Canon S95 Einstellungen !?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • DerBrave007
    Free-Member
    • 12.12.2011
    • 10

    #1

    Canon S95 Einstellungen !?

    So, hab mir nun nach langem hin und her,doch für eine Kompakte entschieden,nämlich für die S95. Viele sagten,das sie dennoch besser sei als die S100,naja was jetzt auchegal ist,ich hab sie nun. Mich würde interessieren,wie die Grundeinstellungen aussehen und welche Settings man benutzen kann um gute Bildqualität zu kriegen. Ich denke das sich einige hier besser auskennen. Wäre vielleicht jemand so nett und könnte dies hier reinschreiben.

    Danke schonmal im Vorraus !
  • hwille
    Free-Member
    • 04.11.2010
    • 1649

    #2
    AW: Canon S95 Einstellungen !?

    So, nun hab ich ich mir die S100 gekauft !

    Und nun arbeite ich mich einfach mal durch die Menüs. Ein paar Testaufnahmen in den verschiedenen Modi´s und immer wieder shooten. So geh ich vor.

    Was erwartest du ?
    Du hast etliche Möglichkeiten, ähnlich wie bei DSLR, leg einfach los, und dann quatschen wir wieder !

    Gruß Heinz

    Kommentar

    • michael_alabama
      Free-Member
      • 29.09.2009
      • 3130

      #3
      AW: Canon S95 Einstellungen !?

      Tja, RAW und Av, Belichtungskorrektur auf den vorderen Ring.

      vg micha

      Kommentar

      • forent
        Free-Member
        • 16.01.2012
        • 591

        #4
        AW: Canon S95 Einstellungen !?

        Bildqualität RAW + M2 (letzteres für schnelle Ebay-Schüsse etc., ersteres für alles andere), Programmrad auf "P" (Av bringt bei 2 nutzbaren Blenden nicht so viel), AWB, vorderer Ring Belichtungskorrektur, hinterer Ring ISO, Single Shot. RAW-Entwicklung in DPP oder Lightroom.

        Kommentar

        • ehemaliger Benutzer

          #5
          AW: Canon S95 Einstellungen !?

          Feine Cam die S95, AV und Raw!

          Kommentar

          • Eric D.
            Free-Member
            • 17.03.2004
            • 21311

            #6
            AW: Canon S95 Einstellungen !?

            Zitat von UMo Beitrag anzeigen
            Feine Cam die S95, AV und Raw!
            Ich verweise mal auf ein anderes Forum, vielleicht hilft es... zur S100
            http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=993221

            Musst da suchen sollte es auch zur S95 geben..
            ich hab den S100 Thread da mal abonniert, weil ich gerade auf den Erhalt "meiner" kleinen warte....

            Kommentar

            • PeterD
              Free-Member
              • 11.08.2007
              • 4402

              #7
              AW: Canon S95 Einstellungen !?

              Zitat von DerBrave007 Beitrag anzeigen
              Mich würde interessieren,wie die Grundeinstellungen aussehen und welche Settings man benutzen kann um gute Bildqualität zu kriegen.
              Mir brennt da eine Frage auf den Lippen ... ich kann nicht anders, ich muss das loswerden ...

              Du kaufst dir also ein Digi, studierst zuerst Internetforen, um die beste Kiste zu kriegen. Und fragst dann nach Einstellungen. Dem entnehme ich, dass du eigentlich nicht viel Ahnung von Fotografie im Allgemeinen und von Kamera-Setups im Speziellen hast, richtig?

              Also, hier die Frage: warum kaufst du dir nicht einfach eine Ixus und probierst deine Leidenschaft aus?

              Nicht falsch verstehen, ich bin nur der Ansicht, dass das EQ immer mit dem Anspruch mitwachsen sollte, nicht umgekehrt. Ehrlich, ich bin jedesmal erschüttert, wenn ich z.B. im Aquarium bin und eine Vielzahl von DSLR Fotografen im [ ] Automatikmodus herumrennen und der Blitz aufklappt, sobald sie den Auslöser berühren. Die sind auch immer erstaunt/verblüfft, wenn ich ihnen den Blitz wieder runterdrücke ... aber keiner will zugeben, dass er seine Kamera nicht verstanden hat ...

              Kommentar

              • Loricaria
                Full-Member
                • 27.02.2006
                • 1994

                #8
                AW: Canon S95 Einstellungen !?

                Zitat von DerBrave007 Beitrag anzeigen
                Mich würde interessieren,wie die Grundeinstellungen aussehen und welche Settings man benutzen kann um gute Bildqualität zu kriegen. Ich denke das sich einige hier besser auskennen.
                Hallo DerBrave007,

                vielleicht solltest du selbst ein bisschen experimentieren um die für dich optimalen Einstellungen hinzubekommen. Ansonsten hat PeterD schon alles gesagt. Was mich ärgert ist, dass du in zwei Foren die Leute bemühst und diese auch noch "antreibst" bzw. "dich beschwerst", wenn nicht schnell genug deine gewünschten Antworten kommen!

                PS: Auch heutzutage muss man sich viele Dinge erarbeiten, es steht nicht immer "Alles" im Netz...
                Viele Grüße, Mike.

                Kommentar

                • forent
                  Free-Member
                  • 16.01.2012
                  • 591

                  #9
                  AW: Canon S95 Einstellungen !?

                  Zitat von PeterD Beitrag anzeigen
                  Mir brennt da eine Frage auf den Lippen ... ich kann nicht anders, ich muss das loswerden ...

                  Du kaufst dir also ein Digi, studierst zuerst Internetforen, um die beste Kiste zu kriegen. Und fragst dann nach Einstellungen. Dem entnehme ich, dass du eigentlich nicht viel Ahnung von Fotografie im Allgemeinen und von Kamera-Setups im Speziellen hast, richtig?

                  Also, hier die Frage: warum kaufst du dir nicht einfach eine Ixus und probierst deine Leidenschaft aus?

                  Nicht falsch verstehen, ich bin nur der Ansicht, dass das EQ immer mit dem Anspruch mitwachsen sollte, nicht umgekehrt. Ehrlich, ich bin jedesmal erschüttert, wenn ich z.B. im Aquarium bin und eine Vielzahl von DSLR Fotografen im [ ] Automatikmodus herumrennen und der Blitz aufklappt, sobald sie den Auslöser berühren. Die sind auch immer erstaunt/verblüfft, wenn ich ihnen den Blitz wieder runterdrücke ... aber keiner will zugeben, dass er seine Kamera nicht verstanden hat ...
                  Das kann ich toppen: Ein Kollege hat sich eine Nikon D90 mit zwei Objektiven neu gekauft und ist jetzt unzufrieden mit der Bildqualität: Er fotografiert ausschließlich JPG und "bearbeitet" die Aufnahmen hinterher im MS Photo Editor... :-))

                  Aber zurück zum Thema: Warum soll jemand nicht eine sehr gute Kompakte kaufen, wenn er jetzt oder bald technisch gute Bilder haben will, auch wenn er wenig Ahnung hat? Wir haben meiner Schwiegermutter - Digi-DAU - eine gute und teure Kompakte geschenkt und nun macht sie erheblich ansehnlichere Bilder als ihre ähnlich kompetenten Freundinnen mit ihren 100€-Kameras. Und ist dadurch motiviert, sich weiterzuentwickeln - ihre neue Vorliebe sind Insektenmakros.

                  Kommentar

                  • PeterD
                    Free-Member
                    • 11.08.2007
                    • 4402

                    #10
                    AW: Canon S95 Einstellungen !?

                    Zitat von forent Beitrag anzeigen
                    Aber zurück zum Thema: Warum soll jemand nicht eine sehr gute Kompakte kaufen, wenn er jetzt oder bald technisch gute Bilder haben will, auch wenn er wenig Ahnung hat?
                    Jaja, das weiß ich schon! Aber eigentlich wollte ich vom TO eine Antwort haben.

                    Es ist ja nicht verkehrt, ein gutes Gerät zu haben, aber je höher die Klasse, umso höher der Anspruch an den Fotografen. Das ist wie mit den Amis, wenn du denen ein Auto mit Schaltgetriebe hinstellst, sind sie hoffnungslos überfordert.

                    Kommentar

                    • forent
                      Free-Member
                      • 16.01.2012
                      • 591

                      #11
                      AW: Canon S95 Einstellungen !?

                      Zitat von PeterD Beitrag anzeigen
                      (...) Es ist ja nicht verkehrt, ein gutes Gerät zu haben, aber je höher die Klasse, umso höher der Anspruch an den Fotografen. Das ist wie mit den Amis, wenn du denen ein Auto mit Schaltgetriebe hinstellst, sind sie hoffnungslos überfordert.
                      Jo. Aber zum einen kann man eine Kompaktkamera notfalls auf Vollprogramm stellen ("Mädchenmodus" sagt meine Frau dazu, die ihn ausschließlich benutzt) und dann später auf Av o.ä. wechseln. Das geht beim Auto mit Schaltgetriebe eher nicht.

                      Und zum anderen habe ich mir diesen Anspruch schon lange abgeschminkt, weil in meiner Umgebung einige Leica-Fotografen leben, deren Bilder Du nicht wirklich sehen willst.

                      Wie immer passt Goethe: "Ein Mann, der recht zu wirken denkt / Muss auf das beste Werkzeug halten!"

                      Kommentar

                      • GerhardB
                        Free-Member
                        • 02.01.2008
                        • 176

                        #12
                        AW: Canon S95 Einstellungen !?

                        Ein "bisschen experimentieren" kann durchaus zeitaufwendig sein. Es ist nicht unbedingt damit getan, die Kamera aus dem Fenster zu halten und mit verschiedenen Einstellungen des Nachbars Hauswand zu fotografieren. Und zur Zeit spielt das Wetter für aussagekräftige Aufnahmen auch nicht mit. Ich halte es durchaus für legitim, in Foren nach passenden Grundeinstellungen zu fragen.
                        Meine Erfahrungen: Auf P und mit Auto-ISO liefert die S95 in der Regel gute Aufnahmen. Meist reicht sogar JPEG, an den RAWs gibt es kaum was zu verbessern. Nur der eingebaute Blitz ist zu hell, steht bei mir auf - 2/3.

                        Gruß Gerhard

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X