Nokia löst SLR-Markt ab

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ehemaliger Benutzer
    • Heute

    #1

    Nokia löst SLR-Markt ab

    Ohne Worte
  • Bata
    Free-Member
    • 03.07.2006
    • 4979

    #2
    AW: Nokia löst SLR-Markt ab

    Nun vermutlich denkt der auch, dass man sich mit einem "Beamer" in eine andere Zeit "beamen" könnte. Er hat erst aufgehört zu denken, seit er ein solches Gerät sein Eigentum nennt.

    Kommentar

    • ehemaliger Benutzer

      #3
      AW: Nokia löst SLR-Markt ab

      Also ich seh das so: Wenn jemand in dieser Position sowas sagt, dann ist das ein klarer Kündigungsgrund

      Andererseits wie war das mit Gates und dem Arbeitsspeicher?

      Kommentar

      • curt
        moderierte Schreiber
        • 26.11.2005
        • 2109

        #4
        AW: Nokia löst SLR-Markt ab

        Zitat von Whitesnake Beitrag anzeigen

        Andererseits wie war das mit Gates und dem Arbeitsspeicher?
        Wie denn?
        Yes, we Canon!

        Kommentar

        • ehemaliger Benutzer

          #5
          AW: Nokia löst SLR-Markt ab

          Kommentar

          • Fresco
            Free-Member
            • 09.04.2010
            • 79

            #6
            AW: Nokia löst SLR-Markt ab

            Bin mal gespannt ob überhaupt je ein Fotograf mit so einem Schwachsinn rumläuft.

            Kommentar

            • Noir
              Free-Member
              • 10.04.2008
              • 321

              #7
              AW: Nokia löst SLR-Markt ab

              Viele Manager haben eine sogenannte Inkompetenz-Kompensations-Kompetenz .

              Heißt auf deutsch: Die glauben so an sich, dass sie sogar nach dem Flop überzeugt sind, dass richtige getan zu haben

              Kommentar

              • beierm
                Free-Member
                • 11.02.2010
                • 72

                #8
                AW: Nokia löst SLR-Markt ab

                Na ja, für den ist das wohlmöglich noch logisch.
                Der schaut sich ein Datenblatt an (bzw. lässt es sich vorlesen) und sieht, dass es mittlerweile Handy-Cams mit mehr MPixel gibt als bei DSLR's. Ergo... besser ;-)

                Kommentar

                • Noir
                  Free-Member
                  • 10.04.2008
                  • 321

                  #9
                  AW: Nokia löst SLR-Markt ab

                  Zitat von beierm Beitrag anzeigen
                  Na ja, für den ist das wohlmöglich noch logisch.
                  Der schaut sich ein Datenblatt an (bzw. lässt es sich vorlesen) und sieht, dass es mittlerweile Handy-Cams mit mehr MPixel gibt als bei DSLR's. Ergo... besser ;-)

                  Genau! Von tuten und b..... keine Ahnung, aber klugsch...

                  Manchmal frage ich mich, in welcher Welt die eigentlich leben...

                  Ich trau mir wetten, dass der auf keinen Fall aus einem naturwissenschaftlichen Bereich kommt... Zumindest hat er vom Fotografieren keine Ahnung. Wer wettet dagegen

                  Kommentar

                  • VarioSix
                    Free-Member
                    • 12.09.2005
                    • 2794

                    #10
                    AW: Nokia löst SLR-Markt ab

                    Lockt uns Anssi Vanjoki da gerade auf eine Fährte, deren Zielrichtung wir noch gar nicht erfaßt haben? Ich fürchte ja!

                    Dass selbst Nokia die Gesetze der Physik nicht neu erfinden kann, setze ich voraus. Wie also die dicken Beulen in Hosen oder Jacken, verursacht durch die Klötze heutiger Smartphones, bei solchen technischen Zielen kleiner werden sollen, darauf habe ich absolut keine Antwort. Den Artikeln entnehme ich mehr die klassische Art eines Obersten Vertriebschefs, durch ambitionierte und provokante Äußerungen, Aufmerksamkeit auf seine Marke zu lenken. Genau das ist sein Job, und da steckt eine konkrete Strategie dahinter, fragt sich eben nur welche! Im Rahmen des heute gängigen Virus-Marketing und Netzwerken im WWW wird nun der Name Nokia an Stellen genannt werden, die sie sonst niemals erreicht hätten. Zum Beispiel in Fotoforen - . Und das auch noch ohne einen müden Euro/Dollar dafür ausgegeben zu haben.

                    Im zitierten Reuters-Artikel wird primär auf die Klasse der kompakten Systemkameras abgezielt, erst danach kommt der unzweifelhaft provokante Ausblick auf die "professional cameras". Was auch immer mit beiden Zuordnungen genau gemeint sein könnte, bleibt hingegen diffus und vage. Zum anderen kommt direkt danach der elegante Abzweig zum Thema "Full HD Video" in Smartphones. Ok, den Herrschaften bei Nokia ist sicher nicht entgangen, welchen unerwartet großen Erfolg die Video-Funktion in den DSLR-Kameras im Markt erfahren hat. Und dass viel kleinere Videokameras heute auch Material für die immer hungrigen Medienwelt liefern können, ist wohl auch nicht von der Hand zu weisen. Soweit die eine Seite der Geschichte, die ich sehe.

                    Auf der anderen Seite fällt mir gerade in Bildbeiträgen in den Nachrichtensendungen in letzter Zeit verstärkt auf, dass sich im Pulk der hochgerüsteten Bildreporter mit DSLRs der Profiklasse inzwischen erstaunlich oft hochgehaltene Smartphones finden, mit denen offensichtlich Standbilder oder Videos aufgenommen werden. Also irgend etwas tut sich da doch, oder? Nur für das Privatarchiv können diese Aufnahmen doch nicht sein.

                    Daher ist unser Reflex, mit technischen Argumenten zu antworten und Anssi Vanjoki lässig auszulachen, ziemlich einfach gedacht. Nicht zum ersten Mal würde die Macht des breiten Marktes hochwertigere und ausgereiftere Lösungen an den Rand drängen (z.B. fällt mir VHS vs. Betamax beim Videoformat ein).

                    VG Bernhard

                    Kommentar

                    • marcus2388
                      Free-Member
                      • 14.01.2007
                      • 1673

                      #11
                      AW: Nokia löst SLR-Markt ab

                      Zitat von VarioSix Beitrag anzeigen
                      Dass selbst Nokia die Gesetze der Physik nicht neu erfinden kann, setze ich voraus.
                      Das kann niemand - aber ausnutzen was theoretisch möglich ist, das kann Nokia. Es ist schon länger im Gespräch kleine Objektive (wie Beispielsweise in Handys) nicht mehr aus Glas, sondern aus spezieller Flüßigkeit zu bauen... sowas ähnliches wie bei LCDs, das bei wechselnder Spannung die Brennweite / den Fokus ändert.

                      Rein Physikalisch ist das optisch hochwertiger als bekannte Glaskonstruktionen und merklich platzsparender. Sowas in Serie zu fertigen hat jedoch bisher noch niemand hinbekommen.

                      -> http://de.wikipedia.org/wiki/Fl%C3%BCssiglinse

                      Gruß,
                      Marcus

                      Kommentar

                      • ehemaliger Benutzer

                        #12
                        AW: Nokia löst SLR-Markt ab

                        Ich bin froh dass Fotografie nicht nur aus Pressefotografie besteht.

                        Vor allem, es gab schon Handys die wirklich geniale Bildqualität geliefert haben, aber von Nokia kamen sie nicht. Nokia muss verdammt aufpassen, dass sie nicht von links und rechts überholt werden. In den USA spielen sie jetzt schon keine Rolle mehr.

                        Kommentar

                        • net_stalker
                          Free-Member
                          • 27.12.2008
                          • 4825

                          #13
                          AW: Nokia löst SLR-Markt ab

                          Und in Deutschland haben sie auch viele Kunden verloren durch ihren "Hattrick" mit dem Nokia-Werk - mit Recht! Ich kauf keines mehr....

                          Kommentar

                          • ehemaliger Benutzer

                            #14
                            AW: Nokia löst SLR-Markt ab

                            Mag schon sein, dass Mobiltelefone die Kamerawelt ergänzen können, auch im Reportagebereich. Aber SLR ersetzen? Das scheint mir doch ein wenig arrogant.

                            Dann müssten wir auch unserer Computer wegwerfen, die Handys können ja schon alles: EMail, Surfen, Textverarbeitung, Tabellenkalkulation, Spielen, Videos, Musik ... Wozu also noch Laptops und Bürocomputer, alles Quark, oder ?

                            Und wie geht das am Ende aus? Die SLR wegschmeissen - und dafür dann das Handy ans 600/F4 oder ans TS/E gepappt ...

                            Je nee, is klar ...

                            Kommentar

                            • ehemaliger Benutzer

                              #15
                              AW: Nokia löst SLR-Markt ab

                              Zitat von Noir Beitrag anzeigen
                              Ich trau mir wetten,
                              Neue Sprache ?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X