AW: Photokina 2012: Systemkameras beenden Spiegelreflex-Herrschaft
Nun, auch wenn sich mir der Zusammenhang Deines Kommentars zum Eingangsposting nicht ganz erschließt, so halte ich es doch für erfreulich, dass sich immer mehr Menschen für eine DSLR anstelle einer Kompaktkamera entscheiden.
Dies gleich aus mehreren Gründen:
1. Auch wenn zunächst die DSLR wie eine Kompaktkamera vollautomatisch auf dem grünen Rechteck verwendet wird, so sind die Ergebnisse doch bereits signifikant besser. Wenn sich dann noch jemand findet, der dem unerfahrenen Besitzer einer DSLR die Grundlagen erklärt oder von diesem mal ein Kurs besucht wird, so ist hier deutlich mehr Entwicklungspotenzial vorhanden, als bei einer Kompaktkamera die in ihren Funktionen und Möglichkeiten recht beschränkt ist.
2. Die Preisentwicklung welche durch eine größere Stückzahl von produzierten DSLR nach unten tendiert, kommt auch uns im Bereich der semiprofessionellen und professionellen DSLR zugute. Gleiches gilt für Objektive.
Wer allerdings eine DSLR wie ein Statussymbol oder eine Schwanzverlängerung vor sich her tragen möchte, der sieht bei einer infaltionären Verbreitung natürlich alt aus. So ist es vor 15 Jahren auch den ersten Handy-Besitzern ergangen.
Da hilft dann nur noch, sich eine Leica M zu kaufen oder ganz cool die Hasselblad um den Hals durch die Stadt zu tragen.
Zitat von Stan Rox
Beitrag anzeigen
Dies gleich aus mehreren Gründen:
1. Auch wenn zunächst die DSLR wie eine Kompaktkamera vollautomatisch auf dem grünen Rechteck verwendet wird, so sind die Ergebnisse doch bereits signifikant besser. Wenn sich dann noch jemand findet, der dem unerfahrenen Besitzer einer DSLR die Grundlagen erklärt oder von diesem mal ein Kurs besucht wird, so ist hier deutlich mehr Entwicklungspotenzial vorhanden, als bei einer Kompaktkamera die in ihren Funktionen und Möglichkeiten recht beschränkt ist.
2. Die Preisentwicklung welche durch eine größere Stückzahl von produzierten DSLR nach unten tendiert, kommt auch uns im Bereich der semiprofessionellen und professionellen DSLR zugute. Gleiches gilt für Objektive.
Wer allerdings eine DSLR wie ein Statussymbol oder eine Schwanzverlängerung vor sich her tragen möchte, der sieht bei einer infaltionären Verbreitung natürlich alt aus. So ist es vor 15 Jahren auch den ersten Handy-Besitzern ergangen.
Da hilft dann nur noch, sich eine Leica M zu kaufen oder ganz cool die Hasselblad um den Hals durch die Stadt zu tragen.

Kommentar