AW: R.I.P. Sigma
Ah, hier geht's ja weiter...
Ja, mit mehr Schrauberei und HDR. Das Prinzip ist gut am Beispiel mit dem Schriftzug zu sehen. Der Bayer verwascht die Lichter aufgrund der Berechnung so dass die Kontraste nicht so klar wie bei einem Foevon sind. Bei einer Nahaufnahme einer Stadt oder einem Gebäude kommt das noch viel besser raus.
Generell denke ich dass einerseits eine Eingewöhnung sicher von Nöten ist, andererseits eben der Foevon bei weitem nicht für alles gut ist aber dort wo er gut ist dafür alles andere Abhängt, dazu passen auch schön die Beschreibungen von Kapverd die ich so sehr gut nachvollziehen kann.
Und zu guter letzt, das Problem das wir in der ganzen Diskussion nicht lösen können ist dass wenn man ein Bild sieht, der Gedanke "geht doch auch so" schnell aufkommt.
Meiner Erfahrung nach sind alle Beispielbilder im Netz, auch von der Selben Szene mit Stativ und mm genau wertlos im vergleich zu eigener Erfahrung, vieles kann man eben nur nachvollziehen und begreifen wenn man es selbst erfahren hat, da man die Erfahrung aber doch irgendwie belegen sollen könnte damit das auch jemand der nie damit zu tun hatte nachvollziehen kann ist das nicht sonderlich Leicht.
Die Diskussion hier hat einen ähnlichen verlauf wie die Diskussion Crop vs. Vollformat in einem anderem Forum. Ich hoffe jedenfalls dass kapverd bald mal die Leitungsprobleme in den Griff bekommt und werde selbst wenn ich mal so richtig feine Foevon RAWs bekomme die wieder hier einstellen, wir sprechen hier aber von einen Zeitraum von ca. 3-12 Monaten, also schön brav das Thema am leben lassen, ja!
Ah, hier geht's ja weiter...
Zitat von Martin Offermanns
Beitrag anzeigen
Generell denke ich dass einerseits eine Eingewöhnung sicher von Nöten ist, andererseits eben der Foevon bei weitem nicht für alles gut ist aber dort wo er gut ist dafür alles andere Abhängt, dazu passen auch schön die Beschreibungen von Kapverd die ich so sehr gut nachvollziehen kann.
Und zu guter letzt, das Problem das wir in der ganzen Diskussion nicht lösen können ist dass wenn man ein Bild sieht, der Gedanke "geht doch auch so" schnell aufkommt.
Meiner Erfahrung nach sind alle Beispielbilder im Netz, auch von der Selben Szene mit Stativ und mm genau wertlos im vergleich zu eigener Erfahrung, vieles kann man eben nur nachvollziehen und begreifen wenn man es selbst erfahren hat, da man die Erfahrung aber doch irgendwie belegen sollen könnte damit das auch jemand der nie damit zu tun hatte nachvollziehen kann ist das nicht sonderlich Leicht.
Die Diskussion hier hat einen ähnlichen verlauf wie die Diskussion Crop vs. Vollformat in einem anderem Forum. Ich hoffe jedenfalls dass kapverd bald mal die Leitungsprobleme in den Griff bekommt und werde selbst wenn ich mal so richtig feine Foevon RAWs bekomme die wieder hier einstellen, wir sprechen hier aber von einen Zeitraum von ca. 3-12 Monaten, also schön brav das Thema am leben lassen, ja!

Kommentar