Die Ergebnisse dort sind schon verblüffend, besonders bezogen auf die Auflösung der D100, es sind im Schnitt um 20 % ! Rechnerisch sollten die 6Mpix-Kameras ja doch +/- gleichauf liegen, bei Phil Askey waren die Unterschiede ja auch nicht groß. Schade, daß bei CF nicht die Fuji S2 noch mit berücksichtigt wurde.
Nochmals Colorfoto 2/2004: warum ist die D100 so schlecht ?
Einklappen
X
-
Ich verstehe nicht was das jetzt soll.
Wieso soll die D100 schlecht sein? Ist sie sicher nicht. Zugegeben, sie ist wohl nicht so gut wie eine 10D oder eine D60, aber das heißt doch nicht, dass sie schlecht ist. Das was eine gute D100 an Bildern produziert reicht immer noch für Publikationen, Wettbewerbe, Ausstellungen und Hobby.
Ich glaube, mit einem ähnlichen Thread bist du doch schon mal angeeckt, oder irre ich mich da. Muss denn hier ständig auf Nikon rumgehackt werden? Das ist doch nicht nötig und dient auch nicht gerade der konfliktfreien Diskussion.
-
Re: Nochmals Colorfoto 2/2004: warum ist die D100 so schlecht ?
Moin Moin!
Also ich fand' die D100 ja gar nicht sooo schlecht als ich sie hatte. Auch hatte ich keine Probleme beim Scharfstellen. Sicherlich haben die Bilder eine andere Art der Darstellung als die Canon-Bilder. Und etwas wird wohl auch am internen Schärfen der 10D liegen, was bei der D100 sofort Rauschen erzeugt und deshalb immer interher per RAW-Konverter gemacht werden sollte.
Aber so isses halt bei den Fotozeitungen ;-). Auch sind dort einige Ergebnisse, die ich nicht mit dem Test vereinbaren kann. So schreiben sie am Anfang, das kein Objektiv mit einem Ausreisser eine Empfehlung bekommt und außerdem muß es konstant hohe Leistung bringen. Zwei Beispiele:
Das 16-35 L hat 49, 54 und 54,5 Punkte. Im Rahmen der ermittelten Ergebnisse sind die 49 für mich eindeutig ein Ausreisser, da das Objkeitv generell sonst höhere Leistung bringt.
Oder das Sigma 20-40 mit 44,53 und 52 Punkten; kein Ausreisser? Und konstant hohe Leistung (lt. CLOFO 'überdurchschnittlich'!) bringt das 24-70 L bei 49,5, 50 und 49,5 ja wohl auch nicht, wenn man die Leistung im Vergleich zu den anderen Empfehlungen sieht.
Na denn, bis neulich
Alex
Kommentar
-
Re: Ich verstehe nicht was das jetzt soll.
....naja....eigentlich hat er ja auch verwundert gefragt, warum das wohl so ist.....mit drauf rumhacken hat das nicht viel zu tun....wenn man jetzt schon nix mehr hinterfragen darf....na dann gute nacht....
marc
Kommentar
-
Re: Deswegen frag ich ja auch warum ?????
Die D100 hat nach deren Tests im Schnitt 20 % weniger Auflösung - warum ???
Ich weiß es auch nicht, ich würde es nur gern verstehen, weil mir nicht einleuchtet, warum 2 6 Mpixler-Kameras so unterschiedlich sein sollen.
Kommentar
-
Da bin ich auch nicht so richtig schlau...
... raus geworden. Die Leistungskurven von Kontrast in Abhängigkeit von Linienpaaren, Zentrierung xy %, ist ja alle schön und gut. Viele Optiken liegen bei den Linienpaaren nur manchmal eine Dekade auseinander und hinterher bekommet nur eines eine Empfehlung. Bei einigen hundert Euro Preisdifferenz geht für mich nicht immer so eindeutig hervor, ob dass billigere wirklich nur Altglas ist oder sich der Unterschied vielleicht in 15 Linienpaaren ausdrückt.
Einige Musterfotos mit einigen Detailvergösserungen hätten die Ergebnisse vielleicht besser dargestellt.
Kommentar
-
verdammt, Zeitungen sollen NEUTRAL sein ...
... das ärgert mich ohne Ende, die haben den Touareg auch immer zum Geländewagen geredet obwohl es keiner ist...
Kommentar
-
Re: Deswegen frag ich ja auch warum ?????
..und da stellst du allen Ernstes hier die Frage? Warum mischt euch der Test so auf? Ich hatte mit der D100 keine Probleme, ich war mit meinen Aufnahmen zufrieden.
Jetzt bin ich es mit der S2 - und mit meinen damit genutzten Linsen. Aber ich rechne nicht, ich messe nicht: ich fotografiere.
Warum machen das bloß nicht alle so?
Gruß
Peter (...der sich denken kann warum es nicht alle so machen :-)
Kommentar
-
Re: verdammt, Zeitungen sollen NEUTRAL sein ...
Zeitungen wollen vor allen Dingen überleben :-) Und ist doch auch in Ordnung: im Moment freuen sich viele und sind zufrieden. Auch die Kaufleute unter den Schreibern... Und wenn die Anzeigen bald wieder verstärkt von anderer Seite kommen, dann...
Nur das jetzt plötzlich alle so tun als wüßten sie das nicht, auch nichts von immer weiter sinkenden Auflagenzahlen in den letzten Jahren, _das ist lustig.
Gruß
Peter
Kommentar
-
Re: Nochmals Colorfoto 2/2004: warum ist die D100 so schlecht ?
Was soll das ganze Gerede über Bestechlichkeit, Werbeeinnahmen und unobjektiven Tests?
Glaubt Ihr wirklich, dass sich eine solch namhafte Zeitschrift einen sehr potenten Werbekunden wie Nikon vergrault? Wenn Ihr daran zweifelt, müssten diese Zweifel auch gegen dpreview ausgesprochen werden, da auch diese Seite von Werbeeinnahmen lebt.
Das Ende vom Lied wären doch Ausfälle von Werbeeinnahmen des Kunden Nikon, schlechte Versorgung mit Neuigkeiten, keine Vorabtestgeräte…….So kurzsichtig ist sicher keine Testzeitschrift.
Warum glaubt Ihr, dass die D70 angekündigt wurde? Sie soll ähnlich der 10D ein Metallgehäuse haben, 6,3 MP aufweisen und qualitativ über der D100 stehen (mehrfaches Hörensagen aus anderen Foren).
Ich bin mir ziemlich sicher, dass diese Testergebnisse tatsächlich so ermittelt wurden. Ob das Testverfahren so bestehen bleiben wird, hat man ja schon in dem Bericht angezweifelt. Evtl. spielt wirklich die interne Nachschärfung eine große Rolle und beeinflusst die Testergebnisse.
An einen Vorsatz seitens Colorfoto kann ich wirklich nicht glauben.
Kommentar
-
Re: Nochmals Colorfoto 2/2004: warum ist die D100 so schlecht ?
Ist doch okay, Bernd. Du hast doch die richtige Marke, was erregt dich so? Ehrlich: ich bin zufrieden mit meinem Geraffel, was kümmerts dich wo du es doch nicht nutzen musst?
Wenn es dich zufrieden macht: ja, der Test ist unabhängig und glaubwürdig. Ich denke sie haben sich viel Arbeit gemacht, und das kam dabei raus. Im Grunde wussten es doch schon alle vorher ;-I
Gruß
Peter
Kommentar
-
Re: Nochmals Colorfoto 2/2004: warum ist die D100 so schlecht ?
In der Tat in der Vergangenheit Vorfälle gegeben bei denen Tests nicht so ganz sauber interpretiert wurden. Beispiel hierfür ist die Stiftung Warentest und der Test von Dachträgersystemen (ist schon lange her). Allerdings finde ich es mehr als dreist, gerade aus Amateurkreisen, solche Praktiken Fachzeitschriften zu unterstellen. Leider wird aber mit solchen dümmlichen Unterstellungen nach negativen Testergebnissen versucht, das eigene Equipment zu rechtfertigen.
Glaubt ihr etwa, wenn z.B Konica über längere Zeit größere Anzeigen in ColorFoto oder Fotomagazin schalten würden, dass sie dann plötzlich zum Marktführer in ihrem Segment hochgetestet würden?
Kommentar
-
Re: Nochmals Colorfoto 2/2004: warum ist die D100 so schlecht ?
> Glaubt ihr etwa, wenn z.B Konica über längere
> Zeit größere Anzeigen in ColorFoto oder Fotomagazin schalten würden, dass sie dann
> plötzlich zum Marktführer in ihrem Segment hochgetestet würden?
_Der war gut ;-)
Gruß
Peter
Kommentar
-
Naive Annahme .......... ist doch immer so
wenn man schlechter abschneidet war der Test nicht gut genug oder der Tester bestochen (zum Beispiel die flache Behauptung - da sind aber viele ANzeigen drinne gewesen ....)
Wenn jemand mal mit solchen Verlagen geschäftlich zu hatte, weiß er warum ich so über diese Annahmen / Behauptungen lächeln muss.
Gruß Jörg
Kommentar
Kommentar