Adapter Sinar F oder P -> EOS

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tobio
    Free-Member
    • 14.09.2005
    • 371

    #1

    Adapter Sinar F oder P -> EOS

    Hi,

    etwas spezieller die Frage, aber hat jemand Erfahrung mit einem Adapter EOS an Sinar wie z.B. dem hier?
    So wie ich das sehe, erlaubt er nur die Verstellung in eine Richtung, aber dieser hier scheint in meinen Augen der absolute Traum zu sein!
    Mit einer 5dII oder 1dsIII erreicht man wenn ich mich nich verrechnet habe bei der Fläche von 4x5" 330Mp und mit der älteren 5d immer noch gut 200MP.
    Und das mit vollen Verstellmöglichkeiten einer Fachkamera.

    Mich würde dabei aber vor allem interessieren, wie und ob der Spiegelkasten der EOS nicht in den Ecken der 4x5" Fläche den Strahlengang abschattet bei sehr weitwinkeligen Objektiven.


    Gruß
    Tobias
  • GerdO
    Free-Member
    • 21.09.2005
    • 447

    #2
    AW: Adapter Sinar F oder P -> EOS

    Zitat von tobio Beitrag anzeigen
    Mich würde dabei aber vor allem interessieren, wie und ob der Spiegelkasten der EOS nicht in den Ecken der 4x5" Fläche den Strahlengang abschattet bei sehr weitwinkeligen Objektiven.
    Genau das ist das Problem beim Arbeiten mit GF-Digi-Adaptern. Wobei ich im Moment nicht mehr weiss, wo "sehr weitwinklig" anfängt. Viel kürzer als 75mm geht sowieso nicht mit einer Sinar-F.

    Schau mal im Großformatforum, da gibt es einige Threads zum Thema und sicher auch Erfahrungen welche Brennweite noch vernünftig nutzbar ist mit einer EOS.

    Auch angesichts des (IMO überhöhten) Preises dieses Teils ist eine Lösung mit "normalem" Panoramakopf ohne GF-Adapter vorzuziehen. Es kommen ja noch jede Menge Kosten für den Rest der Sinar, stabiles Stativ, Optiken dazu.

    Kommentar

    • hummer sven
      Free-Member
      • 22.08.2005
      • 588

      #3
      AW: Adapter Sinar F oder P -> EOS

      Ich kenne das System nicht, halte das aber für nichts gutes. Erstens sind die neuen Shift-Objektive sicher um Klassen besser als die alten GF-Objektive. zweitens kann man wg. des Spiegelkastens nicht besonders weit verschieben, und drittens fehlen ja alle Rechenskalen für Tiefenschärfe und Scheimpflug.

      Kommentar

      Lädt...
      X