Weitwandern mit Kompakter

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ehemaliger Benutzer
    • Heute

    #1

    Weitwandern mit Kompakter

    Hallo Leute!

    Nach bestandenem Studium möchte ich gerne eine sog. Weitwanderung machen, es handelt sich um ca 800 Kilometer dünnst besiedelter Gegend.

    Ich fotografiere hauptsächlich DSLR mit L, derzeit...

    Für diese Reise möchte ich jedoch rein mit Velvia 100 und einer analogen Kompaktkamera unterwegs sein - auch nur ein Objektiv

    Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mir da eine Empfehlung geben könntet, das Gerät darf inklusive allem 500 Euro nicht überschreiten.


    Meine Prioritäten:

    1. Zuverlässigkeit
    2. beste Bildqualität
    3. Robustheit
    4. wenig Elektronik, Zeitautomatik wär nett, trotzdem manual möglich

    Zuerst hätt ich auch rein an Leica gedacht, nach langem Kostenvergleichen bin ich von dem System nicht mehr überzeugt, soll heissen zu teuer.

    Sehr gerne verwende ich auch uralte Geräte, wenn diese als zuverlässig gelten.


    Ich freue mich über eure Beiträge, mfg NoPrint
  • Klinke
    Free-Member
    • 27.03.2003
    • 2326

    #2
    AW: Weitwandern mit Kompakter

    Wie wäre es damit? Sofern man ein gepflegtes und / oder überholtes Modell bekommt ...



    Vor meiner digitalen Zeit habe ich sie sehr gerne benutzt.

    Kommentar

    • ehemaliger Benutzer

      #3
      AW: Weitwandern mit Kompakter

      Danke dass du mir die Rollei bestätigst, hab den Ausdruck schon seit ner knappen Woche rumliegen und war sehr unsicher ob die was kann.

      werd sie morgen gleich abholen - beste Grüsse - KeinDruck

      Kommentar

      • ehemaliger Benutzer

        #4
        AW: Weitwandern mit Kompakter

        Zitat von NoPrint Beitrag anzeigen
        Danke dass du mir die Rollei bestätigst, hab den Ausdruck schon seit ner knappen Woche rumliegen und war sehr unsicher ob die was kann.

        werd sie morgen gleich abholen - beste Grüsse - KeinDruck
        Die Rollei 35 war/ist sicher eine gute analoge Kompakt(not)lösung! Hatte sie damals für ähnliche Zwecke (Reisen) manchmal von meinem Vater "geborgt"!

        Aber aus heutiger Sicht würde ich in diesem Bereich nicht mehr analog arbeiten wollen, da die Vorteile der digitalen Technik heute einfach überwiegen und die Qualität im Ergebnis für sich spricht! Dabei möchte ich hiermit keine (erneute) Analog/Digital-Diskussion anstoßen ... es ist nach über 50 Jahren Fotografie mein persönliches Fazit!

        Die Frage ist aber sicher interessant, welche kompakte Digi für 500 EUR die Ideallösung darstellt! Von den bekannten Kürzeln, G10 oder G11, GF1/GH1, S90, PEN EP-2 fallen da bestimmt viele raus!

        So, nun viel Spaß mit Deinem Analog-Knirps und eine gute Reise...
        mal sehen, wie weit Du kommst

        Kommentar

        • ehemaliger Benutzer

          #5
          AW: Weitwandern mit Kompakter

          Hallo,

          mein treuer Begleiter auf alpinen Wander- und Fahrradtouren zu Analogzeiten war 15 Jahre lang eine Minox 35ML, die erstklassige Ergebnisse auf Diafilm lieferte. Zwei Jahre lang habe ich dann mit einer Contax TVSII fotografiert, die ein 28-56mm Zoom hatte, aber nicht die Schärfe der 35mm Festbrennweite der Minox erreichte.
          Gäbe es sowas wie die Minox35 in digital würde ich sofort zugreifen.

          Dieter

          Kommentar

          • M_L
            Free-Member
            • 05.10.2006
            • 3831

            #6
            AW: Weitwandern mit Kompakter

            Zitat von HDV Beitrag anzeigen
            Gäbe es sowas wie die Minox35 in digital würde ich sofort zugreifen.
            Leica X1? 24mm F 2.8 auf Crop sensor entspricht 35mm Kleinbild.
            Über den Preis hast du ja nichts gesagt

            Kommentar

            • ehemaliger Benutzer

              #7
              AW: Weitwandern mit Kompakter

              Tja M_L,

              es ist nicht nur der Preis. Die X1 hat auch keinen eingebauten optischen Sucher und auch kein richtig versenkbares Objektiv mit so einem wunderbar praktischen Klappdeckel, den man als Sonnenblende verwenden konnte, wenn man die Minox einfach um 180° gedreht hatte.
              In die richtige Richtung geht die X1 schon.

              Dieter

              Kommentar

              • nkanne
                Free-Member
                • 20.09.2005
                • 34

                #8
                AW: Weitwandern mit Kompakter

                Komme gerade von 4 Wochen Afrika zurück. Aus Gewichtsgründen habe ich die DSLR zuhause gelassen. Ich habe nur eine Ricoh GR III mitgenommen. Habe sie gerade mal mit der Briefwaage gewogen: 214 Gramm incl. Akku!
                Ergebnisse Ricoh GR III hier:


                Vorzüge:
                - sehr leicht und kompakt
                - Robustheit, Haptik und Bedienung: ein Arbeitsgerät
                - sehr gutes Objektiv, Lichtstark (1,9)
                Nachteil:
                - nur 28mm Festbrennweite
                - nicht eben billig

                Ich habe bei Bedarf einen optischen Aufstecksucher dabei.

                Die Idee mit einer analogen Lösung würde ich mir noch einmal überlegen. Durch die große Anzahl von Filmen kommt ganz schön Gewicht und Volumen zusammen!
                Ich habe mit einem Akku etwa 500 Aufnahmen machen können. Wenn man also 4 Akkus dabei hat kann man ca. 2000 Aufnahmen machen!
                Gewicht eines Akkus: 25 Gramm.

                Kommentar

                • fjheimann
                  Free-Member
                  • 21.04.2009
                  • 921

                  #9
                  AW: Weitwandern mit Kompakter

                  Ich habe noch so eine Rollei. Nimm eine zweite Batterie mit.
                  Heutzutage wuerde ich meine Leica Digilux mitnehmen.
                  Macro und mal ein Filmchen sind doch was.
                  Bei der Rollei vergisst man gerne mal, den Deckel abzunemen.
                  Auf jeden Fall aber mal vorher 2 Filme durchhauen!
                  Ansonsten haette ich an eine Nikon FM2 oder F3 gedacht, mit denen habe ich unzaehlige Aufnahmen gemacht, waren immer treu.

                  Glueckwunsch zum Examen,
                  fjh

                  Kommentar

                  • ehemaliger Benutzer

                    #10
                    AW: Weitwandern mit Kompakter

                    Also nach längerem rumstöbern hab ich mich doch für etwas ein wenig grösseres entschieden........


                    Filmempfehlungen?

                    Zenza Bronica ETRS

                    Kommentar

                    • michael_alabama
                      Free-Member
                      • 29.09.2009
                      • 3130

                      #11
                      AW: Weitwandern mit Kompakter

                      Zitat von NoPrint Beitrag anzeigen
                      Also nach längerem rumstöbern hab ich mich doch für etwas ein wenig grösseres entschieden........
                      Stimmt, von "klein" und "leicht" hattest du nichts gesagt.....

                      Gute Reise micha

                      Kommentar

                      • FotoKnobi
                        Free-Member
                        • 14.04.2006
                        • 2391

                        #12
                        AW: Weitwandern mit Kompakter

                        Zitat von NoPrint Beitrag anzeigen
                        Also nach längerem rumstöbern hab ich mich doch für etwas ein wenig grösseres entschieden........


                        Filmempfehlungen?

                        Zenza Bronica ETRS

                        das doch mittelformat? - also ich weiß ja nich - wenn du das mitnehmen willst, dann kannst ja auch gleich ne DSLR mitnehmen

                        lg

                        Kommentar

                        • ehemaliger Benutzer

                          #13
                          AW: Weitwandern mit Kompakter

                          ja ich weiss dass ne DSLR auch ging, finde aber Mittelformat einfach sehr elegent und einen Film nach der Reise zu besitzen ist immer noch besser als fünf volle CF`s ich finde Film einfach besser - soll keinerlei Diskussion starten, ist mein Empfinden.

                          Aber eine Frage hätte ich:

                          ein Bekannter fotografiert professionell und meint mit seinem Grossformat (analog) "kann man einfach mehr ablichten" daher wolle er keine Digitalbacks usw.

                          Gibt es da irgendwelche Tabellen, Berichte oder andere Artikel über den Vergleich des Dynamikumfangs von DSLR und MF oder KB???

                          da wäre mir sehr geholfen ----- besten Dank an euch alle..

                          Kommentar

                          • Motivklingel
                            Free-Member
                            • 28.12.2007
                            • 2534

                            #14
                            AW: Weitwandern mit Kompakter

                            Zitat von NoPrint Beitrag anzeigen
                            ja ich weiss dass ne DSLR auch ging, finde aber Mittelformat einfach sehr elegent und einen Film nach der Reise zu besitzen ist immer noch besser als fünf volle CF`s ich finde Film einfach besser - soll keinerlei Diskussion starten, ist mein Empfinden.
                            Warum dann keine gebrauchte Mamiya 7 II oder I?

                            Oder wenn Du sowieso nur mit einem Objektiv arbeiten willst, warum dann keine Mittelformat Sucherkamera mit fest eingebautem Objektiv, z. B. von Fuji?

                            Diese sind für eine Wanderung nicht nur viel leichter, sondern wegen des fehlenden Spiegelschlages bekommst Du aus der Hand auch viel schärfere Bilder.

                            Eine Mittelformat Spiegelreflex halte ich für Deine Anwendung für wenig sinnvoll. Trotzdem viel Spass beim Tragen des schweren Klumpen und beim Anschauen der ohne Spiegelvorauslösung gemachten verwackelten und daher bei bestimmten Verschlusszeiten immer leicht unscharfen Bilder.

                            Kommentar

                            • Motivklingel
                              Free-Member
                              • 28.12.2007
                              • 2534

                              #15
                              AW: Weitwandern mit Kompakter

                              Zitat von Motivklingel Beitrag anzeigen
                              Warum dann keine gebrauchte Mamiya 7 II oder I?
                              Dürfte wahrscheinlich ausserhalb Deines Preisrahmens liegen, aber wenn es unbedingt analog sein soll, fände ich eine Mamiya 7 II mit dem leichten Teleobjektiv 210mm f/8 (ideal für Landschaftsaufnahmen) und einem 65mm f/4.0 als Universalobjektiv für eine Wanderung ideal.

                              Wenn ein Objektiv reicht gibt es eine ziemlich große Auswahl an leichten kompakten Mittelformat Sucherkameras, die gebraucht sicher auch in Dein Budget passen könnten.

                              Neben dem schon erwähnten Vorteil des fehlenden Spiegelschlages, der kompakten Abmessungen und des geringen Gewichtes, sind sie wegen der einfachen Mechanik meist auch noch sehr zuverlässig und bieten eine hervorragende Bildqualität, besonders die 6x9 cm Modelle.

                              Kannst Du eigentlich mit Mittelformatdias etwas anfangen? Ein Diavortrag wird ohne teure Mittelformatprojektoren etwas schwierig.

                              Ich würde mir für eine solche Wanderung ein abgedichtetes DSLR Gehäuse (gibt es von Pentax relativ günstig) mit einem ebensolchen Standardzoom zulegen.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X