Sonys SLT-A99
Einklappen
X
-
AW: Sonys SLT-A99
24 MP finde ich ganz ok., 36 MP sind besonders bei RAW ja fast eher eine Last.
Die Display-Bauweise hinter dem Body finde ich gut, ist weniger auffällig von vorne.
Im Slashcam-Forum wird bei den ersten Videos (allerdings noch nicht finale FW) Aliasing kritisiert. Die Canon 5D Mk3 kann das wohl besser.
Dafür bietet die A99 beim Video ein paar andere Vorteile wie Peaking, schnellen AF mit Blende 3,5 (Geschwindigkeit im Menü verstellbar?), EVF, Klappdisplay, HDMI-out.
HighIso geht nur bis 51200 und ohne Multiframing nur bis 25600. Bin gespannt auf erste HighIso-Vergleiche. Allerdings hat die D800 auch nur Iso bis 25600 und soll nach xO-Mark weniger rauschen (http://www.dxomark.com/index.php/Pub...sor-Comparison ), was allerdings nicht meinem subjektiven Eindruck nach Testbildern entspricht.
Gespannt bin ich auch, was der neue AF mit 102 Hilfspunkten bringt. Sony lag beim Verfolgen ja noch zurück ggü. Canon und Nikon. Vielleicht holen sie damit auf. Doch die AF-Feld-Verteilung wird überall kritisiert. Die 19 anwählbaren AF-Punkte liegen zu zentral.
Der Cropfaktor im Video dürfte wohl um die 1,2 betragen, denn stabilisiert wird ja wieder elektronisch. Das funktioniert immerhin sehr effektiv und mit allen Objektiven. Warum bauen andere Marken keine elektr. Stabilisierung ein? Man braucht doch nur einen Erschütterungssensor im Body, der Rest ist Elektronik. Evtl. sind jedoch Einzelframes nicht ganz so scharf wie bei optischer Stabilisierung.
Was mich wundert, ist, dass die Cam bei voller Auflösung nur 6 fps kann. Nur im Crop-Mode gehen 10 fps. Liegt es an den 14 Bit bei RAW?
j.
Kommentar
Kommentar