Habe heute den EOS-Adapter mit dem 135er an der G3 ausprobiert. Die Kombination ist etwas kopflastig und die G3 büßt etwas ihre Kompaktheit ein:

Die Fokussierung ist ziemlich schwierig. Da man erst mit der Lupe fokussieren muss und danach ohne Lupe den Bildausschnitt wählen muss. In der Zwischenzeit bewegen sich natürlich sowohl Fotograf als auch Motiv. Ein richtiger Fokus ist quasi Zufall. Wie man sowas wie den AF-Confirm-Modus einschaltet, habe ich noch nicht heraus gefunden.
Hier mal ein Bild ohne die "Standard G3-Nachbearbeitung". RAW mit Silkypix ohne Schärfung und Rauschreduktion umgerechnet. Es kann mit der 1/60 s etwas verwackelt sein aber 5D-Niveau ist das trotzdem nicht.

Hier ein 100% Crop:

Aber es deckt sich in etwa mit dem was ich erwartet habe. Und ich bin froh, dass ich nicht auf die Idee gekommen bin, für deutlich mehr Geld einen schlechteren Sensor in Form der Olympus gekauft zu haben.
Die Fokussierung ist ziemlich schwierig. Da man erst mit der Lupe fokussieren muss und danach ohne Lupe den Bildausschnitt wählen muss. In der Zwischenzeit bewegen sich natürlich sowohl Fotograf als auch Motiv. Ein richtiger Fokus ist quasi Zufall. Wie man sowas wie den AF-Confirm-Modus einschaltet, habe ich noch nicht heraus gefunden.
Hier mal ein Bild ohne die "Standard G3-Nachbearbeitung". RAW mit Silkypix ohne Schärfung und Rauschreduktion umgerechnet. Es kann mit der 1/60 s etwas verwackelt sein aber 5D-Niveau ist das trotzdem nicht.

Hier ein 100% Crop:

Aber es deckt sich in etwa mit dem was ich erwartet habe. Und ich bin froh, dass ich nicht auf die Idee gekommen bin, für deutlich mehr Geld einen schlechteren Sensor in Form der Olympus gekauft zu haben.
Kommentar