IPhone 4s Kamera

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • der_michi85
    Free-Member
    • 30.07.2006
    • 303

    #1

    IPhone 4s Kamera

    Hallo !

    Seit diesem Wochenende bin ich stolzer Besitzer des IPhone 4s. Nach dem ersten aufgeregten Kribbeln im Bauch hab ich mich mal mit der Kamera beschäftigt.
    Um es vorwegzunehmen : Ich will mit der Kamera weder Berge versetzen, noch meine DSLR einmotten, aber als spontane Aufnahmemöglichkeit finde ich die eingebaute Kamera echt gut !

    Wo ich schon bei der Frage wäre : Eigentlich finde ich die Qualität rein subjektiv schon ZU gut, als dass diese knopflochgroße Öffnung das alleine so hinbekommen könnte. Insbesondere bei der Tiefenschärfe hab ich dann doch nicht schlecht gestaunt.
    Daher würde ich mal gerne wissen, ob das Telefon beim Bild softwaremäßig massiv eingreift (was ich vermute) und physikalisch limitierte Parameter wie Tiefenschärfe bzw. Bokeh entsprechend manipuliert ?

    beste Grüße,

    Michael
  • Mr.Mic
    Free-Member
    • 11.01.2007
    • 196

    #2
    AW: IPhone 4s Kamera

    Also eine Software die am Bokeh oder an der Tiefeschärfe schrauben kann wäre mir neu. Dazu müsste ja das Motiv erstmal freigestellt werden, um nicht von der Weichzeichnung miteinbezogen zu werden.

    Kommentar

    • Dirk_Eagle
      Free-Member
      • 18.12.2008
      • 1134

      #3
      AW: IPhone 4s Kamera

      So ein winziges Objektiv hat von Haus aus eine große Tiefenschärfe.

      Für eine geringe Tiefenschärfe wird ein im Durchmesser großes Objektiv benötigt - siehe Canon 50mm 1,2 oder 85mm 1,2.

      Die Software macht nichts daran.

      .

      Kommentar

      • Timo.
        Free-Member
        • 28.06.2011
        • 357

        #4
        AW: IPhone 4s Kamera

        Zitat von Dirk_Eagle Beitrag anzeigen
        So ein winziges Objektiv hat von Haus aus eine große Tiefenschärfe.

        Für eine geringe Tiefenschärfe wird ein im Durchmesser großes Objektiv benötigt - siehe Canon 50mm 1,2 oder 85mm 1,2.
        Nein, nicht ganz.
        Zwar gibt es schon einen massiven Unterschied zwischen iPhone- und DSLR-Linsen, aber die Größe allein macht noch nichts aus. Dazu vergleiche man nur einmal Leitz- und Canon-Frontglas (gleiche Lichtstärke vorausgesetzt).
        Die große Tiefenschärfe des iPhones liegt eher in der Sensorgröße begründet, da es eine Fixblende von f2,4 hat und wir alle wissen, dass man für die gleiche Tiefenschärfe bei einer DSLR wesentlich stärker abblenden muss.

        Im Übrigen hat Apple viel an der Kamera getan. Seit dem 4er sehen Tageslicht-Bilder sehr ansehnlich aus (Probleme bei Kunstlicht und unermessliches Rauschen bei Nacht sind ja handytypisch).

        Timo

        Kommentar

        • der_michi85
          Free-Member
          • 30.07.2006
          • 303

          #5
          AW: IPhone 4s Kamera

          Hallo! Erstmal lieben Dank für die Antworten. Ich glaube, dass ich
          etwas missverstanden worden bin. Dass eine kleine Blendenöffnung
          für eine große Tiefenschärfe sorgt, ist mir schon bewusst
          Vielmehr ist mein Anliegen, dass die Bilder des Handys eine z.T. sehr
          geringe Tiefenschärfe haben, was ja -wie schon besprochen- physikalisch
          bei diesem Knopfloch recht schwer wird...bei Interesse kann ich morgen mal
          ein Testbild Posten.

          beste Grüße, Michael

          Kommentar

          • Benoir
            Free-Member
            • 20.04.2006
            • 789

            #6
            AW: IPhone 4s Kamera

            Warte mal ab, bis dir die Linse ordentlich zerkratzt ist, was sich bei normaler Benutzung des Telefons kaum vermeiden lässt – dann sehen die Bilder recht bald viel weniger feierlich aus (leider…)

            Kommentar

            Lädt...
            X