Pentax macht es vor: Pentax SMC-DA 5,6/560 mm

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • jone
    Free-Member
    • 24.01.2008
    • 5983

    #1

    Pentax macht es vor: Pentax SMC-DA 5,6/560 mm

    Hallo,
    da ich sowohl bei Canon als auch bei Nikon ein vernünftiges Teleobjektiv zwischen den gängigen 4/300 bzw 5,6/400 und den teuren, lichtstarken und schweren Superteleobjektiven vermisse, finde ich von Pentax diese Vorankündigung (Pentax SMC-DA 5,6/560mm) hoch interessant:
    PC, Software und Hardware News und Trends. Alle Nachrichten zu wichtigen Herstellern und Programmen

    Vielleicht ist das ein Ansporn für Canon was zu tun, was schon längst überfällig ist.
  • ulipl
    Free-Member
    • 12.08.2008
    • 470

    #2
    AW: Pentax macht es vor: Pentax SMC-DA 5,6/560 mm

    Nö, weil die denken sich, nimm doch ein 4/300 plus 1.4x Konverter...

    Aber ein 5.6/600 L USM IS wäre schon reizvoll. In welcher Preiskategorie ließe sich so was wohl bauen? Unter 3000.-€?

    Gruß
    Uli

    Kommentar

    • Thomas Brocher
      Free-Member
      • 17.09.2003
      • 6031

      #3
      AW: Pentax macht es vor: Pentax SMC-DA 5,6/560 mm

      Zitat von jone Beitrag anzeigen
      ...Vorankündigung (Pentax SMC-DA 5,6/560mm) hoch interessant:
      PC, Software und Hardware News und Trends. Alle Nachrichten zu wichtigen Herstellern und Programmen

      Vielleicht ist das ein Ansporn für Canon was zu tun, was schon längst überfällig ist.
      Mich wundert viel mehr, dass Sigma auf einen solchen Zug nicht längst aufgesprungen ist. Dass Sie spannende Linsen bauen können, haben sie mit 2,8/180 Macro OS, 2,8/120-300 OS, 2,8/200-500 oder einem 4,5/500 bewiesen.
      Warum haben die nicht längst ein 5,6/600 mit OS am Markt? Nach deren Preispolitik dürfte ein solches Objektiv irgendwo bei ~3T€ liegen. Also einem Preis, dass die "Großen" sich Sorgen machen dürfen, ob über 10.000 € für ein 600-er wirklich sein müssen. Der Verkauf gebrauchter 500-er und 600-er würde sicherlich stark ansteigen. Denn nicht jeder braucht Blende 4 bei einem 600-er und nicht jeder möchte so viel schleppen. Denn bei den aktuellen ISO-Möglichkeiten macht ein solches Objektiv doch absolut Sinn, oder?
      Na vielleicht kommt ja noch was ..., irgendwann ...
      Zuletzt geändert von Thomas Brocher; 20.06.2012, 09:40.

      Kommentar

      • jone
        Free-Member
        • 24.01.2008
        • 5983

        #4
        AW: Pentax macht es vor: Pentax SMC-DA 5,6/560 mm

        Zitat von ulipl Beitrag anzeigen
        Nö, weil die denken sich, nimm doch ein 4/300 plus 1.4x Konverter...

        Aber ein 5.6/600 L USM IS wäre schon reizvoll. In welcher Preiskategorie ließe sich so was wohl bauen? Unter 3000.-€?

        Gruß
        Uli
        Hallo Uli,
        dem kommt das Pentax SMC-DA 5,6/560 mm aber wesentlich näher als das 4/300 + Konverter mit dem ich jetzt ausgestattet bin. Was den Preis betrifft, so wäre 3000 € ein Wunschtraum und eine Illusion, aber nicht unmöglich wenn man diese Optik, wie es vermutlich bei Pentax sein wird, nur für Cropkameras rechnet.

        Kommentar

        • jone
          Free-Member
          • 24.01.2008
          • 5983

          #5
          AW: Pentax macht es vor: Pentax SMC-DA 5,6/560 mm

          Zitat von T. B. Beitrag anzeigen
          Mich wundert viel mehr, dass Sigma auf einen solchen Zug nicht längst aufgesprungen ist. Dass Sie spannende Linsen bauen können, haben sie mit 2,8/180 Macro OS, 2,8/120-300 OS, 2,8/200-500 oder einem 4,5/500 bewiesen.
          Warum haben die nicht längst ein 5,6/600 mit OS am Markt? Nach deren Preispolitik dürfte ein solches Objektiv irgendwo bei ~3T€ liegen. Also einem Preis, dass die "Großen" sich Sorgen machen dürfen, ob über 10.000 € für ein 600-er wirklich sein müssen. Der Verkauf gebrauchter 500-er und 600-er würde sicherlich stark ansteigen. Denn nicht jeder braucht Blende 4 bei einem 600-er und nicht jeder möchte so viel schleppen. Denn bei den aktuellen ISO-Möglichkeiten macht ein solches Objektiv doch absolut Sinn, oder?
          Na vielleicht kommt ja noch was ..., irgendwann ...
          Genau Thomas,
          Endlich jemand der mich versteht, und das Gedönse mit dem Konverter hätte ein Ende.

          Kommentar

          • Feldbahnmuseum
            Free-Member
            • 03.07.2007
            • 576

            #6
            AW: Pentax macht es vor: Pentax SMC-DA 5,6/560 mm

            Zitat von jone Beitrag anzeigen
            Hallo,
            da ich sowohl bei Canon als auch bei Nikon ein vernünftiges Teleobjektiv zwischen den gängigen 4/300 bzw 5,6/400 und den teuren, lichtstarken und schweren Superteleobjektiven vermisse, finde ich von Pentax diese Vorankündigung (Pentax SMC-DA 5,6/560mm) hoch interessant:
            PC, Software und Hardware News und Trends. Alle Nachrichten zu wichtigen Herstellern und Programmen

            Vielleicht ist das ein Ansporn für Canon was zu tun, was schon längst überfällig ist.
            Genau auf so ein Objektiv warte ich auch ! Entweder von Canon, oder Sigma. Letzeres dürfte dann auch wohl eher in schwarz gebaut werden.

            Kommentar

            • baXus1
              Free-Member
              • 26.10.2008
              • 253

              #7
              AW: Pentax macht es vor: Pentax SMC-DA 5,6/560 mm

              Ein EF500/5.6 oder EF600/5.6 wäre eine tolle Linse die man zusammen mit der 7D2 vorstellen könnte, zusammen wäre es wohl die Wahl für den günstigen Wildlife-Einstieg.

              Auf Grund von Preis- und Gewichtsersparnis, könnte die Linse auch als EFs ausgeführt sein, das ist aber wohl sehr unwahrscheinlich.

              Kommentar

              • Axel Kottal
                Free-Member
                • 27.03.2003
                • 2404

                #8
                AW: Pentax macht es vor: Pentax SMC-DA 5,6/560 mm

                Zitat von baXus1 Beitrag anzeigen
                Ein EF500/5.6 oder EF600/5.6 wäre eine tolle Linse die man zusammen mit der 7D2 vorstellen könnte, zusammen wäre es wohl die Wahl für den günstigen Wildlife-Einstieg.

                Auf Grund von Preis- und Gewichtsersparnis, könnte die Linse auch als EFs ausgeführt sein, das ist aber wohl sehr unwahrscheinlich.
                Ich glaube nicht, dass es bezüglich Aufwand, Gewicht und damit Preis es etwas ausmachen würde, wenn in dieser Brennweitenklasse eine EF-S-Variante konstruiert würde.

                Gruß
                Axel

                Kommentar

                • Maik Fietko
                  Free-Member
                  • 30.08.2003
                  • 3861

                  #9
                  AW: Pentax macht es vor: Pentax SMC-DA 5,6/560 mm

                  Geil, auf so eine Linse warte ich schon seit Ewigkeiten. Niemand kommt auf die Idee mal ein leichtes, und vor allem günstiges, Supertele zu bauen. Die müssen immer ultrahighend, sauteuer und sauschwer sein. Da muss erst so ein Gnom wie Pentax kommen und allen anderen Kamera-/Objektivherstellern zeigen wie man so sowas macht. BRAVO PENTAX !

                  Kommentar

                  • Dirk aus Bochum
                    Free-Member
                    • 22.05.2007
                    • 338

                    #10
                    AW: Pentax macht es vor: Pentax SMC-DA 5,6/560 mm

                    Euer Optimismus in allen Ehren, aber was macht euch so sicher, dass das 5,6 560 von Pentax erstens leicht und zweitens günstig wird? Die haben so bis zum Jahr 2000 ein 5,6 600 ED IF ohne AF gebaut, Gewicht 3,2 Kilogramm. Gibt es zum neuen denn schon genaue Angaben? Ich habe keine finden können. Auch nicht zum Preis.

                    Grüße
                    Dirk

                    Kommentar

                    • Maik Fietko
                      Free-Member
                      • 30.08.2003
                      • 3861

                      #11
                      AW: Pentax macht es vor: Pentax SMC-DA 5,6/560 mm

                      Es wird "günstig" weil es keinen IS hat, vergleich mal den Preis vom Canon 4/70-200 mit dem Preis vom Canon 4/70-200 IS. Es wird günstig weil es nur Blende 5,6 hat und eine Festbrennweite is, guck Dir mal den Preis vom Canon 5,6/400L an. Und guck Dir den Preis vom Canon 5,6/560 an, das 4/200-400 mit eingebautem 1,4er Extender. Das wird so bei 10.000€ liegen, das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen, 10.000€ für ein 5,6er Zoom.

                      Kommentar

                      • hjreggel
                        Free-Member
                        • 03.06.2004
                        • 2583

                        #12
                        AW: Pentax macht es vor: Pentax SMC-DA 5,6/560 mm

                        Zitat von Maik Fietko Beitrag anzeigen
                        Es wird "günstig" weil es keinen IS hat, vergleich mal den Preis vom Canon 4/70-200 mit dem Preis vom Canon 4/70-200 IS. Es wird günstig weil es nur Blende 5,6 hat und eine Festbrennweite is, guck Dir mal den Preis vom Canon 5,6/400L an. Und guck Dir den Preis vom Canon 5,6/560 an, das 4/200-400 mit eingebautem 1,4er Extender. Das wird so bei 10.000€ liegen, das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen, 10.000€ für ein 5,6er Zoom.
                        Das ist aber irreführend formuliert. Man bekommt ein 200-400/4.0 und ein 280-560/5.6. Für das N***n 200-400 zahlt man immer noch ca. 6300 Euro. Also kostet das 280-560/5.6 einen Aufpreis von 3.700 Euro, um es andersrum irreführend zu formulieren.

                        Kommt das Pentax-Dingens für was anderes als Pentax-Bajonett?

                        Kommentar

                        • baXus1
                          Free-Member
                          • 26.10.2008
                          • 253

                          #13
                          AW: Pentax macht es vor: Pentax SMC-DA 5,6/560 mm

                          Pentax der Gnome... sehr nett.

                          Hier ein Bild:

                          Daneben befindet sich ein Pentax 50-135 2.8, Länge: 13,6cm
                          Naja, ob es wegen dem fehlendem IS günstig wird bezweifel ich. Es könnte günstiger werden, da es kein Vollformat bedienen muss.

                          Kommentar

                          • Maik Fietko
                            Free-Member
                            • 30.08.2003
                            • 3861

                            #14
                            AW: Pentax macht es vor: Pentax SMC-DA 5,6/560 mm

                            Zitat von hjreggel Beitrag anzeigen
                            Das ist aber irreführend formuliert. Man bekommt ein 200-400/4.0 und ein 280-560/5.6. Für das N***n 200-400 zahlt man immer noch ca. 6300 Euro.
                            Für die einen isses ein 4/200-400, für die anderen ein 5,6/280-560.

                            Zitat von hjreggel Beitrag anzeigen
                            Also kostet das 280-560/5.6 einen Aufpreis von 3.700 Euro, um es andersrum irreführend zu formulieren.
                            Oder noch anders irreführend formuliert, ein 1,4er Extender für 3700€

                            Zitat von hjreggel Beitrag anzeigen
                            Kommt das Pentax-Dingens für was anderes als Pentax-Bajonett?
                            Sicher nicht, oder baut Canon seine Linsen für andere Bajonette ?

                            Zitat von baXus1 Beitrag anzeigen
                            Pentax der Gnome... sehr nett.
                            Im Vergleich zu Canon und Nikon is Pentax ein Gnom.

                            Zitat von baXus1 Beitrag anzeigen
                            Hier ein Bild:

                            Daneben befindet sich ein Pentax 50-135 2.8, Länge: 13,6cm
                            Naja, ob es wegen dem fehlendem IS günstig wird bezweifel ich.
                            Wäre sinnvoller da ein 4/600 daneben zu legen.

                            Zitat von baXus1 Beitrag anzeigen
                            Es könnte günstiger werden, da es kein Vollformat bedienen muss.
                            Das spielt bei der Brennweite keine Rolle. Der Vorteil des kleineren Sensors endet bei ca. 50mm. Ein 50-200 für Crop is genauso groß wie eins für KB.

                            Kommentar

                            • Norbert Wasser
                              Free-Member
                              • 29.10.2003
                              • 837

                              #15
                              AW: Pentax macht es vor: Pentax SMC-DA 5,6/560 mm

                              Zitat von ulipl Beitrag anzeigen
                              Aber ein 5.6/600 L USM IS wäre schon reizvoll. In welcher Preiskategorie ließe sich so was wohl bauen? Unter 3000.-€?
                              Wie kommst Du denn darauf? ein 5.6/600er würde doch in der 2.8/300er Klasse spielen, und den Preis kennst Du doch: 6599 Euro + 499 Euro Konverter

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X