SIGMA DP2 Merrill Testbilder

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • predator10
    Free-Member
    • 16.08.2005
    • 55

    #1

    SIGMA DP2 Merrill Testbilder

    Als großer Foveonfan (DP1) freue ich mich über die wirklich ansehnlichen Testbilder. Zwar nur als Jpeg aber besser als die Testbilder der SD1.



    Im Netz kursieren Angaben zum Preis: ca. 1200 Euro, laut Heise. Wenn die DP1 eine Preisempfehlung von 799 hatte und ich bei Ebay letztes Jahr 94 gezahlt habe, warte ich noch zwei Jahre und halte endlich meine Traumkompakte in den Händen.

    Die Bilder haben, meiner Meinung nach, ein bisschen den Look, als ob jemand mit Photoshop Camera Raw, beim schärfen zuviel am Regler Details gedreht hat ... ein Raw wäre nicht uninteressant ....
  • Frank Altmann
    Free-Member
    • 02.04.2007
    • 73

    #2
    AW: SIGMA DP2 Merrill Testbilder

    für mich sehr beeindruckend, kann deine Begeisterung für die Cam gut verstehen, hab auch noch die dp1 ..

    Kommentar

    • TriStar
      Free-Member
      • 26.02.2011
      • 975

      #3
      AW: SIGMA DP2 Merrill Testbilder

      Ist das Objektiv der Kamera wirklich so gut? Ich wunder mich über die gestochen scharfen Schärfe bis zum Rand... Ohne Farbsäume etc...

      Kommentar

      • detlef10
        Free-Member
        • 15.03.2005
        • 160

        #4
        AW: SIGMA DP2 Merrill Testbilder

        ein spruch euer ehren
        ich habe mir das JPG dp2m-06 heruntergeladen und in 100% im faststone-viewer betrachtet. sieht für mich große klasse aus . für mich ist da nichts überschärft.

        Kommentar

        • Diabolos
          Free-Member
          • 09.09.2006
          • 390

          #5
          AW: SIGMA DP2 Merrill Testbilder

          http://www.ephotozine.com/article/si...a-review-19831

          Kommentar

          • PeLue
            Free-Member
            • 17.10.2007
            • 128

            #6
            AW: SIGMA DP2 Merrill Testbilder

            Guter Review:



            Fazit: unglaublich schlechte Kamera, produziert aber unglaublich gute Bilder...

            Gruß
            Pelue

            Kommentar

            • derAngler
              Free-Member
              • 18.12.2007
              • 514

              #7
              AW: SIGMA DP2 Merrill Testbilder

              Sehr, sehr interessante Kamera, insbesondere die noch angekündigte 28mm Version.

              Kommentar

              • TriStar
                Free-Member
                • 26.02.2011
                • 975

                #8
                AW: SIGMA DP2 Merrill Testbilder

                Zitat von derAngler Beitrag anzeigen
                Sehr, sehr interessante Kamera, insbesondere die noch angekündigte 28mm Version.
                Für 2 mm weniger?

                Die Kamera ist schon toll - aber bei dem Preis würde ich persönlich doch lieber zur SLR mit dem Pancake greifen.

                Kommentar

                • derAngler
                  Free-Member
                  • 18.12.2007
                  • 514

                  #9
                  AW: SIGMA DP2 Merrill Testbilder

                  Die DP2 Merill hat 45mm (auf Kleinbild gerechnet), die DP1 Merill 28mm.
                  Zudem wiegt die Kamera nur ca. 340 Gramm, im Vergleich zu jeder DSLR ein Leichtgewicht.

                  Hier noch ein ausführliches Review von Steve Huff. Schaut euch mal die Details in den Raws und Jpegs an. Echt unglaublich der Sensor. Man darf ja nicht vergessen, dass hier der gleiche Sensor in der Kamera steckt, der noch vor einem Jahr in einer 7000 Euro Kamera (inzwischen 2000 Euro) verkauft wurde.
                  Ich denke für diese Qualität sind 1000 Euro nicht zu viel.


                  Kurz zusammengefasst:
                  Die beste Kompaktkamera und eine der besten Kameras auf dem Markt was die Bildqualität betrifft (inklusive aller DSLR Kameras).
                  So ziemlich die schlechteste Kamera was die Ausstattung und den Bedienkomfort betrifft.

                  Kommentar

                  • Melando
                    Free-Member
                    • 24.09.2012
                    • 15

                    #10
                    AW: SIGMA DP2 Merrill Testbilder

                    Der absolute Wow-Effekt bei den Bildern SDIM0510.jpg und SDIM0829.jpg.
                    Ich hoffe die Angaben zu den Fotos stimmen. Selbst feinste Linien nahe an der Nyquistfrequenz, nicht viel breiter als ein Bildpixel, werden mit hohem Kontrast bis in die Bildecken wiedergegeben ohne sichtbare Überschärfungsartefakte. Soetwas werde ich mit meiner EOS550D und dem an sich guten 35mm/f2.0 nicht hinkriegen. Ich denke hier offenbaren sich die Nachteile des Bayerdesign: etwa 2/3 des Lichtes werden ungenutzt in Filtern absorbiert, Subsampling der Farbkanäle mit Aliasing und Rückinterpolation. Bin froh, noch nicht auf Bayer-Vollformatsensor umgestiegen zu sein.

                    Kommentar

                    • Melando
                      Free-Member
                      • 24.09.2012
                      • 15

                      #11
                      AW: SIGMA DP2 Merrill Testbilder

                      Teilweise sehen die Bilder für mich so aus, das der fehlende Filter bzw. kleine Pixelfüllfaktoren zu Aliasing-Artefakten führt. Die Optik ist also zu gut für die Pixelgröße oder anders ausgedrückt, verträgt die Optik noch kleinere Pixel. Ein minimaler Blur läßt die Bilder natürlicher aussehen. Interessant dürften die Bilder von Blattwerk, Wiesen sein wegen Aliasing.

                      Kommentar

                      • kapverd
                        Free-Member
                        • 09.02.2005
                        • 1138

                        #12
                        AW: SIGMA DP2 Merrill Testbilder

                        Der Sensor der Nikon D800E bringt ähnliche Schärfe auf den Pixel runter, mit exakten Kantenabriß auf den Pixel ohne Schärfung. Aber nur mit einem entsprechenden Objektiv, z.B. das alte Nikkor 80/200-2,8 Drehzoom.

                        Kommentar

                        • Melando
                          Free-Member
                          • 24.09.2012
                          • 15

                          #13
                          AW: SIGMA DP2 Merrill Testbilder

                          Zitat von Melando Beitrag anzeigen
                          Teilweise sehen die Bilder für mich so aus, das der fehlende Filter bzw. kleine Pixelfüllfaktoren zu Aliasing-Artefakten führt. Die Optik ist also zu gut für die Pixelgröße oder anders ausgedrückt, verträgt die Optik noch kleinere Pixel. Ein minimaler Blur läßt die Bilder natürlicher aussehen. Interessant dürften die Bilder von Blattwerk, Wiesen sein wegen Aliasing.

                          Möglicherweise habe ich eine übertriebene Schärfung für Alising-Artefakte gehalten. Leider und unnötigerweise sind manche der Testbilder, die man so findet, geschärft. Ich werde bald selbst den Vergleich DP2 Merrill und EOS550D mit 35mm/f2.0 machen können.

                          Kommentar

                          • ThomasK
                            Free-Member
                            • 07.09.2003
                            • 449

                            #14
                            AW: SIGMA DP2 Merrill Testbilder

                            Die Sigma Software ist der komplette Schuß in den Ofen und das proprietäre Raw-Format gibt der Kamera den Rest. Eigentlich schade drum, denn die Bildqualität ist echt gut. Das DNG-Format wäre schon mal eine Lösung, mit der langsam reagierenden Kamera könnte man sich auf Grund der guten Bildqualität auch noch anfreunden.

                            Kommentar

                            • Melando
                              Free-Member
                              • 24.09.2012
                              • 15

                              #15
                              AW: SIGMA DP2 Merrill Testbilder

                              Zitat von ThomasK Beitrag anzeigen
                              Die Sigma Software ist der komplette Schuß in den Ofen und das proprietäre Raw-Format gibt der Kamera den Rest. Eigentlich schade drum, denn die Bildqualität ist echt gut. Das DNG-Format wäre schon mal eine Lösung, mit der langsam reagierenden Kamera könnte man sich auf Grund der guten Bildqualität auch noch anfreunden.
                              Was ist denn deine konkrete Erfahrung mit der Sigma-Software, das du sagst es sei der komplette Schuss in den Ofen? Was stört dich so sehr?

                              Das Canon-Format ist ebenfalls proprietär und undokumentiert.
                              Wird wohl noch dauern bis alle Hersteller DNG unterstützen.

                              "Although not publicly documented by Canon, their CR2 RAW file format specifiction is scattered in bits and pieces across the web. "

                              Kann man die Bilder der Sigma nicht als 16-bit linear RGB in TIFF abspeichern? Das entspräche dann einem dokumentierten und nicht proprietäten Rohformat.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X