Olympus Pen E-P2 oder Lumix GF-?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Thomas Brocher
    Free-Member
    • 17.09.2003
    • 6031

    #1

    Olympus Pen E-P2 oder Lumix GF-?

    Hallo zusammen,

    ich möchte mir als Ergänzung zur Canon SLR-Ausrüstung eine kompakte spiegellose anschaffen. Gerade so etwas wie die Olympus E-P2 mit dem 17-er Pancake finde ich schon genial. Dazu ein Aufstecksucher und Adapter für Canon FD (habe noch einige Objektive rumliegen) - fertig.

    Meine Fragen:
    • Ist eine Lumix GF-??? eine Alternative? Was wäre der Vorteil?
    • Wer hat Erfahrungen mit einer solchen Kombi - gerade mit FD-Objektiven?
    • Wo beziehe ich den Adapter am besten und worauf muss ich achten?
    Mehr fällt mir im Moment nicht ein, danke schon mal.
  • Gentleman
    Free-Member
    • 13.05.2006
    • 109

    #2
    AW: Olympus Pen E-P2 oder Lumix GF-?

    Hallo T.B.,

    vielleicht antwortet ja noch jemand hier aus dem Forum...

    Einstweilen dürftest Du hier schon mal recht interessante Diskussionen zum Thema finden:

    Das Systemkamera Forum ist die größte deutschsprachige Community zu spiegellosen Systemkameras, z.B. Micro FourThirds (Olympus OM-D und Lumix), Sony Alpha, Nikon Z oder Canon EOS R


    Ich verstehe Dich so, daß Du an einem möglichst kompakten Kameragehäuse interessiert bist, sonst hättest Du die beiden Kleinen mit Aufstecksucher nicht in die engere Wahl gezogen.

    Empfohlen sei dennoch ein Blick durch den Sucher der Lumix G1/G2 ...

    Kommentar

    • Dieter B.
      Free-Member
      • 30.11.2004
      • 1763

      #3
      AW: Olympus Pen E-P2 oder Lumix GF-?

      Olympus hat den IS in der Kamera eingebaut, Panasonic hat sein OIS in den Objektiven (nicht in allen).
      Ich glaube Du hast bei Deiner Verwendung, deshalb, mit Olympus mehr Vorteile.

      Gute Adapter gibt es von Novoflex.
      Zuletzt geändert von Dieter B.; 03.07.2010, 08:40.

      Kommentar

      • Diabolos
        Free-Member
        • 09.09.2006
        • 390

        #4
        AW: Olympus Pen E-P2 oder Lumix GF-?

        also das 17er von Olympus ist nicht gerade der Brüller

        Kommentar

        • Jochen Hückmann
          Free-Member
          • 27.03.2003
          • 4720

          #5
          AW: Olympus Pen E-P2 oder Lumix GF-?

          Zitat von Diabolos Beitrag anzeigen
          also das 17er von Olympus ist nicht gerade der Brüller
          Warum?
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • Jochen Hückmann
            Free-Member
            • 27.03.2003
            • 4720

            #6
            AW: Olympus Pen E-P2 oder Lumix GF-?

            Zitat von T. B. Beitrag anzeigen
            Hallo zusammen,

            ich möchte mir als Ergänzung zur Canon SLR-Ausrüstung eine kompakte spiegellose anschaffen. Gerade so etwas wie die Olympus E-P2 mit dem 17-er Pancake finde ich schon genial.
            Verzichte nicht auf die Möglichkeit einen Sucher einsetzen zu können, vom Preis her finde ich die G2 gerade interessant. Sie hat einen eingebauten Sucher bei den anderen musst du diesen sehr teuer bezahlen.

            Kommentar

            • JL
              Free-Member
              • 27.04.2004
              • 14885

              #7
              AW: Olympus Pen E-P2 oder Lumix GF-?

              Zitat von Jochen Hückmann Beitrag anzeigen
              Verzichte nicht auf die Möglichkeit einen Sucher einsetzen zu können, vom Preis her finde ich die G2 gerade interessant. Sie hat einen eingebauten Sucher bei den anderen musst du diesen sehr teuer bezahlen.
              Bei der E-P2 ist der Sucher im Paket enthalten. Nutze es genau so und liebe diese Kombi!

              Kommentar

              • Thomas Brocher
                Free-Member
                • 17.09.2003
                • 6031

                #8
                AW: Olympus Pen E-P2 oder Lumix GF-?

                Zuerst dachte ich, dass ich doch nur eine E-P1 gebraucht kaufe und erst mal mit dieser Kombi spiele. Aber durch Zufall habe ich eine gebrauchte E-P2 mit 17-er und Sucher gefunden. Also habe ich mir dieses Set gordert und freue mich drauf, morgen soll es da sein.
                Wenn ich Glück habe ist direkt auch der FD-Adapter morgen mit da, dann habe ich mal wieder ein schönes Spielzeug.

                Dazu habe ich mal ein 9-18 angeschaut. Für mich als eingefleischten Canon-User ist es schon toll zu sehen wie klein man Objektive bauen kann. Und dazu noch in durchaus sehr guter optischer Leistung. Ehrlich gesagt kann ich mir dies als Reise-Set sehr gut vorstellen: E-P2, 17, 9-18 + 14-150. Das wiegt exakt 1008g und deckt einen riesigen Bennweitenbereich ab. Aber zunächst mal spiele ich mit den schönen alten FD-Linsen.
                Mir ist schon bewusst, dass meine Canon-SLR sicherlich optisch mehr leistet, doch wenn ich sehe was ich da immer auf dem Buckel habe und auf meine lädierte Bandscheibe drückt.

                Andreas Koch hier aus dem Forum hatte mir vor ca. 6 Monaten von einem solchen Set (allerdings G-1) erzählt, doch damals konnte ich mir nichts wirklich drunter vorstellen. Jetzt freue ich mích erst mal drauf und werde auf der Geburtstags-Feier beim Spiel um Platz 3 ausprobieren.
                Zuletzt geändert von Thomas Brocher; 09.07.2010, 08:08.

                Kommentar

                • JL
                  Free-Member
                  • 27.04.2004
                  • 14885

                  #9
                  AW: Olympus Pen E-P2 oder Lumix GF-?

                  Zitat von T. B. Beitrag anzeigen
                  Zuerst dachte ich, dass ich doch nur eine E-P1 gebraucht kaufe und erst mal mit dieser Kombi spiele. Aber durch Zufall habe ich eine gebrauchte E-P2 mit 17-er und Sucher gefunden. Also habe ich mir dieses Set gordert und freue mich drauf, morgen soll es da sein.
                  Wenn ich Glück habe ist direkt auch der FD-Adapter morgen mit da, dann habe ich mal wieder ein schönes Spielzeug.

                  Dazu habe ich mal ein 9-18 angeschaut. Für mich als eingefleischten Canon-User ist es schon toll zu sehen wie klein man Objektive bauen kann. Und dazu noch in durchaus sehr guter optischer Leistung. Ehrlich gesagt kann ich mir dies als Reise-Set sehr gut vorstellen: E-P2, 17, 9-18 + 14-150. Das wiegt exakt 1008g und deckt einen riesigen Bennweitenbereich ab. Aber zunächst mal spiele ich mit den schönen alten FD-Linsen.
                  Mir ist schon bewusst, dass meine Canon-SLR sicherlich optisch mehr leistet, doch wenn ich sehe was ich da immer auf dem Buckel habe und auf meine lädierte Bandscheibe drückt.

                  Andreas Koch hier aus dem Forum hatte mir vor ca. 6 Monaten von einem solchen Set (allerdings G-1) erzählt, doch damals konnte ich mir nichts wirklich drunter vorstellen. Jetzt freue ich mích erst mal drauf und werde auf der Geburtstags-Feier beim Spiel um Platz 3 ausprobieren.
                  Das hätte ich auch nie gedacht und hatte diese Gespräche mit Andreas Koch auch... und heute nutze ich meine PEN (mittlerweile die E-P2) mit dem 17er und dem 9-18er und ab und an mal mit dem 14-42er soooo gerne und die Qualität ist so gut und für 99% der Anwedungsfälle eines "Reise-und Ausflugs-Foto-Gerätes" ausreichend.

                  Die "Leichtigkeit" dieser Artikel ist das was den Spaß wieder ausmacht! Bin sehr auf Deine Meinung gespannt nach ein paar Tagen/Wochen mit der kleinen...

                  LG Jörg

                  Kommentar

                  • tompa
                    Free-Member
                    • 22.09.2003
                    • 792

                    #10
                    AW: Olympus Pen E-P2 oder Lumix GF-?

                    oder auf die Nikon warten.

                    Kommentar

                    • Thomas Brocher
                      Free-Member
                      • 17.09.2003
                      • 6031

                      #11
                      AW: Olympus Pen E-P2 oder Lumix GF-?

                      Zitat von tompa Beitrag anzeigen
                      oder auf die Nikon warten.
                      Auch das kann eine Alternative werden. Aber warten wir mal ab was da noch kommt und wie schnell Nikon (und Canon) da aufholen werden. Denn diesen Markt können die sich nicht entgehen lassen.

                      Wenn (ich bin kein Physiker und habe keine Ahnung wie) die den AF auf ein flottes Tempro bringen können, würden sich ohne Spiegel noch Möglichkeiten ergeben die sich heute noch keiner vorstellen kann. Da bin ich ziemlich sicher und war im Elektronikbereich schon öfter der Fall.

                      Kommentar

                      • Diabolos
                        Free-Member
                        • 09.09.2006
                        • 390

                        #12
                        AW: Olympus Pen E-P2 oder Lumix GF-?

                        Zitat von Jochen Hückmann Beitrag anzeigen
                        Warum?
                        weil ich die Ränder übel finde, selbst bei Blende 8 http://www.photozone.de/olympus--fou..._17_28?start=1

                        dann lieber das 20er von Panasonic die ist richtig klasse


                        Ansonsten geb ich euch recht, ein tolles System

                        das angesprochene 14-150 und 9-18 wurden vor kurzem von Dpreview getestet.

                        http://www.dpreview.com/lensreviews/...150_4-5p6_o20/
                        http://www.dpreview.com/lensreviews/...-18_4-5p6_o20/
                        Zuletzt geändert von Diabolos; 10.07.2010, 09:32.

                        Kommentar

                        • Thomas Brocher
                          Free-Member
                          • 17.09.2003
                          • 6031

                          #13
                          AW: Olympus Pen E-P2 oder Lumix GF-?

                          Zitat von Diabolos Beitrag anzeigen
                          ...dann lieber das 20er von Panasonic die ist richtig klasse...
                          DAS kann ich unterschreiben. Das 17mm kannste abblenden und wird am Rand nicht scharf, das 20-er IST bei 1,7 voll nutzbar!
                          Aber nach den Tagen die ich das System jetzt habe ..., es kommt weder beim IS, noch beim Rauschverhalten, noch in der Schärfe an das was ich von Canon gewohnt bin dran.
                          AAAber, es ist ein kleines System für Schnappschüsse, Städte- und Fahrradetouren ohne groß schleppen zu müssen.
                          Nach meinem Urlaub weiß ich ob ich es behalte oder mir doch lieber den berühmten "Ast" schleppe ...

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X