Oly E1 - 10D-Vergleich

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HKO
    Free-Member
    • 20.06.2002
    • 9626

    #1

    Oly E1 - 10D-Vergleich

    Habe heute Abend die E1 bekommen (sogar mit Blitz):
    100 % Crop, oben Oly (14-55), unten 10D, Tamron 90, beide bei f=7.1, um 1/100.
    <img src='http://web25.bor-is.de/thumbs/200311/1068834368.jpg' border='0'><br><a href='http://web25.bor-is.de/medium/200311/1068834368.jpg' target='_blank'>Mittelgroßes Bild (697x800) anzeigen.</a><br><a href='http://web25.bor-is.de/zoom/200311/1068834368.jpg' target='_blank'>Originalbild (895x1026) anzeigen.</a><br><br>
  • hx bx
    Free-Member
    • 09.09.2003
    • 1446

    #2
    Re: Oly E1 - 10D-Vergleich

    die olympus hat ja scheinbar die wärmeren farben,
    eher wie ein kodak film, aber das bild sieht halt,
    wie auch schon bei Dirk Wächter seinen testbildern
    am wochenende, etwas matschig aus.
    Bei Dirk seinen bildern, hätte man das zum teil noch auf das streulicht
    des bedeckten himmels schieben können. Aber hier ...

    So eine unschärfe kriege ich mit meinem 10 jahre alten
    28-105 canon zoom an der 10D auch wunderbar hin.

    für ein so hochgelobte, neu berechnete optik ist das eher
    enttäuschend. Da sind die bilder einer 10D mit einer L optik
    (die in der regel nicht unbedingt für eine DSLR gerechnet wurden)
    oder mit meinem kleinen 50 /1.8 doch brillianter.

    In der morgen erscheinenden c´t soll ja auch ein vergleich von DSLR´s
    erscheinen. ich bin einmal gespannt, ob die auch in das konzert der lobeshymnen
    zur E1 einschwenken, oder doch noch eine eigene meinung haben.
    in ihrem letzten test kam die 10D ja recht gut weg.

    ich bin einmal gespannt, wann canon beginnt, uns das geld mit für digital
    gerechneten optiken aus der tasche zu ziehen. Hat die 300D erst einmal eine
    entsprechende verbreitung und kommt in einem jahr vielleicht eine 500D,
    so kommen doch sicher spätestens in ein, zwei jahren von canon 'digitale' optiken.
    diesen marketing hype wird sich canon doch nicht entgehen lassen (?).
    und ehrlich gesagt ein bezahlbares 'digitales' mittelklassezoom, so 17-60/2.8-3.5
    für spürbar unter 1K€ wäre doch ganz nett, ist aber scheinbar nicht so <a href='http://www.digitale-slr.net/foren/canon/session_index.php?cat=0' target='_blank'>einfach</a>.

    Kommentar

    • Jochen Hückmann
      Free-Member
      • 27.03.2003
      • 4720

      #3
      Schade das es keine Vergleichsbilder sind wo auf beiden die

      Augen der Katze zu sehen sind.
      Gruß Jochen

      Kommentar

      • HKO
        Free-Member
        • 20.06.2002
        • 9626

        #4
        Re: Schade das es keine Vergleichsbilder sind wo auf beiden die

        Krieg Du mal ne Katze dazu, immer gleich zu gucken !

        Kommentar

        • Jochen Hückmann
          Free-Member
          • 27.03.2003
          • 4720

          #5
          Re: Schade das es keine Vergleichsbilder sind wo auf beiden die

          Habe ja auch nur schade gesagt, würde aber mehr aussagekräftig sein.
          Aber dann noch mal zur Oly, hatte ich schon heute Vormittag bei einen Beitrag geäussert.
          Ich hätte bedenken mir ein System zu holen was neu ist wenn die Stückzahlen nicht stimmen
          wird es nichts neues geben und dann ist man auf einer einsamen Insel.
          Es sei denn die Bilder würden alles bisherige in den Schatten stellen oder der Preis wäre super.
          Gruß Jochen

          Kommentar

          • hx bx
            Free-Member
            • 09.09.2003
            • 1446

            #6
            sorry der letzte link war falsch

            <a href='http://www.digitale-slr.net/foren/canon/details.php?id=159320' target='_blank'>link</a>

            Kommentar

            • hx bx
              Free-Member
              • 09.09.2003
              • 1446

              #7
              Re: Schade das es keine Vergleichsbilder sind wo auf beiden die

              hast Du es schon einmal mit hypnose versucht ....

              Kommentar

              • HKO
                Free-Member
                • 20.06.2002
                • 9626

                #8
                Re: Katzen sind stur und eigensinnig.... (n/t)

                Kommentar

                • KRK
                  Full-Member
                  • 27.03.2003
                  • 3405

                  #9
                  ist das nicht ein unfairer Vergleich:

                  ein kurzes Zoom gegen ein Macro, dazu noch im Nahbereich ?
                  Dass Deine Katze sich nicht für Objektivtests interessiert, kann ich verstehen.

                  Gruss KRK

                  Kommentar

                  • M. Blum

                    #10
                    Re: Oly E1 - 10D-Vergleich

                    Der Vergleich hinkt ja wohl. Die Oly mit dem Zoom arbeiten zu lassen und an der Canon eine der schärfsten Festbrennweiten, die der Markt bietet, macht die Bilder nicht vergleichbar, wie ich finde. Konntest du nicht an der Canon das 17-40 verwenden?

                    Kommentar

                    • HKO
                      Free-Member
                      • 20.06.2002
                      • 9626

                      #11
                      Re: Morgen mach ich das..

                      Das waren ja auch nur die ersten Bilder mit dem 'was grad drauf war'. Wenn man aber den Tenor speziell bei digitalcamera liest, muß man ja den Eindruck haben, daß es fast Zufall ist, daß unsere nicht digital optimierten Optiken überhaupt funktionieren. Ich hätte ja gern das Oly 2.0/50 Macro gehabt, ist aber nichts weiter verfügbar gewesen.

                      Kommentar

                      • bleibert
                        inaktiver User
                        • 06.11.2003
                        • 329

                        #12
                        Ja, das wird bestimmt interessanter...

                        ...denn das 14-54er hat ja nun schon auf diversen Seiten eindrucksvoll bewiesen, daß es nicht mal bei f/8 richtige Schärfe kennt.

                        Dennis.

                        Kommentar

                        • Dirk Wächter
                          webmaster
                          • 16.06.2002
                          • 14618

                          #13
                          Sehe ich nicht so...

                          ..schließlich posaunt doch Olympus überall rum, dass die Verwendung 'analog gerechneter Objektive' an DSLRs nur ein Kompromiss ist und man selbst die Lösung aller Probleme entdeckt hat.

                          An Horsts Bildern sieht man aber deutlich, dass gerade ein 'analoges Objetive' das neu entwickelte aus dem Stand schlägt. Damit ist jedes Argument von Olympus entkräftet! Denn der Vorteil von DSLRs ist ja gerade der, dass ich mir meine Objektive selbst aussuchen kann, warum also keine Festbrennweiten? Und dann schaut Euch mal an, wieviel Objektive Olympus anbietet - und vorallem zu welchem Preis - wenn sie denn schon da wären...

                          Gruß. Dirk.

                          Kommentar

                          • M. Blum

                            #14
                            Re: Sehe ich nicht so...

                            Ach so. Jetzt habe ich mich erst mal informiert, wie teuer das Olympus-System ist. Ich war bisher davon ausgegangen, dass Olympus die 3:4-Schiene verfolgt, um preiwerte Objektive für den kurzen Chip bauen zu können und so über die Preisschiene den Markt zu beleben. Jetzt sehe ich aber, dass das System ja viel teurer ist, als vergleichbare 2:3-Systeme. Das macht nun wirklich keinen Sinn. Vom Preis her ist das ja Profisegment. Aber kein Profi gibt doch sein vorhandenes Equipment ab, nur weil jemand anderes ein neues System baut, an das die bisherigen Objektive nicht mehr passen. Da war Fuji wohl wesentlich geschickter, indem sie auf das Nikongehäuse gesetzt haben. Auch die engagierten Amateuere haben ja meist bereits Equipment, das sie nicht wegschmeißen wollen.

                            Schade. In den Anfängen der digitalen Fotografie war Olympus mit vergleichsweise recht guten Kameras verteten. Nachdem die Großen den Markt erobert haben, wird Olympus wohl wieder das werden, was die Firma im analogen SLR-Segment auch war. Ein Nischenanbieter mit niedlichen hübschen Produkten.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X