R.I.P. Sigma

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • M_L
    Free-Member
    • 05.10.2006
    • 3831

    #196
    AW: R.I.P. Sigma

    Ah, hier geht's ja weiter...
    Zitat von Martin Offermanns Beitrag anzeigen
    "nicht so gut" trifft es für mich nicht ganz. Ich bilde mir ein auf einschlägigen Plattformen Vergleichbares zuhauf zu sehen ... aus stinknormalen Bayer-Kisten. Möglicherweise aber mit mehr Schrauberei?
    Ja, mit mehr Schrauberei und HDR. Das Prinzip ist gut am Beispiel mit dem Schriftzug zu sehen. Der Bayer verwascht die Lichter aufgrund der Berechnung so dass die Kontraste nicht so klar wie bei einem Foevon sind. Bei einer Nahaufnahme einer Stadt oder einem Gebäude kommt das noch viel besser raus.

    Generell denke ich dass einerseits eine Eingewöhnung sicher von Nöten ist, andererseits eben der Foevon bei weitem nicht für alles gut ist aber dort wo er gut ist dafür alles andere Abhängt, dazu passen auch schön die Beschreibungen von Kapverd die ich so sehr gut nachvollziehen kann.

    Und zu guter letzt, das Problem das wir in der ganzen Diskussion nicht lösen können ist dass wenn man ein Bild sieht, der Gedanke "geht doch auch so" schnell aufkommt.
    Meiner Erfahrung nach sind alle Beispielbilder im Netz, auch von der Selben Szene mit Stativ und mm genau wertlos im vergleich zu eigener Erfahrung, vieles kann man eben nur nachvollziehen und begreifen wenn man es selbst erfahren hat, da man die Erfahrung aber doch irgendwie belegen sollen könnte damit das auch jemand der nie damit zu tun hatte nachvollziehen kann ist das nicht sonderlich Leicht.
    Die Diskussion hier hat einen ähnlichen verlauf wie die Diskussion Crop vs. Vollformat in einem anderem Forum. Ich hoffe jedenfalls dass kapverd bald mal die Leitungsprobleme in den Griff bekommt und werde selbst wenn ich mal so richtig feine Foevon RAWs bekomme die wieder hier einstellen, wir sprechen hier aber von einen Zeitraum von ca. 3-12 Monaten, also schön brav das Thema am leben lassen, ja!

    Kommentar

    • GS2
      Free-Member
      • 27.03.2003
      • 4079

      #197
      AW: R.I.P. Sigma

      Beim Anblick solcher Fotos, besonders der Portraits mitsamt ihren wirklich "einmaligen" Hautfarben, bleibe ich liebend gerne bei meinem alten Zeugs.

      Kommentar

      • mich
        Free-Member
        • 25.01.2004
        • 453

        #198
        AW: R.I.P. Sigma

        Zitat von GS2 Beitrag anzeigen
        Beim Anblick solcher Fotos, besonders der Portraits mitsamt ihren wirklich "einmaligen" Hautfarben, bleibe ich liebend gerne bei meinem alten Zeugs.
        Mit diesen Bildern hat sich Sigma keinen Gefallen getan, sieht ja fürchterlich aus...

        Kommentar

        • Maik Fietko
          Free-Member
          • 30.08.2003
          • 3861

          #199
          AW: R.I.P. Sigma

          Die Lichtführung is schrecklich, mit weicherem Licht wäre das besser. Aber so sieht unbearbeitete Haut nun mal aus. Es ging Sigma dabei wohl eher um die Schärfe, darum wohl das harte Licht.

          Kommentar

          • Roland Reiss
            Free-Member
            • 28.03.2004
            • 1190

            #200
            AW: R.I.P. Sigma

            Sigma SD1 Review auf Luminous Landscape.

            Kommentar

            • derAngler
              Free-Member
              • 18.12.2007
              • 514

              #201
              AW: R.I.P. Sigma

              Gutes Review, wie von Luminous Landscape gewohnt. Die 645D gewinnt den Vergleich gegen die anderen Kameras.
              Sigma im Preis-/Leistungsvergleich und in der Ausstattung eindeutig letzter Platz. Zumindest in der Bildschärfe und dem Detailreichtum einer Sony A900 überlegen. Dies gilt für alle Kameras ohne AA Filter (Leica M9, Sigma SD1 und Pentax 645D).

              Kommentar

              Lädt...
              X