Panasonic stellt die LX7 vor
Einklappen
X
-
AW: Panasonic stellt die LX7 vor
.... und hier: http://www.dpreview.com/news/2012/07...iews-published
vg micha
-
AW: Panasonic stellt die LX7 vor
Wenn ich die Review Samples der LX7 mit denen der LX5 so vergleiche...
da liegen Welten zwischen!
Brauchbare 1600 ISO Aufnahmen bei der LX7... ich denke das ich mein "Foto-Notitzbuch" austauschen werde.
Gruß
Helmut
Kommentar
-
AW: Panasonic stellt die LX7 vor
Zitat von helmus Beitrag anzeigenWenn ich die Review Samples der LX7 mit denen der LX5 so vergleiche...
da liegen Welten zwischen!
Brauchbare 1600 ISO Aufnahmen bei der LX7... ich denke das ich mein "Foto-Notitzbuch" austauschen werde.
Gruß
Helmut
Sensor ist beeindruckend (HIGH-ISO trotz sehr hoher Pixelzahl fast auf dem Niveau der G1X) , Zeiss-Optik löst irre hoch auf - wenn sie nicht dezentriert ist (so wie meine erste, die ich heute gegen eine besser zentrierte ausgetauscht habe).
Gruß von Ingo
Kommentar
-
AW: Panasonic stellt die LX7 vor
Zitat von delphin Beitrag anzeigenFalls die Cam noch etwas kleiner (und ohne händisch aufzuschnappendem Objektivdeckel), der Sensor aber etwas größer sein sollte, kannst Du Dir ja vergleichend auch die Sony RX100 mal anschauen.
Sensor ist beeindruckend (HIGH-ISO trotz sehr hoher Pixelzahl fast auf dem Niveau der G1X) , Zeiss-Optik löst irre hoch auf - wenn sie nicht dezentriert ist (so wie meine erste, die ich heute gegen eine besser zentrierte ausgetauscht habe).
Gruß von Ingo
24mm Brennweite !
Gäbe es eine Fuji X100 mit 24mm äquivalenter fixer Brennweite... Lichtstärke von f 2.0 oder lichtstärker...
das wäre mein Traum
Gruß
Helmut
Kommentar
-
AW: Panasonic stellt die LX7 vor
Zitat von helmus Beitrag anzeigenDie Sony macht einen sehr guten Eindruck, aber ihr fehlt etwas das die LX7 hat...
24mm Brennweite !
Gäbe es eine Fuji X100 mit 24mm äquivalenter fixer Brennweite... Lichtstärke von f 2.0 oder lichtstärker...
das wäre mein Traum
Gruß
Helmut
Die Bilder zeigen für eine Kompakte eine bisher ungekannte Detailfülle und die Bilder sind nahezu frei von CA´s und sonstigen Fehlern. Eine wahre Freude. Und das bei den kleinen Abmessungen.
Aber ok - wenn Du 24 mm für Dich als Muß ansiehst, kann sie´s halt nicht bieten.
Auch die erwähnte X100 ist was ganz Besonderes.
Mit keiner meiner vielen Cams machen Haptik und Nutzung des genialen Suchers annähernd soviel Spaß. Klar - mit der Festbrennweite muß man leben. Es gibt ja seit kurzem einen WW-Converter, der aber auch keine 24mm erzeugt.
Ich finde bisher in der Praxis die vorhandenen 35 mm als guten Kompromiß - so kann man auch mal ein angedeutetes Porträt schießen - generell ist die Gefahr von WW-Verzerrungen insbesondere bei Personen deutlich geringer, als wenns 24 wären...aber es paßt eben weniger aufs Bild.
Aber wunderschöne Spielzeuge sind alle beide auf ihre Weise.
Rein technisch kann ich beide wirklich empfehlen - für die Wunschrandbedingungen setzt sich aber legitimer Weise natürlich jeder seine Prioritäten.
Gruß von Ingo
Kommentar
-
AW: Panasonic stellt die LX7 vor
Die X100 habe ich seit etwa einem Jahr, der WW Konverter kommt noch dazu wenn er verfügbar ist, trotz nur 28mm. Ich liebe diese Cam, trotz 5D... und 1D....
Als kleine Kompakte mit Zoom habe ich die LX5, seit es sie gibt. Als Foto-Notitzbuch durchaus brauchbar, was ich aber von der LX7 bisher gesehen habe, sie macht tatsächlich auch richtige Bilder. Diese BQ ist mir für den Einsatzzweck, Kamera dabei haben wenn eigentlich nicht fotografiert werden soll, ausreichend. Sie ist erheblich besser als die der LX5. Ansonsten habe ich auch noch richtiges Fotogerät.
Was mir an der Pana auch noch gefällt, ist dieser kleine aufsteckbare Sucher, der sich auch nach oben klappen lässt und bodennahe Aufnahmen ermöglicht.
Andere Mütter haben auch schöne Töchter, ja, bei mir wird es aber wohl die LX7 werden.
Gruß
Helmut
Kommentar
-
AW: Panasonic stellt die LX7 vor
Ohne Zweifel sehen die veröffentlichten Ankündigungen zur LX7 nach einer guten Cam aus.
Hab ja selbst auch die LX5, die durchaus Spaß macht.
Deren Multiformatsensor in Verbindung mit dem lichtstarken WW von 24 mm ist kein schlechtes Konzept.
Als Schwäche empfand ich immer die Neigung zu farbfleckigem Rauschen und, damit verbunden, die - zumindestens verglichen mit aktuellen anderen Spitzencams der Kompaktklasse - recht mäßige High-ISO-Fähigkeit.
Wollte ja auch nur eine zusätzliche Rechercherichtung anregen - nichtsdestotrotz wirst Du mit der LX7 bestimmt viel Freude haben.
Gruß - Ingo
Kommentar
-
AW: Panasonic stellt die LX7 vor
hi Leut,
zwar fand dieses Thema nicht allzuviel Interesse hier
(auch der RX100 Thread ging nicht lange)
aber Euere Meinung wäre hilfreich, weil ihr diese Modelle genau kennt.
bin gerade am Verkaufen meiner LX5 und wollte auf die LX7 wechseln, weil sie schon eine super Kamera ist.
nun kommt mir die sony RX100 in die Quere und ich kann die Qual der Wahl nicht mehr lösen. die Tester überschlagen sich ja fast für die RX100 vorallem in den englischen Video-Reviews.
was mir wichtig ist,
Schnelligkeit
tauglichkeit bei schwachen Licht (in Hallen)
der videomodus.
Handhabung
Weitwinkel will ich zwar, merkte aber dass es 24mm nicht sein müssten.
Größtmögliche MP unwichtig
Telebereich nutze ich mit den Kleinen kaum.
Aufstecksucher gänzlich unwichtig (sowie auch anderes Zubehör)
Ich denke der Lichtstärkevorteil ist viel weniger wert als ein besserer Sensor und dessen Weiterverarbeitung.
Könnt ihr mir Rat geben ?
Kommentar
Kommentar