In der aktuellen ColorFoto (10/2011) wird die Bildqualität von 5DII, D700 und SD1 auf Basis von RAW-Files verglichen.
Nach Gesamtpunkten gewinnt die Canon mit 60,5 recht deutlich gegen Nikon 55,5 und Sigma 49,5. Bei der reinen Bildqualität gibt es aber ein paar Überraschungen.
Bis ISO 1600 markiert die SD1 den Spitzenplatz und muss sich hier nur der 5DII bei der Auflösung und der D700 bei den Texturwerten beugen. Aber Detailzeichnung, Rauschen und Dynamik sind Top. Die Bilder sollen eine besonders plastische Anmutung haben. Letzlich verliert sie den Test bei Ausstattung und Verarbeitungs- bzw. AF-Geschwindigkeit. Von der BQ her ist sie aber voll Konkurrenzfähig.
Die D700 glänzt bei jpg und höheren Empfindlichkeiten, wird aber insgesamt bei der Auflösung von der 5DII schon fast deklassiert.
Das die 5DII im KB-Format Referenzklasse ist ja hinlänglich bekannt, aber das die (überteuerte) SD1 mit APS-C-Format und Foveon-Sensor eine derart gute Bildquali bis ISO 1600 liefert hat mich doch überrascht. Ein Foveon-Sensor im KB-Format und im Gehäuse einer Canon/Nikon wäre wohl Konkurrenzlos.
Nach Gesamtpunkten gewinnt die Canon mit 60,5 recht deutlich gegen Nikon 55,5 und Sigma 49,5. Bei der reinen Bildqualität gibt es aber ein paar Überraschungen.
Bis ISO 1600 markiert die SD1 den Spitzenplatz und muss sich hier nur der 5DII bei der Auflösung und der D700 bei den Texturwerten beugen. Aber Detailzeichnung, Rauschen und Dynamik sind Top. Die Bilder sollen eine besonders plastische Anmutung haben. Letzlich verliert sie den Test bei Ausstattung und Verarbeitungs- bzw. AF-Geschwindigkeit. Von der BQ her ist sie aber voll Konkurrenzfähig.
Die D700 glänzt bei jpg und höheren Empfindlichkeiten, wird aber insgesamt bei der Auflösung von der 5DII schon fast deklassiert.
Das die 5DII im KB-Format Referenzklasse ist ja hinlänglich bekannt, aber das die (überteuerte) SD1 mit APS-C-Format und Foveon-Sensor eine derart gute Bildquali bis ISO 1600 liefert hat mich doch überrascht. Ein Foveon-Sensor im KB-Format und im Gehäuse einer Canon/Nikon wäre wohl Konkurrenzlos.
Kommentar