Meine drei Groschen zu der Olympus E-1

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kasimir (abgemeldet)
    • Heute

    #1

    Meine drei Groschen zu der Olympus E-1

    Ich danke HKO für den Bericht über die E1. Meine ersten Eindrücke stimmen mit seinen überein. Allerdings in der kurzen Zeit, in der ich die E1 ausprobieren konnte, hatte ich keine Möglichkeit einen direkten Vergleich zwischen Olympus und Canon durchzuführen.
    Jetzt wollte ich aber auf einen anderen Aspekt des 4/3“ Konzeptes einzugehen.
    Ich sehe ein großes Potenzial in dem neuen System. Es ist höchste Zeit die Monopole in der Fotografie ein bisschen aufzumischen. Ich habe satt mit jeder neuen Kamera das Zubehör neu kaufen zu müssen: Neue Blitze, neue Auslöserkabel – warum wurde eigentlich für die 10D ein neuer Stecker für den Kabelauslöser eingesetzt, aber für die 300D wieder der alte, usw. Dabei muss eigentlich alles vom Systemanbieter bezogen werden und die Preise sind immer so angesetzt, dass die Schmerzgrenze erreicht wird – 80EUR für ein Stecker, Stück Kabel, zwei Schalter und jeweils eine Diode und ein Widerstand?
    Die Ganze Problematik wird sehr sichtbar wenn, jemand zu einem anderen System wechseln will. Ein ambitionierter Fotograf, oder Amateur muss gleich mit mehreren Tausend Euro rechnen, um auf gleichem Niveau weitermachen zu können.
    Wir haben aber auch Glück, dass der Kleinbildfilm vor so vielen Jahren entwickelt wurde. Damals hat man noch sehr viel von Standardisierung gehalten. Ähnlich war auch mit dem Blitzschuh und M42 Objektiven. Danach war Schluss. Ich freue mich wirklich wahnsinnig, dass ich für meine 10D keinen speziellen Canon Speicher kaufen muss, wie das bei Sony der Fall ist.
    Olympus könnte mit dem 4/3“ System ein ähnliches verwirklichen, wie einst IBM mit dem PC. Jeder Hersteller kann sich auf das Konzentrieren, was er am besten beherrscht. Es ist die Chance für kleinere Firmen wie Pentax, oder Leica, die gegen die Übermacht von Canon oder Nikon nicht mehr ankämpfen können.
    Auch wenn die E1 nicht gleich alle in der Qualität erschlägt. Es ist ein guter Anfang und wenn die Idee zündet, haben wir eine Chance auf Kameras mit dem X3 oder Fuji SuperCCD, oder einer ganz neuer Firma, die Keine Objektive und Blitzgeräte Herstellen kann. Dazu würde ich mir ein Blitz von Metz kaufen, was keine funktionellen Einschränkungen gegenüber dem Blitz vom Kamerahersteller hat. Ich könnte danach zwischen Objektiven vom Zeiss, Leica, Olympus, Sigma und vielleicht sogar Nikon wählen, je nach dem wie viel Geld ich ausgeben will. Die Sigma Objektive wären sogar noch billiger als jetzt, weil da keine Lizenzen für Anschlüsse an die Kamerahersteller bezahlt werden müssten. Beim Wechsel zu einem anderen Kamerahersteller könnte ich meine Objektive, Blitze usw. weiter nutzen.
    Und das Beste zum Schluss: Bis vor 20 Jahren war es schon so (M42) und mit dem ersten Bajonett wurde es anders. Jetzt ist Canon auf dem besten Weg zum Microsoft der Fotografie zu werden.

    Kasimir
  • SD
    Free-Member
    • 27.03.2003
    • 220

    #2
    Toller Beitrag, dem kann ich 100%ig beipflichten. :-) (n/t)

    Kommentar

    • Islander
      Free-Member
      • 23.04.2003
      • 1633

      #3
      Re: Meine drei Groschen zu der Olympus E-1 (n/t)

      Kommentar

      • Islander
        Free-Member
        • 23.04.2003
        • 1633

        #4
        Re: Meine drei Groschen zu der Olympus E-1


        Kasimir schrieb

        > Ich habe satt mit jeder neuen Kamera das
        > Zubehör neu kaufen zu müssen

        Moin!
        Hier möchte ich noch einmal meine Bedenken einflechten.
        Ich nehme mir die E-1, mit einer Chipgrösse von 13,5/18mm Grösse, aus dem ~ 5,6 Mio Pixel geholt werden. Für diesen Chip sind die zugehörigen Optiken gerechnet!
        Also erwerbe ich z.b. auch das 2,8/300 mm zum Preis von ~ 7 - 7500 Euro.

        Da nun dieser Chip oberhalb von 100 ASA schon verstärkt rauscht und die Freaks nicht auf der Stelle treten wollen, wird der Ruf nach Verbesserung der Bildqualität, nach einer Vergrößerung des Chips und auch mehr M-Pixel laut. Da noch mehr Pixel aus diesen Chip herausgequetscht, die Bildqualität sicher nicht verbessert [siehe die 5050]
        wird ein neues Gehäuse mit größerem Chip gebracht.
        Was bitteschön mache ich dann mit meinem teuren 2,8/300, welches für den 13,5/18mm großen Chip gerechnet ist? Erleide ich einen negativen Crop-Faktor am neuen, anderen Gehäuse mit dem grösseren Chip, oder muss ich mir neue Optiken kaufen?!

        Ich werde keinen Cent in dieses Olympus-System investieren!

        mfg harms

        Kommentar

        • GS2
          Free-Member
          • 27.03.2003
          • 4079

          #5
          Re: Vollste Zustimmung

          Zumal unbestätigten Berichten zufolge die E-1 Optiken bis 20 MPix ausgelegt sein sollen.

          lg Gerhard

          Kommentar

          • Kasimir (abgemeldet)
            • Heute

            #6
            Das ist eigentlich eine Amateurkamera

            Für einen Amateur werden 6MPixel eigentlich mehr als genug sein. Bei 20MPixel würden wir schon stark mit Mittelformat aufnehmen. Darüberhinaus wird die Aufnahmetechnlogie auch ständig verbessert.
            Der 24x36 mm2 Standard wurde für das minimale menschliche Schärfeempfinden entwickelt (CoC 0.025mm) und hat sich hochgearbeitet. Eine moderne DSLR übersteigt schon in der Qualität die meisten Kleinbildkameras, also: Der Jetztige Zustand ist gut genug für die Amateure. Für Profis bin ich einverstanden - Ein Ersatz für Mittelformat muss her!!! :-)

            Kaismir

            Kommentar

            • HKO
              Free-Member
              • 20.06.2002
              • 9626

              #7
              Re: 2 Wege, evtl. kombinerbar ...

              Ich sehe 2 Wege für Olympus, um Fuß fassen zu können. Wenn die Optiken - obwohl ich das etwas bezweifele nach den Erfahrungen - mehr abkönnen, könnte ein Prozessor-Upgrade deutlich über 6 Mpix liefern, dann können sie im Output zumindest konkurrieren. Ob dies allerdings auf der recht kleinen Chipfläche rauscharm geht, wird das Problem sein.
              Die ALternative kann nur sein, das System bei drastisch reduziertem Preis direkt oberhalb der ansprichsvollen Consumer anzusiedeln, so wie ich schrieb für max. 1500 mit Optik (und eher fallender Preistendenz).
              Als Vollprofi würde ich heute keinen Cent zu dem Preis investieren, weil zu dem aktuellen Preis und Ausstattung das Ganze günstigstenfalls ein Nischenprodukt bleibt, nicht weil es schlecht ist, sondern weil es von Canon und Nikon einfach für weniger Geld einfach die bessere Perspektive gibt.

              Kommentar

              • Islander
                Free-Member
                • 23.04.2003
                • 1633

                #8
                Olympus sagt aber doch, dass sie ...

                Moin!
                ... dieses System eher im Profibereich angesiedelt sieht, wofür auch die Preisgestaltung spricht.
                Egal, ob für Amateur, oder ob für Profi, ich vertraue diesem System nicht.
                Meine Fragen konnte mir bisher noch niemand beantworten, bzw. meine Bedenken zerstreuen.
                4/3 mit der aktuellen Chipgrösses bietet mir nach oben hin keine Option, wie die Systeme von Canon, Nikon und Pentax. Es sein den 4/3 endet in Konkurrenz zur 1Ds [od. Nachfolger] bei 24/32mm.

                mfg harms

                Kommentar

                • HKO
                  Free-Member
                  • 20.06.2002
                  • 9626

                  #9
                  Re: An der Auflösung der Optiken habe ich so meine Zweifel

                  nach meinen Erfahrungen, allerdings nur mit 1 Optik, zudem ein Zoom.

                  Kommentar

                  • CamBoy
                    Free-Member
                    • 25.09.2003
                    • 7621

                    #10
                    Re: 2 Wege, evtl. kombinerbar ...

                    So sehe ich das auch, ein durchaus interessantes System, aber zu einem deutlich überhöhten Preis...

                    Kommentar

                    • GS2
                      Free-Member
                      • 27.03.2003
                      • 4079

                      #11
                      Re: An der Auflösung der Optiken habe ich so meine Zweifel

                      Die theoretischen 20 Mpix wurden in der aktuellen Photographie angedeutet. Mehr kann ich auch nicht dazu sagen. Logisch wäre es allerdings die Optiken für ein bis zwei Generationen höher auszulegen. Die Kodak CCD ist sicherlich nicht das Ende der Fahnenstange.

                      lg Gerhard

                      Kommentar

                      • Kasimir (abgemeldet)
                        • Heute

                        #12
                        Auch wenn die von Leica kommen würden? (n/t)

                        Kommentar

                        • Kasimir (abgemeldet)
                          • Heute

                          #13
                          Ich habe einen Vorschlag

                          Zwei Fotos gemacht mit E1 und 1Ds auf Papier 10X15. Sind sie den zu unterscheiden?
                          Die E1 kann aber automatisch die Verzeichnung und Kontrastabfal zum Rand ausrechnen :-)

                          KAsimir

                          Kommentar

                          • Kasimir (abgemeldet)
                            • Heute

                            #14
                            Ich habe einen Vorschlag

                            Zwei Fotos gemacht mit E1 und 1Ds auf Papier 10X15. Sind sie den zu unterscheiden?
                            Die E1 kann aber automatisch die Verzeichnung und Kontrastabfal zum Rand ausrechnen :-)

                            KAsimir

                            Kommentar

                            • caprinz
                              Free-Member
                              • 06.07.2003
                              • 2923

                              #15
                              Wären die dann bezahlbar? (n/t)

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X