welche Kompaktkamera?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • PitWi
    Free-Member
    • 27.05.2003
    • 3324

    #1

    welche Kompaktkamera?

    Ich möchte mir nun endlich auch eine Kompaktdigiknipse zulegen für "immerdabei" - und das meine ich auch so.
    Wichtig ist mir eine gute Bildqualität und wenn sie auch RAW kann, wäre das kein Nachteil.
    Sie muss nicht mini sein aber kompakt, Bridge-Kameras scheiden daher wohl eher aus.
    Großer Zoombereich ist kein Nachteil wenn die Qualität nicht allzusehr leidet. Macro haben eh fast alle.
    Auf Video und sonstigen SchnickSchnack kann ich gerne verzichten, eine schnelle Auslösung ist mir da schon wichtiger.
    Ins Auge habe ich mal Canon Powershot G11 und SX200 gefasst, wobei die G11 durch den größeren Chip wohl auch die bessere Qualität hat.
    Ach ja, Preisobergrenze ist so ca. bei 400,-.
    Was könnt ihr empfehlen? Natürlich muss es nicht unbedingt Canon sein.
  • michael_alabama
    Free-Member
    • 29.09.2009
    • 3130

    #2
    AW: welche Kompaktkamera?

    Zitat von PitWi Beitrag anzeigen
    Ich möchte mir nun endlich auch eine Kompaktdigiknipse zulegen für "immerdabei" - und das meine ich auch so.
    Ich habe das auch hinter mir. Eigentlich brauche ich 3 Kameras: Eine DSLR, eine Bridge für den Urlaub/Fernreisen (ich möchte nicht mit einem Fotorucksack durch die Gegend rennen) und eine flache (!) für die Tasche.
    Entscheidend beim Thema "immerdabei" ist neben den fototechnischen Parametern sicher die Unterbringung der Kamera und damit der Formfaktor. Die Bridges sind alle sehr "würfelförmig", sie können zwar leicht und relativ klein sein, müssen aber eigentlich immer außen getragen werden.
    Ein denkbarer Kompromiß, wenn die neuen Crops zu teuer sind, ist eigentlich wirklich nur die G11. Sie hat noch eine flache Form, RAW und die wichtigen Einstellgrößen im direkten Zugriff. Ich würde den Sensor allerdings nicht als groß bezeichnen.
    Wenn sie wirklich in die Jackentasche soll, würde ich mir mal die Fujis anschauen, ob die einen aktuellen Super-CCD anbieten - ich habe da nicht den letzten Stand. Das soll einer der rauschärmsten CCD sein. Leider haben sie sich auch am Pixelrennen beteiligt; dafür werden die alten Ausführungen (30 glaub ich) zu horrenden Presien gehandelt.

    micha

    Kommentar

    • michael_alabama
      Free-Member
      • 29.09.2009
      • 3130

      #3
      AW: welche Kompaktkamera?

      Zitat von michael_alabama Beitrag anzeigen
      Wenn sie wirklich in die Jackentasche soll, würde ich mir mal die Fujis anschauen, ob die einen aktuellen Super-CCD anbieten - ich habe da nicht den letzten Stand. Das soll einer der rauschärmsten CCD sein. Leider haben sie sich auch am Pixelrennen beteiligt; dafür werden die alten Ausführungen (30 glaub ich) zu horrenden Presien gehandelt.
      Nee, muss ich zurückziehen. Fuji ist voll im Pixelrace, 35-45 MP/cm². Und in BonBon-Farben.
      Nur die alte F31fd (2006!) wird in der Bucht tatsächlich bis 280 EUR gehandelt....Die hat aber nur 6,1 MP und 14 MP/cm². RAW ist sowieso Fehlanzeige.

      Also bleibt die G11.

      micha

      Kommentar

      • michael_alabama
        Free-Member
        • 29.09.2009
        • 3130

        #4
        AW: welche Kompaktkamera?

        Zitat von michael_alabama Beitrag anzeigen
        Also bleibt die G11.
        ....oder die S90, elektrisch wie die G11, aber Lichtstärke 2,0, ab 28mm, Telereichweite aber nur 3,8 fach. Baut kleiner, daher weniger Einstellräder.

        Übrigens unter "Biete" sensationelle Fuji F31fd für 200 EUR: http://www.dforum.net/showthread.php?t=566175

        micha

        Kommentar

        • Artefakt
          Free-Member
          • 14.05.2003
          • 4287

          #5
          AW: welche Kompaktkamera?

          Da bin ich einfallslos und empfehle seit ein paar Monaten immer das Gleiche: G11! Nach einigen Seltsamkeiten in Canons G-Reihe ist die G11 nun meine G6-Nachfolgerin geworden. 28-140mm reichen mir für unbeschwerte Urlaube. Und 30x45-Poster sind ohne Probleme drin. Die Bildqualität ist phantastisch!

          Gruß, Dietmar

          www.abcdesign.at
          Zuletzt geändert von Artefakt; 23.12.2009, 19:21.

          Kommentar

          • Sperandio
            Free-Member
            • 27.03.2003
            • 858

            #6
            AW: welche Kompaktkamera?

            Zitat von PitWi Beitrag anzeigen
            ...
            Ach ja, Preisobergrenze ist so ca. bei 400,-.
            ......
            Dann kommt die Leica X1 wohl nicht in Frage

            Scherz beiseite, versuch doch in der Bucht Dir ein E-P1 oder eine ähnliche Pana zu schießen.

            Kommentar

            • febrika3
              Full-Member
              • 28.04.2006
              • 2290

              #7
              AW: welche Kompaktkamera?

              Zitat von michael_alabama Beitrag anzeigen
              ....oder die S90, elektrisch wie die G11, aber Lichtstärke 2,0, ab 28mm, Telereichweite aber nur 3,8 fach. Baut kleiner, daher weniger Einstellräder.

              Ja, habe ich mir auch gedacht und mir heute ein vorgezogenes Weihnachtsgeschenk beschert.

              Die G11 ist mir schon deutlich zu groß, da kann ich auch gleich eine DSLR mitnehmen.
              Grüße aus der Region der Industriekultur
              Karsten

              Kommentar

              • Diabolos
                Free-Member
                • 09.09.2006
                • 390

                #8
                AW: welche Kompaktkamera?

                Zitat von Sperandio Beitrag anzeigen
                Dann kommt die Leica X1 wohl nicht in Frage

                Scherz beiseite, versuch doch in der Bucht Dir ein E-P1 oder eine ähnliche Pana zu schießen.
                nach dem vernichtenden Urteil bei Dpreview wäre die Leica in meinen Augen eh keine Anwärterin mehr

                Kommentar

                • Sperandio
                  Free-Member
                  • 27.03.2003
                  • 858

                  #9
                  AW: welche Kompaktkamera?

                  Den Test habe ich auch gelesen; ich bin jetzt mal gespannt wie das Ganze in der Realität aussieht, wenn ich sie nächsten Januar in Händen halten werde.

                  Kommentar

                  • WinSoft
                    Free-Member
                    • 04.12.2004
                    • 2053

                    #10
                    AW: welche Kompaktkamera?

                    Vielleicht ist meine Empfehlung daneben, weil zu groß, zu popelig, zu sehr ALDI-haft:
                    - Panasonic GH1, kann/hat RAW
                    - mit 14-140 mm (Standard-Zoom)
                    - oder nur mit DG Macro-Elmarit 2.8/45 mm (gute Abbildungsqualität in nah und fern, schön leicht für Fernreisen!)
                    - oder 7-14 mm (extremes Weitwinkel)

                    Ich mache mit ihr sogar Dokumentationen, wenn mir die Leica R9 + DMR entweder zu schwer ist oder zu wenig Bildwinkel hat. Die Verzeichnungen der Objektive werden von Adobe Camera RAW (ACR) automatisch herausgerechnet!

                    Kommentar

                    • Guenter H.
                      Free-Member
                      • 22.09.2003
                      • 3000

                      #11
                      AW: welche Kompaktkamera?

                      Eine bessere Kompakte als die S90 gibt es meines Erachtens derzeit nicht, insofern ist Deine Entscheidung goldrichtig.

                      Klein, leistungsstark auch im High-ISO-Bereich und vor allem rundum sinnvoll zu bedienen.
                      Ich habe seit Jahren nach einer Immer-Dabei gesucht, die unauffällig in der Jackentasche stecken kann, dabei in ihrem Bedienkonzept nicht weit von den DSLRs entfernt ist und weitgehend universell einsetzbar ist.
                      So etwas gab es die zurückliegende Zeit nicht in der von mir gewünschten Form.

                      Erstmals die S90 ist eine vollwertige Kompakte (im wahrsten Sinne des Wortes), die zugleich auch echtes fotografisches Arbeitsgerät ist.
                      Lichtstärke 2,0 im WW-Bereich, High-ISO bis 1250 bzw. 1600 (je nach Motivsituation) real nutzbar, schneller AF, RAW und sensationell sinnvolle Bedienung - eine Kamera, die mich seit ihrem Kauf permanent begleitet, sowohl bei privaten Gelegenheiten wie auch als Notfallkamera bei Reportagen.

                      Dahinter steht alles, was ich in diesem Kamerasegment von Ricoh, Sigma, Panasonic, Nikon, Olympus, Fuji und Canon bislang hatte, weit zurück.
                      Zuletzt geändert von Guenter H.; 25.12.2009, 12:29.

                      Kommentar

                      • Guenter H.
                        Free-Member
                        • 22.09.2003
                        • 3000

                        #12
                        AW: welche Kompaktkamera?

                        Hier mal drei Schnappschüsse von einem Weihnachtsmarktbummel, bei dem mir jede DSLR zu hinderlich gewesen wäre.
                        Schild und Bäckerin mit 1000 ISO, das Rathaus und die Kinderstrassenbahn mit 800 ISO.
                        Alles Freihand ohne zusätzliches Licht (kein Blitz), alles vier JPEG aus der Kamera ohne weitere Bearbeitung.
                        Zuletzt geändert von Guenter H.; 25.03.2013, 16:41.

                        Kommentar

                        • WinSoft
                          Free-Member
                          • 04.12.2004
                          • 2053

                          #13
                          AW: welche Kompaktkamera?

                          Zitat von Guenter H. Beitrag anzeigen
                          Eine bessere Kompakte als die S90 gibt es meines Erachtens derzeit nicht, insofern ist Deine Entscheidung goldrichtig.
                          Inwiefern ist die Entscheidung von PitWi "goldrichtig", als er nirgends eine S90 erwähnte? Seltsam...

                          Und: Außer der PowerSchrott S90 gibt es durchaus noch andere Kandidaten...

                          Kommentar

                          • Guenter H.
                            Free-Member
                            • 22.09.2003
                            • 3000

                            #14
                            AW: welche Kompaktkamera?

                            Zitat von febrika3 Beitrag anzeigen
                            Ja, habe ich mir auch gedacht und mir heute ein vorgezogenes Weihnachtsgeschenk beschert.

                            Die G11 ist mir schon deutlich zu groß, da kann ich auch gleich eine DSLR mitnehmen.
                            Mein Kommentar bezog sich auf dieses Posting.

                            Übrigens: nenne mir eine Kompakte, die eine derart sinnvolle Bedienung wie die S90 bei identischer Bildleistung und ebenso hochlichtstarker Optik hat.
                            Die Antwort dürftest Du mir schuldig bleiben (die Pana LX 3 ists jedenfalls nicht).

                            Kommentar

                            • WinSoft
                              Free-Member
                              • 04.12.2004
                              • 2053

                              #15
                              AW: welche Kompaktkamera?

                              Zitat von Guenter H. Beitrag anzeigen
                              die Pana LX 3 ists jedenfalls nicht.
                              Von dieser Kamera sprach hier niemand...

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X