Nikon kommt Spiegellos...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hjreggel
    Free-Member
    • 03.06.2004
    • 2583

    #61
    AW: Nikon kommt Spiegellos...

    Bei so einer Kameraklasse über Freistellungspotential zu diskutieren ist ja wohl nicht nur weltfremd, sondern mehr als lächerlich. Ein 30/0.5 mit 750g Gewicht für 1500 Euro wird es dafür nie geben.

    Prinzipiell finde ich am Crop 2.7 nichts verwerfliches. Für mich sind die bisherigen spiegellosen mit Crop 1.5 bis 2 zu nah an den Spiegelreflexen. Und Crop 2.7 ist immer noch weit von den aktuellen Knippsen mit Crop 5-6 oder mehr entfernt. Das ist immerhin die 4-fache Fläche zum Knippsenstandard.

    Was mir an den Objektiven aufgefallen ist, dass sich der Crop nicht so in der Größe der Objektive niederschlägt. Gehäuse, Mechanik und Elektronik brauchen halt nach wie vor Platz. Ähnlich wird es beim Preis laufen, da wird wahrscheinlich aus dem Crop 2.7 ein "Preiscrop" von 1.5 oder weniger.

    Jedenfalls ist bei mir die "Lücke" zwischen 1er Spiegelreflex und Ultrakompakter SONY DSC-T Serie immer noch unbesetzt.

    Edit: Das mit dem Fehler bei der Sucherauflösung kommt daher, dass im asiatischen Raum statt einem 1000er System ein 100er System üblich ist, es sind dann 144 Zehntausendpixel.

    Kommentar

    • Maik Fietko
      Free-Member
      • 30.08.2003
      • 3861

      #62
      AW: Nikon kommt Spiegellos...

      Zitat von hjreggel Beitrag anzeigen
      Was mir an den Objektiven aufgefallen ist, dass sich der Crop nicht so in der Größe der Objektive niederschlägt. Gehäuse, Mechanik und Elektronik brauchen halt nach wie vor Platz. Ähnlich wird es beim Preis laufen, da wird wahrscheinlich aus dem Crop 2.7 ein "Preiscrop" von 1.5 oder weniger.
      Der VR braucht Platz und kostet zusätzlich Geld. Ich verstehe nicht warum soviele Hersteller den Body Stabi meiden wie die Pest. Man kann doch beides anbieten, Sensorstabi und Objektivstabi, und dann entweder oder nutzen. So eine kleine, leichte Kamera muss einfach einen Stabi haben, denn man verwackelt viel schneller damit. Am besten im Body, finde ich. Dann kann man auch die Linsen kleiner und günstiger bauen.

      Kommentar

      • Freedolin
        Gesperrt
        • 17.06.2005
        • 2694

        #63
        AW: Nikon kommt Spiegellos...

        Dass ein VR/IS weder viel Platz braucht noch zwangsweise viel Geld kostet, zeigen beide Anbieter sowohl bei diversen Kitzooms als auch bei etliche Kompakten.

        Ein Stabi in der Linse wird sich immer besser auf eine Optik anpassen lassen als ein Body-Stabi und damit durchgängig effektiver sein.

        -- Markus

        Kommentar

        • Maik Fietko
          Free-Member
          • 30.08.2003
          • 3861

          #64
          AW: Nikon kommt Spiegellos...

          Zitat von Freedolin Beitrag anzeigen
          Dass ein VR/IS weder viel Platz braucht noch zwangsweise viel Geld kostet, zeigen beide Anbieter sowohl bei diversen Kitzooms als auch bei etliche Kompakten.
          Nenn mir ein ein Objektiv mit IS und dasselbe ohne IS wo beide gleich kosten.

          Kommentar

          • ceving
            Free-Member
            • 28.09.2006
            • 2219

            #65
            AW: Nikon kommt Spiegellos...

            Zitat von Maik Fietko Beitrag anzeigen
            Ich verstehe nicht warum soviele Hersteller den Body Stabi meiden wie die Pest.
            Hast du dir mal angesehen, was eine Body-Stabilisierung beim Filmen macht?

            http://dpreview.com/reviews/olympusepl3/page10.asp

            Hier ist der direkte Link: http://vimeo.com/28434473

            Das will keiner.
            Zuletzt geändert von ceving; 22.09.2011, 16:23.

            Kommentar

            • ehemaliger Benutzer

              #66
              AW: Nikon kommt Spiegellos...

              Zitat von aisen.ch Beitrag anzeigen
              Subjektiv. Muss heissen "da finde ICH eine G12 oder P7000..."
              Zitat von aisen.ch Beitrag anzeigen


              Ich bin zwar auch für den korrekten Umgang mit unserer Sprache. Aber Deine Beanstandung ist nun wirklich nicht nachvollziehbar.

              Aus dem Zusammenhang der beiden zitierten Sätze (in einem Absatz und direkt aufeinander folgend) ergibt sich zweifelsfrei, dass dies meine subjektive Meinung ist, denn im ersten Satz schreibe ich "ICH". Das ist ein ganz normales Stilmittel unserer deutschen Sprache (verwendet man in einem schulischen Aufsatz in einem ähnlichen Kontext jedes Mal "ICH", dann stünde da sofort "Ausdruck" am Seitenrand).

              Kommentar

              • Freedolin
                Gesperrt
                • 17.06.2005
                • 2694

                #67
                AW: Nikon kommt Spiegellos...

                Zitat von Maik Fietko Beitrag anzeigen
                Nenn mir ein ein Objektiv mit IS und dasselbe ohne IS wo beide gleich kosten.
                Nicht gleich, aber nur sehr geringe Unterschiede: EF-S 18-55 II und 18-55 IS. In der gelben Welt gäbe es noch mehr Beispiele, das DX 55-200 sowie das spätere 55-200 VR. Auch as 18-105 VR kostet praktisch das gleiche wie der nichtstabilisierte Vorgänger, das DX 18-135. Auch einige Sigma-Linsen haben ohne grossen Preisaufschlag einen optischen Stabilisator bekommen.

                -- Markus

                Kommentar

                • Maik Fietko
                  Free-Member
                  • 30.08.2003
                  • 3861

                  #68
                  AW: Nikon kommt Spiegellos...

                  Zitat von ceving Beitrag anzeigen
                  Hast du dir mal angesehen, was eine Body-Stabilisierung beim Filmen macht?

                  http://dpreview.com/reviews/olympusepl3/page10.asp

                  Hier ist der direkte Link: http://vimeo.com/28434473

                  Das will keiner.
                  Wer filmen will kann sich ja die Panasonic Linsen mit Objektivstabi holen. Genauso könnten andere auch Bodystabi und Objektivstabi anbieten. Wer wert auf ein stabiles Sucherbild legt kauft sich die teuren Objektive mit Stabi. Und wer Stabi zum Nulltarif haben will benutzt den Sensorstabi und kauft sich die nicht günstigeren nicht stabilisierten Objektive.

                  Kommentar

                  • Freedolin
                    Gesperrt
                    • 17.06.2005
                    • 2694

                    #69
                    AW: Nikon kommt Spiegellos...

                    Zitat von Maik Fietko Beitrag anzeigen
                    Wer filmen will kann sich ja die Panasonic Linsen mit Objektivstabi holen. Genauso könnten andere auch Bodystabi und Objektivstabi anbieten.
                    Panasonic bietet keinen Bodystabi an, nur stabilisierte Objektive (heisst da "OIS").

                    Zitat von Maik Fietko Beitrag anzeigen
                    Wer wert auf ein stabiles Sucherbild legt kauft sich die teuren Objektive mit Stabi..
                    In Zeiten elektronischer Sucher ist das kein Argument für stabiliserte Objektive mehr, nur bei DSLRs mit optischen Suchern.

                    -- Markus

                    Kommentar

                    • ehemaliger Benutzer

                      #70
                      AW: Nikon kommt Spiegellos...

                      Zitat von Freedolin Beitrag anzeigen
                      Dass ein VR/IS weder viel Platz braucht noch zwangsweise viel Geld kostet, zeigen beide Anbieter sowohl bei diversen Kitzooms als auch bei etliche Kompakten.

                      Ein Stabi in der Linse wird sich immer besser auf eine Optik anpassen lassen als ein Body-Stabi und damit durchgängig effektiver sein.

                      -- Markus
                      Es gibt aber das Problem, dass z.B. mit den bisherigen optischen Rechnungen z.B. kein 50/1,4 IS oder 24-70/2,8 IS möglich sein soll (der User Nightshot hat das mal erklärt). Generell bietet sich Objektiv-IS im Telebereich an und das Nikkor AF-S 16-35/4,0 G ED VR II ist das einzige stabilisierte (U)WW-Zoom auf dem Markt.

                      Ein zu- bzw. abschaltbarer Body-IS stört doch nicht und würde z.B. auch ältere Gäser (auch adaptierte), UWW-Zooms und lichtstarke FB´s stabilisieren (ich hoffe jeder kann sich selbst dazu Einsatzmöglichkeiten vorstellen). Das ein Objektiv-Stabi Vorteile hat, ist doch unbestritten. Bringt nur nichts in Bereichen, in denen es noch keine IS-Alternativen gibt.

                      Es lässt sich nur nach wie vor mit stabilisierten Linsen ein teils stolzer Aufpreis erzwingen. Sollte Nikon mit einem Body-IS vorpreschen, dann zöge Canon sofort nach. Und umgekehrt. Die Technik liegt wahrscheinlich schon fertig entwickelt in der Schublade.

                      Gruß Alex

                      Kommentar

                      • Maik Fietko
                        Free-Member
                        • 30.08.2003
                        • 3861

                        #71
                        AW: Nikon kommt Spiegellos...

                        Zitat von Freedolin Beitrag anzeigen
                        Panasonic bietet keinen Bodystabi an, nur stabilisierte Objektive (heisst da "OIS").
                        Das is mir klar. Ich meinte wer mit einem Oly Body filmen will und sich dabei am Effekt der Bodystabis stört kann sich Pana Linsen mit Objektivstabi holen.

                        Kommentar

                        • bubu
                          Free-Member
                          • 07.11.2006
                          • 1062

                          #72
                          AW: Nikon kommt Spiegellos...

                          Gepriesen sei der Hersteller, der mit einer spielgellosen FF auf dem Markt erscheint.

                          Kommentar

                          • Tango
                            Free-Member
                            • 12.05.2007
                            • 2352

                            #73
                            AW: Nikon kommt Spiegellos...

                            Zitat von bubu Beitrag anzeigen
                            Gepriesen sei der Hersteller, der mit einer spielgellosen FF auf dem Markt erscheint.
                            Leica M9

                            Kommentar

                            • bubu
                              Free-Member
                              • 07.11.2006
                              • 1062

                              #74
                              AW: Nikon kommt Spiegellos...

                              Zitat von Tango Beitrag anzeigen
                              Leica M9
                              Gut, gut. Hast ja recht. Ich meinte natürlich eine bezahlbare Kamera. Die sich auch ein armes Schwein wie ich leisten kann.

                              Kommentar

                              • Utz
                                Free-Member
                                • 23.04.2006
                                • 408

                                #75
                                AW: Nikon kommt Spiegellos...

                                Hallo,
                                mit meiner 1D MKIV war ich doch sehr zufrieden (noch mehr, als vorher mit der 1Ds MKIII). Beeindruckende Bildqualität, besonders nach Justierung und mit dem neuen EF 70-300 L.
                                Aber das Gewicht!
                                Ich wurde immer älter und die Kameraausrüstung nicht leichter.
                                Für mich zunehmend ein Problem, speziell bei Fotowanderungen in den Bergen.
                                Also, im Sommer nach dem letzten Wanderurlaub, 12,8 Kg Canon verkauft (die Anzeige lief hier) und auf die spiegellose Panasonic Lumix GH2 mit den Objektiven 7-14mm und 14-140mm (Faktor 2) umgestiegen.
                                Und die Bildqualität?
                                Für mich ausreichend. Meine Drucke bis DIN A2 lassen mich keinen merklichen Qualitätsabfall erkennen. Sicher sind meine Augen mitgealtert, ich will hier keinen Qualitätsstreit entfachen.
                                Für mich stellen sich z.Zt. folgende 3 Probleme:
                                1. Die Bedienung der Kamera ist gewöhnungsbedürftig.
                                2. Das Rauschen setzt merklich früher ein.
                                3. Es fehlen z.Zt. hochlichtstarke Objektive.
                                Insgesamt bin ich mit meiner Entscheidung zum Umstieg zufrieden, noch dazu, wo ich kein Sportfotograf bin und auch meinen Lebensunterhalt nicht mit der Fotografie verdienen muß... und die Kamera ist ohne Belastung immer dabei.
                                Was mir aber zukünftig fehlen wird, ist das dForum. Dieses ist mir doch im Laufe der Jahre sehr ans Herz gewachsen.
                                Gruß Utz

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X