AW: Neues Nikkor AFS 200-400/4.0 VRII ..
Wieso "Wucher"? Die Optik ist teuer, keine Frage. Da sind aber viele andere Optiken ebenfalls - z.B. diese.
Und ich verstehe deine "Argumentation" nicht.
Was soll man an einem langbrennweitigen Telezoom mit einer durchgängigen und für diesen Brennweitenbereich hervorragenden Lichtstärke nicht verstehen?
Klar ist ein 70-200 günstiger - geht ja auch nur bis 200mm. Und das 2,8/200 ist eine Blende lichtstärker. Schon vergessen - es ist eine Festbrennweite.....
Wenn du fast alle deine Bilder bei 200 mm machst, trifft das nicht für alle anderen Fotografen zu. Nach deiner Argumentation sind alle Brennweite über 200 mm obsolet.
Also ich kaufe meine Zooms immer mit einem relativ kleinen Brennweitenbereich, weil dann hohe durchgängige Lichtstärken und höchste optische Qualität gewährleistet sind.
Nein, Zooms kauft man sich in dem Brennweitenbereich, der für die gewählte fotografische Aufgabe am sinnvollsten ist.
Sportfotografie, Naturfotografie, Peoplefotografie, Pressefotografie, usw......
Warum sollte ich mit einer Festbrennweite besser bedient sein, wenn ich aus Gründen der Flexibilität lieber ein Zoom nehmen kann, dass mir mehrere Festbrennweiten ersetzt?
Nö - es wird ja nicht ausschließlich bei Offenblende fotografiert. Und "sehr schwach" bedeutet gegenüber einem 2,8/200, 2,8/300, 2,8/400 gerade mal eine Blende weniger - das gleiche ich mit jeder modernen DSLR durch einen EV mehr Empfindlichkeit völlig problemlos aus. Und um dann den identischen Brennweitenbereich abzudecken, müsste man drei schwere und teure Optiken mitschleppen - und im richtigen Moment die richtige Brennweite an der Kamera haben.....
Weiterhin empfehle ich mal einen Blick auf diese Optik. Sie hat ja nach deiner Argumentation eine richtig miese Lichtstärke - wird aber erstaunlicherweise in den USA oft in der Football-Fotografie eingesetzt.
Das ist der klassische Äpfel-/Birnen-Vergleich.....
Nö, man hat das Freistellungsvermögen eines 4,0/200 - 400 mm.
Wo steht das denn das geschrieben? Ich fotografiere beruflich im Peoplebereich und benutze immer die Brennweite und die Blende, die für den gewünschten Bildaufbau am optimalsten sind. Das sind Brennweiten zwischen etwa 28 und 600 mm....Außerdem würde mich eines interessieren - was glaubst du den, warum in Objektive eine Blende eingebaut wird? Im Amateurbereich scheint sich die Kreativität im knipsen mit Offenblende zu erschöpfen......
Und in einer Hinsicht bin ich deiner Meinung - es ist eine teure Optik. Aber das sind lichtstarke, lange Brennweiten immer.
Grüße
Joni
P.S. Damit wir uns nicht missverstehen - ich arbeite mit Canon.
Zitat von Know_Nothing
Beitrag anzeigen

Das 200-400 ist zudem eine Linse wo ich den einsatzzweck nicht so wirklich verstehe.

Was soll man an einem langbrennweitigen Telezoom mit einer durchgängigen und für diesen Brennweitenbereich hervorragenden Lichtstärke nicht verstehen?
200mm bei Blende 4 was will man gross damit Fotografieren? Klar, das selbe wie mit einem 70-200 4. Das bekomm ich aber zu 1/10 vom Preis. Ein 200mm 2.8 ist da stark im Vorteil da es deutlich mehr Lichtstärke hat und es kostet ebenfalls nur 1/10.

Klar man kanns auch auf 400mm Drehen doch selbst bei meinem 70-200mm ist mir regelmäßig aufgefallen das ich 99% der Fotos bei 200mm mache. Beim 200-400 wird das kaum anders sein.
Zooms kauft man sich Hauptsächlich damit man einen möglichst grossen Bereich abdeckt und es immer auf der Kamera lassen kann.
Zooms kauft man sich weil sie praktisch sind und das trifft auf die Linse nunmal nicht zu.
Für was will man die Linse gross verwenden?
Wildlife? Da steht das teil ständig bei 400mm. Da ist man mit einem 400mm 2.8 oder 500mm 4 besser bedient.
Sport? f/4 ist bei vielen Sportarten sehr schwach.
Weiterhin empfehle ich mal einen Blick auf diese Optik. Sie hat ja nach deiner Argumentation eine richtig miese Lichtstärke - wird aber erstaunlicherweise in den USA oft in der Football-Fotografie eingesetzt.
Zoom ist sicherlich praktisch aber man muss bedenken das diese Linse bei 200mm kein 200mm 2 IS ist.
Man hat nur Blende 4. Also auch das Feistellungsvermögen von einem 70-200 4.
Was gibts da sonst noch? Menschen? Nee nicht wirklich... 200mm 2 verwendet man gerne für Fashion wegen dem Freistellungsvermögen. 400mm sind meist zu lang. 200mm f/4 ist irgendwie langweilig...
Und in einer Hinsicht bin ich deiner Meinung - es ist eine teure Optik. Aber das sind lichtstarke, lange Brennweiten immer.
Grüße
Joni
P.S. Damit wir uns nicht missverstehen - ich arbeite mit Canon.

Kommentar