Nikon "3D-Blitzen" = Canon E-TTL II ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • getzgilberto
    Free-Member
    • 08.07.2007
    • 224

    #1

    Nikon "3D-Blitzen" = Canon E-TTL II ?

    Hallo, E-TTL II geht ja nur mit einigen Objektiven, keins von meinen :-(
    Ist bei Nikon die 3D-Messung (Entferung, Farbe...) das Pendant? Und geht dies dort mit allen (neueren) Objekten? Hätte hier Nikon also eine Vorteil, zumindest in der freieren Objektivwahl? Mathias
  • ehemaliger Benutzer

    #2
    AW: Nikon "3D-Blitzen" = Canon E-TTL II ?

    E-TTL II ist kamerabhängig, nicht objektivabhängig.

    Kommentar

    • getzgilberto
      Free-Member
      • 08.07.2007
      • 224

      #3
      AW: Nikon "3D-Blitzen" = Canon E-TTL II ?

      http://www.usa.canon.com/app/pdf/lens/EFLensChart.pdf

      Laut dieser Liste ist dies Objektivabhängig. Und ja klar auch Kamerabhängig, eine Kamera, die kein E-TTL unterstützt, also uralt ist, unterstützt auch kein E-TTL-II. Also noch mal, hier geht es um die "II" im TTL. Die meines Wissens angibt, das auch die Entfernung berücksichtigt wird und diese übermitteln nur bestimmte Objektive. Mit der Kamera hat dies nix zu tun (zumindest nicht bei neueren Canon-DSLRs).

      Ich glaube aber in der Tat, dass viele glauben, sie hätten E-TTL II, haben es aber nicht, da ihr Objektiv es nicht unterstützt.
      Mathias

      Hier noch ein PDF dazu:

      Hier noch ein Zitat der Canon-Seite:
      Alle aktuellen digitalen EOS-Modelle bieten Canon E-TTL II Blitzautomatik für korrekte, konstant präzise Blitzbelichtung. Dieses System mit fortschrittlichen, entfernungsgekoppelten Blitzalgorithmen arbeitet mit dem integrierten Kamerablitz oder EX Speedlites. Es korrespondiert mit den Ergebnissen aus verschiedenen Messbereichen und berücksichtigt zur präzisen Berechnung der erforderlichen Blitzleistung Faktoren wie Abstandsinformationen kompatibler EF-Objektive, reflektierende Objekte und vorhandenes Licht.

      Kommentar

      • ehemaliger Benutzer

        #4
        AW: Nikon "3D-Blitzen" = Canon E-TTL II ?

        Mathias,

        Zitat von getzgilberto Beitrag anzeigen
        Ich glaube aber in der Tat, dass viele glauben, sie hätten E-TTL II, haben es aber nicht, da ihr Objektiv es nicht unterstützt.
        E-TTL II bietet gegenüber E-TTL nicht nur die Berücksichtigung der Motiventfernung. Insofern profitiert jeder von E-TTL II, auch wenn das Objektiv keine Entfernungsinformationen weitergibt.

        Ohnehin ignoriert werden diese Entfernungsinfos bei

        a) indirektem Blitz
        b) Makroblitz
        c) Drahtlos eingesetzten Remote-Blitzen

        Viele Grüße
        Stefan

        Kommentar

        • Carlsson
          Free-Member
          • 23.06.2008
          • 91

          #5
          AW: Nikon "3D-Blitzen" = Canon E-TTL II ?

          Bei Nikon geht es mit allen Objektiven, die ein "D" in der Bezeichnung haben. Das sind alle mit AF-S, alle bis auf die ersten mit AF und natuerlich die aktuellen TiltShift.


          Carlsson

          Kommentar

          • getzgilberto
            Free-Member
            • 08.07.2007
            • 224

            #6
            AW: Nikon "3D-Blitzen" = Canon E-TTL II ?

            OK, also dann hat Nikon hier einen Vorteil, da die Entferungsmessung bei fast allen und nicht bei "einigen wenigen", wie bei Canon, funktioniert. Frage beantwortet - Besten Dank, Mathias Evertz

            Kommentar

            • M_L
              Free-Member
              • 05.10.2006
              • 3831

              #7
              AW: Nikon "3D-Blitzen" = Canon E-TTL II ?

              Vielleicht sollte man erwähnen dass die Blitzmessung bei Nikon und Canon schon vom Prinzip her unterschiedlich funktioniert.
              Während es bei Canon das Aktive Fokusfeld zur Belichtungsmessung verwendet wird und der Blitz versucht an diesem Punkt die korrekte Helligkeit zu erzielen, scheint bei Nikon die Entfernungsangabe eine viel größere Rolle zu spielen. So ist es z.B egal ob ich auf das weiße Kleid oder den Schwarzen Anzug Fokussiere oder den Ausschnitt verschwenke.

              Kommentar

              • Christian93
                Full-Member
                • 12.08.2004
                • 1325

                #8
                AW: Nikon "3D-Blitzen" = Canon E-TTL II ?

                Zitat von getzgilberto Beitrag anzeigen
                OK, also dann hat Nikon hier einen Vorteil, da die Entferungsmessung bei fast allen und nicht bei "einigen wenigen", wie bei Canon, funktioniert. Frage beantwortet - Besten Dank, Mathias Evertz
                Das ist bei Canon kein Problem, schau mal hier!
                LG
                Christian
                __________________________________________________ _
                "Den kenn I so guat, den fotografier I auswendig", Karl Valentin

                Kommentar

                Lädt...
                X