Neues Nikkor AFS 200-400/4.0 VRII ..

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ehemaliger Benutzer

    #106
    AW: Neues Nikkor AFS 200-400/4.0 VRII ..

    Zitat von joni2001 Beitrag anzeigen
    Seltsamer Vergleich....aber gut....ich übersetze mal.....das 100-400 "schafft" also Blende 4 bei 100 mm und 5,6 bei 400.... repektable Werte.

    Hier dann mein Vergleichsvorschlag:
    Erschienen: ...so um 1960 vielleicht?
    Optischer Aufbau: Triplet
    Nahgrenze: 1,50 m
    Max. Durchmesser: so um die 40mm
    Länge: so ca. 70 mm
    Gewicht: viel leichter....
    Preis: 45,54 €

    Der Verglich hinkt natürlich - wie jeder Vergleich.
    Das Isconar hat weder AF, noch VR - aber immerhin einen Bajonett. Scharfe Bilder macht es trotzdem, passt in eine Jackentasche und war für "Otto Normalo" erschwinglich.

    Es lebe der Fortschritt!
    Musst ein Papagei in der Ahnenreihe haben.

    Kommentar

    • ehemaliger Benutzer

      #107
      AW: Neues Nikkor AFS 200-400/4.0 VRII ..

      Stimmt, könnte sein... jetzt merke ich es auch: Habe totalen Unsinn nachgeplappert....

      Kommentar

      • GS2
        Free-Member
        • 27.03.2003
        • 4079

        #108
        AW: Neues Nikkor AFS 200-400/4.0 VRII ..

        Nur mal so zur Erinnerung: es gab schon mal ein 200-400/4.0, allerdings als MF ... und das war für gestandene Landschafts- und Naturfotografen der Klassiker schlichtweg.

        Kommentar

        • Thomas Brocher
          Free-Member
          • 17.09.2003
          • 6031

          #109
          AW: Neues Nikkor AFS 200-400/4.0 VRII ..

          Zitat von GS2 Beitrag anzeigen
          Nur mal so zur Erinnerung: es gab schon mal ein 200-400/4.0, allerdings als MF ... und das war für gestandene Landschafts- und Naturfotografen der Klassiker schlichtweg.
          Jau, Nikon hatte damals wahnsinns Brennweiten 180-600, 200-400, 200-600, 360-1200 und 1200-1700 !!!
          http://www.mir.com.my/rb/photography...12001700mm.htm (unten im Text sind die Links zu den anderen "Hyper-Zooms" ...)


          Aber auch Sigma war schon immer für Überraschungen gut --> 350-1200 mm !!! http://www.mir.com.my/rb/photography...a3501200mm.htm


          Canon hatte mal ein FD 5,6/150-600 ... http://www.mir.com.my/rb/photography...oms/150600.htm


          Die ganzen Leckerbissen sind Jahr(zehnt)e alt. Und heute gibt es gerade mal ein Sigma 300-800 und Nikon 4/200-400.
          Warum wohl baut keiner mehr solche Röhren? Ich tippe mal darauf, dass der Markt einfach zu klein ist und sich mit der digitalen Technik viel ohne solche Brennweiten erreichen lässt. Der Preis wird es wohl eher nicht sein, denn damals wurden die ja auch verkauft. Und selbst Sigmas 2,8/200-500 geht (irgendwo) über den Tisch ...
          Zuletzt geändert von Thomas Brocher; 05.05.2010, 10:53.

          Kommentar

          • ehemaliger Benutzer

            #110
            AW: Neues Nikkor AFS 200-400/4.0 VRII ..

            Zitat von GS2 Beitrag anzeigen
            Nur mal so zur Erinnerung: es gab schon mal ein 200-400/4.0, allerdings als MF ... und das war für gestandene Landschafts- und Naturfotografen der Klassiker schlichtweg.
            Und das ist in der kräftig angewachsenen Fotografengemeinde halt heute das 100-400L. Ein für die meisten bezahlbarer Klassiker.

            Würde sich die ordentliche Spiegelreflex-Ausrüstung auch heute noch tendentiell eher zur Rente anstatt nach der Lehre gekauft, wäre das wahrscheinlich was anderes.

            Für Objektivpreise im Kleinwagenbereich muss man ja auch schon gewerblich arbeiten, oder als Privatmann dezent bekloppt, bzw. finanziell ordentlich ausgestattet, sein.

            Kommentar

            • Bata
              Free-Member
              • 03.07.2006
              • 4979

              #111
              AW: Neues Nikkor AFS 200-400/4.0 VRII ..

              Zitat von shadow Beitrag anzeigen
              Und das ist in der kräftig angewachsenen Fotografengemeinde halt heute das 100-400L. Ein für die meisten bezahlbarer Klassiker.

              Würde sich die ordentliche Spiegelreflex-Ausrüstung auch heute noch tendentiell eher zur Rente anstatt nach der Lehre gekauft, wäre das wahrscheinlich was anderes.

              Für Objektivpreise im Kleinwagenbereich muss man ja auch schon gewerblich arbeiten, oder als Privatmann dezent bekloppt, bzw. finanziell ordentlich ausgestattet, sein.
              Oder einfach Grieche spielen.

              Kommentar

              • GS2
                Free-Member
                • 27.03.2003
                • 4079

                #112
                AW: Neues Nikkor AFS 200-400/4.0 VRII ..

                Zitat von shadow Beitrag anzeigen
                Und das ist in der kräftig angewachsenen Fotografengemeinde halt heute das 100-400L. Ein für die meisten bezahlbarer Klassiker.

                Für Objektivpreise im Kleinwagenbereich muss man ja auch schon gewerblich arbeiten, oder als Privatmann dezent bekloppt, bzw. finanziell ordentlich ausgestattet, sein.
                Keine Frage, ein 200-400 ist in der Tat nur für die, die es wirklich benötigen, weshalb mir der 100-400 Gegenpart bereits seit vielen Jahren genügt. Mit passendem Achromat ergibt das VR obendrein ein gutes Freihand-Telemakro mit überaus beachtlichem freiem Arbeitsabstand vor der Linse (ca. 120cm bei 1:2). Zudem passt das Teil für die Reise in jede mittelprächtige Fototasche.

                Kommentar

                • curt
                  moderierte Schreiber
                  • 26.11.2005
                  • 2109

                  #113
                  AW: Neues Nikkor AFS 200-400/4.0 VRII ..

                  Zitat von Bata Beitrag anzeigen
                  Oder einfach Grieche spielen.
                  Euro nach Athen tragen?
                  Yes, we Canon!

                  Kommentar

                  • Bata
                    Free-Member
                    • 03.07.2006
                    • 4979

                    #114
                    AW: Neues Nikkor AFS 200-400/4.0 VRII ..

                    Zitat von curt Beitrag anzeigen
                    Euro nach Athen tragen?
                    Nö, aber die Schulden von anderen bezahlen lassen.

                    Sorry für den billigen Witz, aber mehr ist finanziell nicht drin.

                    Kommentar

                    • curt
                      moderierte Schreiber
                      • 26.11.2005
                      • 2109

                      #115
                      AW: Neues Nikkor AFS 200-400/4.0 VRII ..

                      Zitat von Bata Beitrag anzeigen
                      Nö, aber die Schulden von anderen bezahlen lassen.

                      Sorry für den billigen Witz, aber mehr ist finanziell nicht drin.
                      Wenn die Schulden nicht bezahlt werden kommen die „HELIOS ANGELS“ und schlagen die Akropolis kurz und klein. Ups, ich sehe gerade die waren schon da.
                      Yes, we Canon!

                      Kommentar

                      • Klaus Bieber
                        Free-Member
                        • 27.03.2003
                        • 476

                        #116
                        AW: Neues Nikkor AFS 200-400/4.0 VRII ..

                        Zitat von Stefan Pütz Beitrag anzeigen
                        ist ja prima, das Canon noch nicht mal eine vergleichbare erste Version zu bieten hat
                        Da wird die Überarbeitung des 100-400 jetzt noch dringlicher.
                        Gewiß, eine Überarbeitung des EF 100-400er ist angesagt,
                        doch bedenke, daß das AF-S 200-400 nur finanzielle Welten
                        vom 100-400er trennt .

                        HzG Klaus

                        Kommentar

                        • Olaf J.
                          Free-Member
                          • 26.11.2009
                          • 400

                          #117
                          AW: Neues Nikkor AFS 200-400/4.0 VRII ..

                          Zitat von Freedolin Beitrag anzeigen
                          Dazu ist es (wiederum für mich) unergonomisch. Der Zoomring sitzt hinten, der Fokusring vorne. Intuitiv hätte ich es andersum erwartet, mich hat diese Anordnung jedenfalls verwirrt und gestört.
                          Das hat durchaus seinen Sinn, da da es so vom Handling (Schwerpunkt) am besten geht. Packt man das Objektiv mit Kamera am Zoomring an, so hat man die beste Balance.
                          Insgesamt finde ich das Handling freihändig aber schlechter als beim 300er und so da ich es selten ohne Stativ einsetzte, ist für mich das Facelift auch uninteressant.



                          Zitat von Tango Beitrag anzeigen
                          Eine vermutlich mehr als brauchbare Alternative für Naturfotografen wäre das Sigma 300-800/5.6. ..
                          Zwei völlig unterschiedliche Objektive. Für Wildlife sehe ich das 200-400er ohnehin nur als Ergänzung zu einem 500er oder besser 600er und genau da ist der Einsatz eines 200-400er unschlagbar!

                          Zitat von bernard_1 Beitrag anzeigen
                          oder rechne mal realistisch...ein 2.8/400 VR bekommst du neu kaum unter 7700.-, ein 4/200-400 VR I kostete vor dem erscheinen der II er version um die 5500.- in deutschland europaware mit garantie.
                          Solche Rechnungen sind eigentlich uninteressant, da man sich das Objektiv für bestimmte Einsätze kauft. Geht es darum möglichst viel Brennweite für wenig Geld zu erwerben, so ist das 200-400er definitiv die falsche Wahl!

                          Kommentar

                          • Freedolin
                            Gesperrt
                            • 17.06.2005
                            • 2694

                            #118
                            AW: Neues Nikkor AFS 200-400/4.0 VRII ..

                            Zitat von Olaf J. Beitrag anzeigen
                            Das hat durchaus seinen Sinn, da da es so vom Handling (Schwerpunkt) am besten geht. Packt man das Objektiv mit Kamera am Zoomring an, so hat man die beste Balance.
                            Gerade das habe ich nicht so empfunden. Ich fand es am angenehmsten, die Linse am vorderen Ring (also dem Fokusring) zu halten (bzw. zu unterstützen, andere Hand natürlich an der Kamera). Mit der Hand am Zoomring wurde mir das ganze Gespann zu wibbelig und kopflastig.

                            Aber das wird wohl jeder anders empfinden.

                            -- Markus

                            Kommentar

                            • Olaf J.
                              Free-Member
                              • 26.11.2009
                              • 400

                              #119
                              AW: Neues Nikkor AFS 200-400/4.0 VRII ..

                              Zitat von Chris_LSZO Beitrag anzeigen
                              ... aber als Nikonianer wuerde ich schon eher solche Ueberlegungen anstellen, was nun fuer diesen Batzen Geld kaufen, 300-800 oder 200-400
                              Noch einmal, dass sind zwei völlig unterschiedliche Objektive die auch unterschiedliche Einsatzzwecke haben. Auch wenn es Überschneidungen gibt, so ist ein 300-800er kein Ersatz für ein 200-400er und auch umgekehrt!

                              Zitat von Chris_LSZO Beitrag anzeigen
                              Das 300-800 hat mich vollkommen ueberzeugt, hier passte das Preis-Leistungsverhaeltnis. Das 200-400 beeindruckte mich ueberhaupt nicht..
                              Das 300-800er ist sicherlich ein klasse Objektiv und ich kenne auch jemanden, der damit sehr schöne Bilder macht.
                              Mir persönlich ist es aber zu unflexibel auch wenn es ein Zoom ist. Ich habe mich da fürs 600er entschieden. Was ich nicht vermissen möchte:
                              - Stabilisierung
                              - Blende 4
                              - Naheinstellgrenze 5m statt 6m (bei Aufnahmen kleiner Vögel wichtig!)
                              - mit TC14 bei 840mm eine sehr gute Qualität
                              - Noch Rucksack tauglich und man bekommt es auch mit etwas Kreativität ins Flugzeug
                              - In der Preislage möchte ich auf ein Originalobjektiv ehrlicher weise nicht verzichten

                              Es gibt also schon gute Gründen eine andere Wahl zu treffen, aber das muss natürlich jeder für sich selbst entscheiden


                              Zitat von Chris_LSZO Beitrag anzeigen
                              Forengequatsche und die harte Realitaet sind schon immer 2 paar Schuhe...
                              Ich konnte diesen Hype um das Zoom nie nachvollziehen.
                              Ein Hype muss man auch nicht daraus machen und es kleinquatschen braucht man ebenso wenig. Es ist ein tolles Arbeitsgerät was ich nicht mehr missen möchte.
                              Das diese Objektiv in Foren (aus den verschiedensten Gründen) sehr kontrovers diskutiert wird ist zwar Tatsachen, aber im Endeffekt ist die eigenen Zufriedenheit der Maßstab

                              Kommentar

                              • Peter Lion
                                Full-Member
                                • 13.08.2003
                                • 6069

                                #120
                                AW: Neues Nikkor AFS 200-400/4.0 VRII ..

                                zwar bestimmt sehr gut - aber zugegebenermaßen sauteuer !
                                Allzeit gutes Licht!



                                -----------------------------------------------
                                (DER ROSENHEIMER )

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X