Neues Nikkor AFS 200-400/4.0 VRII ..

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • M_L
    Free-Member
    • 05.10.2006
    • 3831

    #31
    AW: Neues Nikkor AFS 200-400/4.0 VRII ..

    Zitat von zuendler Beitrag anzeigen
    ich wundere mich, da ich bisher immer nur lobeshymnen darauf gehört habe.
    aber plötzlich liesst man was von nicht so guter schärfe und langsamen AF.
    Das ist ganz einfach: als Nikon schwach und keine Konkurrenz zu Canon war durfte man dort hin sabbern und sagen "will ich auch, Canon baut mir das". Jetzt wo Nikon ebenbürtig ist wird alles was bei Nikon besser gelöst ist als Bedrohung empfunden und muss bekämpft werden.

    Ich hab das 200-400 zwar nicht selbst habe es aber schon mal auf einer D3x probiert, eine verdammt geniale Linse die auch bei den 24 Megapixel in 100% Ansicht keine schwächen Zeigt.

    Kommentar

    • M_L
      Free-Member
      • 05.10.2006
      • 3831

      #32
      AW: Neues Nikkor AFS 200-400/4.0 VRII ..

      Zitat von Joern Bierer Beitrag anzeigen
      ein Sportfotograf der am spielfeldrand sitzt hat meistens 2 bodies......an einem ein 300/2.8 oder 400/2.8 und am anderen ein 70-200 2.8......
      Oder ein 70-200 und ein 200-400, gerade bei z.B. Fußball ist das ungemein praktisch. So gerne ich auch Festbrennweiten habe manchmal ist ein Zoom die Linse der Wahl.

      Zitat von Joern Bierer Beitrag anzeigen
      ich habe ausserdem geschrieben das es viel zu teuer ist 7000.- Steine für eine F4 Optik mit 400mm ........
      Wenn du den Aufwand der in einem Lichtstarken 200-400mm Zoom steckt nicht sehen willst...

      Kommentar

      • Rieno
        Free-Member
        • 19.08.2008
        • 280

        #33
        AW: Neues Nikkor AFS 200-400/4.0 VRII ..

        Zitat von M_L Beitrag anzeigen
        Oder ein 70-200 und ein 200-400, gerade bei z.B. Fußball ist das ungemein praktisch. So gerne ich auch Festbrennweiten habe manchmal ist ein Zoom die Linse der Wahl.


        Wenn du den Aufwand der in einem Lichtstarken 200-400mm Zoom steckt nicht sehen willst...

        Muss doch einfach nachfragen, möchte doch nicht mehr ausgeben als zwingend notwendig.
        Ist das "lichtstarke" 70-200 f4.0 jetzt auch die bevorzugte Sportlinse?

        Kommentar

        • ehemaliger Benutzer

          #34
          AW: Neues Nikkor AFS 200-400/4.0 VRII ..

          ich habe das 200-400 seit meinem umstieg auf nikon und finde es genial. genau so wie es ist. ich werde nicht auf die II er version umsteigen. das objektiv ist total entspannend, scharf und schnell, egal bei welcher sportart im freien man es benutzt. wem es zu schwer ist, der soll ein einbein nehmen. ich benutze es schon immer nur aus der hand.

          Kommentar

          • Chris_LSZO
            Free-Member
            • 23.08.2008
            • 2057

            #35
            AW: Neues Nikkor AFS 200-400/4.0 VRII ..

            Zitat von shadow Beitrag anzeigen
            Aber wer kauft sich sowas schon? Ich habe es im Gegensatz zu weißen Toplinsen erst einmal privat in Aktion gesehen.
            Ich habe es schon ausprobiert und direkt mit dem 100-400 verglichen.
            Die Unterschiede waren marginal und, wenn ueberhaupt, auf Pixelebene auszumachen. Rein von der Abbildungsleistung spricht nach meiner Meinung nichts fuer das 200-400. Einzig knapp eine Blende mehr Licht steht effektiv auf der Habenseite.
            Erkauft wird das aber mit einem saftigen Mehrpreis, ebensolchem Mehrgewicht und 100mm weniger Flexibilitaet untenrum.
            Nein Danke...

            Uebrigens haben 2 mir bekannte Fotografen das 200-400 nach nur wenigen Monaten wieder verkauft, warum wohl...

            Zitat von shadow Beitrag anzeigen
            Allein diese Gegenlichblende im Vergleich zu manchen canonistischen Joghurtbechern
            Ja, ueber die Carbon-Geli haben wir oft lachen muessen, das bringt die entscheidenden 1,5g

            Ich wuerde fuer das Geld lieber das 300-800 kaufen, da hat man wirklich einen Mehrwert. Meines gefaellt mir ausgesprochen gut, auch im Vergleich zum 100-400, welches da bei 400mm nicht mithalten kann.


            Chris

            Kommentar

            • benka
              Free-Member
              • 10.11.2007
              • 901

              #36
              AW: Neues Nikkor AFS 200-400/4.0 VRII ..

              *Ironie an* welcher Profi braucht heute noch Blende 4,0 anstelle von Blende 5,6 wie beim 100-400er von Canon?! Die Kamera einfach auf ISO 125.000 und gut ist's! Da kann man dann mit 5,6 sogar noch Bilder machen wenn die Flutlichtanlage ausfällt *Ironie aus*

              Aber im ernst...ich denke auch, dass das Sigma 300-800 wirklich eine Macht ist im Bezug auf flexible Supertelefotografie. Wundert mich desöfteren, dass solche Lücken oft einzig und allein Sigma überlassen werden von den Kameraherstellern. Ich denke viele die bei Sigma hadern würden bei Canon/Nikon sofort zugreifen!

              Kommentar

              • Bata
                Free-Member
                • 03.07.2006
                • 4979

                #37
                AW: Neues Nikkor AFS 200-400/4.0 VRII ..

                Zitat von benka Beitrag anzeigen
                *Ironie an* welcher Profi braucht heute noch Blende 4,0 anstelle von Blende 5,6 wie beim 100-400er von Canon?! Die Kamera einfach auf ISO 125.000 und gut ist's! Da kann man dann mit 5,6 sogar noch Bilder machen wenn die Flutlichtanlage ausfällt *Ironie aus*

                Aber im ernst...ich denke auch, dass das Sigma 300-800 wirklich eine Macht ist im Bezug auf flexible Supertelefotografie. Wundert mich desöfteren, dass solche Lücken oft einzig und allein Sigma überlassen werden von den Kameraherstellern. Ich denke viele die bei Sigma hadern würden bei Canon/Nikon sofort zugreifen!
                Nun, geh mal davon aus, dass eine 300-800-Variante mit IS/VR vom jeweiligen Hersteller nicht unter 12k€ zu bekommen wäre. Mit dem Verkauf mehrerer FB und dann vermutlich auch Zweitbody lässt sich mehr Geld einnehmen wie mit einer flexiblen Multibrennweite.
                Klar interessant ist diese.

                Kommentar

                • M_L
                  Free-Member
                  • 05.10.2006
                  • 3831

                  #38
                  AW: Neues Nikkor AFS 200-400/4.0 VRII ..

                  Zitat von Rieno Beitrag anzeigen
                  Muss doch einfach nachfragen, möchte doch nicht mehr ausgeben als zwingend notwendig.
                  Ist das "lichtstarke" 70-200 f4.0 jetzt auch die bevorzugte Sportlinse?
                  Kauf gleich das 200 2.8L anstatt des maßlos überteuerten 200 2.0L mit dazu.

                  Da du hier mitredest gehe ich einfach mal davon aus dass du Ahnung von der Fotografie hast, und da frage ich mich schon wie man als Fotograf oder ernsthaft fotografierender so wenig von den optischen Gesetzen wissen kann um das Teil als Lichtschwach zu bezeichnen.
                  Wer meint das muss unbedingt Blende 2.8 haben soll sich das 200-500 von Sigma kaufen aber dann bitte nicht über Gewicht oder Preis im vergleich zum 70-200 beschweren.

                  Kommentar

                  • ehemaliger Benutzer

                    #39
                    AW: Neues Nikkor AFS 200-400/4.0 VRII ..

                    Zitat von Chris_LSZO Beitrag anzeigen
                    Ich habe es schon ausprobiert und direkt mit dem 100-400 verglichen.
                    Die Unterschiede waren marginal und, wenn ueberhaupt, auf Pixelebene auszumachen. Rein von der Abbildungsleistung spricht nach meiner Meinung nichts fuer das 200-400. Einzig knapp eine Blende mehr Licht steht effektiv auf der Habenseite.
                    Ich fand die Leistung schon recht knackig. Besonders auf 5.6 abgeblendet, macht das 200-400 das 100-400L bei 5.6 aber schon nass, würde ich sagen. Obwohl: 100mm mehr Brennweite sehen zwar nicht allzu viel aus, zumal man eher obenrum mehr braucht, wenn man sich 400mm anschafft. So sind beide Objektive letztendlich so und so nicht zu vergleichen, wenn man es genau nimmt.

                    Uebrigens haben 2 mir bekannte Fotografen das 200-400 nach nur wenigen Monaten wieder verkauft, warum wohl...
                    Und was haben die dann gemacht? Sich das unterirdische 80-400 angeschafft? Das 200-400 ist doch so und so nur eine (außer bei Leuten mit zuviel Geld) schön geredete Notlösung, weil es einfach kein vernünftiges 100-400 gibt. Wenn das 80-400 mal renoviert wird, kann Nikon sich das 200-400 (genauso wie Canon das 70-300 DO) so und so als extrem selten verkauftes Einzelstück in die Vitrine der Hauptzentrale stellen.

                    Ja, ueber die Carbon-Geli haben wir oft lachen muessen, das bringt die entscheidenden 1,5g
                    Hauptsache stabil. Selbst Sigma hat bessere Gelis als Canon. Das nervt mich beim 100-400L schon ziemlich. Aber für den Hammerpreis des 200-400 /4 ist auch eine vergoldete Geli drin.

                    Ich wuerde fuer das Geld lieber das 300-800 kaufen, da hat man wirklich einen Mehrwert
                    Lieber einen Porsche, als für 50.000.- einen BMW X5 zu kaufen? Auch das 300-800 ist doch eigentlich unvergleichbar.

                    Entweder man braucht diesen flexiblem Brennweitenbereich, oder nicht. Aber gerade das Sigma 300-800 5.6 ist das "wahre" 200-400. Das Glas finde ich in seiner Flexibilität und Lichtstärke einfach nur geil.

                    Preis, Zukunftssicherheit bei neuen Bodies, und das sigmatypische Lassaiz-faire, würden mich als Nikonianer aber sicher auch einen Blick zum 200-400 werfen lassen.

                    Als Käufer des alten 200-400 würde es mich aber extrem ankotzen, dass gerade das Ding neu aufgelegt wurde. Der Wertverlust dürfte beträchtlich sein. Besonders wenn man bedenkt, dass Nikon ja anscheinend einen Grund gehabt hat, das 200-400 zu überholen Egal, was in Foren über selber genutzte 200-400 gejubelt wird, wenn es ums Kaufen und Verkaufen der gebrauchten 200-400 geht, dürfte das bei Preisverhandlungen mit der angeblichen Unschärfe zur Sprache kommen.

                    Kommentar

                    • Kameraflüsterer
                      Gesperrt
                      • 21.06.2008
                      • 637

                      #40
                      AW: Neues Nikkor AFS 200-400/4.0 VRII ..

                      Zitat von shadow Beitrag anzeigen
                      Ich fand die Leistung schon recht knackig. Besonders auf 5.6 abgeblendet, macht das 200-400 das 100-400L bei 5.6 aber schon nass, würde ich sagen. Obwohl: 100mm mehr Brennweite sehen zwar nicht allzu viel aus, zumal man eher obenrum mehr braucht, wenn man sich 400mm anschafft. So sind beide Objektive letztendlich so und so nicht zu vergleichen, wenn man es genau nimmt.



                      Und was haben die dann gemacht? Sich das unterirdische 80-400 angeschafft? Das 200-400 ist doch so und so nur eine (außer bei Leuten mit zuviel Geld) schön geredete Notlösung, weil es einfach kein vernünftiges 100-400 gibt. Wenn das 80-400 mal renoviert wird, kann Nikon sich das 200-400 (genauso wie Canon das 70-300 DO) so und so als extrem selten verkauftes Einzelstück in die Vitrine der Hauptzentrale stellen.



                      Hauptsache stabil. Selbst Sigma hat bessere Gelis als Canon. Das nervt mich beim 100-400L schon ziemlich. Aber für den Hammerpreis des 200-400 /4 ist auch eine vergoldete Geli drin.



                      Lieber einen Porsche, als für 50.000.- einen BMW X5 zu kaufen? Auch das 300-800 ist doch eigentlich unvergleichbar.

                      Entweder man braucht diesen flexiblem Brennweitenbereich, oder nicht. Aber gerade das Sigma 300-800 5.6 ist das "wahre" 200-400. Das Glas finde ich in seiner Flexibilität und Lichtstärke einfach nur geil.

                      Preis, Zukunftssicherheit bei neuen Bodies, und das sigmatypische Lassaiz-faire, würden mich als Nikonianer aber sicher auch einen Blick zum 200-400 werfen lassen.

                      Als Käufer des alten 200-400 würde es mich aber extrem ankotzen, dass gerade das Ding neu aufgelegt wurde. Der Wertverlust dürfte beträchtlich sein. Besonders wenn man bedenkt, dass Nikon ja anscheinend einen Grund gehabt hat, das 200-400 zu überholen Egal, was in Foren über selber genutzte 200-400 gejubelt wird, wenn es ums Kaufen und Verkaufen der gebrauchten 200-400 geht, dürfte das bei Preisverhandlungen mit der angeblichen Unschärfe zur Sprache kommen.
                      ...ich hatte Glück und habe meins im Jan. noch zu einem sehr guten Preis verkauft. Ich war nie sonderlich glücklich mit der Linse. Schwer wie Blei. Der AF war auch nicht der schnellste.

                      Kommentar

                      • ehemaliger Benutzer

                        #41
                        AW: Neues Nikkor AFS 200-400/4.0 VRII ..

                        Zitat von Kameraflüsterer Beitrag anzeigen
                        ...ich hatte Glück und habe meins im Jan. noch zu einem sehr guten Preis verkauft.
                        Da du ja somit zu den seltenen Personenkreis gehörst, der das Canon 100-400 hat und das Nikon 200-400 bis vor kurzem noch hatte, könntest du ja vllt. ein paar Vergleichsbilder einstellen, dann bleibt der hier jetzt schon öfter angesprochene Vergleich zwischen beiden Optiken hier nicht so trocken.

                        Gruß
                        Jochen

                        Kommentar

                        • Chris_LSZO
                          Free-Member
                          • 23.08.2008
                          • 2057

                          #42
                          AW: Neues Nikkor AFS 200-400/4.0 VRII ..

                          Zitat von shadow Beitrag anzeigen
                          Und was haben die dann gemacht? Sich das unterirdische 80-400 angeschafft?
                          Sicher nicht. Seither herrscht Flaute in dem Brennweitenbereich, man wartet auf ein ueberarbeitetes 80-400. Da ist man in der grossen Nikon-Wartegemeinschaft nicht alleine...

                          Zitat von shadow Beitrag anzeigen
                          Lieber einen Porsche, als für 50.000.- einen BMW X5 zu kaufen? Auch das 300-800 ist doch eigentlich unvergleichbar.

                          Entweder man braucht diesen flexiblem Brennweitenbereich, oder nicht. Aber gerade das Sigma 300-800 5.6 ist das "wahre" 200-400. Das Glas finde ich in seiner Flexibilität und Lichtstärke einfach nur geil.
                          Ich meinte es eher vom Gesichtspunkt des Preises aus betrachtet.
                          Mir als Cononier stellte sich die Frage so natuerlich nicht, aber als Nikonianer wuerde ich schon eher solche Ueberlegungen anstellen, was nun fuer diesen Batzen Geld kaufen, 300-800 oder 200-400.

                          Das 300-800 hat mich vollkommen ueberzeugt, hier passte das Preis-Leistungsverhaeltnis. Das 200-400 beeindruckte mich ueberhaupt nicht.

                          Zitat von shadow Beitrag anzeigen
                          Egal, was in Foren über selber genutzte 200-400 gejubelt wird, wenn es ums Kaufen und Verkaufen der gebrauchten 200-400 geht, dürfte das bei Preisverhandlungen mit der angeblichen Unschärfe zur Sprache kommen.
                          Forengequatsche und die harte Realitaet sind schon immer 2 paar Schuhe...
                          Ich konnte diesen Hype um das Zoom nie nachvollziehen.

                          Kommentar

                          • ehemaliger Benutzer

                            #43
                            AW: Neues Nikkor AFS 200-400/4.0 VRII ..

                            Zitat von Gikoh Beitrag anzeigen
                            Da du ja somit zu den seltenen Personenkreis gehörst, der das Canon 100-400 hat und das Nikon 200-400 bis vor kurzem noch hatte, könntest du ja vllt. ein paar Vergleichsbilder einstellen, dann bleibt der hier jetzt schon öfter angesprochene Vergleich zwischen beiden Optiken hier nicht so trocken.

                            Gruß
                            Jochen
                            Ja,
                            das wäre klasse, würde mich auch interessieren. Vielleicht kann Chris_LSZO ja auch was zeigen - er hat es ja ausprobiert und kennt ja zwei Kollegen, die es wieder verkauft haben. Vielleicht sind die Testfotos noch vorhanden und er könnte sie hier mal zeigen. Danke im voraus!

                            Grüße
                            Joni

                            Kommentar

                            • Chris_LSZO
                              Free-Member
                              • 23.08.2008
                              • 2057

                              #44
                              AW: Neues Nikkor AFS 200-400/4.0 VRII ..

                              Ich habe keine Bilder mehr, ist zu lange her.

                              Aber w.d.p. hat es auch mal intensiv getestet, mit gleichem Ergebnis.




                              Chris

                              Kommentar

                              • ehemaliger Benutzer

                                #45
                                AW: Neues Nikkor AFS 200-400/4.0 VRII ..

                                Ich kann leider mangels Erfahrung nichts beisteuern, mich würden aber auch Bilder derer interessieren, die hier von ihren Erfahrungen berichten. Letztendlich sprechen dabei ja nur Bilder die richtige Sprache

                                Ist denn das Bokeh auch beim 200-400 so hackfleischmässig wie das des 100-400?

                                Auch sei mal der Hinweis auf Fritz Pölking erlaubt, dessen Meinung zum 200-400 ja wohl bekannt sein dürfte und er war ja nun sicher kein fotografisches Leichtgewicht...

                                LG Andreas

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X