Olympus OMD oder Schleppen.......

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ulipl
    Free-Member
    • 12.08.2008
    • 470

    #16
    AW: Olympus OMD oder Schleppen.......

    Zitat von blende11 Beitrag anzeigen
    Das entspricht immerhin 600mm an KB . Soviel habe ich nicht mal an der 5D2.
    Also ich würde mal einen 2x Crop von 5DII plus z.B. 4/300 L gegen 300mm an der Panasonic vergleichen, wer da am Ende die Nase vorn hat.
    Habe selber eine GH2 als Ergänzung, weil als Alternative würde ich die bisher existierenden µFT Systeme (noch) nicht bezeichnen. Diese Miniaturisierung auf Teufel komm raus nur um mit den kleinen Abmessungen zu "protzen" das ist für die Bedienung doch kontraproduktiv. Und wenn man vernünftige Objektive bauen will, dann kommt man um Masse und Gewicht nicht herum, daran kann auch das kleine µFT Format wenig ändern.

    Gruß
    Uli

    Kommentar

    • blende11
      Free-Member
      • 15.01.2008
      • 349

      #17
      AW: Olympus OMD oder Schleppen.......

      Danke dir für die Crops. Ich finde die Bildquali ganz ok für 300mm an der Lumix. Das hier keine 5D Quali erreicht wird , dürfte jedem klar sein.

      Nur wer braucht braucht schon immer eine Quali für A2 Drucke ?

      Ich habe mir nun doch mal einen MFT Konverter bestellt (38 Euro) und werde das Ding an dem 85mm 1.8, 105mm Makro und einem 100-400 L
      testen. Bin gespannt. Da ich den Telebereich nur selten nütze bin ich mir noch unschlüssig, das Panasonic 100-300mm zukaufen .

      Als Streetfotokamera liebe ich die G3 zusammen mit dem 20mm 1.7.
      Ich war zwei Wochen in Marokko mit der 5D2 und der G3 unterwegs.
      Da die meisten Menschen dort äußerst Fotoscheu sind, war die G3 mit dem Schwenkdisplay einfach großartig. Dank schnellem AF voll Schnappschusstauglich. Da kann keine 600D im live view Modus mithalten.

      Hier mal ein link:

      http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/545553/display/28062619

      Gruss Lothar

      www.lothardoerfer.de

      Kommentar

      • blende11
        Free-Member
        • 15.01.2008
        • 349

        #18
        AW: Olympus OMD oder Schleppen.......

        Morgen geht der MFT - Canon EOS Konverter wieder zurück. Die Ouali wäre sogar ganz gut, aber das Handling ist tatsächlich katastrophal.

        Kommentar

        • losgiraffos
          Free-Member
          • 29.04.2007
          • 172

          #19
          AW: Olympus OMD oder Schleppen.......

          Moin, Moin zusammen,

          mich würde mal die Qualität von A3+/A2 Fotoausdrucken (Fineart) mit der Olympus OMD im Aufnahmebereich von ISO 100-400 interessieren ?!

          Als Zweitkamera für wertige festbrennweitige Fremd-Analogobjektive hätte ich aufgrund der Kompaktheit mit dem BG schon Interesse an dieser Cam auch wenn der UVP derzeit in meinen Augen überhöht erscheint. Entscheidend wäre die Bildqualität.

          Können da Forumsteilnehmer bereits Aussagen zu treffen ???

          Gruß Losgiraffos

          Kommentar

          • aisen.ch
            Free-Member
            • 14.02.2009
            • 1793

            #20
            AW: Olympus OMD oder Schleppen.......

            Zitat von blende11 Beitrag anzeigen
            Morgen geht der MFT - Canon EOS Konverter wieder zurück. Die Ouali wäre sogar ganz gut, aber das Handling ist tatsächlich katastrophal.
            Naja, ich hab grosse Hände und komme entgegen meiner Erwartungen ganz gut klar damit. Einzig die Bildvorschau ist Mist. Selbst der Sucher lässt sich die Dioptrien an die Brille anpassen.

            Die Bildquali ist vom Gefühl her besser wie meine ehemalige 20D und lässt meine Nex 5n in die Bucht wandern. Meine Frau freut sich schon über die E-P3 und fotografiert damit soviel wie mit keiner Kamera zuvor.

            Kommentar

            • Kemper70
              Free-Member
              • 25.03.2006
              • 142

              #21
              AW: Olympus OMD oder Schleppen.......

              Ich würde auch zur GH2 tendieren, das hasu Du bei wenig Gewicht DSLR Feeling. Ich habe mir diese auch gerade angeschafft aber in der Kombi:

              GH2 (wird durch GH3 ersetzt, wenn sie da ist... mit Wetterschutz )
              M.Zuiko 9-18 (Brennweitenbereich 18-36 gefällt mir besser (17-40!))
              Pana 12-35/2,8 !! Absolute Sahne
              M.Zuiko 45/1,8 Perfekte Porträt-Linse
              warten auf das 35-100/2,8

              Alles zusammen wiegt soviel wie meine 5D II + 24-105.

              Grüße Jürgen

              Kommentar

              • aisen.ch
                Free-Member
                • 14.02.2009
                • 1793

                #22
                AW: Olympus OMD oder Schleppen.......

                Ich hatte sie (OMD EM-5) gestern mal neben der 5d3 und 1d4 mit dabei. Am Schluss hab ich JPG, ISO 4000 mit Pana 7-14 gemacht um zu sehen, was sie kann. (Den Rest muss ich im RAW-Konverter machen, hatte JPG abgestellt)


                Klar, sie ist "schlechter" wie die 5D3, nur bei einem Drittel des Gewichtes. Und ich finde vor allem die Dynamik bei ISO 4000 schon erstaunlich. Und ich weiss nicht, warum ich eigentlich RAWs gemacht habe, JPG wäre besser gewesen. Und für Zeitungsdruck wie auch A3 würds mehr wie reichen.
                Zuletzt geändert von aisen.ch; 13.07.2012, 09:29.

                Kommentar

                • Linerunner
                  Gesperrt
                  • 12.09.2007
                  • 10

                  #23
                  AW: Olympus OMD oder Schleppen.......

                  Ich hatte das Vergnügen, die OM-D M5 am letzten Freitag auszuprobieren und das Ding hat mich echt überrascht.
                  Handlich, Haptik passt und was da rauskommt ist wirklich "nett".
                  Der Autofokus ist wirklich flott (solange man nichts bewegtes verfolgen will) und auch der Sucher ist mehr als brauchbar. Als SLR User machen mir die ganzen kompakten keinen Spaß - ich werde mit dem "nur am Display" Prinzip irgendwie nicht warm, ich brauche was wo ich durchschauen kann.

                  Die OM-D ist sicherlich in vielen Fällen keine wirkliche Alternative zu einer 1D oder 5D. Aber für Anlässe wo man nicht mit 10Kg durch die Gegend turnen will, finde ich das Ding einfach nur gut.
                  Im Moment bin ich stark auf dem Tripp: meine G12 geht in die Bucht und als "was leichtes" findet die OM-D den Weg zu mir.

                  Viele Grüße
                  Tom

                  Kommentar

                  • losgiraffos
                    Free-Member
                    • 29.04.2007
                    • 172

                    #24
                    AW: Olympus OMD oder Schleppen.......

                    Zitat von losgiraffos Beitrag anzeigen
                    Moin, Moin zusammen,

                    mich würde mal die Qualität von A3+/A2 Fotoausdrucken (Fineart) mit der Olympus OMD im Aufnahmebereich von ISO 100-400 interessieren ?!

                    Als Zweitkamera für wertige festbrennweitige Fremd-Analogobjektive hätte ich aufgrund der Kompaktheit mit dem BG schon Interesse an dieser Cam auch wenn der UVP derzeit in meinen Augen überhöht erscheint. Entscheidend wäre die Bildqualität.

                    Können da Forumsteilnehmer bereits Aussagen zu treffen ???

                    Gruß Losgiraffos

                    Moin, Moin zusammen,

                    möchte mich zu meinem oben zitierten Posting nochmals zu Wort melden, nach dem ich hier bisher keine punktgenauen Antworten, die für mich hilfreich wären, bekommen habe.

                    Nachfolgend ist in der aktuellen "fine art printer" Ausgabe 03/2012 ab Seite 20 ein Wertungsbericht über die OM-D erschienen, auf den ich Interessenten hinweisen möchte.

                    Ich hatte auch zu meiner Fragestellung hinsichtlich der Bildqualität mit wertigen analogen MF-Fremdobjektiven an dieser Kamera mit dem Autor Peter Moche E-Mail-Kontakt.

                    Fazit in Kurzform: Großformatige Ausdrucke bis ca. 48 x 60 cm sind qualitativ mit der richtigen Optik ohne weiteres möglich, wobei diese in erster Linie den Knackpunkt darstellt und nicht das Sensorformat oder die Kameratechnik.

                    Jetzt bleibt für mich noch die Preishürde der OM-D übrig, da ich auch noch für die 5 D MK I ein Hardware-Upgrade vorhabe ? ! ? !

                    Vielleicht sollte ich auch erst noch die Photokina in diesem Jahr abwarten -
                    habe bei einer Olympus-Promotion im Handel von Neuerungen zu diesem Termin erfahren - wenn es denn stimmt.

                    Gru Losgiraffos

                    Kommentar

                    • Udo Archut
                      Free-Member
                      • 02.10.2003
                      • 97

                      #25
                      AW: Olympus OMD oder Schleppen.......

                      Ich habe mit der M5 Ausdrucke in 80 x 120 auf Leinen Foto realisiert und die können sich durchaus sehen lassen.


                      80 X 120 cm mit der OMD von udo0 auf Flickr

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X