Highspeed Cam

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Anni90
    Gesperrt
    • 29.03.2010
    • 4

    #1

    Highspeed Cam

    Hallo Leute,
    da ich eigentlich Fan von der IXUS Reihe bin, es da aber keine gute highspeed Digicam gibt würde ich jetzt evtl. zu Casio wechseln. Die Idee kam mir als ich mit einer Freundin beim Bogensport gewesen war und ich mir gedacht hatte die schnellenden Pfeile im Flug zu Fotografieren. Ich habe solche Aufnahmen im TV schon mal gesehen wenn sowas mit Hochgeschwindigkeitskameras gemacht wurde. ich habe mal einen eine Casio-Cam herausgesucht und wüsste gern mal euer Urteil darüber, ob das damit möglich ist. In der Beschreibung hört sich das ganz stark danach an.


    Ich hoffe das geht in ordnung mit der Frage denn hier scheinen ja fast alle nur Canon zu besitzen - so wie ich im Moment auch noch


    LG
  • deep_dark_blue
    Free-Member
    • 30.07.2009
    • 1873

    #2
    AW: Highspeed Cam

    die grosse frage die sich mir stellt: was moechtest du denn mit einem 224x56 pixel grossen pfeil anfangen? das ist naemlich die aufloesung, die die kamera bei 1000 bildern/sekunde macht...

    eine andere frage, die in dem von dir verlinkten artikel nicht beantwortet wird ist die frage der empfindlichkeit

    bei 1000 bildern / sekunde kannst du mit max 1/1000 belichten - das heisst, dass du verdammt viel licht brauchst - oder aber eine recht hohe empfindlichkeit - ansonsten hast du 224x56 pixel rauschen

    ich wuerde mal in einen laden gehen und die ausprobieren - glaube aber, dass das quatsch ist...

    LG
    torsten

    Kommentar

    • aisen.ch
      Free-Member
      • 14.02.2009
      • 1793

      #3
      AW: Highspeed Cam

      Zitat von deep_dark_blue Beitrag anzeigen
      die grosse frage die sich mir stellt: was moechtest du denn mit einem 224x56 pixel grossen pfeil anfangen? das ist naemlich die aufloesung, die die kamera bei 1000 bildern/sekunde macht...

      eine andere frage, die in dem von dir verlinkten artikel nicht beantwortet wird ist die frage der empfindlichkeit

      bei 1000 bildern / sekunde kannst du mit max 1/1000 belichten - das heisst, dass du verdammt viel licht brauchst - oder aber eine recht hohe empfindlichkeit - ansonsten hast du 224x56 pixel rauschen

      ich wuerde mal in einen laden gehen und die ausprobieren - glaube aber, dass das quatsch ist...

      LG
      torsten
      Ich hab das Problem, das ich etwa 300 B/s für einen Lichtbogen und eine Explosion brauchen könnte. Licht ist kein Problem. Da hab ich mal auf Youtube die Beispielvideos der Casio angesehen.
      Naja, obwohl der Preis zahlbar wäre hab ich keinen Film gesehen der mich das Teil kaufen lässt. Und bei 60B/s, wo die Quali noch brauchbar ist, flimmerts meist wegen der 50 Hz Beleuchtung. Und ziemliche Blockbildung hats. Aber auch die normalen Full-HD Videos sind nicht wirklich gut.
      Also weiter suchen...

      Kommentar

      • Anni90
        Gesperrt
        • 29.03.2010
        • 4

        #4
        AW: Highspeed Cam

        Ich wusste nicht das die Cam dann nur noch so einen kleine Auflösung hat, ich wollte nur eine Highspeed-Cam weil ich dann Fotos machen kann, bzw. zu einem Zeitpunkt, der sonst nicht möglich ist. Warum haben die denn dann nur so wenig Qualität?

        Kommentar

        • deep_dark_blue
          Free-Member
          • 30.07.2009
          • 1873

          #5
          AW: Highspeed Cam

          weil sie 1000 bilder / sec machen muss - und die auch noch abspeichern

          Kommentar

          • b-o
            Free-Member
            • 22.07.2008
            • 170

            #6
            AW: Highspeed Cam

            hm na geht ja auch mit canons großen so wie hier zu sehen youtube zeigts beim baseball ...dürfte wohl auch in die geschwindigkeit vom bogenschiessen rangehen...
            ...man kann das gezeigte ja noch ein wenig auf die spitze treiben mit mehreren cans... klar finanziell halt ne andere liga wie die exilim

            Kommentar

            • -ug-
              Full-Member
              • 19.04.2004
              • 1091

              #7
              AW: Highspeed Cam

              Die beste Lösung für Dein Problem findest Du wahrscheinlich beim Fraunhofer Institut.

              1536 x 1024 Bildpunkte bei 1000 Bildern pro Sekunde
              1024 x 768 Bildpunkte bei bis zu 2000 Bildern pro Sekunde
              786 x 512 Bildpunkte bei bis zu 4000 Bildern pro Sekunde
              ...

              Dürfte nur das Budget etwas sprengen ...

              Kommentar

              • -ug-
                Full-Member
                • 19.04.2004
                • 1091

                #8
                AW: Highspeed Cam

                ... man kann die Visario Speedcams (G1 .. G3) aber auch mieten bzw. gebraucht kaufen.

                Kommentar

                • deep_dark_blue
                  Free-Member
                  • 30.07.2009
                  • 1873

                  #9
                  AW: Highspeed Cam

                  da geht noch mehr:
                  1000 fps bei full hd zb



                  kann man auch nicht bezahlen - aber mieten...

                  LG
                  torsten

                  Kommentar

                  • ZoneV
                    Free-Member
                    • 30.08.2007
                    • 153

                    #10
                    AW: Highspeed Cam

                    Ich hab früher mit diversen Weinberger Speedcams gearbeitet, auch mit einer Visario.
                    Die hohe Auflösung mit gleichzeitig hoher Bildfrequenz (1000 fps) ist der eine Vorteil - aber so richtig zum Tragen kommt das erst durch den Ringspeicher - sie Kamera nimmt kontinuierlich Bilder auf. Mit dem Auslöser / Trigger bestimmt man dann das Ende der Bildaufnahme - so grob.
                    Je nach Speicherausbau werden z.B: 2000 Bilder gespeichert. Und es läßt sich vorher festlegen, wie das Verhältnis der Bildzahl um den Triggerzeitpunkt ist.
                    Also können auch die 2000 Bilder vor dem Triggern gespeichert werden.
                    Das ermöglicht einige Aufnahmen die sonst unmöglich wären. Z.B. die Kamera dauernd aufzeichnen lassen, und dann bei Defektdetektion triggern - und schon hat man die Sekunde vor dem Defekt im Bild.

                    Die Casio Kamera hat auch diese Funktion - halt in Klein.

                    Kommentar

                    • deC9r
                      Free-Member
                      • 22.01.2010
                      • 185

                      #11
                      AW: Highspeed Cam

                      also ich hatte mal eine highspeedcam vom frauenhofer am start. die konnte glaub 1000fps bei 1536 x 1024. Die Ergebnisse waren sehr ansprechend allerdings bildet die Kamera grün sehr schlecht ab. Ansonsten ist sie top.

                      Kommentar

                      • aisen.ch
                        Free-Member
                        • 14.02.2009
                        • 1793

                        #12
                        AW: Highspeed Cam

                        Zitat von deep_dark_blue Beitrag anzeigen
                        da geht noch mehr:
                        1000 fps bei full hd zb



                        kann man auch nicht bezahlen - aber mieten...

                        LG
                        torsten
                        und mieten ist schon fast unbezahlbar , ab EUR 2000/Tag ist man dabei. Aber Full-HD mit 1000fps während 4.3s (16GB) ist nicht übel.
                        Zuletzt geändert von aisen.ch; 11.06.2010, 09:04.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X