Vollformatsensor in Kompaktkamera? Gibts nichts? Gibts!
Einklappen
X
-
AW: Vollformatsensor in Kompaktkamera? Gibts nichts? Gibts!
Der Preis ist aber ziemlich ambitioniert, quasi genauso das Alleinstellungsmerkmal wie die Kamera selber ...
Auf ein Wechselbajonett tippe ich nicht, denn ich sehe keinen Entriegelungsknopf. Und selbst wenn es jetzt noch kein Wechselbajonett gibt, da dürfte die FF-NEX nicht mehr weit sein.
Egal, klasse was Sony hier Gas gibt und neue spannende Konzepte wirklich auf den Markt bringt. Da hängt Canon ja kaum hinterher, immerhin ist die "Waaahnsinnknipse" EOS-M schon da ...
-
AW: Vollformatsensor in Kompaktkamera? Gibts nichts? Gibts!
Als ich die Ankündigung gesehen habe musste ich schon schmunzeln. Das Ding hat ja nichtmal einen Sucher.
Mir kommt nie wieder eine Kamera von Sony ins Haus.
Diese Kamera spannend? Eher so interessant wie ein warmes Bier. Lieber eine 5D Mark III & EF 40mm STM.Zuletzt geändert von TriStar; 10.09.2012, 15:52.
Kommentar
-
AW: Vollformatsensor in Kompaktkamera? Gibts nichts? Gibts!
Zitat von TriStar Beitrag anzeigenAls ich die Ankündigung gesehen habe musste ich schon schmunzeln. Das Ding hat ja nichtmal einen Sucher.
Mir kommt nie wieder eine Kamera von Sony ins Haus.
Diese Kamera spannend? Eher so interessant wie ein warmes Bier. Lieber eine 5D Mark III & EF 40mm STM.
Kommentar
-
AW: Vollformatsensor in Kompaktkamera? Gibts nichts? Gibts!
Die Sony soll laut Photorumors.com 2800$ kosten.
Die EOS 5D Mark III kostet bei Adorama.com 3400$ + 200$ für das Pancake. Macht eine Differenz von rund 800$ wenn die UVP stimmt.
In Deutschland kostet die 5D Mark III etwa 3050€ + 200€ für das Pancake. Sind bei einer angenommenen UVP von 2800€ etwa 450€ Differenz.
Die 5D Mark IIII wäre eine SLR auf 1er-Nivou. Man könnte die Rechnung auch mit der 5D Mark II aufstellen und kommt deutlich günstiger weg.
Dennoch, sind 2800$ etwas zu viel, dafür das man das Objektiv nicht wechseln kann. Nichts gegen ZEISS, aber die Zeiten wo ZEISS-Objektive das Nonplusultra waren sind auch vorbei. Sony und ZEISS sind jetzt das was früher Kyocera und ZEISS waren - nur irgendwie noch zerstückelter. Da nehme ich lieber die 5D Mark III (5D MarkII) und das Pancake und kann bei Belieben das Objektiv wechseln.
EDIT: Sony ist garantiert keine Spar-Marke. Eher zu vergleichen mit Apple - nur einen Schritt weiter.Zuletzt geändert von TriStar; 10.09.2012, 19:48.
Kommentar
-
AW: Vollformatsensor in Kompaktkamera? Gibts nichts? Gibts!
Zitat von TriStar Beitrag anzeigenIch weiß nicht, wieso engadget.com zietiert wurde. Hier mehr Bilder.
Entweder der dämlichste Fake aller Zeiten, oder die dämlichste Entscheidung von SONY, den Blitzschuh zu ändern...
In der schrägen Ansicht sieht der AF/MF Wahlschalter noch schlechter aus, als in der Frontansicht.
Kommentar
-
AW: Vollformatsensor in Kompaktkamera? Gibts nichts? Gibts!
Zitat von hjreggel Beitrag anzeigen...Entweder der dämlichste Fake aller Zeiten, oder die dämlichste Entscheidung von SONY, den Blitzschuh zu ändern...
Und das mit dem Blitzschuh? Warum nicht, eine Änderung wird schon (für Sony) Sinn machen, sonst würden sie es nicht umsetzen.
Auch wenn für manche (natürlich) Canon das A+O ist, wie jede Kamera so wird sich auch diese verkaufen. Schließlich kaufen genügend eine Leica zu deutlich höherem Preis mit praktisch nirgends lieferbaren Linsen.
Kaufen kann ja dann jeder was er will, ich werde sie auch nicht anschaffen.
Trotzdem bleibe ich dabei: Kasse, dass hier Gas gegeben wird, schöne Alternativen auf den Markt kommen und sich einer traut eine digitale "Jackentaschen-Vollformat" rauszubringen.Zuletzt geändert von Thomas Brocher; 11.09.2012, 10:44.
Kommentar
-
AW: Vollformatsensor in Kompaktkamera? Gibts nichts? Gibts!
Zitat von T. B. Beitrag anzeigenAn einen Fake glaube ich allerdings nicht, denn hier kommen schon Größenvergleiche: http://www.sonyalpharumors.com/the-r...era-ever-made/
Inzwischen hat der (ich schreib mal hier nichts, was die Software zensieren müsste) von der genannte Site ja das Fake zugegeben.
Kommentar
-
AW: Vollformatsensor in Kompaktkamera? Gibts nichts? Gibts!
"Auch wenn für manche (natürlich) Canon das A+O ist .."
Thomas, da geb ich dir Recht. Weiss gar nicht was so schlimm sein kann zuzugeben, dass Canon u. a. das spiegellose Zeitalter verschlafen hat. Die Nexen z.B. sind gute Werkzeuge für bestimmte Umstände. Wer dies verneint, ist entweder noch mit keiner im Alltag losgezogen oder ist so auf eine Marke fokussiert, dass er als Diskussionspartner nur schwerlich taugt.
Grüße Georg
Kommentar
-
AW: Vollformatsensor in Kompaktkamera? Gibts nichts? Gibts!
Zitat von hjreggel Beitrag anzeigen...von der genannte Site ja das Fake zugegeben.
Kommentar
-
AW: Vollformatsensor in Kompaktkamera? Gibts nichts? Gibts!
Zitat von T. B. Beitrag anzeigenDann finde ich das sehr schade, denn so ein Teil wäre sehr spannend gewesen wie und ob es sich am Markt durchgesetzt hätte.I know I shocked you by posting this is FAKE(!) rendering! But in yesterdays RX1 poll only 15% of the readers said they would buy the fixed lens RX1. So my question to you now is. Would you have bought the RX1 with 35mm f/2.0 Zeiss lens if it would have an interchangeable lens mount?
Nur 15% der sonyalpharumors Leser, also 15% der Junkies. Das ist nicht vielversprechend...
Kommentar
-
AW: Vollformatsensor in Kompaktkamera? Gibts nichts? Gibts!
Zitat von TriStar Beitrag anzeigenLieber eine 5D Mark III & EF 40mm STM.
Kommentar
-
AW: Vollformatsensor in Kompaktkamera? Gibts nichts? Gibts!
Zitat von hjreggel Beitrag anzeigenWarum sollte man mit einem Fake keinen gefakten Größenvergleich machen können?
Inzwischen hat der (ich schreib mal hier nichts, was die Software zensieren müsste) von der genannte Site ja das Fake zugegeben.
http://www.dpreview.com/news/2012/09...era-carl-zeiss
Sony hat da ziemlich einen Rundumschlag heute gemacht. Schaut mal auf dpreview.com.
Kommentar
Kommentar