Photokina 2012: Systemkameras beenden Spiegelreflex-Herrschaft

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Panorama Kontor
    Free-Member
    • 18.09.2010
    • 2822

    #16
    AW: Photokina 2012: Systemkameras beenden Spiegelreflex-Herrschaft

    Zitat von Stan Rox Beitrag anzeigen
    Geht's nur mir so?

    Ich hab' eher das Gefühl, dass heute wirklich JEDE und JEDER mit einer DSLR um den Hals herumläuft - auch dann wenn nur wahllos geknipst wird ?

    Zum Thema Vorherrschaft für Spiegellose ...

    S.
    Nun, auch wenn sich mir der Zusammenhang Deines Kommentars zum Eingangsposting nicht ganz erschließt, so halte ich es doch für erfreulich, dass sich immer mehr Menschen für eine DSLR anstelle einer Kompaktkamera entscheiden.

    Dies gleich aus mehreren Gründen:

    1. Auch wenn zunächst die DSLR wie eine Kompaktkamera vollautomatisch auf dem grünen Rechteck verwendet wird, so sind die Ergebnisse doch bereits signifikant besser. Wenn sich dann noch jemand findet, der dem unerfahrenen Besitzer einer DSLR die Grundlagen erklärt oder von diesem mal ein Kurs besucht wird, so ist hier deutlich mehr Entwicklungspotenzial vorhanden, als bei einer Kompaktkamera die in ihren Funktionen und Möglichkeiten recht beschränkt ist.

    2. Die Preisentwicklung welche durch eine größere Stückzahl von produzierten DSLR nach unten tendiert, kommt auch uns im Bereich der semiprofessionellen und professionellen DSLR zugute. Gleiches gilt für Objektive.

    Wer allerdings eine DSLR wie ein Statussymbol oder eine Schwanzverlängerung vor sich her tragen möchte, der sieht bei einer infaltionären Verbreitung natürlich alt aus. So ist es vor 15 Jahren auch den ersten Handy-Besitzern ergangen.

    Da hilft dann nur noch, sich eine Leica M zu kaufen oder ganz cool die Hasselblad um den Hals durch die Stadt zu tragen.

    Kommentar

    • Stan Rox
      Free-Member
      • 10.03.2008
      • 823

      #17
      AW: Photokina 2012: Systemkameras beenden Spiegelreflex-Herrschaft

      Zitat von Panorama Kontor Beitrag anzeigen
      Nun, auch wenn sich mir der Zusammenhang Deines Kommentars zum Eingangsposting nicht ganz erschließt, so halte ich es doch für erfreulich, dass sich immer mehr Menschen für eine DSLR anstelle einer Kompaktkamera entscheiden.
      Panorama-Schätzchen,

      liest Du mein Posting überhaupt?

      Genau das hab' ich doch geschrieben: Immer mehr Menschen laufen mit DSLR rum. Ich war jetzt zwei Tage in Wien. Kompakte? Kann man an einer Hand abzählen. DSLR? Massenweise.

      Damit Du nicht extra nachschauen musst - ich hatte meine X-Pro1 mit dem 18mm Objektiv dabei - kleiner als die meisten der Kompakt-DSLR, die auf der Strasse unterwegs waren.

      S.
      www.stanROX.com

      Kommentar

      • RainerS
        Free-Member
        • 03.10.2004
        • 1852

        #18
        AW: Photokina 2012: Systemkameras beenden Spiegelreflex-Herrschaft

        Zitat von Stan Rox Beitrag anzeigen
        Ich hab' eher das Gefühl, dass heute wirklich JEDE und JEDER mit einer DSLR um den Hals herumläuft - auch dann wenn nur wahllos geknipst wird ?

        Zum Thema Vorherrschaft für Spiegellose ...
        Na, das war doch zu analogen Zeiten nicht anders.
        Fotografisch weniger Interessierte benutzten nach heutigen Vorstellungen klobige Kompaktkameras. Und bei den SLR-Nutzern gab es einen großen Anteil, der sein Exemplar (häufig mit rotem Punkt) aus Imageflege stolz am Hals trug.

        Auch heute ist für viele die DSLR ein Statussymbol und den engagierten Fotografen, egal mit welchem Kameratyp unterwegs, erkennt man meist recht schnell an der überlegten Wahl des Standorts, oder der Nutzung körperlich aufwändigerer Perspektiven.

        In naher Zukunft werden auch bei manchem Engagierten die Systemkameras den DSLR das Wasser abgraben. In der Tier- oder Sportfotografie bleibt die DSLR jedoch das Maß der Dinge. Der Markt wird halt vielfältiger, denn neben den Kompakten wird mehr und mehr das Handy den Knipserbereich abdecken.

        Kommentar

        • gucken
          Free-Member
          • 25.02.2008
          • 9

          #19
          AW: Photokina 2012: Systemkameras beenden Spiegelreflex-Herrschaft

          Hallo Stan

          gebe dir da vollkommen recht. Viele die sich nur periphär mit Photografie beschäftigen meinen sie sind jetzt was Besseres wenn sie mit einer Spiegelreflex und das meist mit Kit-Objektiv oder einem pflegeleichtem Billigzoom herumknipsen. Wenn man sieht mit welcher Dynamik sich das spiegellose Segment die letzten Jahre entwickelt sprich verbessert hat muss man kein Nostradamus sein, um vorauszusagen, dass die Spiegelreflex in vielen Anwendungsbereichen in der Zukunft weiter zurückgedrängt wird. Da hat Canon sicher sehr lange aufs falsche Pferd gesetzt. Mir ist's auch egal, das bessere Werkzeug (auch in punkto Preis/Leistung) möge siegen.

          Kommentar

          • ehemaliger Benutzer

            #20
            AW: Photokina 2012: Systemkameras beenden Spiegelreflex-Herrschaft

            Zitat von Stan Rox Beitrag anzeigen
            Geht's nur mir so?

            Ich hab' eher das Gefühl, dass heute wirklich JEDE und JEDER mit einer DSLR um den Hals herumläuft - auch dann wenn nur wahllos geknipst wird ?

            Zum Thema Vorherrschaft für Spiegellose ...

            S.

            Ich würde den Satz eher mit " Smartphone in der Hand " bilden.

            Kommentar

            • Utz
              Free-Member
              • 23.04.2006
              • 408

              #21
              AW: Photokina 2012: Systemkameras beenden Spiegelreflex-Herrschaft

              Bis vor einem Jahr hatte ich Canon Spiegelreflex (1er) im Rucksack.
              Aus Gründen der Gewichtsersparnis habe ich mich für die Spiegellosen interessiert. Dabei bin ich zu dem Schluß gekommen, dass die Spiegellosen die Zukunft sind und bin auf Pan. GH2 umgestiegen. Tolle Bildqualität, insbesondere auch in WW-Bereich. Und kein Fehlfokus, jedes Bils scharf. Aber mit der Bedienung konnte ich mich einfach nicht anfreunden. Wenn man ein Leben lang mit Spiegelreflex fotografiert hat, dann kann die Umstellung schon problematisch sein. Und für mich war sie es. Ergebnis, nochmalige Umstellung, nun wieder Canon Spiegelreflex. Trotzdem bin ich nach wie vor der Meinung, den Spiegellosen gehört die Zukunft.
              Warum hab ich dies geschrieben?
              Ich möchte vor übereilten, kostenintensiven Systemumstellungen warnen.
              Jungen Leuten wird die Umstellung sicher eher gelingen. Für mich nicht mehr ganz so jungen Kerl war es nicht zu verkraften.
              Trotzdem werden sich die Spiegellosen durchsetzen. Die Bildqualität, speziell im WW-Bereich und die Exaktheit der Scharfeinstellung sind einfach Sahne.
              Utz

              Kommentar

              • Feldbahnmuseum
                Free-Member
                • 03.07.2007
                • 576

                #22
                AW: Photokina 2012: Systemkameras beenden Spiegelreflex-Herrschaft

                Ich bin auch davon überzeugt daß sich die Spiegellosen bald durchsetzen werden. Für ambitionierte Spiegelreflexfotografen zwar erst mal nur als zweit- oder Drittkamera, aber immerhin.
                Ich persönlich habe immer noch Probleme mit dem elektronischen Sucher ( eine Kamera komplett ohne Sucher scheidet von vorneherein aus !). Zwar ist ein Sucher wie bei der Sony a77 (zwar nicht spiegellos) schon ganz gut, aber mit einem optischen Sucher kommt er noch lange nicht mit !
                Nikon und Pentax bauen in alle neueren Spiegelreflexkameras schon 100%-Sucher ein, ein Grund den Vorsprung zu den Spiegellosen noch etwas zu halten.
                Nur Canon schafft das nicht !

                Kommentar

                • Marcel Denkhaus
                  Full-Member
                  • 07.07.2007
                  • 2675

                  #23
                  AW: Photokina 2012: Systemkameras beenden Spiegelreflex-Herrschaft

                  Diese Jahr wie auch schon vor zwei Jahren hab' ich mich auf der Photokina (auch) den Kameras mit EVF gewidmet und auch wenn sich ohne Frage auf diesem Segment etwas getan hat, so bin ich nach wie vor der Meinung, dass es noch ein weiter Weg zu sein scheint, bis die Qualität der elektronischen Sucher sich der der SLR auch nur annähert (!).
                  Ich habe nach wie vor (überspitzt formuliert) das Gefühl, ich schaue durch einen Sucher einer Vidokamera aus den frühen 90ern... und das kann es einfach nicht sein. Egal, ob Panasonic, Sony oder Leica.
                  Gut, so lange die Modelle mit 1001 feature "glänzen" wird sich ein Markt zufriedener Käufer finden, aber bis sich ein Hersteller "klassischer" (D)SLR entscheidet, nur noch auf spiegellos zu setzen, dürften noch einige Photokinas vergehen. Hoffentlich.

                  Beste Grüße,
                  Marcel
                  Beste Grüße,
                  Marcel

                  www.wildlifefotografie.net

                  Kommentar

                  • Mathias_hm
                    Free-Member
                    • 10.10.2006
                    • 834

                    #24
                    AW: Photokina 2012: Systemkameras beenden Spiegelreflex-Herrschaft

                    Ich kann mir sowas sehr gut für den Urlaub vorstellen, wenn ich nur nebenbei fotografieren will. Ich hab da schon oft über das Gewicht vom Fotogepäck geflucht.
                    Aber für viele Aufnahmen sind diese Kameras derzeit, für mich jedenfalls, unbrauchbar. Ich frage mich, wie gut man etwas im Display erkennen soll, wenn man 100sek oder länger belichten will. Genaus schwierig dürfte es mit starkem Gegenlicht oder bei Konzerten werden.
                    Andererseits, schon heute nutze ich oft sehr gerne Liveview, jedenfalls bei statischen Motiven. Nur die Bedienbarkeit einer DSLR möchte ich nicht gegen eine Kamera mit 3 Knöpfen und Touchdisplay tauschen, wo ich mich durch Menüs fummeln muss um die Belichtung ein zu stellen.
                    Die Frage ist doch, welchen Zusatznutzen bringt einem eine solche Kamera und kann sie die DSLR ersetzen bei 99% der Aufnahmen, die man grade macht.

                    Kommentar

                    • Kersten Kircher
                      Free-Member
                      • 18.04.2003
                      • 3849

                      #25
                      AW: Photokina 2012: Systemkameras beenden Spiegelreflex-Herrschaft

                      Zitat von Feldbahnmuseum Beitrag anzeigen
                      Ich bin auch davon überzeugt daß sich die Spiegellosen bald durchsetzen werden. Für ambitionierte Spiegelreflexfotografen zwar erst mal nur als zweit- oder Drittkamera, aber immerhin.
                      ich würde auch jedem empfehlen der Jahre mit einem Optischen Sucher gearbeitet hat, nicht ins kalte Wasser zu springen. Ich habe sie mir auch erst mal so aus neugierde eine gekauft. Nun kommen eine Reihe an Optiken bei, die DSLR habe ich weiter. So kann ich je nach Bedarf das mitnehmen was ich brauche.
                      Eines steht aber inzwischen für mich fest, habe seit dem ich so eine kleine besitze, viel öfters einfach so mal eine Kamera dabei. Ein schwere DSLR nehme ich auf keinen Sonntagsspaziergang mit, die Kleine aber schon.
                      Kompakte mit mini Sensor will ich seit Jahren keine mehr, ist mir nichts

                      Kommentar

                      • ehemaliger Benutzer

                        #26
                        AW: Photokina 2012: Systemkameras beenden Spiegelreflex-Herrschaft

                        Bevor ich mit so was rum laufe mache ich einen Malkurs...

                        Kommentar

                        • Panorama Kontor
                          Free-Member
                          • 18.09.2010
                          • 2822

                          #27
                          AW: Photokina 2012: Systemkameras beenden Spiegelreflex-Herrschaft

                          Zitat von Stan Rox Beitrag anzeigen
                          Ich hab' eher das Gefühl, dass heute wirklich JEDE und JEDER mit einer DSLR um den Hals herumläuft - auch dann wenn nur wahllos geknipst wird ?
                          Zitat von Stan Rox Beitrag anzeigen
                          Panorama-Schätzchen,

                          liest Du mein Posting überhaupt?
                          Aber klar doch! Jedes Einzelne tatsächlich mit großer Freude!

                          Das einsame Fragezeichen am Ende Deines Satzes hatte mich irritiert und dazu veranlasst zu vermuten, dass Du die inflationäre Verbreitung von DSLR Kameras bei den "Wahllosknipsern" missbilligen würdest.

                          Zitat von Spacehead Beitrag anzeigen
                          Ich habe nach wie vor (überspitzt formuliert) das Gefühl, ich schaue durch einen Sucher einer Vidokamera aus den frühen 90ern... und das kann es einfach nicht sein.
                          Dies ist auch mein Empfinden und es würde mich davon abhalten, solch eine Kamera zu kaufen. Der Hybridsucher der X100 ist schon eine feine Sache. Mit der Parallaxenverschiebung kann man meiner Meinung nach mit einiger Erfahrung gut leben.

                          Kommentar

                          • Flohhopser
                            Free-Member
                            • 26.02.2005
                            • 128

                            #28
                            AW: Photokina 2012: Systemkameras beenden Spiegelreflex-Herrschaft

                            Zitat von Utz Beitrag anzeigen
                            Bis vor einem Jahr hatte ich Canon Spiegelreflex (1er) im Rucksack.
                            Aus Gründen der Gewichtsersparnis habe ich mich für die Spiegellosen interessiert. Dabei bin ich zu dem Schluß gekommen, dass die Spiegellosen die Zukunft sind und bin auf Pan. GH2 umgestiegen. Tolle Bildqualität, insbesondere auch in WW-Bereich. Und kein Fehlfokus, jedes Bils scharf. Aber mit der Bedienung konnte ich mich einfach nicht anfreunden. Wenn man ein Leben lang mit Spiegelreflex fotografiert hat, dann kann die Umstellung schon problematisch sein. Und für mich war sie es. Ergebnis, nochmalige Umstellung, nun wieder Canon Spiegelreflex. Trotzdem bin ich nach wie vor der Meinung, den Spiegellosen gehört die Zukunft.
                            Warum hab ich dies geschrieben?
                            Ich möchte vor übereilten, kostenintensiven Systemumstellungen warnen.
                            Jungen Leuten wird die Umstellung sicher eher gelingen. Für mich nicht mehr ganz so jungen Kerl war es nicht zu verkraften.
                            Trotzdem werden sich die Spiegellosen durchsetzen. Die Bildqualität, speziell im WW-Bereich und die Exaktheit der Scharfeinstellung sind einfach Sahne.
                            Utz
                            Hallo Utz,

                            das ist schon ein fürchterlicher Zwiespalt zwischen DSLR und CSC! Einerseits kann man mit dem schnellen AF einer DSLR praktisch alles "abschießen" (und mit Vollformat auch noch in der Finsternis), andererseits sind die CSC´s so weit auch nicht mehr weg, zumindest beugen sie jeglichem Bandscheibenvorfall vor und liefern trotz hinkendem AF praktisch die gleiche Bildqualität!

                            Interessant ist auch, dass man (vorausgesetzt man ist ein alter Sack) mit der Erfahrung analoger Kamera-Dinos mit den lahmen Kontrast-AF-CSC´s bei Action-Aufnahmen (z.B. Eisenbahn) genauso spurten kann, wie die schnellste und teuerste DSLR - Lösung = "Vorfokussieren" (ggf. manuell!).

                            Trotzdem:

                            Nach offizieller Ankündigung der Canon EOS 6D am gestrigen Tage, habe ich sie mir als begeisterter 60D-Nutzer (nicht ein Fehlschuss - wenn doch - lag es am ******** hinter der Kamera, also an mir) unbesehen und sofort mit dem 24-105 bestellt (17-40 und 70-300 DO vorhanden). Heute habe ich sie auf der Messe begrabbelt und freue mich nun noch mehr und wie Sau auf das Teil! Da wird wohl die eine oder andere Festbrennweite noch hinzukommen. Der Witz - sie fühlt sich wie eine Canon an (??? - das ist tatsächlich so!) - sogar fast wie eine 60D - nur ohne das praktische Wackeldisplay (damit muss ich halt leben).

                            ABER:

                            Ich war auch bei Fuji, habe ich doch auch eine X100, die mittlerweile meine "Immer-Dabei" ist. Nach eingehender Betrachtung der X-Pro1 und der X-E1 wird das die teuerste Photokina meines Lebens - Canon hat bei mir mit der EOS-M geloost (o.k. - mit der D6-Bestellung einen Teilerfolg erstritten) - Fuji hingegen für die Zukunft gewonnen... Ich bin mir aber noch unschlüssig zwischen X-Pro1 (sagenhafter optischer Sucherdurchblick) und X-E1 (traumhafter rein elektronischer Sucher mit 2,3-MP). Der OLED der X-E1 ist mit ca. 2,3 MP phantastisch (zumal das menschliche Auge wohl nur etwa 1,2 MP-äquivalent hat, allerdings mit höherer Dynamik jenseits der 5000), nimmt sich aber nun auch nicht so viel mehr mit den 1,44 MP der elektronischen Einblendbarkeit de X-Pro1. Das zusätzliche Fuji-System ist für mich auf jeden Fall entschieden, die Entscheidung über Kamera und Objektive wird aber erst Anfang 2013 (PMA?...) fallen.

                            Schönen Restabend noch!

                            Jörg

                            Kommentar

                            • Chris_LSZO
                              Free-Member
                              • 23.08.2008
                              • 2057

                              #29
                              AW: Photokina 2012: Systemkameras beenden Spiegelreflex-Herrschaft

                              Zitat von Stan Rox Beitrag anzeigen
                              Ich hab' eher das Gefühl, dass heute wirklich JEDE und JEDER mit einer DSLR um den Hals herumläuft - auch dann wenn nur wahllos geknipst wird ?
                              Durch meinen Beruf bin ich jeden Tag mit Touristen zusammen und achte natuerlich unwillkuerlich drauf, mit was die fotografieren.
                              Am haeufigsten (mit Abstand) sind Kompakte vertreten, sehr oft uralte Kamellen. Danach DSLR, zu 99,9% mit gruenem Viereck vergewaltigt (und da ist es egal, ob 1100D oder 5DII). Danach Smartphone.

                              Spiegellos wird sich sicher sehr bald auf breiter Front durchsetzen, aber nicht sucherlos.


                              Chris

                              Kommentar

                              • Andreas Koch
                                Moderator
                                • 21.05.2003
                                • 5399

                                #30
                                AW: Photokina 2012: Systemkameras beenden Spiegelreflex-Herrschaft

                                Zitat von Chris_LSZO Beitrag anzeigen
                                Spiegellos wird sich sicher sehr bald auf breiter Front durchsetzen, aber nicht sucherlos.

                                Chris
                                Hallo Chris,

                                diesen Satz verstehe ich nicht: bezieht er sich auf den Massenmarkt, also die von dir angesprochenen Touristen? Denn sehr viele, die ich sehe, benutzen Kompakte oder Smartphones und nutzen einen evtl. vorhandenen Sucher gar nicht. Viel lieber wird beim Fotografieren mit ausgestreckten Armen auf das Display hinten geschaut.

                                Grüße, Andreas
                                Meine Bilder bei flickr

                                “Der Sinn einer Kamera ist nicht, glatte und unverrauschte Pixelmengen mit bester Schärfe in den Rändern zu produzieren, sondern BILDER.“
                                (J. Denter)


                                Kommentar

                                Lädt...
                                X