Auf vielf. Wunsch: Nightshot 1:1, 8MP, 15 Sek, ungefiltert

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • axl*
    Free-Member
    • 11.06.2003
    • 2914

    #1

    Auf vielf. Wunsch: Nightshot 1:1, 8MP, 15 Sek, ungefiltert

    nur CA´s korrigiert, kein Neatimage kein Nichts........

    <img src='http://web25.bor-is.de/thumbs/200312/1072878541.jpg' border='0'><br><a href='http://web25.bor-is.de/medium/200312/1072878541.jpg' target='_blank'>Mittelgroßes Bild (800x600) anzeigen.</a><br><a href='http://web25.bor-is.de/zoom/200312/1072878541.jpg' target='_blank'>Originalbild (3264x2448) anzeigen.</a><br><br>
  • Bernd Efinger
    Free-Member
    • 27.03.2003
    • 134

    #2
    Re: Auf vielf. Wunsch: Nightshot 1:1, 8MP, 15 Sek, ungefiltert

    Interessant wären jetzt noch weitere Angaben, wie: mit oder ohne Stativ, ISO-Einstellung, Blende und Verschlusszeit!

    Kommentar

    • butzemann
      Free-Member
      • 11.07.2003
      • 96

      #3
      15 sekunden ohne stativ...ist die Angabe wirklich nötig :-) (n/t)

      Kommentar

      • M. Blum

        #4
        Eins kann man auf jeden Fall feststellen

        Für die Nachtofotgrafie scheint sich die Sony 828 gut zu eignen. Das haben deine beiden heutigen Bildbeispiele anschaulich bewiesen.

        Gruß
        Matthias

        Kommentar

        • CamBoy
          Free-Member
          • 25.09.2003
          • 7621

          #5
          Mercí (n/t)

          Kommentar

          • The Big L.
            • Heute

            #6
            der war gut ........ 'ruhige Hand - der Axl*' .-) (n/t)

            Kommentar

            • Monte
              Free-Member
              • 21.07.2003
              • 183

              #7
              Re: Auf vielf. Wunsch: Nightshot 1:1, 8MP, 15 Sek, ungefiltert

              Wie kann ich den die CA´s rausfiltern?
              Danke für Deine Antwort

              Kommentar

              • axl*
                Free-Member
                • 11.06.2003
                • 2914

                #8
                Im Photoshop geht´s so:

                Bild>Einstellungen>Farbton/Sättigung>Bearbeiten>Magentatöne>CA´s vergrößern auf 500% und mit der Pipette den Farbton aufnehmen>Bild auf Gesamtansicht>Sättigung auf -80%> Den Farbschieber schmalbandig machen und so hin-und herschieben, dass nur die CA´s gefiltert werden>Sättigung wieder auf Null>Nun die Labhelligkeit hin- und herschieben bis die CA´s weg sind und sich das Gesamtbild dabei farblich aber nicht ändert. Evtl. auch zusätzlich mit Sättigung spielen.

                Kommentar

                Lädt...
                X