschnitt mit dem Zoomring einzustellen, denn da kommt es dann genau zu den Verzeichnungen über welche Du dich ärgerst. Als Alternative zu dem 50mm wäre dann noch das 85mm für Porträts geeignet, aber da musst du dann wieder weiter weg... wäre dann aber IMHO die mindestbrennweite für KB, falls Du da upgraden möchtest...

            Also mein aktueller Tip, wenn Du es Dir leisten kannst, Upgrade auf 50/f1.4 und dann einfach mal Spass haben

            Schöne Grüsse
            Wolf

            Kommentar

            • deepsky
              Free-Member
              • 03.12.2006
              • 67

              #21
              AW: ggf Umstieg von 400d auf sony alpha?

              Na, dann ruf ich da am Montag mal an und frag, ob wir das machen können ;D

              Kommentar

              • deepsky
                Free-Member
                • 03.12.2006
                • 67

                #22
                AW: ggf Umstieg von 400d auf sony alpha?

                So, habe jetzt das 1.4 50mm. Ein traum. vielfach besser als das 1.8

                Vergleiche hier gerade die Bilder und glaube eine bessere Farbwiedergabe feststellen zu können. Auch der AF zuckelt viel sicherer ins Ziel. Ist zwar nciht so schnell wie erträumt, hat aber auch keine 1500€ gekostet ;D

                Kommentar

                • Kriemel
                  Free-Member
                  • 07.08.2008
                  • 442

                  #23
                  AW: ggf Umstieg von 400d auf sony alpha?

                  Ki,

                  siehe:

                  Wer hat Erfahrung mit dem Sony Alpha System und kann etwas im Vergleich zu Canon berichten? Wie zuverlässig sind denn die Alphas und wie gut sind die Objektive, insbesondere Standardbrennweiten (1,4/35, 1,4/50)? Bei Presseprofis sehe ich eigentlich nur Canon / Nikon. Hat das noch andere Gründe außer "Tradition"?


                  Frohes Neues!

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X