Objektive Canon-Nikon

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ehemaliger Benutzer
    • Heute

    #1

    Objektive Canon-Nikon

    Hallo.

    Ich habe mal eine kleine Liste gemacht mit kurzen Anmerkungen, welcher Hersteller welche Objektive anbietet. Dabei wurden nur Vollformatobjektive berücksichtigt und die Auswahl auf eher professionelles Arbeiten ausgelegt. Deshalb sind auch keine Festbrennweiten mit Blende 2.8 oder Zooms der lichtschwachen Kategorie dabei. Die Liste hat keinen Anspruch auf Vollständigkeit, auch die Wertung ist nach bestem Wissen und Gewissen. Es wurde auch keine BQ haarklein verglichen, sondern nur geschaut, wo jeweils die Lücken im anderen System sind. Das Ergebnis ist 27:26 für Canon.




    Weitwinkel Canon : Nikon
    24mm: beide Öffnung 1.4, Canon Version II USM, Nikon AF-S , 1:1
    35mm: beide Öffnung 1.4 Canon-Version erheblich älter, nicht unbedingt schlechter, 1:1

    Normal
    50mm: Canon 1.2, Nikon 1.4, Canon L Version, 1:0

    Tele
    85mm: Canon 1.2, Nikon 1.4, Canon Version II, 1:1
    100/105mm: beide Öffnung 2.0, Nikon Softfocus-Version, 0:1
    135mm: Canon 2.0 USM, Nikon alte Konstruktion mit Softfocus, Canon Softfokus mit 2.8, 1:0
    200mm: 2.0 bei beiden, sehr neue Konstruktionen, 1:1

    Supertele
    300mm beide mit je 2.8 und 4.0 Öffnung, 1:1
    400mm 2.8, Canon auch mit 4.0 DO, 1:0
    500mm 4.0, beide neue Konstruktionen, 1:1
    600mm 4.0 beide neu, 1:1
    800mm 5.6 nur Canon, 1:0

    Makros
    50/60mm Canon 2.5, Nikon 2.8 Af-S Nikon sehr viel neuer und 1:1 Maßstab, 0:1
    100/105mm 2.8 beide mit IS bzw. VR, 1:1
    180/200mm 3.5 (C) bzw. 4.0 alte Konstruktionen, 1:1

    Shift
    17mm nur Canon, 1:0
    24mm 3.5, Canon Version II, 1:1
    45mm 2.8, 1:1
    85/90mm 2.8, 1:1



    Fisheye (Zoom)
    8-15 4.0 L nur Canon neues Objektiv, 1:0
    15/16mm 2.8 Canon nicht mehr im Programm, 1:1

    Zooms
    14-24 2.8 nur Nikon, 0:1
    16-35/17-40 4.0 Nikon mit VR, 0:1
    16/17-35 2.8 Canon neuere Konstruktion, 1:1
    24-70 2.8, Nikon deutlich neuer, 1:1
    24-105/120 4.0 IS bzw. VR, Nikon besserer Stabi, mehr Brennweite, 0:1
    28-300 3.5-5.6 Canon L-Objektiv, Nikon viel handlicher, 1:1
    70-200 2.8 beide gleich, Canon mehr Auswahl (4.0 auch ohne IS), 1:0
    75-300 4.0 5.6 nur Canon, 1:0
    80/100-400 4.0-5.6 Nikon mehr Brennweite, 1:1
    200-400 4.0 nur Nikon, Canon angekündigt und verschoben, 0:1

    Telekonverter
    1.4 , 1:1
    1.7 nur Nikon, 0:1
    2.0 , 1:1


    27:26



    Grüße

    Stefan
  • Utz
    Free-Member
    • 23.04.2006
    • 408

    #2
    AW: Objektive Canon-Nikon

    ...und was sagt uns das?
    Utz

    Kommentar

    • ehemaliger Benutzer

      #3
      AW: Objektive Canon-Nikon

      Zitat von Utz Beitrag anzeigen
      ...und was sagt uns das?
      Utz
      Das da jeder ggf. anders werten würde.

      Zitat von Stefan Warter Beitrag anzeigen
      Das Ergebnis ist 27:26 für Canon.
      Komme da zu einem anderen Ergebnis.


      Zitat von Stefan Warter Beitrag anzeigen
      Shift
      ...
      24mm 3.5, Canon Version II, 1:1
      ...
      Das TS-E ist im Gegensatz zum Nikon in der Lage unabhängig von einander die Tilt und Shift Funktion zu nutzen. Also Punkt Canon.

      Zitat von Stefan Warter Beitrag anzeigen
      80/100-400 4.0-5.6 Nikon mehr Brennweite, 1:1
      Da greifen viele Nikon-User eher zu den Sigma-Alternativen als zum alten 80-400 mit Stangen-AF. Canon hat das 100-400 und 70-300 L. Also Punkt Canon.

      Zitat von Stefan Warter Beitrag anzeigen
      300mm beide mit je 2.8 und 4.0 Öffnung, 1:1
      Das 300 4 Canon bietet den Stabi, welcher dem Nikon fehlt. Also wieder Punkt Canon.

      Grüße
      Jochen

      Kommentar

      • Fischauge
        Free-Member
        • 26.08.2005
        • 365

        #4
        AW: Objektive Canon-Nikon

        ...wenn schon,denn schon :
        das MP-E 65mm fehlt !

        Gruß

        Fischauge

        Kommentar

        • hjreggel
          Free-Member
          • 03.06.2004
          • 2583

          #5
          AW: Objektive Canon-Nikon

          Ich hätte da spontan dreimal Einspruch:

          Zitat von Stefan Warter Beitrag anzeigen
          85mm: Canon 1.2, Nikon 1.4, Canon Version II, 1:1
          Unentschieden, 1.2 gegen 1.4 und das noch bei der legendären Abbildungsleistung des Canons?

          Zitat von Stefan Warter Beitrag anzeigen
          100/105mm: beide Öffnung 2.0, Nikon Softfocus-Version, 0:1
          Punkt, weil Softfocus? Lächerlich!

          Zitat von Stefan Warter Beitrag anzeigen
          28-300 3.5-5.6 Canon L-Objektiv, Nikon viel handlicher, 1:1
          Nikon viel handlicher? Das Canon ist aus gutem Grund so ein Klopper, und eben *kein* Suppenzoom.

          Kommentar

          • ehemaliger Benutzer

            #6
            AW: Objektive Canon-Nikon

            Zitat von hjreggel Beitrag anzeigen
            Unentschieden, 1.2 gegen 1.4 und das noch bei der legendären Abbildungsleistung des Canons?
            Schlecht ist das neue AF-S 85 1.4 auch nicht. Dafür fokussiert es schneller, ist von der Konstruktion (AF) funktioneller, da kann man die Drittel Blende schon gegen rechnen.

            Zitat von hjreggel Beitrag anzeigen
            Punkt, weil Softfocus? Lächerlich!
            Vielleicht nicht für den DC, aber das 105er Nikon ist schon genial was Bokeh angeht. Wenn man "legendär" beim 85L geltend macht, sollte das auch für das 105 / 135 DC gelten.
            Bei beiden wäre aber ein neuere Version mit AF-S wünschenswert.

            Grüße
            Jochen

            Kommentar

            • ehemaliger Benutzer

              #7
              AW: Objektive Canon-Nikon

              Hallo.

              Die Liste habe ich erstellt, weil in anderen Threads (vorallem D4 und 1DX) viel über die Objektive gesprochen wurde, da die Kameras von den technischen Daten her jetzt enger zusammenrücken.
              Wie jeder seine Gewichtung vornimmt ist Ansichtssache - ihr könnt das gerne anders vornehmen bzw. darüber diskutieren.
              Wäre ich z.B. Architekturfotograf, wäre Canon erste Wahl, bei Sport und anderen Bereichen, wo es auf lange Brennweiten ankommt steht es eher unentschieden, bei klassischer Reportage möchte ich auf ein 14-24 nicht verzichten, also Nikon vorne.
              Und 1,2 oder 1,4er Öffnung, na ja, den Unterschied würde ich gerne mal in der Praxis sehen. Aber das kann jeder selbst beurteilen.
              Mir ging es darum, festzustellen, wie groß die Unterschiede im angebotenen Programm wirklich sind - und sie sind für die meisten fotografischen Aufgaben nicht relevant.

              Meine bescheidene Meinung.
              Stefan

              Kommentar

              • ehemaliger Benutzer

                #8
                AW: Objektive Canon-Nikon

                Zitat von Stefan Warter Beitrag anzeigen
                Mir ging es darum, festzustellen, wie groß die Unterschiede im angebotenen Programm wirklich sind - und sie sind für die meisten fotografischen Aufgaben nicht relevant.
                Stefan
                Da gebe ich dir Recht.

                Grüße
                Jochen

                Kommentar

                • Chris_LSZO
                  Free-Member
                  • 23.08.2008
                  • 2057

                  #9
                  AW: Objektive Canon-Nikon

                  Zitat von Stefan Warter Beitrag anzeigen
                  Wie jeder seine Gewichtung vornimmt ist Ansichtssache - ihr könnt das gerne anders vornehmen bzw. darüber diskutieren.
                  In der Tat. Alleine das EF100-400 ist dem Nikkor 80-400 sowas von turmhoch ueberlegen, da muesste es eigentlich 3:0 nur schon wegen dieser Objektivpaarung zugunsten Canon stehen...
                  Oder beim 28-300, das Nikkor ist in jeder Beziehung ein Spielzeug dagegen. Hier als pro "handlicher" anzufuehren und es somit 1:1 stehen zu lassen... Najaaa.

                  Die Liste ist sicher fuer die Fuechse (sind noch mehr Ungereimtheiten drinnen...), aber man kann sagen, dass Nikon die letzten paar Jahre einige riesen Luecken schliessen konnte, gerade im Bereich FB's unter 100mm.


                  Chris

                  Kommentar

                  • Chris_LSZO
                    Free-Member
                    • 23.08.2008
                    • 2057

                    #10
                    AW: Objektive Canon-Nikon

                    Da ich nicht nur meckern will, hier meine "ueberarbeitete" Liste:

                    Weitwinkel
                    Canon : Nikon
                    14mm: 1:0
                    24mm: 0:1
                    35mm: 1:1

                    Normal
                    50mm: 1:0

                    Tele
                    85mm: 1:0
                    100/105mm: 1:1
                    135mm: 1:0
                    200mm: 1:1

                    Supertele
                    300mm: 1:1
                    400mm: 1:0
                    500mm: 1:1
                    600mm: 1:1
                    800mm: nur Canon 1:0

                    Makros
                    50/60mm: 0:1
                    100/105mm: 1:1
                    180/200mm: 1:1

                    Shift
                    17mm: nur Canon 1:0
                    24mm: 1:0
                    45mm: 1:1
                    85/90mm: 1:1

                    MP-E: Nur Canon 1:0


                    Fisheye (Zoom)
                    8-15: nur Canon 1:0
                    15/16mm: 1:1

                    Zooms
                    14-24: nur Nikon 0:1
                    16-35/17-40: 0:1
                    16/17-35: 1:1
                    24-70: 1:1
                    24-105/120: 1:1
                    28-300: 1:0
                    70-200: 1:0
                    75-300: nur Canon 1:0
                    80/100-400: 1:0
                    200-400: 1:0 (ok, noch nicht am Markt, aber wenn.... )

                    Telekonverter
                    1.4: 1:1
                    1.7: nur Nikon 0:1
                    2.0: 1:1

                    31:21 (eigentlich 33:21, wegen 100-400 )

                    Nicht zu ernst nehmen, bitte.


                    Chris

                    Kommentar

                    • ehemaliger Benutzer

                      #11
                      AW: Objektive Canon-Nikon

                      Hallo Chris.

                      Bei einigen deiner Ergebnisse kann ich mitgehen,andere verstehe ich nicht:

                      Shift 24 ok, da ist das Canon moderner, das MP-E ist eine Linse, die bei mir gar keine Rolle spielen würde, aber ok. 100-400 ist klar, das war mein Fehler, hatte ich beide noch nie in der Hand, nur auf dem Papier gesehen.

                      Warum verliert das 400er Nikon gegen das Canon? Gewicht?
                      Das Resultat beim 200-400 ist spekulativ, kann ich so nicht mitgehen.

                      Und beim 28-300 scheiden sich die Geister sehr. Ich hatte (bzw. habe)beide und muß leider sagen, daß die L-Linse garnicht die Überlegenheit hatte, die der Preis und das Gewicht rechtfertigen würde. Das kleine Nikon-Spielzeug schlug sich wacker, auch bei offener Blende (D3S) und war bei WW weniger Streulichtempfindlich. Und daß Handlichkeit und Balance eine Rolle spielt ist doch klar bei einem Objektiv, daß immer dann zum Einsatz kommt, wenn Objektivwechsel nicht möglich ist, daher mein Unentschieden.

                      Grüße
                      Stefan

                      Kommentar

                      • ehemaliger Benutzer

                        #12
                        AW: Objektive Canon-Nikon

                        Zitat von Chris_LSZO Beitrag anzeigen
                        Normal
                        50mm: 1:0

                        Tele
                        85mm: 1:0
                        ...
                        135mm: 1:0
                        ...
                        Canon hat das 50L, ein 50 1.4 mit fragwürdigem Bokeh und uraltem AF und das Plastik 50 1.8.
                        Nikon hat zwei neue AF-S 50mm, einmal das 1.4 und das 1.8 sowie noch die älteren AF-D Varianten am Markt.
                        Da würde ich mal unentschieden werten.

                        Ebenfalls bei den 85er. 1.4 und 1.8 sind gerade als AF-S auf den Markt gekommen und auch wenn mich das 85L fasziniert, warum der Punktsieg ? Unentschieden.

                        Klar, das 135er von Nikon ist in die Tage gekommen. Gilt aber immer noch mit als die Portrait-Optik, wobei sich viele ein AF-S wünschen.
                        Bei Canon jammern die MK IV Nutzer über die Abstiche beim AF, welche sie mit dem 135er machen müssen. Perfekt sind also beide nicht.

                        Da würde mich mal, auch nicht so ganz ernst, die Gründe für deine Wertung interessieren.

                        Gruß
                        Jochen

                        Kommentar

                        • ulipl
                          Free-Member
                          • 12.08.2008
                          • 470

                          #13
                          AW: Objektive Canon-Nikon

                          Hallo!

                          Für mich waren weniger die einzelnen Linsen ausschlaggebend, als das Gesamtkonzept. Ersteres ist Erbsenzählerei. Ich bevorzuge das vollelektronische Bajonett ohne Altlasten, auch wenn es bereits einige Jahre auf dem Buckel hat. Andere sind glücklich, alte manuelle Schätzchen weiterverwenden zu können. Sind wir doch froh, daß wir die Wahl haben...

                          Gruß
                          Uli

                          Kommentar

                          • ehemaliger Benutzer

                            #14
                            AW: Objektive Canon-Nikon

                            Das heißt das man mehr Canon-Objekte als Nikon-Objekte justieren lassen muss wenn man viel Geld hat (abzüglich der TS-Optiken)

                            Kommentar

                            • ehemaliger Benutzer

                              #15
                              AW: Objektive Canon-Nikon

                              @Whitesnake.

                              Ein weiterer interessanter Aspekt, was die 1DX betrifft. Muß wieder alles nach Willich?

                              Grüße

                              Stefan

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X