OT: Katerstimmung im Contax-Forum

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Clemens Reichelt
    Free-Member
    • 25.11.2003
    • 2030

    #1

    OT: Katerstimmung im Contax-Forum

    <a href='http://www.contaxinfo.de/discus/messages/104/104.html' target='_blank'>Contax-Forum</a>

    Zitat: 'Ich frage mich wirklich, warum sollte einer heute noch eine Contax kaufen. Ich bin ein alter Contax Hase, seit über 20 Jahren dabei, kenne fast jedes Objektiv. Doch was ist heute 'Contax'? Ein Rollei-artiges Sammelsurium von alten Kameras, mit rapidem Preisverfall. z. B. steht in einem renommierten Laden in meiner Heimatstadt eine AX neu ungebraucht, um 649€. Der Händler sagte mir, er nimmt Contax nicht mehr in Zahlung, nur noch auf Kommission, auf eigens Risiko des Verkäufers. Ein anderer Händler sagte das selbe, und meinte: was wollten Sie: das MF System ist tot, kein Mensch fragt das nach. Der AF Bereich zum Vergessen, keine Nachfrage nach dem N-System... also warum sollte einer heute noch in dieses System einsteigen.'

    Ein anderer User: 'Ich denke das Contax ein riesengrosses Problem hat einen Weg in die Zukunft zu finden. Mit der voreiligen Bekanntmachung einer 6 MegaPixel Vollformat Kamera habe sie die Leute schon mal echt gestresst..und sind heute nicht mehr ganz so glaubhaft...mit der Einführung des Autofokus haben sie ein zweites Meisterstück produziert. (...) Mal sehen wie die Geschichte weitergeht... vorerst werde ich mir mal einreden das ich doch glücklich sein kann mit einer der besten Kameras die je gebaut wurde fotografiert zu haben. Vielleicht ist es schon bald ein Stück Geschichte....schade wär's.'

    Noch einer: 'Ja, der Preisverfall ist gewaltig. Vor einem Jahr wollte mit das Photohaus.de ein Tessar 4/300 für 1100 Euro verkaufen. Ich bot 999. Man sagte nein - und bietet es jetzt wie Sauerbier beo Ebay an - um die 699. Und keiner schlägt zu. Weils diese Objektive jetzt schon für 500 Euro gibt. Icdh freue mich darüber, dass es gute Objektive für wenig Geld gibt und warte auf die erste richtug gute und bezahlbare Profi-Digi - von wem auch immer. Contax ist für mich keine Religion.'
  • bleibert
    inaktiver User
    • 06.11.2003
    • 329

    #2
    Re: OT: Katerstimmung im Contax-Forum

    Es wäre nicht die erste Firma, die nach bemerkenswerten Produkten und auch technologischem Vorsprung in der Bedeutungslosigkeit verschwindet. Freuen können sich hier nur die Sammler. Am Besten jetzt gut und billig eindecken, in 10 Jahren kostet das Gelumpse wieder mehr.

    Dennis.

    Kommentar

    • Clemens Reichelt
      Free-Member
      • 25.11.2003
      • 2030

      #3
      Re: OT: Katerstimmung im Contax-Forum

      Du meinst, Contax ist dann irgendwann einmal ein 'abgeschlossenes Sammelgebiet' wie die Briefmarken der DDR?

      Kommentar

      • Axel Kottal
        Free-Member
        • 27.03.2003
        • 2404

        #4
        Schade drum...

        ... ich war lange Zeit auch ein Anhänger der Contax. Nach RTS, RTSII und RTSIII und einigen Zeiss-Objektiven haben mich die extrem hohen Preise der Objektive abgeschreckt und ich bin dann zur Canon EOS-1N gewechselt. Außerdem waren Neuentwicklungen gerade bei den Teleobjektiven absolute Mangelware. Ein Tele-Apotessar 2,8/300 für schlappe 25.000 DM (selbst das Leica-Pendant kostete damals die Hälfte, von Canon und Nikon ganz zu schweigen) war indiskutabel und die anderen Teles hatten weder Sondergläser noch Innenfokussierung usw.
        Trotzdem, die 645 hat mir immer gut gefallen und wäre das Digital-Zeitalter nicht so schnell hereingebrochen wäre ich vielleicht sogar wieder ins Mittelformat umgestiegen. Aber jetzt... ich glaube Contax hat keine Chance, Zeiss ist zu klein, Kyocera will nicht. Die einzige Chance wäre ein ehrgeiziges Projekt mit Sony - aber ob die auch wollen? Schau'n wer mal.

        Gruß
        Axel

        Kommentar

        • HKO
          Free-Member
          • 20.06.2002
          • 9626

          #5
          Re: Schade drum...

          Contax 645 mit Kodak-MF-Back scheint derzeit das Nonplusultra - der Haken ist der Preis, eine 1Ds ist dagegen ein Schnäppchen.

          Kommentar

          • Axel Kottal
            Free-Member
            • 27.03.2003
            • 2404

            #6
            Ja, Michael Reichmann von luminous-landscape...

            ... ist ein großer Anhänger davon. Aber wenn Du die Kamera rechnest plus Back und dazu noch die entsprechenden Objektive... für die Tierfotografie gäbe es nicht mal Brennweiten, die lang genug sind. Da ist die Ds eine sehr günstige Alternative - ich hätte nie gedacht in Verbindung mit der Ds einmal das Wort 'günstig' zu gebrauchen...

            Gruß
            Axel

            Kommentar

            • Micha67
              Free-Member
              • 15.09.2003
              • 4482

              #7
              Die Ds für Tierfotografie mit langen Brennweiten? ...

              ist das nicht im Vergleich mit einer 10D eher kontraproduktiv? Oder liebst Du es, ein 600/4.0 durch die Gegend zu schleppen?

              Kommentar

              • Axel Kottal
                Free-Member
                • 27.03.2003
                • 2404

                #8
                Ich habe schon Aufnahmen mit der 1Ds und dem 4/600...

                ... gesehen, da bekommst Du Tränen in die Augen. Im Übrigen ist es ja nichts anderes als es zu Analog-Zeiten war, da mußte man für die Tierfotografie mindestens 400 mm haben, besser noch mehr. Außerdem rechne ich fest damit, daß spätestens zur photokina neue DO-Teles oder ein Zoom 4/200-600 vorgestellt wird. Der 1D-Nachfolger wird ja auch nur noch 1,3x-Crop haben, allerdings finde ich den 1,6x an der 10D gerade für die Telefotografie als ausgesprochen angenehm.

                Gruß
                Axel

                Kommentar

                Lädt...
                X